diff options
Diffstat (limited to 'src/backend/po/de.po')
-rw-r--r-- | src/backend/po/de.po | 4480 |
1 files changed, 2220 insertions, 2260 deletions
diff --git a/src/backend/po/de.po b/src/backend/po/de.po index e4e8f5aaf36..9ac21992a96 100644 --- a/src/backend/po/de.po +++ b/src/backend/po/de.po @@ -1,14 +1,14 @@ # German message translation file for PostgreSQL server # Peter Eisentraut <peter_e@gmx.net>, 2001 - 2016. # -# Use these quotes: „%s“ +# Use these quotes: »%s« # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: PostgreSQL 9.6\n" "Report-Msgid-Bugs-To: pgsql-bugs@postgresql.org\n" -"POT-Creation-Date: 2016-07-17 14:08+0000\n" -"PO-Revision-Date: 2016-07-18 11:32-0400\n" +"POT-Creation-Date: 2016-08-07 23:08+0000\n" +"PO-Revision-Date: 2016-08-08 08:06-0400\n" "Last-Translator: Peter Eisentraut <peter_e@gmx.net>\n" "Language-Team: German <peter_e@gmx.net>\n" "Language: de\n" @@ -29,30 +29,30 @@ msgstr "nicht aufgezeichnet" #: commands/extension.c:3120 utils/adt/genfile.c:134 #, c-format msgid "could not open file \"%s\" for reading: %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht zum Lesen öffnen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht zum Lesen öffnen: %m" #: ../common/controldata_utils.c:56 #, c-format msgid "%s: could not open file \"%s\" for reading: %s\n" -msgstr "%s: konnte Datei „%s“ nicht zum Lesen öffnen: %s\n" +msgstr "%s: konnte Datei »%s« nicht zum Lesen öffnen: %s\n" #: ../common/controldata_utils.c:66 access/transam/timeline.c:346 -#: access/transam/xlog.c:3193 access/transam/xlog.c:10338 -#: access/transam/xlog.c:10351 access/transam/xlog.c:10714 -#: access/transam/xlog.c:10757 access/transam/xlog.c:10796 -#: access/transam/xlog.c:10839 access/transam/xlogfuncs.c:665 +#: access/transam/xlog.c:3191 access/transam/xlog.c:10336 +#: access/transam/xlog.c:10349 access/transam/xlog.c:10712 +#: access/transam/xlog.c:10755 access/transam/xlog.c:10794 +#: access/transam/xlog.c:10837 access/transam/xlogfuncs.c:665 #: access/transam/xlogfuncs.c:684 commands/extension.c:3130 #: replication/logical/origin.c:665 replication/logical/origin.c:695 -#: replication/logical/reorderbuffer.c:3090 replication/walsender.c:499 +#: replication/logical/reorderbuffer.c:3091 replication/walsender.c:499 #: storage/file/copydir.c:176 utils/adt/genfile.c:151 #, c-format msgid "could not read file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht lesen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht lesen: %m" #: ../common/controldata_utils.c:69 #, c-format msgid "%s: could not read file \"%s\": %s\n" -msgstr "%s: konnte Datei „%s“ nicht lesen: %s\n" +msgstr "%s: konnte Datei »%s« nicht lesen: %s\n" #: ../common/controldata_utils.c:86 msgid "calculated CRC checksum does not match value stored in file" @@ -98,27 +98,27 @@ msgstr "konnte aktuelles Verzeichnis nicht ermitteln: %s" #: ../common/exec.c:146 #, c-format msgid "invalid binary \"%s\"" -msgstr "ungültige Programmdatei „%s“" +msgstr "ungültige Programmdatei »%s«" #: ../common/exec.c:195 #, c-format msgid "could not read binary \"%s\"" -msgstr "konnte Programmdatei „%s“ nicht lesen" +msgstr "konnte Programmdatei »%s« nicht lesen" #: ../common/exec.c:202 #, c-format msgid "could not find a \"%s\" to execute" -msgstr "konnte kein „%s“ zum Ausführen finden" +msgstr "konnte kein »%s« zum Ausführen finden" #: ../common/exec.c:257 ../common/exec.c:293 #, c-format msgid "could not change directory to \"%s\": %s" -msgstr "konnte nicht in Verzeichnis „%s“ wechseln: %s" +msgstr "konnte nicht in Verzeichnis »%s« wechseln: %s" #: ../common/exec.c:272 #, c-format msgid "could not read symbolic link \"%s\"" -msgstr "konnte symbolische Verknüpfung „%s“ nicht lesen" +msgstr "konnte symbolische Verknüpfung »%s« nicht lesen" #: ../common/exec.c:523 #, c-format @@ -140,27 +140,27 @@ msgstr "kann NULL-Zeiger nicht kopieren (interner Fehler)\n" #: ../common/pgfnames.c:45 #, c-format msgid "could not open directory \"%s\": %s\n" -msgstr "konnte Verzeichnis „%s“ nicht öffnen: %s\n" +msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %s\n" #: ../common/pgfnames.c:72 #, c-format msgid "could not read directory \"%s\": %s\n" -msgstr "konnte Verzeichnis „%s“ nicht lesen: %s\n" +msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht lesen: %s\n" #: ../common/pgfnames.c:84 #, c-format msgid "could not close directory \"%s\": %s\n" -msgstr "konnte Verzeichnis „%s“ nicht schließen: %s\n" +msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht schließen: %s\n" #: ../common/psprintf.c:179 ../port/path.c:630 ../port/path.c:668 #: ../port/path.c:685 access/transam/twophase.c:1261 -#: access/transam/xlog.c:6069 lib/stringinfo.c:258 libpq/auth.c:847 +#: access/transam/xlog.c:6067 lib/stringinfo.c:258 libpq/auth.c:847 #: libpq/auth.c:1210 libpq/auth.c:1278 libpq/auth.c:1794 #: postmaster/bgworker.c:289 postmaster/bgworker.c:797 #: postmaster/postmaster.c:2326 postmaster/postmaster.c:2357 #: postmaster/postmaster.c:3890 postmaster/postmaster.c:4580 #: postmaster/postmaster.c:4648 postmaster/postmaster.c:5347 -#: postmaster/postmaster.c:5600 +#: postmaster/postmaster.c:5611 #: replication/libpqwalreceiver/libpqwalreceiver.c:143 #: replication/logical/logical.c:170 storage/buffer/localbuf.c:436 #: storage/file/fd.c:729 storage/file/fd.c:1126 storage/file/fd.c:1244 @@ -189,7 +189,7 @@ msgstr "ungültiger Fork-Name" #: ../common/relpath.c:60 #, c-format msgid "Valid fork names are \"main\", \"fsm\", \"vm\", and \"init\"." -msgstr "Gültige Fork-Namen sind „main“, „fsm“, „vm“ und „init“." +msgstr "Gültige Fork-Namen sind »main«, »fsm«, »vm« und »init«." #: ../common/restricted_token.c:68 #, c-format @@ -214,7 +214,7 @@ msgstr "%s: konnte beschränktes Token nicht erzeugen: Fehlercode %lu\n" #: ../common/restricted_token.c:132 #, c-format msgid "%s: could not start process for command \"%s\": error code %lu\n" -msgstr "%s: konnte Prozess für Befehl „%s“ nicht starten: Fehlercode %lu\n" +msgstr "%s: konnte Prozess für Befehl »%s« nicht starten: Fehlercode %lu\n" #: ../common/restricted_token.c:170 #, c-format @@ -229,12 +229,12 @@ msgstr "%s: konnte Statuscode des Subprozesses nicht ermitteln: Fehlercode %lu\n #: ../common/rmtree.c:77 #, c-format msgid "could not stat file or directory \"%s\": %s\n" -msgstr "konnte „stat“ für Datei oder Verzeichnis „%s“ nicht ausführen: %s\n" +msgstr "konnte »stat« für Datei oder Verzeichnis »%s« nicht ausführen: %s\n" #: ../common/rmtree.c:104 ../common/rmtree.c:121 #, c-format msgid "could not remove file or directory \"%s\": %s\n" -msgstr "konnte Datei oder Verzeichnis „%s“ nicht entfernen: %s\n" +msgstr "konnte Datei oder Verzeichnis »%s« nicht entfernen: %s\n" #: ../common/username.c:45 #, c-format @@ -288,7 +288,7 @@ msgstr "Kindprozess hat mit unbekanntem Status %d beendet" #: ../port/chklocale.c:293 #, c-format msgid "could not determine encoding for codeset \"%s\"" -msgstr "konnte Kodierung für Codeset „%s“ nicht bestimmen" +msgstr "konnte Kodierung für Codeset »%s« nicht bestimmen" #: ../port/chklocale.c:294 ../port/chklocale.c:423 #: postmaster/postmaster.c:4880 @@ -299,32 +299,32 @@ msgstr "Bitte berichten Sie das an <pgsql-bugs@postgresql.org>." #: ../port/chklocale.c:415 ../port/chklocale.c:421 #, c-format msgid "could not determine encoding for locale \"%s\": codeset is \"%s\"" -msgstr "konnte Kodierung für Locale „%s“ nicht bestimmen: Codeset ist „%s“" +msgstr "konnte Kodierung für Locale »%s« nicht bestimmen: Codeset ist »%s«" #: ../port/dirmod.c:218 #, c-format msgid "could not set junction for \"%s\": %s" -msgstr "konnte Junction für „%s“ nicht erzeugen: %s" +msgstr "konnte Junction für »%s« nicht erzeugen: %s" #: ../port/dirmod.c:221 #, c-format msgid "could not set junction for \"%s\": %s\n" -msgstr "konnte Junction für „%s“ nicht erzeugen: %s\n" +msgstr "konnte Junction für »%s« nicht erzeugen: %s\n" #: ../port/dirmod.c:295 #, c-format msgid "could not get junction for \"%s\": %s" -msgstr "konnte Junction für „%s“ nicht ermitteln: %s" +msgstr "konnte Junction für »%s« nicht ermitteln: %s" #: ../port/dirmod.c:298 #, c-format msgid "could not get junction for \"%s\": %s\n" -msgstr "konnte Junction für „%s“ nicht ermitteln: %s\n" +msgstr "konnte Junction für »%s« nicht ermitteln: %s\n" #: ../port/open.c:112 #, c-format msgid "could not open file \"%s\": %s" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht öffnen: %s" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht öffnen: %s" #: ../port/open.c:113 msgid "lock violation" @@ -357,7 +357,7 @@ msgstr "unbekannter Fehler %d" #: access/brin/brin.c:813 #, c-format msgid "\"%s\" is not a BRIN index" -msgstr "„%s“ ist kein BRIN-Index" +msgstr "»%s« ist kein BRIN-Index" #: access/brin/brin.c:829 #, c-format @@ -368,58 +368,57 @@ msgstr "konnte Basistabelle von Index %s nicht öffnen" #: access/brin/brin_pageops.c:828 #, c-format msgid "index row size %lu exceeds maximum %lu for index \"%s\"" -msgstr "Größe %lu der Indexzeile überschreitet Maximum %lu für Index „%s“" +msgstr "Größe %lu der Indexzeile überschreitet Maximum %lu für Index »%s«" #: access/brin/brin_revmap.c:459 #, c-format msgid "unexpected page type 0x%04X in BRIN index \"%s\" block %u" -msgstr "unerwarteter Seitentyp 0x%04X in BRIN-Index „%s“ Block %u" +msgstr "unerwarteter Seitentyp 0x%04X in BRIN-Index »%s« Block %u" #: access/brin/brin_validate.c:115 #, c-format -msgid "brin opfamily %s contains function %s with invalid support number %d" -msgstr "" +msgid "brin operator family \"%s\" contains function %s with invalid support number %d" +msgstr "BRIN-Operatorfamilie »%s« enthält Funktion %s mit ungültiger Support-Nummer %d" #: access/brin/brin_validate.c:131 #, c-format -msgid "brin opfamily %s contains function %s with wrong signature for support number %d" -msgstr "" +msgid "brin operator family \"%s\" contains function %s with wrong signature for support number %d" +msgstr "BRIN-Operatorfamilie »%s« enthält Funktion %s mit falscher Signatur für Support-Nummer %d" #: access/brin/brin_validate.c:153 #, c-format -msgid "brin opfamily %s contains operator %s with invalid strategy number %d" -msgstr "" +msgid "brin operator family \"%s\" contains operator %s with invalid strategy number %d" +msgstr "BRIN-Operatorfamilie »%s« enthält Operator %s mit ungültiger Strategienummer %d" #: access/brin/brin_validate.c:182 #, c-format -msgid "brin opfamily %s contains invalid ORDER BY specification for operator %s" -msgstr "" +msgid "brin operator family \"%s\" contains invalid ORDER BY specification for operator %s" +msgstr "BRIN-Operatorfamilie »%s« enthält ungültige ORDER-BY-Angabe für Operator %s" #: access/brin/brin_validate.c:195 #, c-format -msgid "brin opfamily %s contains operator %s with wrong signature" -msgstr "" +msgid "brin operator family \"%s\" contains operator %s with wrong signature" +msgstr "BRIN-Operatorfamilie »%s« enthält Operator %s mit falscher Signatur" #: access/brin/brin_validate.c:233 #, c-format -msgid "brin opfamily %s is missing operator(s) for types %s and %s" -msgstr "" +msgid "brin operator family \"%s\" is missing operator(s) for types %s and %s" +msgstr "in BRIN-Operatorfamilie »%s« fehlen Operatoren für Typen %s und %s" #: access/brin/brin_validate.c:243 #, c-format -msgid "brin opfamily %s is missing support function(s) for types %s and %s" -msgstr "" +msgid "brin operator family \"%s\" is missing support function(s) for types %s and %s" +msgstr "in BRIN-Operatorfamilie »%s« fehlen Support-Funktionen für Typen %s und %s" #: access/brin/brin_validate.c:256 #, c-format -msgid "brin opclass %s is missing operator(s)" -msgstr "" +msgid "brin operator class \"%s\" is missing operator(s)" +msgstr "in BRIN-Operatorklasse »%s« fehlen Operatoren" #: access/brin/brin_validate.c:267 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "return type %s is not supported for SQL functions" -msgid "brin opclass %s is missing support function %d" -msgstr "Rückgabetyp %s wird von SQL-Funktionen nicht unterstützt" +#, c-format +msgid "brin operator class \"%s\" is missing support function %d" +msgstr "in BRIN-Operatorklasse »%s« fehlt Support-Funktion %d" #: access/common/heaptuple.c:708 access/common/heaptuple.c:1339 #, c-format @@ -455,47 +454,47 @@ msgstr "RESET darf keinen Parameterwert enthalten" #: access/common/reloptions.c:808 #, c-format msgid "unrecognized parameter namespace \"%s\"" -msgstr "unbekannter Parameter-Namensraum „%s“" +msgstr "unbekannter Parameter-Namensraum »%s«" #: access/common/reloptions.c:1050 parser/parse_clause.c:281 #, c-format msgid "unrecognized parameter \"%s\"" -msgstr "unbekannter Parameter „%s“" +msgstr "unbekannter Parameter »%s«" #: access/common/reloptions.c:1080 #, c-format msgid "parameter \"%s\" specified more than once" -msgstr "Parameter „%s“ mehrmals angegeben" +msgstr "Parameter »%s« mehrmals angegeben" #: access/common/reloptions.c:1096 #, c-format msgid "invalid value for boolean option \"%s\": %s" -msgstr "ungültiger Wert für Boole’sche Option „%s“: „%s“" +msgstr "ungültiger Wert für Boole’sche Option »%s«: »%s«" #: access/common/reloptions.c:1108 #, c-format msgid "invalid value for integer option \"%s\": %s" -msgstr "ungültiger Wert für ganzzahlige Option „%s“: „%s“" +msgstr "ungültiger Wert für ganzzahlige Option »%s«: »%s«" #: access/common/reloptions.c:1114 access/common/reloptions.c:1134 #, c-format msgid "value %s out of bounds for option \"%s\"" -msgstr "Wert %s ist außerhalb des gültigen Bereichs für Option „%s“" +msgstr "Wert %s ist außerhalb des gültigen Bereichs für Option »%s«" #: access/common/reloptions.c:1116 #, c-format msgid "Valid values are between \"%d\" and \"%d\"." -msgstr "Gültige Werte sind zwischen „%d“ und „%d“." +msgstr "Gültige Werte sind zwischen »%d« und »%d«." #: access/common/reloptions.c:1128 #, c-format msgid "invalid value for floating point option \"%s\": %s" -msgstr "ungültiger Wert für Gleitkommaoption „%s“: „%s“" +msgstr "ungültiger Wert für Gleitkommaoption »%s«: »%s«" #: access/common/reloptions.c:1136 #, c-format msgid "Valid values are between \"%f\" and \"%f\"." -msgstr "Gültige Werte sind zwischen „%f“ und „%f“." +msgstr "Gültige Werte sind zwischen »%f« und »%f«." #: access/common/tupconvert.c:108 #, c-format @@ -510,17 +509,17 @@ msgstr "Anzahl der zurückgegebenen Spalten (%d) entspricht nicht der erwarteten #: access/common/tupconvert.c:241 #, c-format msgid "Attribute \"%s\" of type %s does not match corresponding attribute of type %s." -msgstr "Attribut „%s“ von Typ %s stimmt nicht mit dem entsprechenden Attribut von Typ %s überein." +msgstr "Attribut »%s« von Typ %s stimmt nicht mit dem entsprechenden Attribut von Typ %s überein." #: access/common/tupconvert.c:253 #, c-format msgid "Attribute \"%s\" of type %s does not exist in type %s." -msgstr "Attribut „%s“ von Typ %s existiert nicht in Typ %s." +msgstr "Attribut »%s« von Typ %s existiert nicht in Typ %s." #: access/common/tupdesc.c:635 parser/parse_relation.c:1517 #, c-format msgid "column \"%s\" cannot be declared SETOF" -msgstr "Spalte „%s“ kann nicht als SETOF deklariert werden" +msgstr "Spalte »%s« kann nicht als SETOF deklariert werden" #: access/gin/ginbulk.c:44 #, c-format @@ -537,10 +536,10 @@ msgstr "Reduzieren Sie maintenance_work_mem." #: access/spgist/spgdoinsert.c:1907 #, c-format msgid "index row size %zu exceeds maximum %zu for index \"%s\"" -msgstr "Größe %zu der Indexzeile überschreitet Maximum %zu für Index „%s“" +msgstr "Größe %zu der Indexzeile überschreitet Maximum %zu für Index »%s«" -#: access/gin/ginfast.c:991 access/transam/xlog.c:9795 -#: access/transam/xlog.c:10266 access/transam/xlogfuncs.c:293 +#: access/gin/ginfast.c:991 access/transam/xlog.c:9793 +#: access/transam/xlog.c:10264 access/transam/xlogfuncs.c:293 #: access/transam/xlogfuncs.c:320 access/transam/xlogfuncs.c:359 #: access/transam/xlogfuncs.c:380 access/transam/xlogfuncs.c:401 #: access/transam/xlogfuncs.c:471 access/transam/xlogfuncs.c:527 @@ -556,7 +555,7 @@ msgstr "GIN-Pending-Liste kann nicht während der Wiederherstellung aufgeräumt #: access/gin/ginfast.c:999 #, c-format msgid "\"%s\" is not a GIN index" -msgstr "„%s“ ist kein GIN-Index" +msgstr "»%s« ist kein GIN-Index" #: access/gin/ginfast.c:1010 #, c-format @@ -575,48 +574,48 @@ msgstr "Um das zu reparieren, führen Sie REINDEX INDEX \"%s\" aus." #: access/gin/ginvalidate.c:92 #, c-format -msgid "gin opfamily %s contains support procedure %s with cross-type registration" -msgstr "" +msgid "gin operator family \"%s\" contains support procedure %s with cross-type registration" +msgstr "GIN-Operatorfamilie »%s« enthält Support-Prozedur %s mit typübergreifender Registrierung" #: access/gin/ginvalidate.c:148 #, c-format -msgid "gin opfamily %s contains function %s with invalid support number %d" -msgstr "" +msgid "gin operator family \"%s\" contains function %s with invalid support number %d" +msgstr "GIN-Operatorfamilie »%s« enthält Funktion %s mit ungültiger Support-Nummer %d" #: access/gin/ginvalidate.c:160 #, c-format -msgid "gin opfamily %s contains function %s with wrong signature for support number %d" -msgstr "" +msgid "gin operator family \"%s\" contains function %s with wrong signature for support number %d" +msgstr "GIN-Operatorfamilie »%s« enthält Funktion %s mit falscher Signatur für Support-Nummer %d" #: access/gin/ginvalidate.c:179 #, c-format -msgid "gin opfamily %s contains operator %s with invalid strategy number %d" -msgstr "" +msgid "gin operator family \"%s\" contains operator %s with invalid strategy number %d" +msgstr "GIN-Operatorfamilie »%s« enthält Operator %s mit ungültiger Strategienummer %d" #: access/gin/ginvalidate.c:192 #, c-format -msgid "gin opfamily %s contains invalid ORDER BY specification for operator %s" -msgstr "" +msgid "gin operator family \"%s\" contains invalid ORDER BY specification for operator %s" +msgstr "GIN-Operatorfamilie »%s« enthält ungültige ORDER-BY-Angabe für Operator %s" #: access/gin/ginvalidate.c:205 #, c-format -msgid "gin opfamily %s contains operator %s with wrong signature" -msgstr "" +msgid "gin operator family \"%s\" contains operator %s with wrong signature" +msgstr "GIN-Operatorfamilie »%s« enthält Operator %s mit falscher Signatur" #: access/gin/ginvalidate.c:246 #, c-format -msgid "gin opclass %s is missing support function %d" -msgstr "" +msgid "gin operator class \"%s\" is missing support function %d" +msgstr "in GIN-Operatorklasse »%s« fehlt Support-Funktion %d" #: access/gin/ginvalidate.c:256 #, c-format -msgid "gin opclass %s is missing support function %d or %d" -msgstr "" +msgid "gin operator class \"%s\" is missing support function %d or %d" +msgstr "in GIN-Operatorklasse »%s« fehlt Support-Funktion %d oder %d" #: access/gist/gist.c:681 access/gist/gistvacuum.c:258 #, c-format msgid "index \"%s\" contains an inner tuple marked as invalid" -msgstr "Index „%s“ enthält ein inneres Tupel, das als ungültig markiert ist" +msgstr "Index »%s« enthält ein inneres Tupel, das als ungültig markiert ist" #: access/gist/gist.c:683 access/gist/gistvacuum.c:260 #, c-format @@ -635,12 +634,12 @@ msgstr "Bitte führen Sie REINDEX für den Index aus." #: access/gist/gistbuild.c:249 #, c-format msgid "invalid value for \"buffering\" option" -msgstr "ungültiger Wert für Option „buffering“" +msgstr "ungültiger Wert für Option »buffering«" #: access/gist/gistbuild.c:250 #, c-format msgid "Valid values are \"on\", \"off\", and \"auto\"." -msgstr "Gültige Werte sind „on“, „off“ und „auto“." +msgstr "Gültige Werte sind »on«, »off« und »auto«." #: access/gist/gistbuildbuffers.c:778 utils/sort/logtape.c:209 #, c-format @@ -650,7 +649,7 @@ msgstr "konnte Block %ld von temporärer Datei nicht schreiben: %m" #: access/gist/gistsplit.c:446 #, c-format msgid "picksplit method for column %d of index \"%s\" failed" -msgstr "Picksplit-Methode für Spalte %d von Index „%s“ fehlgeschlagen" +msgstr "Picksplit-Methode für Spalte %d von Index »%s« fehlgeschlagen" #: access/gist/gistsplit.c:448 #, c-format @@ -661,53 +660,53 @@ msgstr "Der Index ist nicht optimal. Um ihn zu optimieren, kontaktieren Sie eine #: access/nbtree/nbtpage.c:515 #, c-format msgid "index \"%s\" contains unexpected zero page at block %u" -msgstr "Index „%s“ enthält unerwartete Nullseite bei Block %u" +msgstr "Index »%s« enthält unerwartete Nullseite bei Block %u" #: access/gist/gistutil.c:743 access/hash/hashutil.c:180 #: access/hash/hashutil.c:192 access/nbtree/nbtpage.c:526 #, c-format msgid "index \"%s\" contains corrupted page at block %u" -msgstr "Index „%s“ enthält korrupte Seite bei Block %u" +msgstr "Index »%s« enthält korrupte Seite bei Block %u" #: access/gist/gistvalidate.c:92 #, c-format -msgid "gist opfamily %s contains support procedure %s with cross-type registration" -msgstr "" +msgid "gist operator family \"%s\" contains support procedure %s with cross-type registration" +msgstr "GiST-Operatorfamilie »%s« enthält Support-Prozedur %s mit typübergreifender Registrierung" #: access/gist/gistvalidate.c:145 #, c-format -msgid "gist opfamily %s contains function %s with invalid support number %d" -msgstr "" +msgid "gist operator family \"%s\" contains function %s with invalid support number %d" +msgstr "GiST-Operatorfamilie »%s« enthält Funktion %s mit ungültiger Support-Nummer %d" #: access/gist/gistvalidate.c:157 #, c-format -msgid "gist opfamily %s contains function %s with wrong signature for support number %d" -msgstr "" +msgid "gist operator family \"%s\" contains function %s with wrong signature for support number %d" +msgstr "GiST-Operatorfamilie »%s« enthält Funktion %s mit falscher Signatur für Support-Nummer %d" #: access/gist/gistvalidate.c:177 #, c-format -msgid "gist opfamily %s contains operator %s with invalid strategy number %d" -msgstr "" +msgid "gist operator family \"%s\" contains operator %s with invalid strategy number %d" +msgstr "GiST-Operatorfamilie »%s« enthält Operator %s mit ungültiger Strategienummer %d" #: access/gist/gistvalidate.c:195 #, c-format -msgid "gist opfamily %s contains unsupported ORDER BY specification for operator %s" -msgstr "" +msgid "gist operator family \"%s\" contains unsupported ORDER BY specification for operator %s" +msgstr "GiST-Operatorfamilie »%s« enthält nicht unterstützte ORDER-BY-Angabe für Operator %s" #: access/gist/gistvalidate.c:206 #, c-format -msgid "gist opfamily %s contains incorrect ORDER BY opfamily specification for operator %s" -msgstr "" +msgid "gist operator family \"%s\" contains incorrect ORDER BY opfamily specification for operator %s" +msgstr "GiST-Operatorfamilie »%s« enthält ungültige ORDER-BY-Operatorfamilienangabe für Operator %s" #: access/gist/gistvalidate.c:225 #, c-format -msgid "gist opfamily %s contains operator %s with wrong signature" -msgstr "" +msgid "gist operator family \"%s\" contains operator %s with wrong signature" +msgstr "GiST-Operatorfamilie »%s« enthält Operator %s mit falscher Signatur" #: access/gist/gistvalidate.c:264 #, c-format -msgid "gist opclass %s is missing support function %d" -msgstr "" +msgid "gist operator class \"%s\" is missing support function %d" +msgstr "in GiST-Operatorklasse »%s« fehlt Support-Funktion %d" #: access/hash/hashinsert.c:68 #, c-format @@ -723,7 +722,7 @@ msgstr "Werte, die größer sind als eine Pufferseite, können nicht indiziert w #: access/hash/hashovfl.c:546 #, c-format msgid "out of overflow pages in hash index \"%s\"" -msgstr "keine Überlaufseiten in Hash-Index „%s“ mehr" +msgstr "keine Überlaufseiten in Hash-Index »%s« mehr" #: access/hash/hashsearch.c:153 #, c-format @@ -733,75 +732,75 @@ msgstr "Hash-Indexe unterstützen keine Scans des ganzen Index" #: access/hash/hashutil.c:208 #, c-format msgid "index \"%s\" is not a hash index" -msgstr "Index „%s“ ist kein Hash-Index" +msgstr "Index »%s« ist kein Hash-Index" #: access/hash/hashutil.c:214 #, c-format msgid "index \"%s\" has wrong hash version" -msgstr "Index „%s“ hat falsche Hash-Version" +msgstr "Index »%s« hat falsche Hash-Version" #: access/hash/hashvalidate.c:98 #, c-format -msgid "hash opfamily %s contains support procedure %s with cross-type registration" -msgstr "" +msgid "hash operator family \"%s\" contains support procedure %s with cross-type registration" +msgstr "Hash-Operatorfamilie »%s« enthält Support-Prozedur %s mit typübergreifender Registrierung" #: access/hash/hashvalidate.c:113 #, c-format -msgid "hash opfamily %s contains function %s with wrong signature for support number %d" -msgstr "" +msgid "hash operator family \"%s\" contains function %s with wrong signature for support number %d" +msgstr "Hash-Operatorfamilie »%s« enthält Funktion %s mit falscher Signatur für Support-Nummer %d" #: access/hash/hashvalidate.c:130 #, c-format -msgid "hash opfamily %s contains function %s with invalid support number %d" -msgstr "" +msgid "hash operator family \"%s\" contains function %s with invalid support number %d" +msgstr "Hash-Operatorfamilie »%s« enthält Funktion %s mit ungültiger Support-Nummer %d" #: access/hash/hashvalidate.c:151 #, c-format -msgid "hash opfamily %s contains operator %s with invalid strategy number %d" -msgstr "" +msgid "hash operator family \"%s\" contains operator %s with invalid strategy number %d" +msgstr "Hash-Operatorfamilie »%s« enthält Operator %s mit ungültiger Strategienummer %d" #: access/hash/hashvalidate.c:164 #, c-format -msgid "hash opfamily %s contains invalid ORDER BY specification for operator %s" -msgstr "" +msgid "hash operator family \"%s\" contains invalid ORDER BY specification for operator %s" +msgstr "Hash-Operatorfamilie »%s« enthält ungültige ORDER-BY-Angabe für Operator %s" #: access/hash/hashvalidate.c:177 #, c-format -msgid "hash opfamily %s contains operator %s with wrong signature" -msgstr "" +msgid "hash operator family \"%s\" contains operator %s with wrong signature" +msgstr "Hash-Operatorfamilie »%s« enthält Operator %s mit falscher Signatur" #: access/hash/hashvalidate.c:189 #, c-format -msgid "hash opfamily %s lacks support function for operator %s" -msgstr "" +msgid "hash operator family \"%s\" lacks support function for operator %s" +msgstr "in Hash-Operatorfamilie »%s« fehlt Support-Funktion für Operator %s" #: access/hash/hashvalidate.c:217 #, c-format -msgid "hash opfamily %s is missing operator(s) for types %s and %s" -msgstr "" +msgid "hash operator family \"%s\" is missing operator(s) for types %s and %s" +msgstr "in Hash-Operatorfamilie »%s« fehlen Operatoren für Typen %s und %s" #: access/hash/hashvalidate.c:231 #, c-format -msgid "hash opclass %s is missing operator(s)" -msgstr "" +msgid "hash operator class \"%s\" is missing operator(s)" +msgstr "in Hash-Operatorklasse »%s« fehlen Operatoren" #: access/hash/hashvalidate.c:247 #, c-format -msgid "hash opfamily %s is missing cross-type operator(s)" -msgstr "" +msgid "hash operator family \"%s\" is missing cross-type operator(s)" +msgstr "in Hash-Operatorfamilie »%s« fehlen typübergreifende Operatoren" #: access/heap/heapam.c:1295 access/heap/heapam.c:1323 #: access/heap/heapam.c:1355 catalog/aclchk.c:1748 #, c-format msgid "\"%s\" is an index" -msgstr "„%s“ ist ein Index" +msgstr "»%s« ist ein Index" #: access/heap/heapam.c:1300 access/heap/heapam.c:1328 #: access/heap/heapam.c:1360 catalog/aclchk.c:1755 commands/tablecmds.c:8984 #: commands/tablecmds.c:12042 #, c-format msgid "\"%s\" is a composite type" -msgstr "„%s“ ist ein zusammengesetzter Typ" +msgstr "»%s« ist ein zusammengesetzter Typ" #: access/heap/heapam.c:2567 #, c-format @@ -818,7 +817,7 @@ msgstr "während einer parallelen Operation können keine Tupel gelöscht werden msgid "attempted to delete invisible tuple" msgstr "Versuch ein unsichtbares Tupel zu löschen" -#: access/heap/heapam.c:3489 access/heap/heapam.c:6112 +#: access/heap/heapam.c:3489 access/heap/heapam.c:6223 #, c-format msgid "cannot update tuples during a parallel operation" msgstr "während einer parallelen Operation können keine Tupel aktualisiert werden" @@ -828,11 +827,11 @@ msgstr "während einer parallelen Operation können keine Tupel aktualisiert wer msgid "attempted to update invisible tuple" msgstr "Versuch ein unsichtbares Tupel zu aktualisieren" -#: access/heap/heapam.c:4924 access/heap/heapam.c:4962 -#: access/heap/heapam.c:5185 executor/execMain.c:2312 +#: access/heap/heapam.c:4961 access/heap/heapam.c:4999 +#: access/heap/heapam.c:5251 executor/execMain.c:2312 #, c-format msgid "could not obtain lock on row in relation \"%s\"" -msgstr "konnte Sperre für Zeile in Relation „%s“ nicht setzen" +msgstr "konnte Sperre für Zeile in Relation »%s« nicht setzen" #: access/heap/hio.c:322 access/heap/rewriteheap.c:666 #, c-format @@ -842,76 +841,76 @@ msgstr "Zeile ist zu groß: Größe ist %zu, Maximalgröße ist %zu" #: access/heap/rewriteheap.c:925 #, c-format msgid "could not write to file \"%s\", wrote %d of %d: %m" -msgstr "konnte nicht in Datei „%s“ schreiben, %d von %d geschrieben: %m" +msgstr "konnte nicht in Datei »%s« schreiben, %d von %d geschrieben: %m" #: access/heap/rewriteheap.c:965 access/heap/rewriteheap.c:1177 #: access/heap/rewriteheap.c:1274 access/transam/timeline.c:407 -#: access/transam/timeline.c:483 access/transam/xlog.c:3060 -#: access/transam/xlog.c:3222 replication/logical/snapbuild.c:1607 +#: access/transam/timeline.c:483 access/transam/xlog.c:3058 +#: access/transam/xlog.c:3220 replication/logical/snapbuild.c:1607 #: replication/slot.c:1078 replication/slot.c:1163 storage/file/fd.c:624 #: storage/file/fd.c:3052 storage/smgr/md.c:1044 storage/smgr/md.c:1277 #: storage/smgr/md.c:1450 utils/misc/guc.c:6883 #, c-format msgid "could not fsync file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht fsyncen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht fsyncen: %m" #: access/heap/rewriteheap.c:1020 access/heap/rewriteheap.c:1140 #: access/transam/timeline.c:315 access/transam/timeline.c:461 -#: access/transam/xlog.c:3016 access/transam/xlog.c:3165 -#: access/transam/xlog.c:10124 access/transam/xlog.c:10162 -#: access/transam/xlog.c:10489 postmaster/postmaster.c:4355 +#: access/transam/xlog.c:3014 access/transam/xlog.c:3163 +#: access/transam/xlog.c:10122 access/transam/xlog.c:10160 +#: access/transam/xlog.c:10487 postmaster/postmaster.c:4355 #: replication/logical/origin.c:542 replication/slot.c:1035 -#: storage/file/copydir.c:162 storage/smgr/md.c:331 utils/time/snapmgr.c:1183 +#: storage/file/copydir.c:162 storage/smgr/md.c:331 utils/time/snapmgr.c:1223 #, c-format msgid "could not create file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht erstellen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht erstellen: %m" #: access/heap/rewriteheap.c:1149 #, c-format msgid "could not truncate file \"%s\" to %u: %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht auf %u kürzen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht auf %u kürzen: %m" #: access/heap/rewriteheap.c:1156 replication/walsender.c:481 #: storage/smgr/md.c:1902 #, c-format msgid "could not seek to end of file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Positionszeiger nicht ans Ende der Datei „%s“ setzen: %m" +msgstr "konnte Positionszeiger nicht ans Ende der Datei »%s« setzen: %m" #: access/heap/rewriteheap.c:1167 access/transam/timeline.c:367 #: access/transam/timeline.c:401 access/transam/timeline.c:477 -#: access/transam/xlog.c:3051 access/transam/xlog.c:3215 +#: access/transam/xlog.c:3049 access/transam/xlog.c:3213 #: postmaster/postmaster.c:4365 postmaster/postmaster.c:4375 #: replication/logical/origin.c:551 replication/logical/origin.c:587 #: replication/logical/origin.c:603 replication/logical/snapbuild.c:1591 #: replication/slot.c:1064 storage/file/copydir.c:187 #: utils/init/miscinit.c:1228 utils/init/miscinit.c:1237 #: utils/init/miscinit.c:1244 utils/misc/guc.c:6844 utils/misc/guc.c:6875 -#: utils/misc/guc.c:8717 utils/misc/guc.c:8731 utils/time/snapmgr.c:1188 -#: utils/time/snapmgr.c:1195 +#: utils/misc/guc.c:8717 utils/misc/guc.c:8731 utils/time/snapmgr.c:1228 +#: utils/time/snapmgr.c:1235 #, c-format msgid "could not write to file \"%s\": %m" -msgstr "konnte nicht in Datei „%s“ schreiben: %m" +msgstr "konnte nicht in Datei »%s« schreiben: %m" -#: access/heap/rewriteheap.c:1250 access/transam/xlog.c:10356 +#: access/heap/rewriteheap.c:1250 access/transam/xlog.c:10354 #: access/transam/xlogarchive.c:114 access/transam/xlogarchive.c:468 -#: replication/logical/origin.c:529 replication/logical/reorderbuffer.c:2624 -#: replication/logical/reorderbuffer.c:2681 +#: replication/logical/origin.c:529 replication/logical/reorderbuffer.c:2625 +#: replication/logical/reorderbuffer.c:2682 #: replication/logical/snapbuild.c:1535 replication/logical/snapbuild.c:1910 #: replication/slot.c:1137 storage/ipc/dsm.c:326 storage/smgr/md.c:431 #: storage/smgr/md.c:480 storage/smgr/md.c:1397 #, c-format msgid "could not remove file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht löschen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht löschen: %m" #: access/heap/rewriteheap.c:1264 access/transam/timeline.c:111 #: access/transam/timeline.c:236 access/transam/timeline.c:334 -#: access/transam/xlog.c:2992 access/transam/xlog.c:3109 -#: access/transam/xlog.c:3150 access/transam/xlog.c:3423 -#: access/transam/xlog.c:3501 access/transam/xlogutils.c:701 +#: access/transam/xlog.c:2990 access/transam/xlog.c:3107 +#: access/transam/xlog.c:3148 access/transam/xlog.c:3421 +#: access/transam/xlog.c:3499 access/transam/xlogutils.c:701 #: replication/basebackup.c:401 replication/basebackup.c:1162 -#: replication/logical/origin.c:658 replication/logical/reorderbuffer.c:2154 -#: replication/logical/reorderbuffer.c:2394 -#: replication/logical/reorderbuffer.c:3072 +#: replication/logical/origin.c:658 replication/logical/reorderbuffer.c:2155 +#: replication/logical/reorderbuffer.c:2395 +#: replication/logical/reorderbuffer.c:3073 #: replication/logical/snapbuild.c:1584 replication/logical/snapbuild.c:1668 #: replication/slot.c:1152 replication/walsender.c:474 #: replication/walsender.c:2104 storage/file/copydir.c:155 @@ -921,46 +920,44 @@ msgstr "konnte Datei „%s“ nicht löschen: %m" #: utils/misc/guc.c:7136 #, c-format msgid "could not open file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht öffnen: %m" #: access/index/amapi.c:69 commands/amcmds.c:164 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "access method \"%s\" does not exist" +#, c-format msgid "access method \"%s\" is not of type %s" -msgstr "Zugriffsmethode „%s“ existiert nicht" +msgstr "Zugriffsmethode »%s« ist nicht vom Typ %s" #: access/index/amapi.c:78 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "access method \"%s\" does not exist" +#, c-format msgid "index access method \"%s\" does not have a handler" -msgstr "Zugriffsmethode „%s“ existiert nicht" +msgstr "Indexzugriffsmethode »%s« hat keinen Handler" #: access/index/indexam.c:155 catalog/objectaddress.c:1196 #: commands/indexcmds.c:1799 commands/tablecmds.c:241 #: commands/tablecmds.c:12033 #, c-format msgid "\"%s\" is not an index" -msgstr "„%s“ ist kein Index" +msgstr "»%s« ist kein Index" #: access/nbtree/nbtinsert.c:428 #, c-format msgid "duplicate key value violates unique constraint \"%s\"" -msgstr "doppelter Schlüsselwert verletzt Unique-Constraint „%s“" +msgstr "doppelter Schlüsselwert verletzt Unique-Constraint »%s«" #: access/nbtree/nbtinsert.c:430 #, c-format msgid "Key %s already exists." -msgstr "Schlüssel „%s“ existiert bereits." +msgstr "Schlüssel »%s« existiert bereits." #: access/nbtree/nbtinsert.c:497 #, c-format msgid "failed to re-find tuple within index \"%s\"" -msgstr "konnte Tupel mit Index „%s“ nicht erneut finden" +msgstr "konnte Tupel mit Index »%s« nicht erneut finden" #: access/nbtree/nbtinsert.c:499 #, c-format msgid "This may be because of a non-immutable index expression." -msgstr "Das kann daran liegen, dass der Indexausdruck nicht „immutable“ ist." +msgstr "Das kann daran liegen, dass der Indexausdruck nicht »immutable« ist." #: access/nbtree/nbtinsert.c:579 access/nbtree/nbtsort.c:491 #, c-format @@ -972,21 +969,21 @@ msgstr "" "Erstellen Sie eventuell einen Funktionsindex auf einen MD5-Hash oder verwenden Sie Volltextindizierung." #: access/nbtree/nbtpage.c:168 access/nbtree/nbtpage.c:371 -#: access/nbtree/nbtpage.c:458 parser/parse_utilcmd.c:1715 +#: access/nbtree/nbtpage.c:458 parser/parse_utilcmd.c:1717 #, c-format msgid "index \"%s\" is not a btree" -msgstr "Index „%s“ ist kein B-Tree" +msgstr "Index »%s« ist kein B-Tree" #: access/nbtree/nbtpage.c:174 access/nbtree/nbtpage.c:377 #: access/nbtree/nbtpage.c:464 #, c-format msgid "version mismatch in index \"%s\": file version %d, code version %d" -msgstr "keine Versionsübereinstimmung in Index „%s“: Dateiversion %d, Code-Version %d" +msgstr "keine Versionsübereinstimmung in Index »%s«: Dateiversion %d, Code-Version %d" #: access/nbtree/nbtpage.c:1152 #, c-format msgid "index \"%s\" contains a half-dead internal page" -msgstr "Index „%s“ enthält eine halbtote interne Seite" +msgstr "Index »%s« enthält eine halbtote interne Seite" #: access/nbtree/nbtpage.c:1154 #, c-format @@ -995,48 +992,48 @@ msgstr "Die Ursache kann ein unterbrochenes VACUUM in Version 9.3 oder älter vo #: access/nbtree/nbtvalidate.c:100 #, c-format -msgid "btree opfamily %s contains function %s with invalid support number %d" -msgstr "" +msgid "btree operator family \"%s\" contains function %s with invalid support number %d" +msgstr "B-Tree-Operatorfamilie »%s« enthält Funktion %s mit ungültiger Support-Nummer %d" #: access/nbtree/nbtvalidate.c:112 #, c-format -msgid "btree opfamily %s contains function %s with wrong signature for support number %d" -msgstr "" +msgid "btree operator family \"%s\" contains function %s with wrong signature for support number %d" +msgstr "B-Tree-Operatorfamilie »%s« enthält Funktion %s mit falscher Signatur für Support-Nummer %d" #: access/nbtree/nbtvalidate.c:132 #, c-format -msgid "btree opfamily %s contains operator %s with invalid strategy number %d" -msgstr "" +msgid "btree operator family \"%s\" contains operator %s with invalid strategy number %d" +msgstr "B-Tree-Operatorfamilie »%s« enthält Operator %s mit ungültiger Strategienummer %d" #: access/nbtree/nbtvalidate.c:145 #, c-format -msgid "btree opfamily %s contains invalid ORDER BY specification for operator %s" -msgstr "" +msgid "btree operator family \"%s\" contains invalid ORDER BY specification for operator %s" +msgstr "B-Tree-Operatorfamilie »%s« enthält ungültige ORDER-BY-Angabe für Operator %s" #: access/nbtree/nbtvalidate.c:158 #, c-format -msgid "btree opfamily %s contains operator %s with wrong signature" -msgstr "" +msgid "btree operator family \"%s\" contains operator %s with wrong signature" +msgstr "B-Tree-Operatorfamilie »%s« enthält Operator %s mit falscher Signatur" #: access/nbtree/nbtvalidate.c:200 #, c-format -msgid "btree opfamily %s is missing operator(s) for types %s and %s" -msgstr "" +msgid "btree operator family \"%s\" is missing operator(s) for types %s and %s" +msgstr "in B-Tree-Operatorfamilie »%s« fehlen Operatoren für Typen %s und %s" #: access/nbtree/nbtvalidate.c:210 #, c-format -msgid "btree opfamily %s is missing support function for types %s and %s" -msgstr "" +msgid "btree operator family \"%s\" is missing support function for types %s and %s" +msgstr "in B-Tree-Operatorfamilie »%s« fehlen Support-Funktionen für Typen %s und %s" #: access/nbtree/nbtvalidate.c:224 #, c-format -msgid "btree opclass %s is missing operator(s)" -msgstr "" +msgid "btree operator class \"%s\" is missing operator(s)" +msgstr "in B-Tree-Operatorklasse »%s« fehlen Operatoren" #: access/nbtree/nbtvalidate.c:241 #, c-format -msgid "btree opfamily %s is missing cross-type operator(s)" -msgstr "" +msgid "btree operator family \"%s\" is missing cross-type operator(s)" +msgstr "in B-Tree-Operatorfamilie »%s« fehlen typübergreifende Operatoren" #: access/spgist/spgutils.c:699 #, c-format @@ -1045,48 +1042,48 @@ msgstr "innere Tupelgröße %zu überschreitet SP-GiST-Maximum %zu" #: access/spgist/spgvalidate.c:92 #, c-format -msgid "spgist opfamily %s contains support procedure %s with cross-type registration" -msgstr "" +msgid "spgist operator family \"%s\" contains support procedure %s with cross-type registration" +msgstr "SPGiST-Operatorfamilie »%s« enthält Support-Prozedur %s mit typübergreifender Registrierung" #: access/spgist/spgvalidate.c:115 #, c-format -msgid "spgist opfamily %s contains function %s with invalid support number %d" -msgstr "" +msgid "spgist operator family \"%s\" contains function %s with invalid support number %d" +msgstr "SPGiST-Operatorfamilie »%s« enthält Funktion %s mit ungültiger Support-Nummer %d" #: access/spgist/spgvalidate.c:127 #, c-format -msgid "spgist opfamily %s contains function %s with wrong signature for support number %d" -msgstr "" +msgid "spgist operator family \"%s\" contains function %s with wrong signature for support number %d" +msgstr "SPGiST-Operatorfamilie »%s« enthält Funktion %s mit falscher Signatur für Support-Nummer %d" #: access/spgist/spgvalidate.c:146 #, c-format -msgid "spgist opfamily %s contains operator %s with invalid strategy number %d" -msgstr "" +msgid "spgist operator family \"%s\" contains operator %s with invalid strategy number %d" +msgstr "SPGiST-Operatorfamilie »%s« enthält Operator %s mit ungültiger Strategienummer %d" #: access/spgist/spgvalidate.c:159 #, c-format -msgid "spgist opfamily %s contains invalid ORDER BY specification for operator %s" -msgstr "" +msgid "spgist operator family \"%s\" contains invalid ORDER BY specification for operator %s" +msgstr "SPGiST-Operatorfamilie »%s« enthält ungültige ORDER-BY-Angabe für Operator %s" #: access/spgist/spgvalidate.c:172 #, c-format -msgid "spgist opfamily %s contains operator %s with wrong signature" -msgstr "" +msgid "spgist operator family \"%s\" contains operator %s with wrong signature" +msgstr "SPGiST-Operatorfamilie »%s« enthält Operator %s mit falscher Signatur" #: access/spgist/spgvalidate.c:200 #, c-format -msgid "spgist opfamily %s is missing operator(s) for types %s and %s" -msgstr "" +msgid "spgist operator family \"%s\" is missing operator(s) for types %s and %s" +msgstr "in SPGiST-Operatorfamilie »%s« fehlen Operatoren für Typen %s und %s" #: access/spgist/spgvalidate.c:220 #, c-format -msgid "spgist opfamily %s is missing support function %d for type %s" -msgstr "" +msgid "spgist operator family \"%s\" is missing support function %d for type %s" +msgstr "in SPGiST-Operatorfamilie »%s« fehlt Support-Funktion %d für Typ %s" #: access/spgist/spgvalidate.c:233 #, c-format -msgid "spgist opclass %s is missing operator(s)" -msgstr "" +msgid "spgist operator class \"%s\" is missing operator(s)" +msgstr "in SPGiST-Operatorklasse »%s« fehlen Operatoren" #: access/tablesample/bernoulli.c:152 access/tablesample/system.c:156 #, c-format @@ -1106,17 +1103,17 @@ msgstr "konnte Commit-Timestamp-Daten nicht auslesen" #: access/transam/commit_ts.c:387 #, c-format msgid "Make sure the configuration parameter \"%s\" is set on the master server." -msgstr "Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsparameter „%s“ auf dem Masterserver gesetzt ist." +msgstr "Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsparameter »%s« auf dem Masterserver gesetzt ist." #: access/transam/commit_ts.c:389 libpq/hba.c:1441 #, c-format msgid "Make sure the configuration parameter \"%s\" is set." -msgstr "Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsparameter „%s“ gesetzt ist." +msgstr "Stellen Sie sicher, dass der Konfigurationsparameter »%s« gesetzt ist." #: access/transam/multixact.c:1000 #, c-format msgid "database is not accepting commands that generate new MultiXactIds to avoid wraparound data loss in database \"%s\"" -msgstr "Datenbank nimmt keine Befehle an, die neue MultiXactIds erzeugen, um Datenverlust wegen Transaktionsnummernüberlauf in Datenbank „%s“ zu vermeiden" +msgstr "Datenbank nimmt keine Befehle an, die neue MultiXactIds erzeugen, um Datenverlust wegen Transaktionsnummernüberlauf in Datenbank »%s« zu vermeiden" #: access/transam/multixact.c:1002 access/transam/multixact.c:1009 #: access/transam/multixact.c:1033 access/transam/multixact.c:1042 @@ -1137,8 +1134,8 @@ msgstr "Datenbank nimmt keine Befehle an, die neue MultiXactIds erzeugen, um Dat #, c-format msgid "database \"%s\" must be vacuumed before %u more MultiXactId is used" msgid_plural "database \"%s\" must be vacuumed before %u more MultiXactIds are used" -msgstr[0] "Datenbank „%s“ muss gevacuumt werden, bevor %u weitere MultiXactId aufgebraucht ist" -msgstr[1] "Datenbank „%s“ muss gevacuumt werden, bevor %u weitere MultiXactIds aufgebraucht sind" +msgstr[0] "Datenbank »%s« muss gevacuumt werden, bevor %u weitere MultiXactId aufgebraucht ist" +msgstr[1] "Datenbank »%s« muss gevacuumt werden, bevor %u weitere MultiXactIds aufgebraucht sind" #: access/transam/multixact.c:1037 access/transam/multixact.c:2325 #, c-format @@ -1150,7 +1147,7 @@ msgstr[1] "Datenbank mit OID %u muss gevacuumt werden, bevor %u weitere MultiXac #: access/transam/multixact.c:1098 #, c-format msgid "multixact \"members\" limit exceeded" -msgstr "Grenzwert für Multixact-„Members“ überschritten" +msgstr "Grenzwert für Multixact-»Members« überschritten" #: access/transam/multixact.c:1099 #, c-format @@ -1237,27 +1234,27 @@ msgstr "kann nicht bis MultiXact %u trunkieren, weil sie nicht auf der Festplatt msgid "invalid MultiXactId: %u" msgstr "ungültige MultiXactId: %u" -#: access/transam/parallel.c:588 +#: access/transam/parallel.c:590 #, c-format msgid "postmaster exited during a parallel transaction" msgstr "Postmaster beendete während einer parallelen Transaktion" -#: access/transam/parallel.c:746 +#: access/transam/parallel.c:757 #, c-format msgid "lost connection to parallel worker" msgstr "Verbindung mit parallelem Arbeitsprozess verloren" -#: access/transam/parallel.c:931 +#: access/transam/parallel.c:941 #, c-format msgid "could not map dynamic shared memory segment" msgstr "konnte dynamisches Shared-Memory-Segment nicht mappen" -#: access/transam/parallel.c:936 +#: access/transam/parallel.c:946 #, c-format msgid "invalid magic number in dynamic shared memory segment" msgstr "ungültige magische Zahl in dynamischem Shared-Memory-Segment" -#: access/transam/parallel.c:1114 +#: access/transam/parallel.c:1124 #, c-format msgid "parallel worker" msgstr "paralleler Arbeitsprozess" @@ -1265,7 +1262,7 @@ msgstr "paralleler Arbeitsprozess" #: access/transam/slru.c:665 #, c-format msgid "file \"%s\" doesn't exist, reading as zeroes" -msgstr "Datei „%s“ existiert nicht, wird als Nullen eingelesen" +msgstr "Datei »%s« existiert nicht, wird als Nullen eingelesen" #: access/transam/slru.c:895 access/transam/slru.c:901 #: access/transam/slru.c:908 access/transam/slru.c:915 @@ -1277,42 +1274,42 @@ msgstr "konnte auf den Status von Transaktion %u nicht zugreifen" #: access/transam/slru.c:896 #, c-format msgid "Could not open file \"%s\": %m." -msgstr "Konnte Datei „%s“ nicht öffnen: %m." +msgstr "Konnte Datei »%s« nicht öffnen: %m." #: access/transam/slru.c:902 #, c-format msgid "Could not seek in file \"%s\" to offset %u: %m." -msgstr "Konnte Positionszeiger in Datei „%s“ nicht auf %u setzen: %m." +msgstr "Konnte Positionszeiger in Datei »%s« nicht auf %u setzen: %m." #: access/transam/slru.c:909 #, c-format msgid "Could not read from file \"%s\" at offset %u: %m." -msgstr "Konnte nicht aus Datei „%s“ bei Position %u lesen: %m." +msgstr "Konnte nicht aus Datei »%s« bei Position %u lesen: %m." #: access/transam/slru.c:916 #, c-format msgid "Could not write to file \"%s\" at offset %u: %m." -msgstr "Konnte nicht in Datei „%s“ bei Position %u schreiben: %m." +msgstr "Konnte nicht in Datei »%s« bei Position %u schreiben: %m." #: access/transam/slru.c:923 #, c-format msgid "Could not fsync file \"%s\": %m." -msgstr "Konnte Datei „%s“ nicht fsyncen: %m." +msgstr "Konnte Datei »%s« nicht fsyncen: %m." #: access/transam/slru.c:930 #, c-format msgid "Could not close file \"%s\": %m." -msgstr "Konnte Datei „%s“ nicht schließen: %m." +msgstr "Konnte Datei »%s« nicht schließen: %m." #: access/transam/slru.c:1185 #, c-format msgid "could not truncate directory \"%s\": apparent wraparound" -msgstr "konnte Verzeichnis „%s“ nicht leeren: anscheinender Überlauf" +msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht leeren: anscheinender Überlauf" #: access/transam/slru.c:1240 access/transam/slru.c:1296 #, c-format msgid "removing file \"%s\"" -msgstr "entferne Datei „%s“" +msgstr "entferne Datei »%s«" #: access/transam/timeline.c:148 access/transam/timeline.c:153 #, c-format @@ -1342,7 +1339,7 @@ msgstr "Zeitleisten-IDs müssen in aufsteigender Folge sein." #: access/transam/timeline.c:179 #, c-format msgid "invalid data in history file \"%s\"" -msgstr "ungültige Daten in History-Datei „%s“" +msgstr "ungültige Daten in History-Datei »%s«" #: access/transam/timeline.c:180 #, c-format @@ -1350,12 +1347,12 @@ msgid "Timeline IDs must be less than child timeline's ID." msgstr "Zeitleisten-IDs müssen kleiner als die Zeitleisten-ID des Kindes sein." #: access/transam/timeline.c:412 access/transam/timeline.c:488 -#: access/transam/xlog.c:3066 access/transam/xlog.c:3227 +#: access/transam/xlog.c:3064 access/transam/xlog.c:3225 #: access/transam/xlogfuncs.c:690 commands/copy.c:1671 #: storage/file/copydir.c:201 #, c-format msgid "could not close file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht schließen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht schließen: %m" #: access/transam/timeline.c:570 #, c-format @@ -1365,7 +1362,7 @@ msgstr "angeforderte Zeitleiste %u ist nicht in der History dieses Servers" #: access/transam/twophase.c:363 #, c-format msgid "transaction identifier \"%s\" is too long" -msgstr "Transaktionsbezeichner „%s“ ist zu lang" +msgstr "Transaktionsbezeichner »%s« ist zu lang" #: access/transam/twophase.c:370 #, c-format @@ -1380,7 +1377,7 @@ msgstr "Setzen Sie max_prepared_transactions auf einen Wert höher als null." #: access/transam/twophase.c:390 #, c-format msgid "transaction identifier \"%s\" is already in use" -msgstr "Transaktionsbezeichner „%s“ wird bereits verwendet" +msgstr "Transaktionsbezeichner »%s« wird bereits verwendet" #: access/transam/twophase.c:399 #, c-format @@ -1395,7 +1392,7 @@ msgstr "Erhöhen Sie max_prepared_transactions (aktuell %d)." #: access/transam/twophase.c:539 #, c-format msgid "prepared transaction with identifier \"%s\" is busy" -msgstr "vorbereitete Transaktion mit Bezeichner „%s“ ist beschäftigt" +msgstr "vorbereitete Transaktion mit Bezeichner »%s« ist beschäftigt" #: access/transam/twophase.c:545 #, c-format @@ -1420,7 +1417,7 @@ msgstr "Verbinden Sie sich mit der Datenbank, wo die Transaktion vorbereitet wur #: access/transam/twophase.c:573 #, c-format msgid "prepared transaction with identifier \"%s\" does not exist" -msgstr "vorbereitete Transaktion mit Bezeichner „%s“ existiert nicht" +msgstr "vorbereitete Transaktion mit Bezeichner »%s« existiert nicht" #: access/transam/twophase.c:1042 #, c-format @@ -1430,43 +1427,42 @@ msgstr "maximale Länge der Zweiphasen-Statusdatei überschritten" #: access/transam/twophase.c:1160 #, c-format msgid "could not open two-phase state file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht öffnen: %m" #: access/transam/twophase.c:1177 #, c-format msgid "could not stat two-phase state file \"%s\": %m" -msgstr "konnte „stat“ für Zweiphasen-Statusdatei „%s“ nicht ausführen: %m" +msgstr "konnte »stat« für Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht ausführen: %m" #: access/transam/twophase.c:1209 #, c-format msgid "could not read two-phase state file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei „%s“ nicht lesen: %m" +msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht lesen: %m" -#: access/transam/twophase.c:1262 access/transam/xlog.c:6070 +#: access/transam/twophase.c:1262 access/transam/xlog.c:6068 #, c-format msgid "Failed while allocating an XLog reading processor." msgstr "Fehlgeschlagen beim Anlegen eines XLog-Leseprozessors." #: access/transam/twophase.c:1268 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "could not read two-phase state file \"%s\": %m" +#, c-format msgid "could not read two-phase state from xlog at %X/%X" -msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei „%s“ nicht lesen: %m" +msgstr "konnte Zweiphasen-Status nicht aus dem Xlog bei %X/%X lesen" #: access/transam/twophase.c:1276 #, c-format msgid "expected two-phase state data is not present in xlog at %X/%X" -msgstr "" +msgstr "erwartete Zweiphasen-Status-Daten sind nicht im Xlog bei %X/%X vorhanden" #: access/transam/twophase.c:1511 #, c-format msgid "could not remove two-phase state file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei „%s“ nicht löschen: %m" +msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht löschen: %m" #: access/transam/twophase.c:1541 #, c-format msgid "could not recreate two-phase state file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei „%s“ nicht wieder erstellen: %m" +msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei »%s« nicht wieder erstellen: %m" #: access/transam/twophase.c:1550 access/transam/twophase.c:1557 #, c-format @@ -1485,27 +1481,29 @@ msgstr "konnte Zweiphasen-Statusdatei nicht schließen: %m" #: access/transam/twophase.c:1648 #, c-format -msgid "%u two-phase state files were written for long-running prepared transactions" -msgstr "" +msgid "%u two-phase state file was written for long-running prepared transactions" +msgid_plural "%u two-phase state files were written for long-running prepared transactions" +msgstr[0] "%u Zweiphasen-Statusdatei wurde für lange laufende vorbereitete Transaktionen geschrieben" +msgstr[1] "%u Zweiphasen-Statusdateien wurden für lange laufende vorbereitete Transaktionen geschrieben" -#: access/transam/twophase.c:1709 +#: access/transam/twophase.c:1712 #, c-format msgid "removing future two-phase state file \"%s\"" -msgstr "entferne Zweiphasen-Statusdatei aus der Zukunft „%s“" +msgstr "entferne Zweiphasen-Statusdatei aus der Zukunft »%s«" -#: access/transam/twophase.c:1725 access/transam/twophase.c:1736 -#: access/transam/twophase.c:1855 access/transam/twophase.c:1866 -#: access/transam/twophase.c:1940 +#: access/transam/twophase.c:1728 access/transam/twophase.c:1739 +#: access/transam/twophase.c:1858 access/transam/twophase.c:1869 +#: access/transam/twophase.c:1943 #, c-format msgid "removing corrupt two-phase state file \"%s\"" -msgstr "entferne verfälschte Zweiphasen-Statusdatei „%s“" +msgstr "entferne verfälschte Zweiphasen-Statusdatei »%s«" -#: access/transam/twophase.c:1844 access/transam/twophase.c:1929 +#: access/transam/twophase.c:1847 access/transam/twophase.c:1932 #, c-format msgid "removing stale two-phase state file \"%s\"" -msgstr "entferne abgelaufene Zweiphasen-Statusdatei „%s“" +msgstr "entferne abgelaufene Zweiphasen-Statusdatei »%s«" -#: access/transam/twophase.c:1947 +#: access/transam/twophase.c:1950 #, c-format msgid "recovering prepared transaction %u" msgstr "Wiederherstellung der vorbereiteten Transaktion %u" @@ -1513,7 +1511,7 @@ msgstr "Wiederherstellung der vorbereiteten Transaktion %u" #: access/transam/varsup.c:124 #, c-format msgid "database is not accepting commands to avoid wraparound data loss in database \"%s\"" -msgstr "Datenbank nimmt keine Befehle an, um Datenverlust wegen Transaktionsnummernüberlauf in Datenbank „%s“ zu vermeiden" +msgstr "Datenbank nimmt keine Befehle an, um Datenverlust wegen Transaktionsnummernüberlauf in Datenbank »%s« zu vermeiden" #: access/transam/varsup.c:126 access/transam/varsup.c:133 #, c-format @@ -1532,7 +1530,7 @@ msgstr "Datenbank nimmt keine Befehle an, um Datenverlust wegen Transaktionsnumm #: access/transam/varsup.c:143 access/transam/varsup.c:381 #, c-format msgid "database \"%s\" must be vacuumed within %u transactions" -msgstr "Datenbank „%s“ muss innerhalb von %u Transaktionen gevacuumt werden" +msgstr "Datenbank »%s« muss innerhalb von %u Transaktionen gevacuumt werden" #: access/transam/varsup.c:150 access/transam/varsup.c:388 #, c-format @@ -1645,336 +1643,336 @@ msgstr "während einer parallelen Operation können keine Subtransaktionen commi msgid "cannot have more than 2^32-1 subtransactions in a transaction" msgstr "kann nicht mehr als 2^32-1 Subtransaktionen in einer Transaktion haben" -#: access/transam/xlog.c:2272 +#: access/transam/xlog.c:2270 #, c-format msgid "could not seek in log file %s to offset %u: %m" msgstr "konnte Positionszeiger in Logdatei %s nicht auf %u setzen: %m" -#: access/transam/xlog.c:2292 +#: access/transam/xlog.c:2290 #, c-format msgid "could not write to log file %s at offset %u, length %zu: %m" msgstr "konnte nicht in Logdatei %s bei Position %u, Länge %zu schreiben: %m" -#: access/transam/xlog.c:2555 +#: access/transam/xlog.c:2553 #, c-format msgid "updated min recovery point to %X/%X on timeline %u" msgstr "minimaler Recovery-Punkt auf %X/%X auf Zeitleiste %u aktualisiert" -#: access/transam/xlog.c:3197 +#: access/transam/xlog.c:3195 #, c-format msgid "not enough data in file \"%s\"" -msgstr "nicht genug Daten in Datei „%s“" +msgstr "nicht genug Daten in Datei »%s«" -#: access/transam/xlog.c:3338 +#: access/transam/xlog.c:3336 #, c-format msgid "could not open transaction log file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Transaktionslogdatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Transaktionslogdatei »%s« nicht öffnen: %m" -#: access/transam/xlog.c:3527 access/transam/xlog.c:5300 +#: access/transam/xlog.c:3525 access/transam/xlog.c:5298 #, c-format msgid "could not close log file %s: %m" msgstr "konnte Logdatei %s nicht schließen: %m" -#: access/transam/xlog.c:3584 access/transam/xlogutils.c:696 +#: access/transam/xlog.c:3582 access/transam/xlogutils.c:696 #: replication/walsender.c:2099 #, c-format msgid "requested WAL segment %s has already been removed" msgstr "das angeforderte WAL-Segment %s wurde schon entfernt" -#: access/transam/xlog.c:3644 access/transam/xlog.c:3719 -#: access/transam/xlog.c:3917 +#: access/transam/xlog.c:3642 access/transam/xlog.c:3717 +#: access/transam/xlog.c:3915 #, c-format msgid "could not open transaction log directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte Transaktionslog-Verzeichnis „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Transaktionslog-Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %m" -#: access/transam/xlog.c:3800 +#: access/transam/xlog.c:3798 #, c-format msgid "recycled transaction log file \"%s\"" -msgstr "Transaktionslogdatei „%s“ wird wiederverwendet" +msgstr "Transaktionslogdatei »%s« wird wiederverwendet" -#: access/transam/xlog.c:3812 +#: access/transam/xlog.c:3810 #, c-format msgid "removing transaction log file \"%s\"" -msgstr "entferne Transaktionslogdatei „%s“" +msgstr "entferne Transaktionslogdatei »%s«" -#: access/transam/xlog.c:3832 +#: access/transam/xlog.c:3830 #, c-format msgid "could not rename old transaction log file \"%s\": %m" -msgstr "konnte alte Transaktionslogdatei „%s“ nicht umbenennen: %m" +msgstr "konnte alte Transaktionslogdatei »%s« nicht umbenennen: %m" -#: access/transam/xlog.c:3844 +#: access/transam/xlog.c:3842 #, c-format msgid "could not remove old transaction log file \"%s\": %m" -msgstr "konnte alte Transaktionslogdatei „%s“ nicht löschen: %m" +msgstr "konnte alte Transaktionslogdatei »%s« nicht löschen: %m" -#: access/transam/xlog.c:3877 access/transam/xlog.c:3887 +#: access/transam/xlog.c:3875 access/transam/xlog.c:3885 #, c-format msgid "required WAL directory \"%s\" does not exist" -msgstr "benötigtes WAL-Verzeichnis „%s“ existiert nicht" +msgstr "benötigtes WAL-Verzeichnis »%s« existiert nicht" -#: access/transam/xlog.c:3893 +#: access/transam/xlog.c:3891 #, c-format msgid "creating missing WAL directory \"%s\"" -msgstr "erzeuge fehlendes WAL-Verzeichnis „%s“" +msgstr "erzeuge fehlendes WAL-Verzeichnis »%s«" -#: access/transam/xlog.c:3896 +#: access/transam/xlog.c:3894 #, c-format msgid "could not create missing directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte fehlendes Verzeichnis „%s“ nicht erzeugen: %m" +msgstr "konnte fehlendes Verzeichnis »%s« nicht erzeugen: %m" -#: access/transam/xlog.c:3927 +#: access/transam/xlog.c:3925 #, c-format msgid "removing transaction log backup history file \"%s\"" -msgstr "entferne Transaktionslog-Backup-History-Datei „%s“" +msgstr "entferne Transaktionslog-Backup-History-Datei »%s«" -#: access/transam/xlog.c:4008 +#: access/transam/xlog.c:4006 #, c-format msgid "unexpected timeline ID %u in log segment %s, offset %u" msgstr "unerwartete Zeitleisten-ID %u in Logsegment %s, Offset %u" -#: access/transam/xlog.c:4130 +#: access/transam/xlog.c:4128 #, c-format msgid "new timeline %u is not a child of database system timeline %u" msgstr "neue Zeitleiste %u ist kein Kind der Datenbanksystemzeitleiste %u" -#: access/transam/xlog.c:4144 +#: access/transam/xlog.c:4142 #, c-format msgid "new timeline %u forked off current database system timeline %u before current recovery point %X/%X" msgstr "neue Zeitleiste %u zweigte von der aktuellen Datenbanksystemzeitleiste %u vor dem aktuellen Wiederherstellungspunkt %X/%X ab" -#: access/transam/xlog.c:4163 +#: access/transam/xlog.c:4161 #, c-format msgid "new target timeline is %u" msgstr "neue Zielzeitleiste ist %u" -#: access/transam/xlog.c:4243 +#: access/transam/xlog.c:4241 #, c-format msgid "could not create control file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Kontrolldatei „%s“ nicht erzeugen: %m" +msgstr "konnte Kontrolldatei »%s« nicht erzeugen: %m" -#: access/transam/xlog.c:4254 access/transam/xlog.c:4490 +#: access/transam/xlog.c:4252 access/transam/xlog.c:4488 #, c-format msgid "could not write to control file: %m" msgstr "konnte nicht in Kontrolldatei schreiben: %m" -#: access/transam/xlog.c:4260 access/transam/xlog.c:4496 +#: access/transam/xlog.c:4258 access/transam/xlog.c:4494 #, c-format msgid "could not fsync control file: %m" msgstr "konnte Kontrolldatei nicht fsyncen: %m" -#: access/transam/xlog.c:4265 access/transam/xlog.c:4501 +#: access/transam/xlog.c:4263 access/transam/xlog.c:4499 #, c-format msgid "could not close control file: %m" msgstr "konnte Kontrolldatei nicht schließen: %m" -#: access/transam/xlog.c:4283 access/transam/xlog.c:4479 +#: access/transam/xlog.c:4281 access/transam/xlog.c:4477 #, c-format msgid "could not open control file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Kontrolldatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Kontrolldatei »%s« nicht öffnen: %m" -#: access/transam/xlog.c:4289 +#: access/transam/xlog.c:4287 #, c-format msgid "could not read from control file: %m" msgstr "konnte nicht aus Kontrolldatei lesen: %m" -#: access/transam/xlog.c:4302 access/transam/xlog.c:4311 -#: access/transam/xlog.c:4335 access/transam/xlog.c:4342 -#: access/transam/xlog.c:4349 access/transam/xlog.c:4354 -#: access/transam/xlog.c:4361 access/transam/xlog.c:4368 -#: access/transam/xlog.c:4375 access/transam/xlog.c:4382 -#: access/transam/xlog.c:4389 access/transam/xlog.c:4396 -#: access/transam/xlog.c:4403 access/transam/xlog.c:4412 -#: access/transam/xlog.c:4419 access/transam/xlog.c:4428 -#: access/transam/xlog.c:4435 access/transam/xlog.c:4444 -#: access/transam/xlog.c:4451 utils/init/miscinit.c:1380 +#: access/transam/xlog.c:4300 access/transam/xlog.c:4309 +#: access/transam/xlog.c:4333 access/transam/xlog.c:4340 +#: access/transam/xlog.c:4347 access/transam/xlog.c:4352 +#: access/transam/xlog.c:4359 access/transam/xlog.c:4366 +#: access/transam/xlog.c:4373 access/transam/xlog.c:4380 +#: access/transam/xlog.c:4387 access/transam/xlog.c:4394 +#: access/transam/xlog.c:4401 access/transam/xlog.c:4410 +#: access/transam/xlog.c:4417 access/transam/xlog.c:4426 +#: access/transam/xlog.c:4433 access/transam/xlog.c:4442 +#: access/transam/xlog.c:4449 utils/init/miscinit.c:1380 #, c-format msgid "database files are incompatible with server" msgstr "Datenbankdateien sind inkompatibel mit Server" -#: access/transam/xlog.c:4303 +#: access/transam/xlog.c:4301 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with PG_CONTROL_VERSION %d (0x%08x), but the server was compiled with PG_CONTROL_VERSION %d (0x%08x)." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit PG_CONTROL_VERSION %d (0x%08x) initialisiert, aber der Server wurde mit PG_CONTROL_VERSION %d (0x%08x) kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4307 +#: access/transam/xlog.c:4305 #, c-format msgid "This could be a problem of mismatched byte ordering. It looks like you need to initdb." msgstr "Das Problem könnte eine falsche Byte-Reihenfolge sein. Es sieht so aus, dass Sie initdb ausführen müssen." -#: access/transam/xlog.c:4312 +#: access/transam/xlog.c:4310 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with PG_CONTROL_VERSION %d, but the server was compiled with PG_CONTROL_VERSION %d." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit PG_CONTROL_VERSION %d initialisiert, aber der Server wurde mit PG_CONTROL_VERSION %d kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4315 access/transam/xlog.c:4339 -#: access/transam/xlog.c:4346 access/transam/xlog.c:4351 +#: access/transam/xlog.c:4313 access/transam/xlog.c:4337 +#: access/transam/xlog.c:4344 access/transam/xlog.c:4349 #, c-format msgid "It looks like you need to initdb." msgstr "Es sieht so aus, dass Sie initdb ausführen müssen." -#: access/transam/xlog.c:4326 +#: access/transam/xlog.c:4324 #, c-format msgid "incorrect checksum in control file" msgstr "falsche Prüfsumme in Kontrolldatei" -#: access/transam/xlog.c:4336 +#: access/transam/xlog.c:4334 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with CATALOG_VERSION_NO %d, but the server was compiled with CATALOG_VERSION_NO %d." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit CATALOG_VERSION_NO %d initialisiert, aber der Server wurde mit CATALOG_VERSION_NO %d kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4343 +#: access/transam/xlog.c:4341 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with MAXALIGN %d, but the server was compiled with MAXALIGN %d." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit MAXALIGN %d initialisiert, aber der Server wurde mit MAXALIGN %d kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4350 +#: access/transam/xlog.c:4348 #, c-format msgid "The database cluster appears to use a different floating-point number format than the server executable." msgstr "Der Datenbank-Cluster verwendet anscheinend ein anderes Fließkommazahlenformat als das Serverprogramm." -#: access/transam/xlog.c:4355 +#: access/transam/xlog.c:4353 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with BLCKSZ %d, but the server was compiled with BLCKSZ %d." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit BLCKSZ %d initialisiert, aber der Server wurde mit BLCKSZ %d kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4358 access/transam/xlog.c:4365 -#: access/transam/xlog.c:4372 access/transam/xlog.c:4379 -#: access/transam/xlog.c:4386 access/transam/xlog.c:4393 -#: access/transam/xlog.c:4400 access/transam/xlog.c:4407 -#: access/transam/xlog.c:4415 access/transam/xlog.c:4422 -#: access/transam/xlog.c:4431 access/transam/xlog.c:4438 -#: access/transam/xlog.c:4447 access/transam/xlog.c:4454 +#: access/transam/xlog.c:4356 access/transam/xlog.c:4363 +#: access/transam/xlog.c:4370 access/transam/xlog.c:4377 +#: access/transam/xlog.c:4384 access/transam/xlog.c:4391 +#: access/transam/xlog.c:4398 access/transam/xlog.c:4405 +#: access/transam/xlog.c:4413 access/transam/xlog.c:4420 +#: access/transam/xlog.c:4429 access/transam/xlog.c:4436 +#: access/transam/xlog.c:4445 access/transam/xlog.c:4452 #, c-format msgid "It looks like you need to recompile or initdb." msgstr "Es sieht so aus, dass Sie neu kompilieren oder initdb ausführen müssen." -#: access/transam/xlog.c:4362 +#: access/transam/xlog.c:4360 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with RELSEG_SIZE %d, but the server was compiled with RELSEG_SIZE %d." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit RELSEG_SIZE %d initialisiert, aber der Server wurde mit RELSEGSIZE %d kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4369 +#: access/transam/xlog.c:4367 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with XLOG_BLCKSZ %d, but the server was compiled with XLOG_BLCKSZ %d." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit XLOG_BLCKSZ %d initialisiert, aber der Server wurde mit XLOG_BLCKSZ %d kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4376 +#: access/transam/xlog.c:4374 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with XLOG_SEG_SIZE %d, but the server was compiled with XLOG_SEG_SIZE %d." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit XLOG_SEG_SIZE %d initialisiert, aber der Server wurde mit XLOG_SEG_SIZE %d kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4383 +#: access/transam/xlog.c:4381 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with NAMEDATALEN %d, but the server was compiled with NAMEDATALEN %d." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit NAMEDATALEN %d initialisiert, aber der Server wurde mit NAMEDATALEN %d kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4390 +#: access/transam/xlog.c:4388 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with INDEX_MAX_KEYS %d, but the server was compiled with INDEX_MAX_KEYS %d." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit INDEX_MAX_KEYS %d initialisiert, aber der Server wurde mit INDEX_MAX_KEYS %d kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4397 +#: access/transam/xlog.c:4395 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with TOAST_MAX_CHUNK_SIZE %d, but the server was compiled with TOAST_MAX_CHUNK_SIZE %d." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit TOAST_MAX_CHUNK_SIZE %d initialisiert, aber der Server wurde mit TOAST_MAX_CHUNK_SIZE %d kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4404 +#: access/transam/xlog.c:4402 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with LOBLKSIZE %d, but the server was compiled with LOBLKSIZE %d." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit LOBLKSIZE %d initialisiert, aber der Server wurde mit LOBLKSIZE %d kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4413 +#: access/transam/xlog.c:4411 #, c-format msgid "The database cluster was initialized without HAVE_INT64_TIMESTAMP but the server was compiled with HAVE_INT64_TIMESTAMP." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde ohne HAVE_INT64_TIMESTAMP initialisiert, aber der Server wurde mit HAE_INT64_TIMESTAMP kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4420 +#: access/transam/xlog.c:4418 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with HAVE_INT64_TIMESTAMP but the server was compiled without HAVE_INT64_TIMESTAMP." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit HAVE_INT64_TIMESTAMP initialisiert, aber der Server wurde ohne HAE_INT64_TIMESTAMP kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4429 +#: access/transam/xlog.c:4427 #, c-format msgid "The database cluster was initialized without USE_FLOAT4_BYVAL but the server was compiled with USE_FLOAT4_BYVAL." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde ohne USE_FLOAT4_BYVAL initialisiert, aber der Server wurde mit USE_FLOAT4_BYVAL kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4436 +#: access/transam/xlog.c:4434 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with USE_FLOAT4_BYVAL but the server was compiled without USE_FLOAT4_BYVAL." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit USE_FLOAT4_BYVAL initialisiert, aber der Server wurde ohne USE_FLOAT4_BYVAL kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4445 +#: access/transam/xlog.c:4443 #, c-format msgid "The database cluster was initialized without USE_FLOAT8_BYVAL but the server was compiled with USE_FLOAT8_BYVAL." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde ohne USE_FLOAT8_BYVAL initialisiert, aber der Server wurde mit USE_FLOAT8_BYVAL kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4452 +#: access/transam/xlog.c:4450 #, c-format msgid "The database cluster was initialized with USE_FLOAT8_BYVAL but the server was compiled without USE_FLOAT8_BYVAL." msgstr "Der Datenbank-Cluster wurde mit USE_FLOAT8_BYVAL initialisiert, aber der Server wurde ohne USE_FLOAT8_BYVAL kompiliert." -#: access/transam/xlog.c:4875 +#: access/transam/xlog.c:4873 #, c-format msgid "could not write bootstrap transaction log file: %m" msgstr "konnte Bootstrap-Transaktionslogdatei nicht schreiben: %m" -#: access/transam/xlog.c:4881 +#: access/transam/xlog.c:4879 #, c-format msgid "could not fsync bootstrap transaction log file: %m" msgstr "konnte Bootstrap-Transaktionslogdatei nicht fsyncen: %m" -#: access/transam/xlog.c:4886 +#: access/transam/xlog.c:4884 #, c-format msgid "could not close bootstrap transaction log file: %m" msgstr "konnte Bootstrap-Transaktionslogdatei nicht schließen: %m" -#: access/transam/xlog.c:4961 +#: access/transam/xlog.c:4959 #, c-format msgid "could not open recovery command file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Recovery-Kommandodatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Recovery-Kommandodatei »%s« nicht öffnen: %m" -#: access/transam/xlog.c:5007 access/transam/xlog.c:5090 +#: access/transam/xlog.c:5005 access/transam/xlog.c:5088 #, c-format msgid "invalid value for recovery parameter \"%s\": \"%s\"" -msgstr "ungültiger Wert für Recovery-Parameter „%s“: „%s“" +msgstr "ungültiger Wert für Recovery-Parameter »%s«: »%s«" -#: access/transam/xlog.c:5010 +#: access/transam/xlog.c:5008 #, c-format msgid "Valid values are \"pause\", \"promote\", and \"shutdown\"." -msgstr "Gültige Werte sind „pause“, „promote“ und „shutdown“." +msgstr "Gültige Werte sind »pause«, »promote« und »shutdown«." -#: access/transam/xlog.c:5029 +#: access/transam/xlog.c:5027 #, c-format msgid "recovery_target_timeline is not a valid number: \"%s\"" -msgstr "recovery_target_timeline ist keine gültige Zahl: „%s“" +msgstr "recovery_target_timeline ist keine gültige Zahl: »%s«" -#: access/transam/xlog.c:5045 +#: access/transam/xlog.c:5043 #, c-format msgid "recovery_target_xid is not a valid number: \"%s\"" -msgstr "recovery_target_xid ist keine gültige Zahl: „%s“" +msgstr "recovery_target_xid ist keine gültige Zahl: »%s«" -#: access/transam/xlog.c:5076 +#: access/transam/xlog.c:5074 #, c-format msgid "recovery_target_name is too long (maximum %d characters)" msgstr "recovery_target_name ist zu lang (maximal %d Zeichen)" -#: access/transam/xlog.c:5093 +#: access/transam/xlog.c:5091 #, c-format msgid "The only allowed value is \"immediate\"." -msgstr "Der einzige erlaubte Wert ist „immediate“." +msgstr "Der einzige erlaubte Wert ist »immediate«." -#: access/transam/xlog.c:5106 access/transam/xlog.c:5117 +#: access/transam/xlog.c:5104 access/transam/xlog.c:5115 #: commands/extension.c:533 commands/extension.c:541 utils/misc/guc.c:5638 #, c-format msgid "parameter \"%s\" requires a Boolean value" -msgstr "Parameter „%s“ erfordert einen Boole’schen Wert" +msgstr "Parameter »%s« erfordert einen Boole’schen Wert" -#: access/transam/xlog.c:5152 +#: access/transam/xlog.c:5150 #, c-format msgid "parameter \"%s\" requires a temporal value" -msgstr "Parameter „%s“ erfordert einen Zeitwert" +msgstr "Parameter »%s« erfordert einen Zeitwert" -#: access/transam/xlog.c:5154 catalog/dependency.c:991 +#: access/transam/xlog.c:5152 catalog/dependency.c:991 #: catalog/dependency.c:992 catalog/dependency.c:998 catalog/dependency.c:999 #: catalog/dependency.c:1010 catalog/dependency.c:1011 #: catalog/objectaddress.c:1100 commands/tablecmds.c:795 @@ -1987,488 +1985,488 @@ msgstr "Parameter „%s“ erfordert einen Zeitwert" msgid "%s" msgstr "%s" -#: access/transam/xlog.c:5160 +#: access/transam/xlog.c:5158 #, c-format msgid "unrecognized recovery parameter \"%s\"" -msgstr "unbekannter Recovery-Parameter „%s“" +msgstr "unbekannter Recovery-Parameter »%s«" -#: access/transam/xlog.c:5171 +#: access/transam/xlog.c:5169 #, c-format msgid "recovery command file \"%s\" specified neither primary_conninfo nor restore_command" -msgstr "Recovery-Kommandodatei „%s“ hat weder primary_conninfo noch restore_command angegeben" +msgstr "Recovery-Kommandodatei »%s« hat weder primary_conninfo noch restore_command angegeben" -#: access/transam/xlog.c:5173 +#: access/transam/xlog.c:5171 #, c-format msgid "The database server will regularly poll the pg_xlog subdirectory to check for files placed there." msgstr "Der Datenbankserver prüft das Unterverzeichnis pg_xlog regelmäßig auf dort abgelegte Dateien." -#: access/transam/xlog.c:5179 +#: access/transam/xlog.c:5177 #, c-format msgid "recovery command file \"%s\" must specify restore_command when standby mode is not enabled" -msgstr "Recovery-Kommandodatei „%s“ muss restore_command angeben, wenn der Standby-Modus nicht eingeschaltet ist" +msgstr "Recovery-Kommandodatei »%s« muss restore_command angeben, wenn der Standby-Modus nicht eingeschaltet ist" -#: access/transam/xlog.c:5209 +#: access/transam/xlog.c:5207 #, c-format msgid "recovery target timeline %u does not exist" msgstr "recovery_target_timeline %u existiert nicht" -#: access/transam/xlog.c:5330 +#: access/transam/xlog.c:5328 #, c-format msgid "archive recovery complete" msgstr "Wiederherstellung aus Archiv abgeschlossen" -#: access/transam/xlog.c:5389 access/transam/xlog.c:5617 +#: access/transam/xlog.c:5387 access/transam/xlog.c:5615 #, c-format msgid "recovery stopping after reaching consistency" msgstr "Wiederherstellung beendet nachdem Konsistenz erreicht wurde" -#: access/transam/xlog.c:5477 +#: access/transam/xlog.c:5475 #, c-format msgid "recovery stopping before commit of transaction %u, time %s" msgstr "Wiederherstellung beendet vor Commit der Transaktion %u, Zeit %s" -#: access/transam/xlog.c:5484 +#: access/transam/xlog.c:5482 #, c-format msgid "recovery stopping before abort of transaction %u, time %s" msgstr "Wiederherstellung beendet vor Abbruch der Transaktion %u, Zeit %s" -#: access/transam/xlog.c:5529 +#: access/transam/xlog.c:5527 #, c-format msgid "recovery stopping at restore point \"%s\", time %s" -msgstr "Wiederherstellung beendet bei Restore-Punkt „%s“, Zeit %s" +msgstr "Wiederherstellung beendet bei Restore-Punkt »%s«, Zeit %s" -#: access/transam/xlog.c:5597 +#: access/transam/xlog.c:5595 #, c-format msgid "recovery stopping after commit of transaction %u, time %s" msgstr "Wiederherstellung beendet nach Commit der Transaktion %u, Zeit %s" -#: access/transam/xlog.c:5605 +#: access/transam/xlog.c:5603 #, c-format msgid "recovery stopping after abort of transaction %u, time %s" msgstr "Wiederherstellung beendet nach Abbruch der Transaktion %u, Zeit %s" -#: access/transam/xlog.c:5644 +#: access/transam/xlog.c:5642 #, c-format msgid "recovery has paused" msgstr "Wiederherstellung wurde pausiert" -#: access/transam/xlog.c:5645 +#: access/transam/xlog.c:5643 #, c-format msgid "Execute pg_xlog_replay_resume() to continue." msgstr "Führen Sie pg_xlog_replay_resume() aus um fortzusetzen." -#: access/transam/xlog.c:5852 +#: access/transam/xlog.c:5850 #, c-format msgid "hot standby is not possible because %s = %d is a lower setting than on the master server (its value was %d)" msgstr "Hot Standby ist nicht möglich, weil %s = %d eine niedrigere Einstellung als auf dem Masterserver ist (Wert dort war %d)" -#: access/transam/xlog.c:5878 +#: access/transam/xlog.c:5876 #, c-format msgid "WAL was generated with wal_level=minimal, data may be missing" msgstr "WAL wurde mit wal_level=minimal erzeugt, eventuell fehlen Daten" -#: access/transam/xlog.c:5879 +#: access/transam/xlog.c:5877 #, c-format msgid "This happens if you temporarily set wal_level=minimal without taking a new base backup." msgstr "Das passiert, wenn vorübergehend wal_level=minimal gesetzt wurde, ohne ein neues Base-Backup zu erzeugen." -#: access/transam/xlog.c:5890 +#: access/transam/xlog.c:5888 #, c-format msgid "hot standby is not possible because wal_level was not set to \"replica\" or higher on the master server" -msgstr "Hot Standby ist nicht möglich, weil wal_level auf dem Masterserver nicht auf „replica“ oder höher gesetzt wurde" +msgstr "Hot Standby ist nicht möglich, weil wal_level auf dem Masterserver nicht auf »replica« oder höher gesetzt wurde" -#: access/transam/xlog.c:5891 +#: access/transam/xlog.c:5889 #, c-format msgid "Either set wal_level to \"replica\" on the master, or turn off hot_standby here." -msgstr "Setzen Sie entweder wal_level auf „replica“ auf dem Master oder schalten Sie hot_standby hier aus." +msgstr "Setzen Sie entweder wal_level auf »replica« auf dem Master oder schalten Sie hot_standby hier aus." -#: access/transam/xlog.c:5948 +#: access/transam/xlog.c:5946 #, c-format msgid "control file contains invalid data" msgstr "Kontrolldatei enthält ungültige Daten" -#: access/transam/xlog.c:5954 +#: access/transam/xlog.c:5952 #, c-format msgid "database system was shut down at %s" msgstr "Datenbanksystem wurde am %s heruntergefahren" -#: access/transam/xlog.c:5959 +#: access/transam/xlog.c:5957 #, c-format msgid "database system was shut down in recovery at %s" msgstr "Datenbanksystem wurde während der Wiederherstellung am %s heruntergefahren" -#: access/transam/xlog.c:5963 +#: access/transam/xlog.c:5961 #, c-format msgid "database system shutdown was interrupted; last known up at %s" msgstr "Datenbanksystem wurde beim Herunterfahren unterbrochen; letzte bekannte Aktion am %s" -#: access/transam/xlog.c:5967 +#: access/transam/xlog.c:5965 #, c-format msgid "database system was interrupted while in recovery at %s" msgstr "Datenbanksystem wurde während der Wiederherstellung am %s unterbrochen" -#: access/transam/xlog.c:5969 +#: access/transam/xlog.c:5967 #, c-format msgid "This probably means that some data is corrupted and you will have to use the last backup for recovery." msgstr "Das bedeutet wahrscheinlich, dass einige Daten verfälscht sind und Sie die letzte Datensicherung zur Wiederherstellung verwenden müssen." -#: access/transam/xlog.c:5973 +#: access/transam/xlog.c:5971 #, c-format msgid "database system was interrupted while in recovery at log time %s" msgstr "Datenbanksystem wurde während der Wiederherstellung bei Logzeit %s unterbrochen" -#: access/transam/xlog.c:5975 +#: access/transam/xlog.c:5973 #, c-format msgid "If this has occurred more than once some data might be corrupted and you might need to choose an earlier recovery target." msgstr "Wenn dies mehr als einmal vorgekommen ist, dann sind einige Daten möglicherweise verfälscht und Sie müssen ein früheres Wiederherstellungsziel wählen." -#: access/transam/xlog.c:5979 +#: access/transam/xlog.c:5977 #, c-format msgid "database system was interrupted; last known up at %s" msgstr "Datenbanksystem wurde unterbrochen; letzte bekannte Aktion am %s" -#: access/transam/xlog.c:6035 +#: access/transam/xlog.c:6033 #, c-format msgid "entering standby mode" msgstr "Standby-Modus eingeschaltet" -#: access/transam/xlog.c:6038 +#: access/transam/xlog.c:6036 #, c-format msgid "starting point-in-time recovery to XID %u" msgstr "starte Point-in-Time-Recovery bis XID %u" -#: access/transam/xlog.c:6042 +#: access/transam/xlog.c:6040 #, c-format msgid "starting point-in-time recovery to %s" msgstr "starte Point-in-Time-Recovery bis %s" -#: access/transam/xlog.c:6046 +#: access/transam/xlog.c:6044 #, c-format msgid "starting point-in-time recovery to \"%s\"" -msgstr "starte Point-in-Time-Recovery bis „%s“" +msgstr "starte Point-in-Time-Recovery bis »%s«" -#: access/transam/xlog.c:6050 +#: access/transam/xlog.c:6048 #, c-format msgid "starting point-in-time recovery to earliest consistent point" msgstr "starte Point-in-Time-Recovery bis zum frühesten konsistenten Punkt" -#: access/transam/xlog.c:6053 +#: access/transam/xlog.c:6051 #, c-format msgid "starting archive recovery" msgstr "starte Wiederherstellung aus Archiv" -#: access/transam/xlog.c:6097 access/transam/xlog.c:6225 +#: access/transam/xlog.c:6095 access/transam/xlog.c:6223 #, c-format msgid "checkpoint record is at %X/%X" msgstr "Checkpoint-Eintrag ist bei %X/%X" -#: access/transam/xlog.c:6111 +#: access/transam/xlog.c:6109 #, c-format msgid "could not find redo location referenced by checkpoint record" msgstr "konnte die vom Checkpoint-Datensatz referenzierte Redo-Position nicht finden" -#: access/transam/xlog.c:6112 access/transam/xlog.c:6119 +#: access/transam/xlog.c:6110 access/transam/xlog.c:6117 #, c-format msgid "If you are not restoring from a backup, try removing the file \"%s/backup_label\"." -msgstr "Wenn Sie gerade keine Sicherung wiederherstellen, versuchen Sie, die Datei „%s/backup_label“ zu löschen." +msgstr "Wenn Sie gerade keine Sicherung wiederherstellen, versuchen Sie, die Datei »%s/backup_label« zu löschen." -#: access/transam/xlog.c:6118 +#: access/transam/xlog.c:6116 #, c-format msgid "could not locate required checkpoint record" msgstr "konnte den nötigen Checkpoint-Datensatz nicht finden" -#: access/transam/xlog.c:6144 commands/tablespace.c:641 +#: access/transam/xlog.c:6142 commands/tablespace.c:641 #, c-format msgid "could not create symbolic link \"%s\": %m" -msgstr "konnte symbolische Verknüpfung „%s“ nicht erstellen: %m" +msgstr "konnte symbolische Verknüpfung »%s« nicht erstellen: %m" -#: access/transam/xlog.c:6176 access/transam/xlog.c:6182 +#: access/transam/xlog.c:6174 access/transam/xlog.c:6180 #, c-format msgid "ignoring file \"%s\" because no file \"%s\" exists" -msgstr "ignoriere Datei „%s“, weil keine Datei „%s“ existiert" +msgstr "ignoriere Datei »%s«, weil keine Datei »%s« existiert" -#: access/transam/xlog.c:6178 access/transam/xlog.c:10918 +#: access/transam/xlog.c:6176 access/transam/xlog.c:10916 #, c-format msgid "File \"%s\" was renamed to \"%s\"." -msgstr "Datei „%s“ wurde in „%s“ umbenannt." +msgstr "Datei »%s« wurde in »%s« umbenannt." -#: access/transam/xlog.c:6184 +#: access/transam/xlog.c:6182 #, c-format msgid "Could not rename file \"%s\" to \"%s\": %m." -msgstr "Konnte Datei „%s“ nicht in „%s“ umbenennen: %m." +msgstr "Konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %m." -#: access/transam/xlog.c:6235 access/transam/xlog.c:6250 +#: access/transam/xlog.c:6233 access/transam/xlog.c:6248 #, c-format msgid "could not locate a valid checkpoint record" msgstr "konnte keinen gültigen Checkpoint-Datensatz finden" -#: access/transam/xlog.c:6244 +#: access/transam/xlog.c:6242 #, c-format msgid "using previous checkpoint record at %X/%X" msgstr "verwende vorherigen Checkpoint-Eintrag bei %X/%X" -#: access/transam/xlog.c:6288 +#: access/transam/xlog.c:6286 #, c-format msgid "requested timeline %u is not a child of this server's history" msgstr "angeforderte Zeitleiste %u ist kein Kind der History dieses Servers" -#: access/transam/xlog.c:6290 +#: access/transam/xlog.c:6288 #, c-format msgid "Latest checkpoint is at %X/%X on timeline %u, but in the history of the requested timeline, the server forked off from that timeline at %X/%X." msgstr "Neuester Checkpoint ist bei %X/%X auf Zeitleiste %u, aber in der History der angeforderten Zeitleiste zweigte der Server von dieser Zeitleiste bei %X/%X ab." -#: access/transam/xlog.c:6306 +#: access/transam/xlog.c:6304 #, c-format msgid "requested timeline %u does not contain minimum recovery point %X/%X on timeline %u" msgstr "angeforderte Zeitleiste %u enthält nicht den minimalen Wiederherstellungspunkt %X/%X auf Zeitleiste %u" -#: access/transam/xlog.c:6337 +#: access/transam/xlog.c:6335 #, c-format msgid "invalid next transaction ID" msgstr "ungültige nächste Transaktions-ID" -#: access/transam/xlog.c:6420 +#: access/transam/xlog.c:6418 #, c-format msgid "invalid redo in checkpoint record" msgstr "ungültiges Redo im Checkpoint-Datensatz" -#: access/transam/xlog.c:6431 +#: access/transam/xlog.c:6429 #, c-format msgid "invalid redo record in shutdown checkpoint" msgstr "ungültiger Redo-Datensatz im Shutdown-Checkpoint" -#: access/transam/xlog.c:6459 +#: access/transam/xlog.c:6457 #, c-format msgid "database system was not properly shut down; automatic recovery in progress" msgstr "Datenbanksystem wurde nicht richtig heruntergefahren; automatische Wiederherstellung läuft" -#: access/transam/xlog.c:6463 +#: access/transam/xlog.c:6461 #, c-format msgid "crash recovery starts in timeline %u and has target timeline %u" msgstr "Wiederherstellung nach Absturz beginnt in Zeitleiste %u und hat Zielzeitleiste %u" -#: access/transam/xlog.c:6507 +#: access/transam/xlog.c:6505 #, c-format msgid "backup_label contains data inconsistent with control file" msgstr "Daten in backup_label stimmen nicht mit Kontrolldatei überein" -#: access/transam/xlog.c:6508 +#: access/transam/xlog.c:6506 #, c-format msgid "This means that the backup is corrupted and you will have to use another backup for recovery." msgstr "Das bedeutet, dass die Datensicherung verfälscht ist und Sie eine andere Datensicherung zur Wiederherstellung verwenden werden müssen." -#: access/transam/xlog.c:6582 +#: access/transam/xlog.c:6580 #, c-format msgid "initializing for hot standby" msgstr "initialisiere für Hot Standby" -#: access/transam/xlog.c:6714 +#: access/transam/xlog.c:6712 #, c-format msgid "redo starts at %X/%X" msgstr "Redo beginnt bei %X/%X" -#: access/transam/xlog.c:6939 +#: access/transam/xlog.c:6937 #, c-format msgid "requested recovery stop point is before consistent recovery point" msgstr "angeforderter Recovery-Endpunkt ist vor konsistentem Recovery-Punkt" -#: access/transam/xlog.c:6977 +#: access/transam/xlog.c:6975 #, c-format msgid "redo done at %X/%X" msgstr "Redo fertig bei %X/%X" -#: access/transam/xlog.c:6982 access/transam/xlog.c:8906 +#: access/transam/xlog.c:6980 access/transam/xlog.c:8904 #, c-format msgid "last completed transaction was at log time %s" msgstr "letzte vollständige Transaktion war bei Logzeit %s" -#: access/transam/xlog.c:6991 +#: access/transam/xlog.c:6989 #, c-format msgid "redo is not required" msgstr "Redo nicht nötig" -#: access/transam/xlog.c:7066 access/transam/xlog.c:7070 +#: access/transam/xlog.c:7064 access/transam/xlog.c:7068 #, c-format msgid "WAL ends before end of online backup" msgstr "WAL endet vor dem Ende der Online-Sicherung" -#: access/transam/xlog.c:7067 +#: access/transam/xlog.c:7065 #, c-format msgid "All WAL generated while online backup was taken must be available at recovery." msgstr "Der komplette WAL, der während der Online-Sicherung erzeugt wurde, muss bei der Wiederherstellung verfügbar sein." -#: access/transam/xlog.c:7071 +#: access/transam/xlog.c:7069 #, c-format msgid "Online backup started with pg_start_backup() must be ended with pg_stop_backup(), and all WAL up to that point must be available at recovery." msgstr "Die mit pg_start_backup() begonnene Online-Sicherung muss mit pg_stop_backup() beendet werden und der ganze WAL bis zu diesem Punkt muss bei der Wiederherstellung verfügbar sein." -#: access/transam/xlog.c:7074 +#: access/transam/xlog.c:7072 #, c-format msgid "WAL ends before consistent recovery point" msgstr "WAL endet vor einem konsistenten Wiederherstellungspunkt" -#: access/transam/xlog.c:7101 +#: access/transam/xlog.c:7099 #, c-format msgid "selected new timeline ID: %u" msgstr "gewählte neue Zeitleisten-ID: %u" -#: access/transam/xlog.c:7512 +#: access/transam/xlog.c:7510 #, c-format msgid "consistent recovery state reached at %X/%X" msgstr "konsistenter Wiederherstellungszustand erreicht bei %X/%X" -#: access/transam/xlog.c:7703 +#: access/transam/xlog.c:7701 #, c-format msgid "invalid primary checkpoint link in control file" msgstr "ungültige primäre Checkpoint-Verknüpfung in Kontrolldatei" -#: access/transam/xlog.c:7707 +#: access/transam/xlog.c:7705 #, c-format msgid "invalid secondary checkpoint link in control file" msgstr "ungültige sekundäre Checkpoint-Verknüpfung in Kontrolldatei" -#: access/transam/xlog.c:7711 +#: access/transam/xlog.c:7709 #, c-format msgid "invalid checkpoint link in backup_label file" msgstr "ungültige Checkpoint-Verknüpfung in backup_label-Datei" -#: access/transam/xlog.c:7728 +#: access/transam/xlog.c:7726 #, c-format msgid "invalid primary checkpoint record" msgstr "ungültiger primärer Checkpoint-Datensatz" -#: access/transam/xlog.c:7732 +#: access/transam/xlog.c:7730 #, c-format msgid "invalid secondary checkpoint record" msgstr "ungültiger sekundärer Checkpoint-Datensatz" -#: access/transam/xlog.c:7736 +#: access/transam/xlog.c:7734 #, c-format msgid "invalid checkpoint record" msgstr "ungültiger Checkpoint-Datensatz" -#: access/transam/xlog.c:7747 +#: access/transam/xlog.c:7745 #, c-format msgid "invalid resource manager ID in primary checkpoint record" msgstr "ungültige Resource-Manager-ID im primären Checkpoint-Datensatz" -#: access/transam/xlog.c:7751 +#: access/transam/xlog.c:7749 #, c-format msgid "invalid resource manager ID in secondary checkpoint record" msgstr "ungültige Resource-Manager-ID im sekundären Checkpoint-Datensatz" -#: access/transam/xlog.c:7755 +#: access/transam/xlog.c:7753 #, c-format msgid "invalid resource manager ID in checkpoint record" msgstr "ungültige Resource-Manager-ID im Checkpoint-Datensatz" -#: access/transam/xlog.c:7767 +#: access/transam/xlog.c:7765 #, c-format msgid "invalid xl_info in primary checkpoint record" msgstr "ungültige xl_info im primären Checkpoint-Datensatz" -#: access/transam/xlog.c:7771 +#: access/transam/xlog.c:7769 #, c-format msgid "invalid xl_info in secondary checkpoint record" msgstr "ungültige xl_info im sekundären Checkpoint-Datensatz" -#: access/transam/xlog.c:7775 +#: access/transam/xlog.c:7773 #, c-format msgid "invalid xl_info in checkpoint record" msgstr "ungültige xl_info im Checkpoint-Datensatz" -#: access/transam/xlog.c:7786 +#: access/transam/xlog.c:7784 #, c-format msgid "invalid length of primary checkpoint record" msgstr "ungültige Länge des primären Checkpoint-Datensatzes" -#: access/transam/xlog.c:7790 +#: access/transam/xlog.c:7788 #, c-format msgid "invalid length of secondary checkpoint record" msgstr "ungültige Länge des sekundären Checkpoint-Datensatzes" -#: access/transam/xlog.c:7794 +#: access/transam/xlog.c:7792 #, c-format msgid "invalid length of checkpoint record" msgstr "ungültige Länge des Checkpoint-Datensatzes" -#: access/transam/xlog.c:7962 +#: access/transam/xlog.c:7960 #, c-format msgid "shutting down" msgstr "fahre herunter" -#: access/transam/xlog.c:8475 +#: access/transam/xlog.c:8473 #, c-format msgid "concurrent transaction log activity while database system is shutting down" msgstr "gleichzeitige Transaktionslog-Aktivität während das Datenbanksystem herunterfährt" -#: access/transam/xlog.c:8726 +#: access/transam/xlog.c:8724 #, c-format msgid "skipping restartpoint, recovery has already ended" msgstr "Restart-Punkt übersprungen, Wiederherstellung ist bereits beendet" -#: access/transam/xlog.c:8749 +#: access/transam/xlog.c:8747 #, c-format msgid "skipping restartpoint, already performed at %X/%X" msgstr "Restart-Punkt wird übersprungen, schon bei %X/%X erledigt" -#: access/transam/xlog.c:8904 +#: access/transam/xlog.c:8902 #, c-format msgid "recovery restart point at %X/%X" msgstr "Recovery-Restart-Punkt bei %X/%X" -#: access/transam/xlog.c:9037 +#: access/transam/xlog.c:9035 #, c-format msgid "restore point \"%s\" created at %X/%X" -msgstr "Restore-Punkt „%s“ erzeugt bei %X/%X" +msgstr "Restore-Punkt »%s« erzeugt bei %X/%X" -#: access/transam/xlog.c:9167 +#: access/transam/xlog.c:9165 #, c-format msgid "unexpected previous timeline ID %u (current timeline ID %u) in checkpoint record" msgstr "unerwartete vorherige Zeitleisten-ID %u (aktuelle Zeitleisten-ID %u) im Checkpoint-Datensatz" -#: access/transam/xlog.c:9176 +#: access/transam/xlog.c:9174 #, c-format msgid "unexpected timeline ID %u (after %u) in checkpoint record" msgstr "unerwartete Zeitleisten-ID %u (nach %u) im Checkpoint-Datensatz" -#: access/transam/xlog.c:9192 +#: access/transam/xlog.c:9190 #, c-format msgid "unexpected timeline ID %u in checkpoint record, before reaching minimum recovery point %X/%X on timeline %u" msgstr "unerwartete Zeitleisten-ID %u in Checkpoint-Datensatz, bevor der minimale Wiederherstellungspunkt %X/%X auf Zeitleiste %u erreicht wurde" -#: access/transam/xlog.c:9263 +#: access/transam/xlog.c:9261 #, c-format msgid "online backup was canceled, recovery cannot continue" msgstr "Online-Sicherung wurde storniert, Wiederherstellung kann nicht fortgesetzt werden" -#: access/transam/xlog.c:9319 access/transam/xlog.c:9366 -#: access/transam/xlog.c:9389 +#: access/transam/xlog.c:9317 access/transam/xlog.c:9364 +#: access/transam/xlog.c:9387 #, c-format msgid "unexpected timeline ID %u (should be %u) in checkpoint record" msgstr "unerwartete Zeitleisten-ID %u (sollte %u sein) im Checkpoint-Datensatz" -#: access/transam/xlog.c:9664 +#: access/transam/xlog.c:9662 #, c-format msgid "could not fsync log segment %s: %m" msgstr "konnte Logsegment %s nicht fsyncen: %m" -#: access/transam/xlog.c:9688 +#: access/transam/xlog.c:9686 #, c-format msgid "could not fsync log file %s: %m" msgstr "konnte Logdatei %s nicht fsyncen: %m" -#: access/transam/xlog.c:9696 +#: access/transam/xlog.c:9694 #, c-format msgid "could not fsync write-through log file %s: %m" msgstr "konnte Write-Through-Logdatei %s nicht fsyncen: %m" -#: access/transam/xlog.c:9705 +#: access/transam/xlog.c:9703 #, c-format msgid "could not fdatasync log file %s: %m" msgstr "konnte Logdatei %s nicht fdatasyncen: %m" -#: access/transam/xlog.c:9796 access/transam/xlog.c:10267 +#: access/transam/xlog.c:9794 access/transam/xlog.c:10265 #: access/transam/xlogfuncs.c:294 access/transam/xlogfuncs.c:321 #: access/transam/xlogfuncs.c:360 access/transam/xlogfuncs.c:381 #: access/transam/xlogfuncs.c:402 @@ -2476,64 +2474,64 @@ msgstr "konnte Logdatei %s nicht fdatasyncen: %m" msgid "WAL control functions cannot be executed during recovery." msgstr "Während der Wiederherstellung können keine WAL-Kontrollfunktionen ausgeführt werden." -#: access/transam/xlog.c:9805 access/transam/xlog.c:10276 +#: access/transam/xlog.c:9803 access/transam/xlog.c:10274 #, c-format msgid "WAL level not sufficient for making an online backup" msgstr "WAL-Level nicht ausreichend, um Online-Sicherung durchzuführen" -#: access/transam/xlog.c:9806 access/transam/xlog.c:10277 +#: access/transam/xlog.c:9804 access/transam/xlog.c:10275 #: access/transam/xlogfuncs.c:327 #, c-format msgid "wal_level must be set to \"replica\" or \"logical\" at server start." -msgstr "wal_level muss beim Serverstart auf „replica“ oder „logical“ gesetzt werden." +msgstr "wal_level muss beim Serverstart auf »replica« oder »logical« gesetzt werden." -#: access/transam/xlog.c:9811 +#: access/transam/xlog.c:9809 #, c-format msgid "backup label too long (max %d bytes)" msgstr "Backup-Label zu lang (maximal %d Bytes)" -#: access/transam/xlog.c:9843 access/transam/xlog.c:10115 -#: access/transam/xlog.c:10153 +#: access/transam/xlog.c:9841 access/transam/xlog.c:10113 +#: access/transam/xlog.c:10151 #, c-format msgid "a backup is already in progress" msgstr "ein Backup läuft bereits" -#: access/transam/xlog.c:9844 +#: access/transam/xlog.c:9842 #, c-format msgid "Run pg_stop_backup() and try again." msgstr "Führen Sie pg_stop_backup() aus und versuchen Sie es nochmal." -#: access/transam/xlog.c:9939 +#: access/transam/xlog.c:9937 #, c-format msgid "WAL generated with full_page_writes=off was replayed since last restartpoint" msgstr "mit full_page_writes=off erzeugtes WAL wurde seit dem letzten Restart-Punkt zurückgespielt" -#: access/transam/xlog.c:9941 access/transam/xlog.c:10440 +#: access/transam/xlog.c:9939 access/transam/xlog.c:10438 #, c-format msgid "This means that the backup being taken on the standby is corrupt and should not be used. Enable full_page_writes and run CHECKPOINT on the master, and then try an online backup again." msgstr "Das bedeutet, dass die aktuelle Datensicherung auf dem Standby-Server verfälscht ist und nicht verwendet werden sollte. Schalten Sie full_page_writes ein, führen Sie CHECKPOINT aus und versuchen Sie dann die Online-Sicherung erneut." -#: access/transam/xlog.c:10008 replication/basebackup.c:1038 +#: access/transam/xlog.c:10006 replication/basebackup.c:1038 #: utils/adt/misc.c:498 #, c-format msgid "could not read symbolic link \"%s\": %m" -msgstr "konnte symbolische Verknüpfung „%s“ nicht lesen: %m" +msgstr "konnte symbolische Verknüpfung »%s« nicht lesen: %m" -#: access/transam/xlog.c:10015 replication/basebackup.c:1043 +#: access/transam/xlog.c:10013 replication/basebackup.c:1043 #: utils/adt/misc.c:503 #, c-format msgid "symbolic link \"%s\" target is too long" -msgstr "Ziel für symbolische Verknüpfung „%s“ ist zu lang" +msgstr "Ziel für symbolische Verknüpfung »%s« ist zu lang" -#: access/transam/xlog.c:10068 commands/tablespace.c:391 +#: access/transam/xlog.c:10066 commands/tablespace.c:391 #: commands/tablespace.c:553 replication/basebackup.c:1059 #: utils/adt/misc.c:511 #, c-format msgid "tablespaces are not supported on this platform" msgstr "Tablespaces werden auf dieser Plattform nicht unterstützt" -#: access/transam/xlog.c:10109 access/transam/xlog.c:10147 -#: access/transam/xlog.c:10326 access/transam/xlogarchive.c:106 +#: access/transam/xlog.c:10107 access/transam/xlog.c:10145 +#: access/transam/xlog.c:10324 access/transam/xlogarchive.c:106 #: access/transam/xlogarchive.c:265 commands/copy.c:1778 commands/copy.c:2804 #: commands/extension.c:3109 commands/tablespace.c:782 #: commands/tablespace.c:873 guc-file.l:1003 replication/basebackup.c:407 @@ -2543,149 +2541,148 @@ msgstr "Tablespaces werden auf dieser Plattform nicht unterstützt" #: utils/adt/dbsize.c:300 utils/adt/genfile.c:114 utils/adt/genfile.c:333 #, c-format msgid "could not stat file \"%s\": %m" -msgstr "konnte „stat“ für Datei „%s“ nicht ausführen: %m" +msgstr "konnte »stat« für Datei »%s« nicht ausführen: %m" -#: access/transam/xlog.c:10116 access/transam/xlog.c:10154 +#: access/transam/xlog.c:10114 access/transam/xlog.c:10152 #, c-format msgid "If you're sure there is no backup in progress, remove file \"%s\" and try again." -msgstr "Wenn Sie sicher sind, dass noch kein Backup läuft, entfernen Sie die Datei „%s“ und versuchen Sie es noch einmal." +msgstr "Wenn Sie sicher sind, dass noch kein Backup läuft, entfernen Sie die Datei »%s« und versuchen Sie es noch einmal." -#: access/transam/xlog.c:10133 access/transam/xlog.c:10171 -#: access/transam/xlog.c:10501 +#: access/transam/xlog.c:10131 access/transam/xlog.c:10169 +#: access/transam/xlog.c:10499 #, c-format msgid "could not write file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht schreiben: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht schreiben: %m" -#: access/transam/xlog.c:10290 +#: access/transam/xlog.c:10288 #, c-format msgid "exclusive backup not in progress" msgstr "es läuft kein exklusives Backup" -#: access/transam/xlog.c:10330 +#: access/transam/xlog.c:10328 #, c-format msgid "a backup is not in progress" msgstr "es läuft kein Backup" -#: access/transam/xlog.c:10375 access/transam/xlog.c:10388 -#: access/transam/xlog.c:10728 access/transam/xlog.c:10734 -#: access/transam/xlog.c:10818 access/transam/xlogfuncs.c:695 +#: access/transam/xlog.c:10373 access/transam/xlog.c:10386 +#: access/transam/xlog.c:10726 access/transam/xlog.c:10732 +#: access/transam/xlog.c:10816 access/transam/xlogfuncs.c:695 #, c-format msgid "invalid data in file \"%s\"" -msgstr "ungültige Daten in Datei „%s“" +msgstr "ungültige Daten in Datei »%s«" -#: access/transam/xlog.c:10392 replication/basebackup.c:936 +#: access/transam/xlog.c:10390 replication/basebackup.c:936 #, c-format msgid "the standby was promoted during online backup" msgstr "der Standby-Server wurde während der Online-Sicherung zum Primärserver befördert" -#: access/transam/xlog.c:10393 replication/basebackup.c:937 +#: access/transam/xlog.c:10391 replication/basebackup.c:937 #, c-format msgid "This means that the backup being taken is corrupt and should not be used. Try taking another online backup." msgstr "Das bedeutet, dass die aktuelle Online-Sicherung verfälscht ist und nicht verwendet werden sollte. Versuchen Sie, eine neue Online-Sicherung durchzuführen." -#: access/transam/xlog.c:10438 +#: access/transam/xlog.c:10436 #, c-format msgid "WAL generated with full_page_writes=off was replayed during online backup" msgstr "mit full_page_writes=off erzeugtes WAL wurde während der Online-Sicherung zurückgespielt" -#: access/transam/xlog.c:10550 +#: access/transam/xlog.c:10548 #, c-format msgid "pg_stop_backup cleanup done, waiting for required WAL segments to be archived" msgstr "Aufräumen nach pg_stop_backup beendet, warte bis die benötigten WAL-Segmente archiviert sind" -#: access/transam/xlog.c:10560 +#: access/transam/xlog.c:10558 #, c-format msgid "pg_stop_backup still waiting for all required WAL segments to be archived (%d seconds elapsed)" msgstr "pg_stop_backup wartet immer noch, bis alle benötigten WAL-Segmente archiviert sind (%d Sekunden abgelaufen)" -#: access/transam/xlog.c:10562 +#: access/transam/xlog.c:10560 #, c-format msgid "Check that your archive_command is executing properly. pg_stop_backup can be canceled safely, but the database backup will not be usable without all the WAL segments." msgstr "Prüfen Sie, ob das archive_command korrekt ausgeführt wird. pg_stop_backup kann gefahrlos abgebrochen werden, aber die Datenbanksicherung wird ohne die fehlenden WAL-Segmente nicht benutzbar sein." -#: access/transam/xlog.c:10569 +#: access/transam/xlog.c:10567 #, c-format msgid "pg_stop_backup complete, all required WAL segments have been archived" msgstr "pg_stop_backup abgeschlossen, alle benötigten WAL-Segmente wurden archiviert" -#: access/transam/xlog.c:10573 +#: access/transam/xlog.c:10571 #, c-format msgid "WAL archiving is not enabled; you must ensure that all required WAL segments are copied through other means to complete the backup" msgstr "WAL-Archivierung ist nicht eingeschaltet; Sie müssen dafür sorgen, dass alle benötigten WAL-Segmente auf andere Art kopiert werden, um die Sicherung abzuschließen" #. translator: %s is an XLog record description -#: access/transam/xlog.c:10858 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "xlog redo %s" +#: access/transam/xlog.c:10856 +#, c-format msgid "xlog redo at %X/%X for %s" -msgstr "xlog redo %s" +msgstr "xlog redo bei %X/%X für %s" -#: access/transam/xlog.c:10907 +#: access/transam/xlog.c:10905 #, c-format msgid "online backup mode was not canceled" msgstr "Online-Sicherungsmodus wurde nicht storniert" -#: access/transam/xlog.c:10908 +#: access/transam/xlog.c:10906 #, c-format msgid "File \"%s\" could not be renamed to \"%s\": %m." -msgstr "Konnte Datei „%s“ nicht in „%s“ umbenennen: %m." +msgstr "Konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %m." -#: access/transam/xlog.c:10917 access/transam/xlog.c:10929 -#: access/transam/xlog.c:10939 +#: access/transam/xlog.c:10915 access/transam/xlog.c:10927 +#: access/transam/xlog.c:10937 #, c-format msgid "online backup mode canceled" msgstr "Online-Sicherungsmodus storniert" -#: access/transam/xlog.c:10930 +#: access/transam/xlog.c:10928 #, c-format msgid "Files \"%s\" and \"%s\" were renamed to \"%s\" and \"%s\", respectively." -msgstr "Dateien „%s“ und „%s“ wurden in „%s“ und „%s“ umbenannt." +msgstr "Dateien »%s« und »%s« wurden in »%s« und »%s« umbenannt." -#: access/transam/xlog.c:10940 +#: access/transam/xlog.c:10938 #, c-format msgid "File \"%s\" was renamed to \"%s\", but file \"%s\" could not be renamed to \"%s\": %m." -msgstr "Datei „%s“ wurde in „%s“ umbenannt, aber Datei „%s“ konnte nicht in „%s“ umbenannt werden: %m." +msgstr "Datei »%s« wurde in »%s« umbenannt, aber Datei »%s« konnte nicht in »%s« umbenannt werden: %m." -#: access/transam/xlog.c:11062 access/transam/xlogutils.c:718 +#: access/transam/xlog.c:11060 access/transam/xlogutils.c:718 #: replication/walreceiver.c:994 replication/walsender.c:2116 #, c-format msgid "could not seek in log segment %s to offset %u: %m" msgstr "konnte Positionszeiger von Logsegment %s nicht auf %u setzen: %m" -#: access/transam/xlog.c:11074 +#: access/transam/xlog.c:11072 #, c-format msgid "could not read from log segment %s, offset %u: %m" msgstr "konnte nicht aus Logsegment %s, Position %u lesen: %m" -#: access/transam/xlog.c:11548 +#: access/transam/xlog.c:11546 #, c-format msgid "received promote request" msgstr "Anforderung zum Befördern empfangen" -#: access/transam/xlog.c:11561 +#: access/transam/xlog.c:11559 #, c-format msgid "trigger file found: %s" msgstr "Triggerdatei gefunden: %s" -#: access/transam/xlog.c:11570 +#: access/transam/xlog.c:11568 #, c-format msgid "could not stat trigger file \"%s\": %m" -msgstr "konnte „stat“ für Trigger-Datei „%s“ nicht ausführen: %m" +msgstr "konnte »stat« für Trigger-Datei »%s« nicht ausführen: %m" #: access/transam/xlogarchive.c:244 #, c-format msgid "archive file \"%s\" has wrong size: %lu instead of %lu" -msgstr "Archivdatei „%s“ hat falsche Größe: %lu statt %lu" +msgstr "Archivdatei »%s« hat falsche Größe: %lu statt %lu" #: access/transam/xlogarchive.c:253 #, c-format msgid "restored log file \"%s\" from archive" -msgstr "Logdatei „%s“ aus Archiv wiederhergestellt" +msgstr "Logdatei »%s« aus Archiv wiederhergestellt" #: access/transam/xlogarchive.c:303 #, c-format msgid "could not restore file \"%s\" from archive: %s" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht aus Archiv wiederherstellen: %s" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht aus Archiv wiederherstellen: %s" #. translator: First %s represents a recovery.conf parameter name like #. "recovery_end_command", the 2nd is the value of that parameter, the @@ -2693,24 +2690,24 @@ msgstr "konnte Datei „%s“ nicht aus Archiv wiederherstellen: %s" #: access/transam/xlogarchive.c:415 #, c-format msgid "%s \"%s\": %s" -msgstr "%s „%s“: %s" +msgstr "%s »%s«: %s" #: access/transam/xlogarchive.c:458 replication/logical/snapbuild.c:1621 #: replication/slot.c:470 replication/slot.c:982 replication/slot.c:1090 -#: storage/file/fd.c:635 storage/file/fd.c:693 utils/time/snapmgr.c:1206 +#: storage/file/fd.c:635 storage/file/fd.c:693 utils/time/snapmgr.c:1246 #, c-format msgid "could not rename file \"%s\" to \"%s\": %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht in „%s“ umbenennen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %m" #: access/transam/xlogarchive.c:525 access/transam/xlogarchive.c:589 #, c-format msgid "could not create archive status file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Archivstatusdatei „%s“ nicht erstellen: %m" +msgstr "konnte Archivstatusdatei »%s« nicht erstellen: %m" #: access/transam/xlogarchive.c:533 access/transam/xlogarchive.c:597 #, c-format msgid "could not write archive status file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Archivstatusdatei „%s“ nicht schreiben: %m" +msgstr "konnte Archivstatusdatei »%s« nicht schreiben: %m" #: access/transam/xlogfuncs.c:58 #, c-format @@ -2730,7 +2727,7 @@ msgstr "ein Backup läuft bereits in dieser Sitzung" #: utils/adt/misc.c:411 utils/misc/tzparser.c:339 #, c-format msgid "could not open directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte Verzeichnis „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %m" #: access/transam/xlogfuncs.c:155 access/transam/xlogfuncs.c:229 #, c-format @@ -2746,14 +2743,14 @@ msgstr "Meinten Sie pg_stop_backup('f')?" #: commands/event_trigger.c:2000 commands/extension.c:1728 #: commands/extension.c:1837 commands/extension.c:2030 commands/prepare.c:702 #: executor/execQual.c:1757 executor/execQual.c:1782 executor/execQual.c:2157 -#: executor/execQual.c:5391 executor/functions.c:1024 foreign/foreign.c:580 +#: executor/execQual.c:5411 executor/functions.c:1024 foreign/foreign.c:492 #: replication/logical/logicalfuncs.c:175 replication/logical/origin.c:1391 #: replication/slotfuncs.c:189 replication/walsender.c:2765 #: utils/adt/jsonfuncs.c:1483 utils/adt/jsonfuncs.c:1615 #: utils/adt/jsonfuncs.c:1805 utils/adt/jsonfuncs.c:1934 #: utils/adt/jsonfuncs.c:2702 utils/adt/pgstatfuncs.c:554 #: utils/adt/pgstatfuncs.c:655 utils/fmgr/funcapi.c:61 utils/misc/guc.c:8426 -#: utils/mmgr/portalmem.c:1064 +#: utils/mmgr/portalmem.c:1080 #, c-format msgid "set-valued function called in context that cannot accept a set" msgstr "Funktion mit Mengenergebnis in einem Zusammenhang aufgerufen, der keine Mengenergebnisse verarbeiten kann" @@ -2761,11 +2758,11 @@ msgstr "Funktion mit Mengenergebnis in einem Zusammenhang aufgerufen, der keine #: access/transam/xlogfuncs.c:204 commands/event_trigger.c:1453 #: commands/event_trigger.c:2004 commands/extension.c:1732 #: commands/extension.c:1841 commands/extension.c:2034 commands/prepare.c:706 -#: foreign/foreign.c:585 replication/logical/logicalfuncs.c:179 +#: foreign/foreign.c:497 replication/logical/logicalfuncs.c:179 #: replication/logical/origin.c:1395 replication/slotfuncs.c:193 #: replication/walsender.c:2769 utils/adt/pgstatfuncs.c:558 #: utils/adt/pgstatfuncs.c:659 utils/misc/guc.c:8430 utils/misc/pg_config.c:44 -#: utils/mmgr/portalmem.c:1068 +#: utils/mmgr/portalmem.c:1084 #, c-format msgid "materialize mode required, but it is not allowed in this context" msgstr "Materialisierungsmodus wird benötigt, ist aber in diesem Zusammenhang nicht erlaubt" @@ -2945,7 +2942,7 @@ msgstr "Datensatz mit ungültiger Länge bei %X/%X" #: access/transam/xlogreader.c:1334 #, c-format msgid "invalid compressed image at %X/%X, block %d" -msgstr "ungültiges komprimiertes Image bei %X/%X, Block %d" +msgstr "ungültiges komprimiertes Abbild bei %X/%X, Block %d" #: access/transam/xlogutils.c:739 replication/walsender.c:2133 #, c-format @@ -2966,7 +2963,7 @@ msgstr "-c %s benötigt einen Wert" #: postmaster/postmaster.c:815 #, c-format msgid "Try \"%s --help\" for more information.\n" -msgstr "Versuchen Sie „%s --help“ für weitere Informationen.\n" +msgstr "Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen.\n" #: bootstrap/bootstrap.c:294 #, c-format @@ -2981,42 +2978,42 @@ msgstr "Grant-Optionen können nur Rollen gewährt werden" #: catalog/aclchk.c:316 #, c-format msgid "no privileges were granted for column \"%s\" of relation \"%s\"" -msgstr "es wurden keine Privilegien für Spalte „%s“ von Relation „%s“ gewährt" +msgstr "es wurden keine Privilegien für Spalte »%s« von Relation »%s« gewährt" #: catalog/aclchk.c:321 #, c-format msgid "no privileges were granted for \"%s\"" -msgstr "es wurden keine Privilegien für „%s“ gewährt" +msgstr "es wurden keine Privilegien für »%s« gewährt" #: catalog/aclchk.c:329 #, c-format msgid "not all privileges were granted for column \"%s\" of relation \"%s\"" -msgstr "es wurden nicht alle Priviligien für Spalte „%s“ von Relation „%s“ gewährt" +msgstr "es wurden nicht alle Priviligien für Spalte »%s« von Relation »%s« gewährt" #: catalog/aclchk.c:334 #, c-format msgid "not all privileges were granted for \"%s\"" -msgstr "es wurden nicht alle Priviligien für „%s“ gewährt" +msgstr "es wurden nicht alle Priviligien für »%s« gewährt" #: catalog/aclchk.c:345 #, c-format msgid "no privileges could be revoked for column \"%s\" of relation \"%s\"" -msgstr "es konnten keine Privilegien für Spalte „%s“ von Relation „%s“ entzogen werden" +msgstr "es konnten keine Privilegien für Spalte »%s« von Relation »%s« entzogen werden" #: catalog/aclchk.c:350 #, c-format msgid "no privileges could be revoked for \"%s\"" -msgstr "es konnten keine Privilegien für „%s“ entzogen werden" +msgstr "es konnten keine Privilegien für »%s« entzogen werden" #: catalog/aclchk.c:358 #, c-format msgid "not all privileges could be revoked for column \"%s\" of relation \"%s\"" -msgstr "es konnten nicht alle Privilegien für Spalte „%s“ von Relation „%s“ entzogen werden" +msgstr "es konnten nicht alle Privilegien für Spalte »%s« von Relation »%s« entzogen werden" #: catalog/aclchk.c:363 #, c-format msgid "not all privileges could be revoked for \"%s\"" -msgstr "es konnten nicht alle Privilegien für „%s“ entzogen werden" +msgstr "es konnten nicht alle Privilegien für »%s« entzogen werden" #: catalog/aclchk.c:445 catalog/aclchk.c:935 #, c-format @@ -3137,13 +3134,13 @@ msgstr "Vorgabeprivilegien können nicht für Spalten gesetzt werden" #: commands/tablecmds.c:5476 commands/tablecmds.c:5533 #: commands/tablecmds.c:5627 commands/tablecmds.c:5723 #: commands/tablecmds.c:7875 commands/tablecmds.c:8080 -#: commands/tablecmds.c:8500 commands/trigger.c:642 parser/analyze.c:2182 +#: commands/tablecmds.c:8500 commands/trigger.c:642 parser/analyze.c:2231 #: parser/parse_relation.c:2542 parser/parse_relation.c:2604 #: parser/parse_target.c:940 parser/parse_type.c:127 utils/adt/acl.c:2840 -#: utils/adt/ruleutils.c:1870 +#: utils/adt/ruleutils.c:1981 #, c-format msgid "column \"%s\" of relation \"%s\" does not exist" -msgstr "Spalte „%s“ von Relation „%s“ existiert nicht" +msgstr "Spalte »%s« von Relation »%s« existiert nicht" #: catalog/aclchk.c:1763 catalog/objectaddress.c:1203 commands/sequence.c:1078 #: commands/tablecmds.c:223 commands/tablecmds.c:12007 utils/adt/acl.c:2076 @@ -3151,12 +3148,12 @@ msgstr "Spalte „%s“ von Relation „%s“ existiert nicht" #: utils/adt/acl.c:2198 utils/adt/acl.c:2228 #, c-format msgid "\"%s\" is not a sequence" -msgstr "„%s“ ist keine Sequenz" +msgstr "»%s« ist keine Sequenz" #: catalog/aclchk.c:1801 #, c-format msgid "sequence \"%s\" only supports USAGE, SELECT, and UPDATE privileges" -msgstr "Sequenz „%s“ unterstützt nur die Privilegien USAGE, SELECT und UPDATE" +msgstr "Sequenz »%s« unterstützt nur die Privilegien USAGE, SELECT und UPDATE" #: catalog/aclchk.c:1818 #, c-format @@ -3171,17 +3168,17 @@ msgstr "ungültiger Privilegtyp %s für Spalte" #: catalog/aclchk.c:1999 #, c-format msgid "sequence \"%s\" only supports SELECT column privileges" -msgstr "Sequenz „%s“ unterstützt nur den Spaltenprivilegientyp SELECT" +msgstr "Sequenz »%s« unterstützt nur den Spaltenprivilegientyp SELECT" #: catalog/aclchk.c:2593 #, c-format msgid "language \"%s\" is not trusted" -msgstr "Sprache „%s“ ist nicht „trusted“" +msgstr "Sprache »%s« ist nicht »trusted«" #: catalog/aclchk.c:2595 #, c-format msgid "GRANT and REVOKE are not allowed on untrusted languages, because only superusers can use untrusted languages." -msgstr "" +msgstr "GRANT und REVOKE sind für nicht vertrauenswürdige Sprachen nicht erlaubt, weil nur Superuser nicht vertrauenswürdige Sprachen verwenden können." #: catalog/aclchk.c:3121 #, c-format @@ -3196,12 +3193,12 @@ msgstr "Setzen Sie stattdessen die Privilegien des Elementtyps." #: catalog/aclchk.c:3129 catalog/objectaddress.c:1523 commands/typecmds.c:3146 #, c-format msgid "\"%s\" is not a domain" -msgstr "„%s“ ist keine Domäne" +msgstr "»%s« ist keine Domäne" #: catalog/aclchk.c:3252 #, c-format msgid "unrecognized privilege type \"%s\"" -msgstr "unbekannter Privilegtyp „%s“" +msgstr "unbekannter Privilegtyp »%s«" #: catalog/aclchk.c:3301 #, c-format @@ -3412,7 +3409,7 @@ msgstr "Berechtigung nur für Eigentümer der Erweiterung %s" #: catalog/aclchk.c:3429 #, c-format msgid "permission denied for column \"%s\" of relation \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung für Spalte „%s“ von Relation „%s“" +msgstr "keine Berechtigung für Spalte »%s« von Relation »%s«" #: catalog/aclchk.c:3548 catalog/aclchk.c:3556 #, c-format @@ -3580,12 +3577,12 @@ msgstr[1] "Löschvorgang löscht ebenfalls %d weitere Objekte" #: catalog/dependency.c:1634 #, c-format msgid "constant of the type \"regrole\" cannot be used here" -msgstr "Konstante vom Typ „regrole“ kann hier nicht verwendet werden" +msgstr "Konstante vom Typ »regrole« kann hier nicht verwendet werden" #: catalog/heap.c:277 #, c-format msgid "permission denied to create \"%s.%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um „%s.%s“ zu erzeugen" +msgstr "keine Berechtigung, um »%s.%s« zu erzeugen" #: catalog/heap.c:279 #, c-format @@ -3601,17 +3598,17 @@ msgstr "Tabellen können höchstens %d Spalten haben" #: catalog/heap.c:431 commands/tablecmds.c:5080 #, c-format msgid "column name \"%s\" conflicts with a system column name" -msgstr "Spaltenname „%s“ steht im Konflikt mit dem Namen einer Systemspalte" +msgstr "Spaltenname »%s« steht im Konflikt mit dem Namen einer Systemspalte" #: catalog/heap.c:447 #, c-format msgid "column name \"%s\" specified more than once" -msgstr "Spaltenname „%s“ mehrmals angegeben" +msgstr "Spaltenname »%s« mehrmals angegeben" #: catalog/heap.c:497 #, c-format msgid "column \"%s\" has type \"unknown\"" -msgstr "Spalte „%s“ hat Typ „unknown“" +msgstr "Spalte »%s« hat Typ »unknown«" #: catalog/heap.c:498 #, c-format @@ -3621,7 +3618,7 @@ msgstr "Relation wird trotzdem erzeugt." #: catalog/heap.c:511 #, c-format msgid "column \"%s\" has pseudo-type %s" -msgstr "Spalte „%s“ hat Pseudotyp %s" +msgstr "Spalte »%s« hat Pseudotyp %s" #: catalog/heap.c:541 #, c-format @@ -3631,14 +3628,14 @@ msgstr "zusammengesetzter Typ %s kann nicht Teil von sich selbst werden" #: catalog/heap.c:583 commands/createas.c:201 commands/createas.c:498 #, c-format msgid "no collation was derived for column \"%s\" with collatable type %s" -msgstr "für Spalte „%s“ mit sortierbarem Typ %s wurde keine Sortierfolge abgeleitet" +msgstr "für Spalte »%s« mit sortierbarem Typ %s wurde keine Sortierfolge abgeleitet" #: catalog/heap.c:585 commands/createas.c:204 commands/createas.c:501 #: commands/indexcmds.c:1132 commands/view.c:105 regex/regc_pg_locale.c:262 #: utils/adt/formatting.c:1513 utils/adt/formatting.c:1565 #: utils/adt/formatting.c:1633 utils/adt/formatting.c:1685 #: utils/adt/formatting.c:1754 utils/adt/formatting.c:1818 -#: utils/adt/like.c:213 utils/adt/selfuncs.c:5330 utils/adt/varlena.c:1421 +#: utils/adt/like.c:213 utils/adt/selfuncs.c:5334 utils/adt/varlena.c:1421 #: utils/adt/varlena.c:1826 #, c-format msgid "Use the COLLATE clause to set the collation explicitly." @@ -3647,14 +3644,14 @@ msgstr "Verwenden Sie die COLLATE-Klausel, um die Sortierfolge explizit zu setze #: catalog/heap.c:1066 catalog/index.c:792 commands/tablecmds.c:2622 #, c-format msgid "relation \"%s\" already exists" -msgstr "Relation „%s“ existiert bereits" +msgstr "Relation »%s« existiert bereits" #: catalog/heap.c:1082 catalog/pg_type.c:412 catalog/pg_type.c:722 #: commands/typecmds.c:237 commands/typecmds.c:784 commands/typecmds.c:1135 #: commands/typecmds.c:1357 commands/typecmds.c:2113 #, c-format msgid "type \"%s\" already exists" -msgstr "Typ „%s“ existiert bereits" +msgstr "Typ »%s« existiert bereits" #: catalog/heap.c:1083 #, c-format @@ -3669,22 +3666,22 @@ msgstr "Heap-OID-Wert für pg_class ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetzt" #: catalog/heap.c:2289 #, c-format msgid "check constraint \"%s\" already exists" -msgstr "Check-Constraint „%s“ existiert bereits" +msgstr "Check-Constraint »%s« existiert bereits" #: catalog/heap.c:2442 catalog/pg_constraint.c:654 commands/tablecmds.c:6068 #, c-format msgid "constraint \"%s\" for relation \"%s\" already exists" -msgstr "Constraint „%s“ existiert bereits für Relation „%s“" +msgstr "Constraint »%s« existiert bereits für Relation »%s«" #: catalog/heap.c:2452 #, c-format msgid "constraint \"%s\" conflicts with non-inherited constraint on relation \"%s\"" -msgstr "Constraint „%s“ kollidiert mit nicht vererbtem Constraint für Relation „%s“" +msgstr "Constraint »%s« kollidiert mit nicht vererbtem Constraint für Relation »%s«" #: catalog/heap.c:2466 #, c-format msgid "merging constraint \"%s\" with inherited definition" -msgstr "Constraint „%s“ wird mit geerbter Definition zusammengeführt" +msgstr "Constraint »%s« wird mit geerbter Definition zusammengeführt" #: catalog/heap.c:2559 #, c-format @@ -3699,7 +3696,7 @@ msgstr "Vorgabeausdruck kann keine Ergebnismenge zurückgeben" #: catalog/heap.c:2589 rewrite/rewriteHandler.c:1084 #, c-format msgid "column \"%s\" is of type %s but default expression is of type %s" -msgstr "Spalte „%s“ hat Typ %s, aber der Vorgabeausdruck hat Typ %s" +msgstr "Spalte »%s« hat Typ %s, aber der Vorgabeausdruck hat Typ %s" #: catalog/heap.c:2594 commands/prepare.c:374 parser/parse_node.c:428 #: parser/parse_target.c:528 parser/parse_target.c:778 @@ -3711,7 +3708,7 @@ msgstr "Sie müssen den Ausdruck umschreiben oder eine Typumwandlung vornehmen." #: catalog/heap.c:2641 #, c-format msgid "only table \"%s\" can be referenced in check constraint" -msgstr "nur Verweise auf Tabelle „%s“ sind im Check-Constraint zugelassen" +msgstr "nur Verweise auf Tabelle »%s« sind im Check-Constraint zugelassen" #: catalog/heap.c:2881 #, c-format @@ -3721,7 +3718,7 @@ msgstr "nicht unterstützte Kombination aus ON COMMIT und Fremdschlüssel" #: catalog/heap.c:2882 #, c-format msgid "Table \"%s\" references \"%s\", but they do not have the same ON COMMIT setting." -msgstr "Tabelle „%s“ verweist auf „%s“, aber sie haben nicht die gleiche ON-COMMIT-Einstellung." +msgstr "Tabelle »%s« verweist auf »%s«, aber sie haben nicht die gleiche ON-COMMIT-Einstellung." #: catalog/heap.c:2887 #, c-format @@ -3731,17 +3728,17 @@ msgstr "kann eine Tabelle, die in einen Fremdschlüssel-Constraint eingebunden i #: catalog/heap.c:2888 #, c-format msgid "Table \"%s\" references \"%s\"." -msgstr "Tabelle „%s“ verweist auf „%s“." +msgstr "Tabelle »%s« verweist auf »%s«." #: catalog/heap.c:2890 #, c-format msgid "Truncate table \"%s\" at the same time, or use TRUNCATE ... CASCADE." -msgstr "Leeren Sie die Tabelle „%s“ gleichzeitig oder verwenden Sie TRUNCATE ... CASCADE." +msgstr "Leeren Sie die Tabelle »%s« gleichzeitig oder verwenden Sie TRUNCATE ... CASCADE." -#: catalog/index.c:210 parser/parse_utilcmd.c:1486 parser/parse_utilcmd.c:1572 +#: catalog/index.c:210 parser/parse_utilcmd.c:1488 parser/parse_utilcmd.c:1574 #, c-format msgid "multiple primary keys for table \"%s\" are not allowed" -msgstr "mehrere Primärschlüssel für Tabelle „%s“ nicht erlaubt" +msgstr "mehrere Primärschlüssel für Tabelle »%s« nicht erlaubt" #: catalog/index.c:228 #, c-format @@ -3767,7 +3764,7 @@ msgstr "Cluster-globale Indexe können nicht nach initdb erzeugt werden" #: parser/parse_utilcmd.c:192 #, c-format msgid "relation \"%s\" already exists, skipping" -msgstr "Relation „%s“ existiert bereits, wird übersprungen" +msgstr "Relation »%s« existiert bereits, wird übersprungen" #: catalog/index.c:820 #, c-format @@ -3782,7 +3779,7 @@ msgstr "DROP INDEX CONCURRENTLY muss die erste Aktion in einer Transaktion sein" #: catalog/index.c:2004 #, c-format msgid "building index \"%s\" on table \"%s\"" -msgstr "baue Index „%s“ von Tabelle „%s“" +msgstr "baue Index »%s« von Tabelle »%s«" #: catalog/index.c:3322 #, c-format @@ -3792,10 +3789,10 @@ msgstr "kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht reindizieren" #: catalog/index.c:3454 #, c-format msgid "index \"%s\" was reindexed" -msgstr "Index „%s“ wurde neu indiziert" +msgstr "Index »%s« wurde neu indiziert" -#: catalog/index.c:3456 commands/vacuumlazy.c:1336 commands/vacuumlazy.c:1412 -#: commands/vacuumlazy.c:1601 commands/vacuumlazy.c:1802 +#: catalog/index.c:3456 commands/vacuumlazy.c:1338 commands/vacuumlazy.c:1414 +#: commands/vacuumlazy.c:1603 commands/vacuumlazy.c:1813 #, c-format msgid "%s." msgstr "%s." @@ -3804,7 +3801,7 @@ msgstr "%s." #: commands/trigger.c:4527 #, c-format msgid "cross-database references are not implemented: \"%s.%s.%s\"" -msgstr "Verweise auf andere Datenbanken sind nicht implementiert: „%s.%s.%s“" +msgstr "Verweise auf andere Datenbanken sind nicht implementiert: »%s.%s.%s«" #: catalog/namespace.c:306 #, c-format @@ -3814,23 +3811,23 @@ msgstr "temporäre Tabellen können keinen Schemanamen angeben" #: catalog/namespace.c:385 #, c-format msgid "could not obtain lock on relation \"%s.%s\"" -msgstr "konnte Sperre für Relation „%s.%s“ nicht setzen" +msgstr "konnte Sperre für Relation »%s.%s« nicht setzen" #: catalog/namespace.c:390 commands/lockcmds.c:146 #, c-format msgid "could not obtain lock on relation \"%s\"" -msgstr "konnte Sperre für Relation „%s“ nicht setzen" +msgstr "konnte Sperre für Relation »%s« nicht setzen" #: catalog/namespace.c:414 parser/parse_relation.c:1137 #, c-format msgid "relation \"%s.%s\" does not exist" -msgstr "Relation „%s.%s“ existiert nicht" +msgstr "Relation »%s.%s« existiert nicht" #: catalog/namespace.c:419 parser/parse_relation.c:1150 #: parser/parse_relation.c:1158 utils/adt/regproc.c:1034 #, c-format msgid "relation \"%s\" does not exist" -msgstr "Relation „%s“ existiert nicht" +msgstr "Relation »%s« existiert nicht" #: catalog/namespace.c:487 catalog/namespace.c:2841 commands/extension.c:1382 #: commands/extension.c:1388 @@ -3856,30 +3853,30 @@ msgstr "nur temporäre Relationen können in temporären Schemas erzeugt werden" #: catalog/namespace.c:2154 #, c-format msgid "text search parser \"%s\" does not exist" -msgstr "Textsucheparser „%s“ existiert nicht" +msgstr "Textsucheparser »%s« existiert nicht" #: catalog/namespace.c:2280 #, c-format msgid "text search dictionary \"%s\" does not exist" -msgstr "Textsuchewörterbuch „%s“ existiert nicht" +msgstr "Textsuchewörterbuch »%s« existiert nicht" #: catalog/namespace.c:2407 #, c-format msgid "text search template \"%s\" does not exist" -msgstr "Textsuchevorlage „%s“ existiert nicht" +msgstr "Textsuchevorlage »%s« existiert nicht" #: catalog/namespace.c:2533 commands/tsearchcmds.c:1197 #: utils/cache/ts_cache.c:613 #, c-format msgid "text search configuration \"%s\" does not exist" -msgstr "Textsuchekonfiguration „%s“ existiert nicht" +msgstr "Textsuchekonfiguration »%s« existiert nicht" -#: catalog/namespace.c:2646 parser/parse_expr.c:789 parser/parse_target.c:1130 +#: catalog/namespace.c:2646 parser/parse_expr.c:792 parser/parse_target.c:1130 #, c-format msgid "cross-database references are not implemented: %s" msgstr "Verweise auf andere Datenbanken sind nicht implementiert: %s" -#: catalog/namespace.c:2652 gram.y:13445 gram.y:14814 parser/parse_expr.c:796 +#: catalog/namespace.c:2652 gram.y:13441 gram.y:14810 parser/parse_expr.c:799 #: parser/parse_target.c:1137 #, c-format msgid "improper qualified name (too many dotted names): %s" @@ -3899,7 +3896,7 @@ msgstr "Objekte können nicht in oder aus TOAST-Schemas verschoben werden" #: commands/schemacmds.c:317 commands/tablecmds.c:740 #, c-format msgid "schema \"%s\" does not exist" -msgstr "Schema „%s“ existiert nicht" +msgstr "Schema »%s« existiert nicht" #: catalog/namespace.c:2893 #, c-format @@ -3909,17 +3906,17 @@ msgstr "falscher Relationsname (zu viele Namensteile): %s" #: catalog/namespace.c:3403 #, c-format msgid "collation \"%s\" for encoding \"%s\" does not exist" -msgstr "Sortierfolge „%s“ für Kodierung „%s“ existiert nicht" +msgstr "Sortierfolge »%s« für Kodierung »%s« existiert nicht" #: catalog/namespace.c:3458 #, c-format msgid "conversion \"%s\" does not exist" -msgstr "Konversion „%s“ existiert nicht" +msgstr "Konversion »%s« existiert nicht" #: catalog/namespace.c:3666 #, c-format msgid "permission denied to create temporary tables in database \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um temporäre Tabellen in Datenbank „%s“ zu erzeugen" +msgstr "keine Berechtigung, um temporäre Tabellen in Datenbank »%s« zu erzeugen" #: catalog/namespace.c:3682 #, c-format @@ -3984,25 +3981,25 @@ msgstr "Ereignistriggername kann nicht qualifiziert werden" #: commands/tablecmds.c:7977 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table" -msgstr "„%s“ ist keine Tabelle" +msgstr "»%s« ist keine Tabelle" #: catalog/objectaddress.c:1217 commands/tablecmds.c:229 #: commands/tablecmds.c:4376 commands/tablecmds.c:12012 commands/view.c:143 #, c-format msgid "\"%s\" is not a view" -msgstr "„%s“ ist keine Sicht" +msgstr "»%s« ist keine Sicht" #: catalog/objectaddress.c:1224 commands/matview.c:174 #: commands/tablecmds.c:235 commands/tablecmds.c:12017 #, c-format msgid "\"%s\" is not a materialized view" -msgstr "„%s“ ist keine materialisierte Sicht" +msgstr "»%s« ist keine materialisierte Sicht" #: catalog/objectaddress.c:1231 commands/tablecmds.c:253 #: commands/tablecmds.c:4379 commands/tablecmds.c:12022 #, c-format msgid "\"%s\" is not a foreign table" -msgstr "„%s“ ist keine Fremdtabelle" +msgstr "»%s« ist keine Fremdtabelle" #: catalog/objectaddress.c:1376 catalog/objectaddress.c:1429 #, c-format @@ -4012,7 +4009,7 @@ msgstr "Spaltenname muss qualifiziert werden" #: catalog/objectaddress.c:1472 #, c-format msgid "default value for column \"%s\" of relation \"%s\" does not exist" -msgstr "Vorgabewert für Spalte „%s“ von Relation „%s“ existiert nicht" +msgstr "Vorgabewert für Spalte »%s« von Relation »%s« existiert nicht" #: catalog/objectaddress.c:1512 commands/functioncmds.c:128 #: commands/tablecmds.c:245 commands/typecmds.c:3214 parser/parse_type.c:226 @@ -4020,7 +4017,7 @@ msgstr "Vorgabewert für Spalte „%s“ von Relation „%s“ existiert nicht" #: utils/adt/regproc.c:1225 #, c-format msgid "type \"%s\" does not exist" -msgstr "Typ „%s“ existiert nicht" +msgstr "Typ »%s« existiert nicht" #: catalog/objectaddress.c:1629 #, c-format @@ -4035,14 +4032,14 @@ msgstr "Funktion %d (%s, %s) von %s existiert nicht" #: catalog/objectaddress.c:1707 catalog/objectaddress.c:1733 #, c-format msgid "user mapping for user \"%s\" on server \"%s\" does not exist" -msgstr "Benutzerabbildung für Benutzer „%s“ auf Server „%s“ existiert nicht" +msgstr "Benutzerabbildung für Benutzer »%s« auf Server »%s« existiert nicht" #: catalog/objectaddress.c:1722 commands/foreigncmds.c:430 #: commands/foreigncmds.c:997 commands/foreigncmds.c:1359 -#: foreign/foreign.c:780 +#: foreign/foreign.c:692 #, c-format msgid "server \"%s\" does not exist" -msgstr "Server „%s“ existiert nicht" +msgstr "Server »%s« existiert nicht" #: catalog/objectaddress.c:1794 #, c-format @@ -4052,17 +4049,17 @@ msgstr "unbekannter Standard-ACL-Objekttyp %c" #: catalog/objectaddress.c:1795 #, c-format msgid "Valid object types are \"r\", \"S\", \"f\", and \"T\"." -msgstr "Gültige Objekttypen sind „r“, „S“, „f“ und „T“." +msgstr "Gültige Objekttypen sind »r«, »S«, »f« und »T«." #: catalog/objectaddress.c:1841 #, c-format msgid "default ACL for user \"%s\" in schema \"%s\" on %s does not exist" -msgstr "Standard-ACL für Benutzer „%s“ in Schema „%s“ für %s existiert nicht" +msgstr "Standard-ACL für Benutzer »%s« in Schema »%s« für %s existiert nicht" #: catalog/objectaddress.c:1846 #, c-format msgid "default ACL for user \"%s\" on %s does not exist" -msgstr "Standard-ACL für Benutzer „%s“ für %s existiert nicht" +msgstr "Standard-ACL für Benutzer »%s« für %s existiert nicht" #: catalog/objectaddress.c:1873 catalog/objectaddress.c:1929 #: catalog/objectaddress.c:1984 @@ -4073,7 +4070,7 @@ msgstr "Namens- oder Argumentlisten dürfen keine NULL-Werte enthalten" #: catalog/objectaddress.c:1905 #, c-format msgid "unsupported object type \"%s\"" -msgstr "nicht unterstützter Objekttyp „%s“" +msgstr "nicht unterstützter Objekttyp »%s«" #: catalog/objectaddress.c:1925 catalog/objectaddress.c:1943 #, c-format @@ -4119,7 +4116,7 @@ msgstr "Berechtigung nur mit CREATEROLE-Privileg" #: catalog/objectaddress.c:2307 #, c-format msgid "unrecognized object type \"%s\"" -msgstr "unbekannter Objekttyp „%s“" +msgstr "unbekannter Objekttyp »%s«" #: catalog/objectaddress.c:2502 #, c-format @@ -4432,9 +4429,9 @@ msgid "return type of combine function %s is not %s" msgstr "Rückgabetyp der Kombinierfunktion %s ist nicht %s" #: catalog/pg_aggregate.c:436 -#, fuzzy, c-format +#, c-format msgid "combine function with \"%s\" transition type must not be declared STRICT" -msgstr "Kombinierfunktion mit Übergangstyp „%s“ darf nicht als STRICT deklariert sein" +msgstr "Kombinierfunktion mit Übergangstyp »%s« darf nicht als STRICT deklariert sein" #: catalog/pg_aggregate.c:455 #, c-format @@ -4459,12 +4456,12 @@ msgstr "Eine Aggregatfunktion, die einen polymorphischen Typ zurückgibt, muss m #: catalog/pg_aggregate.c:504 catalog/pg_proc.c:259 #, c-format msgid "unsafe use of pseudo-type \"internal\"" -msgstr "unsichere Verwendung des Pseudotyps „internal“" +msgstr "unsichere Verwendung des Pseudotyps »internal«" #: catalog/pg_aggregate.c:505 catalog/pg_proc.c:260 #, c-format msgid "A function returning \"internal\" must have at least one \"internal\" argument." -msgstr "Eine Funktion, die „internal“ zurückgibt, muss mindestens ein Argument vom Typ „internal“ haben." +msgstr "Eine Funktion, die »internal« zurückgibt, muss mindestens ein Argument vom Typ »internal« haben." #: catalog/pg_aggregate.c:558 #, c-format @@ -4504,42 +4501,42 @@ msgstr "Funktion %s erfordert Typumwandlung zur Laufzeit" #: catalog/pg_collation.c:77 #, c-format msgid "collation \"%s\" for encoding \"%s\" already exists" -msgstr "Sortierfolge „%s“ für Kodierung „%s“ existiert bereits" +msgstr "Sortierfolge »%s« für Kodierung »%s« existiert bereits" #: catalog/pg_collation.c:91 #, c-format msgid "collation \"%s\" already exists" -msgstr "Sortierfolge „%s“ existiert bereits" +msgstr "Sortierfolge »%s« existiert bereits" #: catalog/pg_constraint.c:663 #, c-format msgid "constraint \"%s\" for domain %s already exists" -msgstr "Constraint „%s“ für Domäne %s existiert bereits" +msgstr "Constraint »%s« für Domäne %s existiert bereits" #: catalog/pg_constraint.c:797 #, c-format msgid "table \"%s\" has multiple constraints named \"%s\"" -msgstr "Tabelle „%s“ hat mehrere Constraints namens „%s“" +msgstr "Tabelle »%s« hat mehrere Constraints namens »%s«" #: catalog/pg_constraint.c:809 #, c-format msgid "constraint \"%s\" for table \"%s\" does not exist" -msgstr "Constraint „%s“ für Tabelle „%s“ existiert nicht" +msgstr "Constraint »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht" #: catalog/pg_constraint.c:855 #, c-format msgid "domain \"%s\" has multiple constraints named \"%s\"" -msgstr "Domäne „%s“ hat mehrere Constraints namens „%s“" +msgstr "Domäne »%s« hat mehrere Constraints namens »%s«" #: catalog/pg_constraint.c:867 #, c-format msgid "constraint \"%s\" for domain \"%s\" does not exist" -msgstr "Constraint „%s“ für Domäne „%s“ existiert nicht" +msgstr "Constraint »%s« für Domäne »%s« existiert nicht" #: catalog/pg_conversion.c:66 #, c-format msgid "conversion \"%s\" already exists" -msgstr "Konversion „%s“ existiert bereits" +msgstr "Konversion »%s« existiert bereits" #: catalog/pg_conversion.c:79 #, c-format @@ -4549,7 +4546,7 @@ msgstr "Standardumwandlung von %s nach %s existiert bereits" #: catalog/pg_depend.c:165 commands/extension.c:3028 #, c-format msgid "%s is already a member of extension \"%s\"" -msgstr "%s ist schon Mitglied der Erweiterung „%s“" +msgstr "%s ist schon Mitglied der Erweiterung »%s«" #: catalog/pg_depend.c:324 #, c-format @@ -4559,7 +4556,7 @@ msgstr "kann Abhängigkeit von %s nicht entfernen, weil es ein Systemobjekt ist" #: catalog/pg_enum.c:115 catalog/pg_enum.c:202 #, c-format msgid "invalid enum label \"%s\"" -msgstr "ungültiges Enum-Label „%s“" +msgstr "ungültiges Enum-Label »%s«" #: catalog/pg_enum.c:116 catalog/pg_enum.c:203 #, c-format @@ -4569,17 +4566,17 @@ msgstr "Labels müssen %d oder weniger Zeichen haben." #: catalog/pg_enum.c:231 #, c-format msgid "enum label \"%s\" already exists, skipping" -msgstr "Enum-Label „%s“ existiert bereits, wird übersprungen" +msgstr "Enum-Label »%s« existiert bereits, wird übersprungen" #: catalog/pg_enum.c:238 #, c-format msgid "enum label \"%s\" already exists" -msgstr "Enum-Label „%s“ existiert bereits" +msgstr "Enum-Label »%s« existiert bereits" #: catalog/pg_enum.c:293 #, c-format msgid "\"%s\" is not an existing enum label" -msgstr "„%s“ ist kein existierendes Enum-Label" +msgstr "»%s« ist kein existierendes Enum-Label" #: catalog/pg_enum.c:349 #, c-format @@ -4594,12 +4591,12 @@ msgstr "ALTER TYPE ADD BEFORE/AFTER ist mit Binary Upgrade inkompatibel" #: catalog/pg_namespace.c:61 commands/schemacmds.c:246 #, c-format msgid "schema \"%s\" already exists" -msgstr "Schema „%s“ existiert bereits" +msgstr "Schema »%s« existiert bereits" #: catalog/pg_operator.c:219 catalog/pg_operator.c:360 #, c-format msgid "\"%s\" is not a valid operator name" -msgstr "„%s“ ist kein gültiger Operatorname" +msgstr "»%s« ist kein gültiger Operatorname" #: catalog/pg_operator.c:369 #, c-format @@ -4671,17 +4668,17 @@ msgstr "Eine Funktion, die einen polymorphischen Typ zurückgibt, muss mindesten #: catalog/pg_proc.c:254 #, c-format msgid "A function returning \"anyrange\" must have at least one \"anyrange\" argument." -msgstr "Eine Funktion, die „anyrange“ zurückgibt, muss mindestens ein Argument vom Typ „anyrange“ haben." +msgstr "Eine Funktion, die »anyrange« zurückgibt, muss mindestens ein Argument vom Typ »anyrange« haben." #: catalog/pg_proc.c:272 #, c-format msgid "\"%s\" is already an attribute of type %s" -msgstr "„%s“ ist schon ein Attribut von Typ %s" +msgstr "»%s« ist schon ein Attribut von Typ %s" #: catalog/pg_proc.c:403 #, c-format msgid "function \"%s\" already exists with same argument types" -msgstr "Funktion „%s“ existiert bereits mit den selben Argumenttypen" +msgstr "Funktion »%s« existiert bereits mit den selben Argumenttypen" #: catalog/pg_proc.c:417 catalog/pg_proc.c:440 #, c-format @@ -4702,7 +4699,7 @@ msgstr "Der von OUT-Parametern bestimmte Zeilentyp ist verschieden." #: catalog/pg_proc.c:483 #, c-format msgid "cannot change name of input parameter \"%s\"" -msgstr "kann Name des Eingabeparameters „%s“ nicht ändern" +msgstr "kann Name des Eingabeparameters »%s« nicht ändern" #: catalog/pg_proc.c:508 #, c-format @@ -4717,12 +4714,12 @@ msgstr "kann Datentyp eines bestehenden Parametervorgabewerts nicht ändern" #: catalog/pg_proc.c:548 #, c-format msgid "function \"%s\" is an aggregate function" -msgstr "Funktion „%s“ ist eine Aggregatfunktion" +msgstr "Funktion »%s« ist eine Aggregatfunktion" #: catalog/pg_proc.c:553 #, c-format msgid "function \"%s\" is not an aggregate function" -msgstr "Funktion „%s“ ist keine Aggregatfunktion" +msgstr "Funktion »%s« ist keine Aggregatfunktion" #: catalog/pg_proc.c:561 #, c-format @@ -4732,7 +4729,7 @@ msgstr "Funktion %s ist eine Fensterfunktion" #: catalog/pg_proc.c:566 #, c-format msgid "function \"%s\" is not a window function" -msgstr "Funktion „%s“ ist keine Fensterfunktion" +msgstr "Funktion »%s« ist keine Fensterfunktion" #: catalog/pg_proc.c:774 #, c-format @@ -4742,17 +4739,17 @@ msgstr "es gibt keine eingebaute Funktion namens %s" #: catalog/pg_proc.c:872 #, c-format msgid "SQL functions cannot return type %s" -msgstr "SQL-Funktionen können keinen Rückgabetyp „%s“ haben" +msgstr "SQL-Funktionen können keinen Rückgabetyp »%s« haben" #: catalog/pg_proc.c:887 #, c-format msgid "SQL functions cannot have arguments of type %s" -msgstr "SQL-Funktionen können keine Argumente vom Typ „%s“ haben" +msgstr "SQL-Funktionen können keine Argumente vom Typ »%s« haben" #: catalog/pg_proc.c:973 executor/functions.c:1424 #, c-format msgid "SQL function \"%s\"" -msgstr "SQL-Funktion „%s“" +msgstr "SQL-Funktion »%s«" #: catalog/pg_shdepend.c:694 #, c-format @@ -4831,7 +4828,7 @@ msgstr "ungültige interne Typgröße %d" #: catalog/pg_type.c:294 #, c-format msgid "alignment \"%c\" is invalid for passed-by-value type of size %d" -msgstr "Ausrichtung „%c“ ist ungültig für Typen mit Wertübergabe mit Größe %d" +msgstr "Ausrichtung »%c« ist ungültig für Typen mit Wertübergabe mit Größe %d" #: catalog/pg_type.c:301 #, c-format @@ -4841,7 +4838,7 @@ msgstr "interne Größe %d ist ungültig für Typen mit Wertübergabe" #: catalog/pg_type.c:310 catalog/pg_type.c:316 #, c-format msgid "alignment \"%c\" is invalid for variable-length type" -msgstr "Ausrichtung „%c“ ist ungültig für Typen variabler Länge" +msgstr "Ausrichtung »%c« ist ungültig für Typen variabler Länge" #: catalog/pg_type.c:324 #, c-format @@ -4851,13 +4848,13 @@ msgstr "Typen mit fester Größe müssen Storage-Typ PLAIN haben" #: catalog/pg_type.c:789 #, c-format msgid "could not form array type name for type \"%s\"" -msgstr "konnte keinen Arraytypnamen für Datentyp „%s“ erzeugen" +msgstr "konnte keinen Arraytypnamen für Datentyp »%s« erzeugen" #: catalog/toasting.c:105 commands/indexcmds.c:389 commands/tablecmds.c:4358 #: commands/tablecmds.c:11900 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table or materialized view" -msgstr "„%s“ ist keine Tabelle oder materialisierte Sicht" +msgstr "»%s« ist keine Tabelle oder materialisierte Sicht" #: catalog/toasting.c:158 #, c-format @@ -4872,52 +4869,52 @@ msgstr "nur Ordered-Set-Aggregatfunktionen können Hypothetical-Set-Aggregatfunk #: commands/aggregatecmds.c:184 #, c-format msgid "aggregate attribute \"%s\" not recognized" -msgstr "Attribut „%s“ für Aggregatfunktion unbekannt" +msgstr "Attribut »%s« für Aggregatfunktion unbekannt" #: commands/aggregatecmds.c:194 #, c-format msgid "aggregate stype must be specified" -msgstr "„stype“ für Aggregatfunktion muss angegeben werden" +msgstr "»stype« für Aggregatfunktion muss angegeben werden" #: commands/aggregatecmds.c:198 #, c-format msgid "aggregate sfunc must be specified" -msgstr "„sfunc“ für Aggregatfunktion muss angegeben werden" +msgstr "»sfunc« für Aggregatfunktion muss angegeben werden" #: commands/aggregatecmds.c:210 #, c-format msgid "aggregate msfunc must be specified when mstype is specified" -msgstr "„msfunc“ für Aggregatfunktion muss angegeben werden, wenn „mstype“ angegeben ist" +msgstr "»msfunc« für Aggregatfunktion muss angegeben werden, wenn »mstype« angegeben ist" #: commands/aggregatecmds.c:214 #, c-format msgid "aggregate minvfunc must be specified when mstype is specified" -msgstr "„minvfunc“ für Aggregatfunktion muss angegeben werden, wenn „mstype“ angegeben ist" +msgstr "»minvfunc« für Aggregatfunktion muss angegeben werden, wenn »mstype« angegeben ist" #: commands/aggregatecmds.c:221 #, c-format msgid "aggregate msfunc must not be specified without mstype" -msgstr "„msfunc“ für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn „mstype“ nicht angegeben ist" +msgstr "»msfunc« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist" #: commands/aggregatecmds.c:225 #, c-format msgid "aggregate minvfunc must not be specified without mstype" -msgstr "„minvfunc“ für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn „mstype“ nicht angegeben ist" +msgstr "»minvfunc« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist" #: commands/aggregatecmds.c:229 #, c-format msgid "aggregate mfinalfunc must not be specified without mstype" -msgstr "„mfinalfunc“ für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn „mstype“ nicht angegeben ist" +msgstr "»mfinalfunc« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist" #: commands/aggregatecmds.c:233 #, c-format msgid "aggregate msspace must not be specified without mstype" -msgstr "„msspace“ für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn „mstype“ nicht angegeben ist" +msgstr "»msspace« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist" #: commands/aggregatecmds.c:237 #, c-format msgid "aggregate minitcond must not be specified without mstype" -msgstr "„minitcond“ für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn „mstype“ nicht angegeben ist" +msgstr "»minitcond« für Aggregatfunktion darf nicht angegeben werden, wenn »mstype« nicht angegeben ist" #: commands/aggregatecmds.c:257 #, c-format @@ -4927,7 +4924,7 @@ msgstr "Eingabetyp für Aggregatfunktion muss angegeben werden" #: commands/aggregatecmds.c:287 #, c-format msgid "basetype is redundant with aggregate input type specification" -msgstr "Angabe „basetype“ ist überflüssig bei Angabe des Eingabetyps der Aggregatfunktion" +msgstr "Angabe »basetype« ist überflüssig bei Angabe des Eingabetyps der Aggregatfunktion" #: commands/aggregatecmds.c:328 commands/aggregatecmds.c:369 #, c-format @@ -4947,52 +4944,52 @@ msgstr "Serialisierungs- und Deserialisierungsfunktionen müssen zusammen angege #: commands/aggregatecmds.c:415 commands/functioncmds.c:570 #, c-format msgid "parameter \"parallel\" must be SAFE, RESTRICTED, or UNSAFE" -msgstr "Parameter „parallel“ muss SAFE, RESTRICTED oder UNSAFE sein" +msgstr "Parameter »parallel« muss SAFE, RESTRICTED oder UNSAFE sein" #: commands/alter.c:80 commands/event_trigger.c:231 #, c-format msgid "event trigger \"%s\" already exists" -msgstr "Ereignistrigger „%s“ existiert bereits" +msgstr "Ereignistrigger »%s« existiert bereits" #: commands/alter.c:83 commands/foreigncmds.c:597 #, c-format msgid "foreign-data wrapper \"%s\" already exists" -msgstr "Fremddaten-Wrapper „%s“ existiert bereits" +msgstr "Fremddaten-Wrapper »%s« existiert bereits" #: commands/alter.c:86 commands/foreigncmds.c:890 #, c-format msgid "server \"%s\" already exists" -msgstr "Server „%s“ existiert bereits" +msgstr "Server »%s« existiert bereits" #: commands/alter.c:89 commands/proclang.c:366 #, c-format msgid "language \"%s\" already exists" -msgstr "Sprache „%s“ existiert bereits" +msgstr "Sprache »%s« existiert bereits" #: commands/alter.c:112 #, c-format msgid "conversion \"%s\" already exists in schema \"%s\"" -msgstr "Konversion „%s“ existiert bereits in Schema „%s“" +msgstr "Konversion »%s« existiert bereits in Schema »%s«" #: commands/alter.c:116 #, c-format msgid "text search parser \"%s\" already exists in schema \"%s\"" -msgstr "Textsucheparser „%s“ existiert bereits in Schema „%s“" +msgstr "Textsucheparser »%s« existiert bereits in Schema »%s«" #: commands/alter.c:120 #, c-format msgid "text search dictionary \"%s\" already exists in schema \"%s\"" -msgstr "Textsuchewörterbuch „%s“ existiert bereits in Schema „%s“" +msgstr "Textsuchewörterbuch »%s« existiert bereits in Schema »%s«" #: commands/alter.c:124 #, c-format msgid "text search template \"%s\" already exists in schema \"%s\"" -msgstr "Textsuchevorlage „%s“ existiert bereits in Schema „%s“" +msgstr "Textsuchevorlage »%s« existiert bereits in Schema »%s«" #: commands/alter.c:128 #, c-format msgid "text search configuration \"%s\" already exists in schema \"%s\"" -msgstr "Textsuchekonfiguration „%s“ existiert bereits in Schema „%s“" +msgstr "Textsuchekonfiguration »%s« existiert bereits in Schema »%s«" #: commands/alter.c:202 #, c-format @@ -5007,7 +5004,7 @@ msgstr "nur Superuser können Schema von %s setzen" #: commands/amcmds.c:58 #, c-format msgid "permission denied to create access method \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um Zugriffsmethode „%s“ zu erzeugen" +msgstr "keine Berechtigung, um Zugriffsmethode »%s« zu erzeugen" #: commands/amcmds.c:60 #, c-format @@ -5017,7 +5014,7 @@ msgstr "Nur Superuser können Zugriffsmethoden anlegen." #: commands/amcmds.c:68 #, c-format msgid "access method \"%s\" already exists" -msgstr "Zugriffsmethode „%s“ existiert bereits" +msgstr "Zugriffsmethode »%s« existiert bereits" #: commands/amcmds.c:124 #, c-format @@ -5028,7 +5025,7 @@ msgstr "nur Superuser können Zugriffsmethoden löschen" #: commands/opclasscmds.c:365 commands/opclasscmds.c:790 #, c-format msgid "access method \"%s\" does not exist" -msgstr "Zugriffsmethode „%s“ existiert nicht" +msgstr "Zugriffsmethode »%s« existiert nicht" #: commands/amcmds.c:251 #, c-format @@ -5045,64 +5042,64 @@ msgstr "Function %s muss Rückgabetyp %s haben" #: commands/analyze.c:145 #, c-format msgid "skipping analyze of \"%s\" --- lock not available" -msgstr "überspringe Analyze von „%s“ --- Sperre nicht verfügbar" +msgstr "überspringe Analyze von »%s« --- Sperre nicht verfügbar" #: commands/analyze.c:162 #, c-format msgid "skipping \"%s\" --- only superuser can analyze it" -msgstr "überspringe „%s“ --- nur Superuser kann sie analysieren" +msgstr "überspringe »%s« --- nur Superuser kann sie analysieren" #: commands/analyze.c:166 #, c-format msgid "skipping \"%s\" --- only superuser or database owner can analyze it" -msgstr "überspringe „%s“ --- nur Superuser oder Eigentümer der Datenbank kann sie analysieren" +msgstr "überspringe »%s« --- nur Superuser oder Eigentümer der Datenbank kann sie analysieren" #: commands/analyze.c:170 #, c-format msgid "skipping \"%s\" --- only table or database owner can analyze it" -msgstr "überspringe „%s“ --- nur Eigentümer der Tabelle oder der Datenbank kann sie analysieren" +msgstr "überspringe »%s« --- nur Eigentümer der Tabelle oder der Datenbank kann sie analysieren" #: commands/analyze.c:230 #, c-format msgid "skipping \"%s\" --- cannot analyze this foreign table" -msgstr "überspringe „%s“ --- kann diese Fremdtabelle nicht analysieren" +msgstr "überspringe »%s« --- kann diese Fremdtabelle nicht analysieren" #: commands/analyze.c:241 #, c-format msgid "skipping \"%s\" --- cannot analyze non-tables or special system tables" -msgstr "überspringe „%s“ --- kann Nicht-Tabellen oder besondere Systemtabellen nicht analysieren" +msgstr "überspringe »%s« --- kann Nicht-Tabellen oder besondere Systemtabellen nicht analysieren" #: commands/analyze.c:320 #, c-format msgid "analyzing \"%s.%s\" inheritance tree" -msgstr "analysiere Vererbungsbaum von „%s.%s“" +msgstr "analysiere Vererbungsbaum von »%s.%s«" #: commands/analyze.c:325 #, c-format msgid "analyzing \"%s.%s\"" -msgstr "analysiere „%s.%s“" +msgstr "analysiere »%s.%s«" #: commands/analyze.c:654 #, c-format msgid "automatic analyze of table \"%s.%s.%s\" system usage: %s" -msgstr "automatisches Analysieren von Tabelle „%s.%s.%s“ Systembenutzung: %s" +msgstr "automatisches Analysieren von Tabelle »%s.%s.%s« Systembenutzung: %s" #: commands/analyze.c:1210 #, c-format msgid "\"%s\": scanned %d of %u pages, containing %.0f live rows and %.0f dead rows; %d rows in sample, %.0f estimated total rows" -msgstr "„%s“: %d von %u Seiten gelesen, enthalten %.0f lebende Zeilen und %.0f tote Zeilen; %d Zeilen in Stichprobe, schätzungsweise %.0f Zeilen insgesamt" +msgstr "»%s«: %d von %u Seiten gelesen, enthalten %.0f lebende Zeilen und %.0f tote Zeilen; %d Zeilen in Stichprobe, schätzungsweise %.0f Zeilen insgesamt" #: commands/analyze.c:1289 #, c-format msgid "skipping analyze of \"%s.%s\" inheritance tree --- this inheritance tree contains no child tables" -msgstr "überspringe Analysieren des Vererbungsbaums „%s.%s“ --- dieser Vererbungsbaum enthält keine abgeleiteten Tabellen" +msgstr "überspringe Analysieren des Vererbungsbaums »%s.%s« --- dieser Vererbungsbaum enthält keine abgeleiteten Tabellen" #: commands/analyze.c:1378 #, c-format msgid "skipping analyze of \"%s.%s\" inheritance tree --- this inheritance tree contains no analyzable child tables" -msgstr "überspringe Analysieren des Vererbungsbaums „%s.%s“ --- dieser Vererbungsbaum enthält keine analysierbaren abgeleiteten Tabellen" +msgstr "überspringe Analysieren des Vererbungsbaums »%s.%s« --- dieser Vererbungsbaum enthält keine analysierbaren abgeleiteten Tabellen" -#: commands/analyze.c:1426 executor/execQual.c:2922 +#: commands/analyze.c:1426 executor/execQual.c:2927 msgid "could not convert row type" msgstr "konnte Zeilentyp nicht umwandeln" @@ -5154,12 +5151,12 @@ msgstr "kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht clustern" #: commands/cluster.c:159 #, c-format msgid "there is no previously clustered index for table \"%s\"" -msgstr "es gibt keinen bereits geclusterten Index für Tabelle „%s“" +msgstr "es gibt keinen bereits geclusterten Index für Tabelle »%s«" #: commands/cluster.c:173 commands/tablecmds.c:9286 commands/tablecmds.c:11002 #, c-format msgid "index \"%s\" for table \"%s\" does not exist" -msgstr "Index „%s“ für Tabelle „%s“ existiert nicht" +msgstr "Index »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht" #: commands/cluster.c:355 #, c-format @@ -5174,42 +5171,42 @@ msgstr "temporäre Tabellen anderer Sitzungen können nicht gevacuumt werden" #: commands/cluster.c:433 commands/tablecmds.c:11012 #, c-format msgid "\"%s\" is not an index for table \"%s\"" -msgstr "„%s“ ist kein Index für Tabelle „%s“" +msgstr "»%s« ist kein Index für Tabelle »%s«" #: commands/cluster.c:441 #, c-format msgid "cannot cluster on index \"%s\" because access method does not support clustering" -msgstr "kann nicht anhand des Index „%s“ clustern, weil die Indexmethode Clustern nicht unterstützt" +msgstr "kann nicht anhand des Index »%s« clustern, weil die Indexmethode Clustern nicht unterstützt" #: commands/cluster.c:453 #, c-format msgid "cannot cluster on partial index \"%s\"" -msgstr "kann nicht anhand des partiellen Index „%s“ clustern" +msgstr "kann nicht anhand des partiellen Index »%s« clustern" #: commands/cluster.c:467 #, c-format msgid "cannot cluster on invalid index \"%s\"" -msgstr "kann nicht anhand des ungültigen Index „%s“ clustern" +msgstr "kann nicht anhand des ungültigen Index »%s« clustern" #: commands/cluster.c:920 #, c-format msgid "clustering \"%s.%s\" using index scan on \"%s\"" -msgstr "clustere „%s.%s“ durch Index-Scan von „%s“" +msgstr "clustere »%s.%s« durch Index-Scan von »%s«" #: commands/cluster.c:926 #, c-format msgid "clustering \"%s.%s\" using sequential scan and sort" -msgstr "clustere „%s.%s“ durch sequenziellen Scan und Sortieren" +msgstr "clustere »%s.%s« durch sequenziellen Scan und Sortieren" #: commands/cluster.c:931 commands/vacuumlazy.c:479 #, c-format msgid "vacuuming \"%s.%s\"" -msgstr "vacuume „%s.%s“" +msgstr "vacuume »%s.%s«" #: commands/cluster.c:1090 #, c-format msgid "\"%s\": found %.0f removable, %.0f nonremovable row versions in %u pages" -msgstr "„%s“: %.0f entfernbare, %.0f nicht entfernbare Zeilenversionen in %u Seiten gefunden" +msgstr "»%s«: %.0f entfernbare, %.0f nicht entfernbare Zeilenversionen in %u Seiten gefunden" #: commands/cluster.c:1094 #, c-format @@ -5223,27 +5220,27 @@ msgstr "" #: commands/collationcmds.c:80 #, c-format msgid "collation attribute \"%s\" not recognized" -msgstr "Attribut „%s“ für Sortierfolge unbekannt" +msgstr "Attribut »%s« für Sortierfolge unbekannt" #: commands/collationcmds.c:125 #, c-format msgid "parameter \"lc_collate\" must be specified" -msgstr "Parameter „lc_collate“ muss angegeben werden" +msgstr "Parameter »lc_collate« muss angegeben werden" #: commands/collationcmds.c:130 #, c-format msgid "parameter \"lc_ctype\" must be specified" -msgstr "Parameter „lc_ctype“ muss angegeben werden" +msgstr "Parameter »lc_ctype« muss angegeben werden" #: commands/collationcmds.c:166 #, c-format msgid "collation \"%s\" for encoding \"%s\" already exists in schema \"%s\"" -msgstr "Sortierfolge „%s“ für Kodierung „%s“ existiert bereits in Schema „%s“" +msgstr "Sortierfolge »%s« für Kodierung »%s« existiert bereits in Schema »%s«" #: commands/collationcmds.c:177 #, c-format msgid "collation \"%s\" already exists in schema \"%s\"" -msgstr "Sortierfolge „%s“ existiert bereits in Schema „%s“" +msgstr "Sortierfolge »%s« existiert bereits in Schema »%s«" #: commands/comment.c:62 commands/dbcommands.c:797 commands/dbcommands.c:962 #: commands/dbcommands.c:1067 commands/dbcommands.c:1257 @@ -5252,37 +5249,37 @@ msgstr "Sortierfolge „%s“ existiert bereits in Schema „%s“" #: utils/init/postinit.c:945 utils/init/postinit.c:962 #, c-format msgid "database \"%s\" does not exist" -msgstr "Datenbank „%s“ existiert nicht" +msgstr "Datenbank »%s« existiert nicht" #: commands/comment.c:101 commands/seclabel.c:116 parser/parse_utilcmd.c:768 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table, view, materialized view, composite type, or foreign table" -msgstr "„%s“ ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht, zusammengesetzter Typ noch Fremdtabelle" +msgstr "»%s« ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht, zusammengesetzter Typ noch Fremdtabelle" #: commands/constraint.c:60 utils/adt/ri_triggers.c:2717 #, c-format msgid "function \"%s\" was not called by trigger manager" -msgstr "Funktion „%s“ wurde nicht von Triggermanager aufgerufen" +msgstr "Funktion »%s« wurde nicht von Triggermanager aufgerufen" #: commands/constraint.c:67 utils/adt/ri_triggers.c:2726 #, c-format msgid "function \"%s\" must be fired AFTER ROW" -msgstr "Funktion „%s“ muss AFTER ROW ausgelöst werden" +msgstr "Funktion »%s« muss AFTER ROW ausgelöst werden" #: commands/constraint.c:81 #, c-format msgid "function \"%s\" must be fired for INSERT or UPDATE" -msgstr "Funktion „%s“ muss von INSERT oder UPDATE ausgelöst werden" +msgstr "Funktion »%s« muss von INSERT oder UPDATE ausgelöst werden" #: commands/conversioncmds.c:67 #, c-format msgid "source encoding \"%s\" does not exist" -msgstr "Quellkodierung „%s“ existiert nicht" +msgstr "Quellkodierung »%s« existiert nicht" #: commands/conversioncmds.c:74 #, c-format msgid "destination encoding \"%s\" does not exist" -msgstr "Zielkodierung „%s“ existiert nicht" +msgstr "Zielkodierung »%s« existiert nicht" #: commands/conversioncmds.c:88 #, c-format @@ -5359,23 +5356,23 @@ msgstr "Verwenden Sie stattdessen INSERT-Anweisungen." #: commands/copy.c:1019 #, c-format msgid "COPY format \"%s\" not recognized" -msgstr "COPY-Format „%s“ nicht erkannt" +msgstr "COPY-Format »%s« nicht erkannt" #: commands/copy.c:1090 commands/copy.c:1104 commands/copy.c:1118 #: commands/copy.c:1138 #, c-format msgid "argument to option \"%s\" must be a list of column names" -msgstr "Argument von Option „%s“ muss eine Liste aus Spaltennamen sein" +msgstr "Argument von Option »%s« muss eine Liste aus Spaltennamen sein" #: commands/copy.c:1151 #, c-format msgid "argument to option \"%s\" must be a valid encoding name" -msgstr "Argument von Option „%s“ muss ein gültiger Kodierungsname sein" +msgstr "Argument von Option »%s« muss ein gültiger Kodierungsname sein" #: commands/copy.c:1157 commands/dbcommands.c:232 commands/dbcommands.c:1427 #, c-format msgid "option \"%s\" not recognized" -msgstr "Option „%s“ nicht erkannt" +msgstr "Option »%s« nicht erkannt" #: commands/copy.c:1168 #, c-format @@ -5405,7 +5402,7 @@ msgstr "COPY NULL-Darstellung kann nicht Newline oder Carriage Return enthalten" #: commands/copy.c:1225 #, c-format msgid "COPY delimiter cannot be \"%s\"" -msgstr "DELIMITER für COPY darf nicht „%s“ sein" +msgstr "DELIMITER für COPY darf nicht »%s« sein" #: commands/copy.c:1231 #, c-format @@ -5480,7 +5477,7 @@ msgstr "CSV-Quote-Zeichen darf nicht in der NULL-Darstellung erscheinen" #: commands/copy.c:1365 #, c-format msgid "table \"%s\" does not have OIDs" -msgstr "Tabelle „%s“ hat keine OIDs" +msgstr "Tabelle »%s« hat keine OIDs" #: commands/copy.c:1382 #, c-format @@ -5525,17 +5522,17 @@ msgstr "die von der COPY-Anweisung verwendete Relation hat sich geändert" #: commands/copy.c:1538 #, c-format msgid "FORCE_QUOTE column \"%s\" not referenced by COPY" -msgstr "FORCE_QUOTE-Spalte „%s“ wird von COPY nicht verwendet" +msgstr "FORCE_QUOTE-Spalte »%s« wird von COPY nicht verwendet" #: commands/copy.c:1560 #, c-format msgid "FORCE_NOT_NULL column \"%s\" not referenced by COPY" -msgstr "Spalte „%s“ mit FORCE_NOT_NULL wird von COPY nicht verwendet" +msgstr "Spalte »%s« mit FORCE_NOT_NULL wird von COPY nicht verwendet" #: commands/copy.c:1582 #, c-format msgid "FORCE_NULL column \"%s\" not referenced by COPY" -msgstr "Spalte „%s“ mit FORCE_NULL wird von COPY nicht verwendet" +msgstr "Spalte »%s« mit FORCE_NULL wird von COPY nicht verwendet" #: commands/copy.c:1647 #, c-format @@ -5545,12 +5542,12 @@ msgstr "konnte Pipe zu externem Programm nicht schließen: %m" #: commands/copy.c:1651 #, c-format msgid "program \"%s\" failed" -msgstr "Programm „%s“ fehlgeschlagen" +msgstr "Programm »%s« fehlgeschlagen" #: commands/copy.c:1701 #, c-format msgid "cannot copy from view \"%s\"" -msgstr "kann nicht aus Sicht „%s“ kopieren" +msgstr "kann nicht aus Sicht »%s« kopieren" #: commands/copy.c:1703 commands/copy.c:1709 commands/copy.c:1715 #, c-format @@ -5560,27 +5557,27 @@ msgstr "Versuchen Sie die Variante COPY (SELECT ...) TO." #: commands/copy.c:1707 #, c-format msgid "cannot copy from materialized view \"%s\"" -msgstr "kann nicht aus materialisierter Sicht „%s“ kopieren" +msgstr "kann nicht aus materialisierter Sicht »%s« kopieren" #: commands/copy.c:1713 #, c-format msgid "cannot copy from foreign table \"%s\"" -msgstr "kann nicht aus Fremdtabelle „%s“ kopieren" +msgstr "kann nicht aus Fremdtabelle »%s« kopieren" #: commands/copy.c:1719 #, c-format msgid "cannot copy from sequence \"%s\"" -msgstr "kann nicht aus Sequenz „%s“ kopieren" +msgstr "kann nicht aus Sequenz »%s« kopieren" #: commands/copy.c:1724 #, c-format msgid "cannot copy from non-table relation \"%s\"" -msgstr "kann nicht aus Relation „%s“, die keine Tabelle ist, kopieren" +msgstr "kann nicht aus Relation »%s«, die keine Tabelle ist, kopieren" #: commands/copy.c:1749 commands/copy.c:2787 #, c-format msgid "could not execute command \"%s\": %m" -msgstr "konnte Befehl „%s“ nicht ausführen: %m" +msgstr "konnte Befehl »%s« nicht ausführen: %m" #: commands/copy.c:1764 #, c-format @@ -5590,12 +5587,12 @@ msgstr "relativer Pfad bei COPY in Datei nicht erlaubt" #: commands/copy.c:1772 #, c-format msgid "could not open file \"%s\" for writing: %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht zum Schreiben öffnen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht zum Schreiben öffnen: %m" #: commands/copy.c:1784 commands/copy.c:2810 #, c-format msgid "\"%s\" is a directory" -msgstr "„%s“ ist ein Verzeichnis" +msgstr "»%s« ist ein Verzeichnis" #: commands/copy.c:2109 #, c-format @@ -5610,7 +5607,7 @@ msgstr "COPY %s, Zeile %d" #: commands/copy.c:2124 #, c-format msgid "COPY %s, line %d, column %s: \"%s\"" -msgstr "COPY %s, Zeile %d, Spalte %s: „%s“" +msgstr "COPY %s, Zeile %d, Spalte %s: »%s«" #: commands/copy.c:2132 #, c-format @@ -5620,32 +5617,32 @@ msgstr "COPY %s, Zeile %d, Spalte %s: NULL Eingabe" #: commands/copy.c:2154 #, c-format msgid "COPY %s, line %d: \"%s\"" -msgstr "COPY %s, Zeile %d: „%s“" +msgstr "COPY %s, Zeile %d: »%s«" #: commands/copy.c:2238 #, c-format msgid "cannot copy to view \"%s\"" -msgstr "kann nicht in Sicht „%s“ kopieren" +msgstr "kann nicht in Sicht »%s« kopieren" #: commands/copy.c:2243 #, c-format msgid "cannot copy to materialized view \"%s\"" -msgstr "kann nicht in materialisierte Sicht „%s“ kopieren" +msgstr "kann nicht in materialisierte Sicht »%s« kopieren" #: commands/copy.c:2248 #, c-format msgid "cannot copy to foreign table \"%s\"" -msgstr "kann nicht in Fremdtabelle „%s“ kopieren" +msgstr "kann nicht in Fremdtabelle »%s« kopieren" #: commands/copy.c:2253 #, c-format msgid "cannot copy to sequence \"%s\"" -msgstr "kann nicht in Sequenz „%s“ kopieren" +msgstr "kann nicht in Sequenz »%s« kopieren" #: commands/copy.c:2258 #, c-format msgid "cannot copy to non-table relation \"%s\"" -msgstr "kann nicht in Relation „%s“ kopieren, die keine Tabelle ist" +msgstr "kann nicht in Relation »%s« kopieren, die keine Tabelle ist" #: commands/copy.c:2321 #, c-format @@ -5705,7 +5702,7 @@ msgstr "ungültige OID in COPY-Daten" #: commands/copy.c:3028 #, c-format msgid "missing data for column \"%s\"" -msgstr "fehlende Daten für Spalte „%s“" +msgstr "fehlende Daten für Spalte »%s«" #: commands/copy.c:3111 #, c-format @@ -5730,7 +5727,7 @@ msgstr "ungequotetes Carriage-Return-Zeichen in Daten gefunden" #: commands/copy.c:3461 commands/copy.c:3478 #, c-format msgid "Use \"\\r\" to represent carriage return." -msgstr "Verwenden Sie „\\r“, um ein Carriage-Return-Zeichen darzustellen." +msgstr "Verwenden Sie »\\r«, um ein Carriage-Return-Zeichen darzustellen." #: commands/copy.c:3462 commands/copy.c:3479 #, c-format @@ -5750,7 +5747,7 @@ msgstr "ungequotetes Newline-Zeichen in Daten gefunden" #: commands/copy.c:3494 #, c-format msgid "Use \"\\n\" to represent newline." -msgstr "Verwenden Sie „\\n“, um ein Newline-Zeichen darzustellen." +msgstr "Verwenden Sie »\\n«, um ein Newline-Zeichen darzustellen." #: commands/copy.c:3495 #, c-format @@ -5789,16 +5786,16 @@ msgstr "falsches Binärdatenformat" #: commands/copy.c:4428 commands/indexcmds.c:1053 commands/tablecmds.c:1463 #: commands/tablecmds.c:2290 parser/parse_relation.c:3084 -#: parser/parse_relation.c:3104 utils/adt/tsvector_op.c:2256 +#: parser/parse_relation.c:3104 utils/adt/tsvector_op.c:2307 #, c-format msgid "column \"%s\" does not exist" -msgstr "Spalte „%s“ existiert nicht" +msgstr "Spalte »%s« existiert nicht" #: commands/copy.c:4435 commands/tablecmds.c:1489 commands/trigger.c:651 #: parser/parse_target.c:956 parser/parse_target.c:967 #, c-format msgid "column \"%s\" specified more than once" -msgstr "Spalte „%s“ mehrmals angegeben" +msgstr "Spalte »%s« mehrmals angegeben" #: commands/createas.c:213 commands/createas.c:509 #, c-format @@ -5844,12 +5841,12 @@ msgstr "keine Berechtigung, um Datenbank zu erzeugen" #: commands/dbcommands.c:321 #, c-format msgid "template database \"%s\" does not exist" -msgstr "Template-Datenbank „%s“ existiert nicht" +msgstr "Template-Datenbank »%s« existiert nicht" #: commands/dbcommands.c:333 #, c-format msgid "permission denied to copy database \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um Datenbank „%s“ zu kopieren" +msgstr "keine Berechtigung, um Datenbank »%s« zu kopieren" #: commands/dbcommands.c:349 #, c-format @@ -5859,7 +5856,7 @@ msgstr "ungültige Serverkodierung %d" #: commands/dbcommands.c:355 commands/dbcommands.c:360 #, c-format msgid "invalid locale name: \"%s\"" -msgstr "ungültiger Locale-Name: „%s“" +msgstr "ungültiger Locale-Name: »%s«" #: commands/dbcommands.c:380 #, c-format @@ -5899,42 +5896,42 @@ msgstr "pg_global kann nicht als Standard-Tablespace verwendet werden" #: commands/dbcommands.c:445 #, c-format msgid "cannot assign new default tablespace \"%s\"" -msgstr "kann neuen Standard-Tablespace „%s“ nicht setzen" +msgstr "kann neuen Standard-Tablespace »%s« nicht setzen" #: commands/dbcommands.c:447 #, c-format msgid "There is a conflict because database \"%s\" already has some tables in this tablespace." -msgstr "Es gibt einen Konflikt, weil Datenbank „%s“ schon einige Tabellen in diesem Tablespace hat." +msgstr "Es gibt einen Konflikt, weil Datenbank »%s« schon einige Tabellen in diesem Tablespace hat." #: commands/dbcommands.c:467 commands/dbcommands.c:982 #, c-format msgid "database \"%s\" already exists" -msgstr "Datenbank „%s“ existiert bereits" +msgstr "Datenbank »%s« existiert bereits" #: commands/dbcommands.c:481 #, c-format msgid "source database \"%s\" is being accessed by other users" -msgstr "auf Quelldatenbank „%s“ wird gerade von anderen Benutzern zugegriffen" +msgstr "auf Quelldatenbank »%s« wird gerade von anderen Benutzern zugegriffen" #: commands/dbcommands.c:726 commands/dbcommands.c:741 #, c-format msgid "encoding \"%s\" does not match locale \"%s\"" -msgstr "Kodierung „%s“ stimmt nicht mit Locale „%s“ überein" +msgstr "Kodierung »%s« stimmt nicht mit Locale »%s« überein" #: commands/dbcommands.c:729 #, c-format msgid "The chosen LC_CTYPE setting requires encoding \"%s\"." -msgstr "Die gewählte LC_CTYPE-Einstellung verlangt die Kodierung „%s“." +msgstr "Die gewählte LC_CTYPE-Einstellung verlangt die Kodierung »%s«." #: commands/dbcommands.c:744 #, c-format msgid "The chosen LC_COLLATE setting requires encoding \"%s\"." -msgstr "Die gewählte LC_COLLATE-Einstellung verlangt die Kodierung „%s“." +msgstr "Die gewählte LC_COLLATE-Einstellung verlangt die Kodierung »%s«." #: commands/dbcommands.c:804 #, c-format msgid "database \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Datenbank „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Datenbank »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dbcommands.c:828 #, c-format @@ -5949,7 +5946,7 @@ msgstr "kann aktuell geöffnete Datenbank nicht löschen" #: commands/dbcommands.c:844 #, c-format msgid "database \"%s\" is used by a logical replication slot" -msgstr "Datenbank „%s“ wird von einem logischen Replikations-Slot verwendet" +msgstr "Datenbank »%s« wird von einem logischen Replikations-Slot verwendet" #: commands/dbcommands.c:846 #, c-format @@ -5962,7 +5959,7 @@ msgstr[1] "%d Slots sind vorhanden, %d davon aktiv." #: commands/dbcommands.c:1135 #, c-format msgid "database \"%s\" is being accessed by other users" -msgstr "auf Datenbank „%s“ wird von anderen Benutzern zugegriffen" +msgstr "auf Datenbank »%s« wird von anderen Benutzern zugegriffen" #: commands/dbcommands.c:973 #, c-format @@ -5982,7 +5979,7 @@ msgstr "kann den Tablespace der aktuell geöffneten Datenbank nicht ändern" #: commands/dbcommands.c:1194 #, c-format msgid "some relations of database \"%s\" are already in tablespace \"%s\"" -msgstr "einige Relationen von Datenbank „%s“ ist bereits in Tablespace „%s“" +msgstr "einige Relationen von Datenbank »%s« ist bereits in Tablespace »%s«" #: commands/dbcommands.c:1196 #, c-format @@ -5994,12 +5991,12 @@ msgstr "Sie müssen sie zurück in den Standard-Tablespace der Datenbank verschi #: commands/tablespace.c:606 #, c-format msgid "some useless files may be left behind in old database directory \"%s\"" -msgstr "einige nutzlose Dateien wurde möglicherweise im alten Datenbankverzeichnis „%s“ zurückgelassen" +msgstr "einige nutzlose Dateien wurde möglicherweise im alten Datenbankverzeichnis »%s« zurückgelassen" #: commands/dbcommands.c:1440 #, c-format msgid "option \"%s\" cannot be specified with other options" -msgstr "Option „%s“ kann nicht mit anderen Optionen angegeben werden" +msgstr "Option »%s« kann nicht mit anderen Optionen angegeben werden" #: commands/dbcommands.c:1494 #, c-format @@ -6065,13 +6062,13 @@ msgstr "Argument von %s muss ein Typname sein" #: commands/define.c:318 #, c-format msgid "invalid argument for %s: \"%s\"" -msgstr "ungültiges Argument für %s: „%s“" +msgstr "ungültiges Argument für %s: »%s«" #: commands/dropcmds.c:112 commands/functioncmds.c:1203 -#: utils/adt/ruleutils.c:1965 +#: utils/adt/ruleutils.c:2077 #, c-format msgid "\"%s\" is an aggregate function" -msgstr "„%s“ ist eine Aggregatfunktion" +msgstr "»%s« ist eine Aggregatfunktion" #: commands/dropcmds.c:114 #, c-format @@ -6083,57 +6080,57 @@ msgstr "Verwenden Sie DROP AGGREGATE, um Aggregatfunktionen zu löschen." #: commands/tablecmds.c:11377 tcop/utility.c:1119 #, c-format msgid "relation \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Relation „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:195 commands/dropcmds.c:296 commands/tablecmds.c:745 #, c-format msgid "schema \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Schema „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Schema »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:237 commands/dropcmds.c:276 commands/tablecmds.c:246 #, c-format msgid "type \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Typ „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Typ »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:266 #, c-format msgid "access method \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Zugriffsmethode „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Zugriffsmethode »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:284 #, c-format msgid "collation \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Sortierfolge „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Sortierfolge »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:291 #, c-format msgid "conversion \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Konversion „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Konversion »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:302 #, c-format msgid "text search parser \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Textsucheparser „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Textsucheparser »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:309 #, c-format msgid "text search dictionary \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Textsuchewörterbuch „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Textsuchewörterbuch »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:316 #, c-format msgid "text search template \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Textsuchevorlage „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Textsuchevorlage »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:323 #, c-format msgid "text search configuration \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Textsuchekonfiguration „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Textsuchekonfiguration »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:328 #, c-format msgid "extension \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Erweiterung „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Erweiterung »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:335 #, c-format @@ -6153,7 +6150,7 @@ msgstr "Operator %s existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:358 #, c-format msgid "language \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Sprache „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Sprache »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:367 #, c-format @@ -6163,52 +6160,52 @@ msgstr "Typumwandlung von Typ %s in Typ %s existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:376 #, c-format msgid "transform for type %s language \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Transformation für Typ %s Sprache „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Transformation für Typ %s Sprache »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:384 #, c-format msgid "trigger \"%s\" for relation \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Trigger „%s“ für Relation „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Trigger »%s« für Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:393 #, c-format msgid "policy \"%s\" for relation \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Policy „%s“ für Relation „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Policy »%s« für Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:400 #, c-format msgid "event trigger \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Ereignistrigger „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Ereignistrigger »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:406 #, c-format msgid "rule \"%s\" for relation \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Regel „%s“ für Relation „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Regel »%s« für Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:413 #, c-format msgid "foreign-data wrapper \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Fremddaten-Wrapper „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Fremddaten-Wrapper »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:417 #, c-format msgid "server \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Server „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Server »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:426 #, c-format msgid "operator class \"%s\" does not exist for access method \"%s\", skipping" -msgstr "Operatorklasse „%s“ existiert nicht für Zugriffsmethode „%s“, wird übersprungen" +msgstr "Operatorklasse »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«, wird übersprungen" #: commands/dropcmds.c:438 #, c-format msgid "operator family \"%s\" does not exist for access method \"%s\", skipping" -msgstr "Operatorfamilie „%s“ existiert nicht für Zugriffsmethode „%s“, wird übersprungen" +msgstr "Operatorfamilie »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«, wird übersprungen" #: commands/event_trigger.c:182 #, c-format msgid "permission denied to create event trigger \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um Ereignistrigger „%s“ zu erzeugen" +msgstr "keine Berechtigung, um Ereignistrigger »%s« zu erzeugen" #: commands/event_trigger.c:184 #, c-format @@ -6218,17 +6215,17 @@ msgstr "Nur Superuser können Ereignistrigger anlegen." #: commands/event_trigger.c:193 #, c-format msgid "unrecognized event name \"%s\"" -msgstr "unbekannter Ereignisname „%s“" +msgstr "unbekannter Ereignisname »%s«" #: commands/event_trigger.c:210 #, c-format msgid "unrecognized filter variable \"%s\"" -msgstr "unbekannte Filtervariable „%s“" +msgstr "unbekannte Filtervariable »%s«" #: commands/event_trigger.c:265 #, c-format msgid "filter value \"%s\" not recognized for filter variable \"%s\"" -msgstr "Filterwert „%s“ nicht erkannt für Filtervariable „%s“" +msgstr "Filterwert »%s« nicht erkannt für Filtervariable »%s«" #. translator: %s represents an SQL statement name #: commands/event_trigger.c:271 commands/event_trigger.c:341 @@ -6239,18 +6236,18 @@ msgstr "Ereignistrigger für %s werden nicht unterstützt" #: commands/event_trigger.c:364 #, c-format msgid "filter variable \"%s\" specified more than once" -msgstr "Filtervariable „%s“ mehrmals angegeben" +msgstr "Filtervariable »%s« mehrmals angegeben" #: commands/event_trigger.c:512 commands/event_trigger.c:556 #: commands/event_trigger.c:649 #, c-format msgid "event trigger \"%s\" does not exist" -msgstr "Ereignistrigger „%s“ existiert nicht" +msgstr "Ereignistrigger »%s« existiert nicht" #: commands/event_trigger.c:617 #, c-format msgid "permission denied to change owner of event trigger \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um Eigentümer des Ereignistriggers „%s“ zu ändern" +msgstr "keine Berechtigung, um Eigentümer des Ereignistriggers »%s« zu ändern" #: commands/event_trigger.c:619 #, c-format @@ -6275,12 +6272,12 @@ msgstr "%s kann nur in einer Ereignistriggerfunktion aufgerufen werden" #: commands/explain.c:184 #, c-format msgid "unrecognized value for EXPLAIN option \"%s\": \"%s\"" -msgstr "unbekannter Wert für EXPLAIN-Option „%s“: „%s“" +msgstr "unbekannter Wert für EXPLAIN-Option »%s«: »%s«" #: commands/explain.c:190 #, c-format msgid "unrecognized EXPLAIN option \"%s\"" -msgstr "unbekannte EXPLAIN-Option „%s“" +msgstr "unbekannte EXPLAIN-Option »%s«" #: commands/explain.c:197 #, c-format @@ -6295,13 +6292,13 @@ msgstr "EXPLAIN-Option TIMING erfordert ANALYZE" #: commands/extension.c:154 commands/extension.c:2718 #, c-format msgid "extension \"%s\" does not exist" -msgstr "Erweiterung „%s“ existiert nicht" +msgstr "Erweiterung »%s« existiert nicht" #: commands/extension.c:253 commands/extension.c:262 commands/extension.c:274 #: commands/extension.c:284 #, c-format msgid "invalid extension name: \"%s\"" -msgstr "ungültiger Erweiterungsname: „%s“" +msgstr "ungültiger Erweiterungsname: »%s«" #: commands/extension.c:254 #, c-format @@ -6311,12 +6308,12 @@ msgstr "Erweiterungsnamen dürfen nicht leer sein." #: commands/extension.c:263 #, c-format msgid "Extension names must not contain \"--\"." -msgstr "Erweiterungsnamen dürfen nicht „--“ enthalten." +msgstr "Erweiterungsnamen dürfen nicht »--« enthalten." #: commands/extension.c:275 #, c-format msgid "Extension names must not begin or end with \"-\"." -msgstr "Erweiterungsnamen dürfen nicht mit „-“ anfangen oder aufhören." +msgstr "Erweiterungsnamen dürfen nicht mit »-« anfangen oder aufhören." #: commands/extension.c:285 #, c-format @@ -6327,7 +6324,7 @@ msgstr "Erweiterungsnamen dürfen keine Verzeichnistrennzeichen enthalten." #: commands/extension.c:328 #, c-format msgid "invalid extension version name: \"%s\"" -msgstr "ungültiger Erweiterungsversionsname: „%s“" +msgstr "ungültiger Erweiterungsversionsname: »%s«" #: commands/extension.c:301 #, c-format @@ -6337,12 +6334,12 @@ msgstr "Versionsnamen dürfen nicht leer sein." #: commands/extension.c:310 #, c-format msgid "Version names must not contain \"--\"." -msgstr "Versionsnamen dürfen nicht „--“ enthalten." +msgstr "Versionsnamen dürfen nicht »--« enthalten." #: commands/extension.c:319 #, c-format msgid "Version names must not begin or end with \"-\"." -msgstr "Versionsnamen dürfen nicht mit „-“ anfangen oder aufhören." +msgstr "Versionsnamen dürfen nicht mit »-« anfangen oder aufhören." #: commands/extension.c:329 #, c-format @@ -6352,32 +6349,32 @@ msgstr "Versionsnamen dürfen keine Verzeichnistrennzeichen enthalten." #: commands/extension.c:479 #, c-format msgid "could not open extension control file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Erweiterungskontrolldatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Erweiterungskontrolldatei »%s« nicht öffnen: %m" #: commands/extension.c:501 commands/extension.c:511 #, c-format msgid "parameter \"%s\" cannot be set in a secondary extension control file" -msgstr "Parameter „%s“ kann nicht in einer sekundären Erweitungskontrolldatei gesetzt werden" +msgstr "Parameter »%s« kann nicht in einer sekundären Erweitungskontrolldatei gesetzt werden" #: commands/extension.c:550 #, c-format msgid "\"%s\" is not a valid encoding name" -msgstr "„%s“ ist kein gültiger Kodierungsname" +msgstr "»%s« ist kein gültiger Kodierungsname" #: commands/extension.c:564 #, c-format msgid "parameter \"%s\" must be a list of extension names" -msgstr "Parameter „%s“ muss eine Liste von Erweiterungsnamen sein" +msgstr "Parameter »%s« muss eine Liste von Erweiterungsnamen sein" #: commands/extension.c:571 #, c-format msgid "unrecognized parameter \"%s\" in file \"%s\"" -msgstr "unbekannter Parameter „%s“ in Datei „%s“" +msgstr "unbekannter Parameter »%s« in Datei »%s«" #: commands/extension.c:580 #, c-format msgid "parameter \"schema\" cannot be specified when \"relocatable\" is true" -msgstr "Parameter „schema“ kann nicht angegeben werden, wenn „relocatable“ an ist" +msgstr "Parameter »schema« kann nicht angegeben werden, wenn »relocatable« an ist" #: commands/extension.c:721 #, c-format @@ -6387,7 +6384,7 @@ msgstr "Transaktionskontrollanweisungen sind nicht in einem Erweiterungsskript e #: commands/extension.c:789 #, c-format msgid "permission denied to create extension \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um Erweiterung „%s“ zu erzeugen" +msgstr "keine Berechtigung, um Erweiterung »%s« zu erzeugen" #: commands/extension.c:791 #, c-format @@ -6397,7 +6394,7 @@ msgstr "Nur Superuser können diese Erweiterung anlegen." #: commands/extension.c:795 #, c-format msgid "permission denied to update extension \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um Erweiterung „%s“ zu aktualisieren" +msgstr "keine Berechtigung, um Erweiterung »%s« zu aktualisieren" #: commands/extension.c:797 #, c-format @@ -6407,7 +6404,7 @@ msgstr "Nur Superuser können diese Erweiterung aktualisieren." #: commands/extension.c:1079 #, c-format msgid "extension \"%s\" has no update path from version \"%s\" to version \"%s\"" -msgstr "Erweiterung „%s“ hat keinen Aktualisierungspfad von Version „%s“ auf Version „%s“" +msgstr "Erweiterung »%s« hat keinen Aktualisierungspfad von Version »%s« auf Version »%s«" #: commands/extension.c:1261 commands/extension.c:2778 #, c-format @@ -6417,42 +6414,42 @@ msgstr "die zu installierende Version muss angegeben werden" #: commands/extension.c:1278 #, c-format msgid "FROM version must be different from installation target version \"%s\"" -msgstr "FROM-Version muss verschieden von der zu installierenden Version „%s“ sein" +msgstr "FROM-Version muss verschieden von der zu installierenden Version »%s« sein" #: commands/extension.c:1343 #, c-format msgid "extension \"%s\" must be installed in schema \"%s\"" -msgstr "Erweiterung „%s“ muss in Schema „%s“ installiert werden" +msgstr "Erweiterung »%s« muss in Schema »%s« installiert werden" #: commands/extension.c:1435 #, c-format msgid "cyclic dependency detected between extensions \"%s\" and \"%s\"" -msgstr "zyklische Abhängigkeit zwischen Erweiterungen „%s“ und „%s“ entdeckt" +msgstr "zyklische Abhängigkeit zwischen Erweiterungen »%s« und »%s« entdeckt" #: commands/extension.c:1440 #, c-format msgid "installing required extension \"%s\"" -msgstr "installiere benötigte Erweiterung „%s“" +msgstr "installiere benötigte Erweiterung »%s«" #: commands/extension.c:1468 commands/extension.c:2923 #, c-format msgid "required extension \"%s\" is not installed" -msgstr "benötigte Erweiterung „%s“ ist nicht installiert" +msgstr "benötigte Erweiterung »%s« ist nicht installiert" #: commands/extension.c:1470 #, c-format -msgid "Use CREATE EXTENSION CASCADE to install required extensions too." -msgstr "Verwenden Sie CREATE EXTENSION CASCADE, um die benötigten Erweiterungen ebenfalls zu installieren." +msgid "Use CREATE EXTENSION ... CASCADE to install required extensions too." +msgstr "Verwenden Sie CREATE EXTENSION ... CASCADE, um die benötigten Erweiterungen ebenfalls zu installieren." #: commands/extension.c:1534 #, c-format msgid "extension \"%s\" already exists, skipping" -msgstr "Erweiterung „%s“ existiert bereits, wird übersprungen" +msgstr "Erweiterung »%s« existiert bereits, wird übersprungen" #: commands/extension.c:1541 #, c-format msgid "extension \"%s\" already exists" -msgstr "Erweiterung „%s“ existiert bereits" +msgstr "Erweiterung »%s« existiert bereits" #: commands/extension.c:1552 #, c-format @@ -6462,7 +6459,7 @@ msgstr "geschachteltes CREATE EXTENSION wird nicht unterstützt" #: commands/extension.c:1680 #, c-format msgid "cannot drop extension \"%s\" because it is being modified" -msgstr "Erweiterung „%s“ kann nicht gelöscht werden, weil sie gerade geändert wird" +msgstr "Erweiterung »%s« kann nicht gelöscht werden, weil sie gerade geändert wird" #: commands/extension.c:2151 #, c-format @@ -6477,22 +6474,22 @@ msgstr "OID %u bezieht sich nicht auf eine Tabelle" #: commands/extension.c:2168 #, c-format msgid "table \"%s\" is not a member of the extension being created" -msgstr "Tabelle „%s“ ist kein Mitglied der anzulegenden Erweiterung" +msgstr "Tabelle »%s« ist kein Mitglied der anzulegenden Erweiterung" #: commands/extension.c:2533 #, c-format msgid "cannot move extension \"%s\" into schema \"%s\" because the extension contains the schema" -msgstr "kann Erweiterung „%s“ nicht in Schema „%s“ verschieben, weil die Erweiterung das Schema enthält" +msgstr "kann Erweiterung »%s« nicht in Schema »%s« verschieben, weil die Erweiterung das Schema enthält" #: commands/extension.c:2573 commands/extension.c:2636 #, c-format msgid "extension \"%s\" does not support SET SCHEMA" -msgstr "Erweiterung „%s“ unterstützt SET SCHEMA nicht" +msgstr "Erweiterung »%s« unterstützt SET SCHEMA nicht" #: commands/extension.c:2638 #, c-format msgid "%s is not in the extension's schema \"%s\"" -msgstr "%s ist nicht im Schema der Erweiterung („%s“)" +msgstr "%s ist nicht im Schema der Erweiterung (»%s«)" #: commands/extension.c:2698 #, c-format @@ -6502,37 +6499,37 @@ msgstr "geschachteltes ALTER EXTENSION wird nicht unterstützt" #: commands/extension.c:2789 #, c-format msgid "version \"%s\" of extension \"%s\" is already installed" -msgstr "Version „%s“ von Erweiterung „%s“ ist bereits installiert" +msgstr "Version »%s« von Erweiterung »%s« ist bereits installiert" #: commands/extension.c:3040 #, c-format msgid "cannot add schema \"%s\" to extension \"%s\" because the schema contains the extension" -msgstr "kann Schema „%s“ nicht zu Erweiterung „%s“ hinzufügen, weil das Schema die Erweiterung enthält" +msgstr "kann Schema »%s« nicht zu Erweiterung »%s« hinzufügen, weil das Schema die Erweiterung enthält" #: commands/extension.c:3058 #, c-format msgid "%s is not a member of extension \"%s\"" -msgstr "%s ist kein Mitglied der Erweiterung „%s“" +msgstr "%s ist kein Mitglied der Erweiterung »%s«" #: commands/extension.c:3114 #, c-format msgid "file \"%s\" is too large" -msgstr "Datei „%s“ ist zu groß" +msgstr "Datei »%s« ist zu groß" #: commands/foreigncmds.c:150 commands/foreigncmds.c:159 #, c-format msgid "option \"%s\" not found" -msgstr "Option „%s“ nicht gefunden" +msgstr "Option »%s« nicht gefunden" #: commands/foreigncmds.c:169 #, c-format msgid "option \"%s\" provided more than once" -msgstr "Option „%s“ mehrmals angegeben" +msgstr "Option »%s« mehrmals angegeben" #: commands/foreigncmds.c:223 commands/foreigncmds.c:231 #, c-format msgid "permission denied to change owner of foreign-data wrapper \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um Eigentümer des Fremddaten-Wrappers „%s“ zu ändern" +msgstr "keine Berechtigung, um Eigentümer des Fremddaten-Wrappers »%s« zu ändern" #: commands/foreigncmds.c:225 #, c-format @@ -6544,15 +6541,15 @@ msgstr "Nur Superuser können den Eigentümer eines Fremddaten-Wrappers ändern. msgid "The owner of a foreign-data wrapper must be a superuser." msgstr "Der Eigentümer eines Fremddaten-Wrappers muss ein Superuser sein." -#: commands/foreigncmds.c:292 commands/foreigncmds.c:709 foreign/foreign.c:759 +#: commands/foreigncmds.c:292 commands/foreigncmds.c:709 foreign/foreign.c:671 #, c-format msgid "foreign-data wrapper \"%s\" does not exist" -msgstr "Fremddaten-Wrapper „%s“ existiert nicht" +msgstr "Fremddaten-Wrapper »%s« existiert nicht" #: commands/foreigncmds.c:584 #, c-format msgid "permission denied to create foreign-data wrapper \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um Fremddaten-Wrapper „%s“ zu erzeugen" +msgstr "keine Berechtigung, um Fremddaten-Wrapper »%s« zu erzeugen" #: commands/foreigncmds.c:586 #, c-format @@ -6562,7 +6559,7 @@ msgstr "Nur Superuser können Fremddaten-Wrapper anlegen." #: commands/foreigncmds.c:699 #, c-format msgid "permission denied to alter foreign-data wrapper \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um Fremddaten-Wrapper „%s“ zu ändern" +msgstr "keine Berechtigung, um Fremddaten-Wrapper »%s« zu ändern" #: commands/foreigncmds.c:701 #, c-format @@ -6582,12 +6579,12 @@ msgstr "durch Ändern des Validators des Fremddaten-Wrappers können die Optione #: commands/foreigncmds.c:1165 #, c-format msgid "user mapping \"%s\" already exists for server %s" -msgstr "Benutzerabbildung „%s“ existiert bereits für Server „%s“" +msgstr "Benutzerabbildung »%s« existiert bereits für Server »%s«" #: commands/foreigncmds.c:1259 commands/foreigncmds.c:1375 #, c-format msgid "user mapping \"%s\" does not exist for the server" -msgstr "Benutzerabbildung „%s“ existiert für den Server nicht" +msgstr "Benutzerabbildung »%s« existiert für den Server nicht" #: commands/foreigncmds.c:1362 #, c-format @@ -6597,22 +6594,22 @@ msgstr "Server existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/foreigncmds.c:1380 #, c-format msgid "user mapping \"%s\" does not exist for the server, skipping" -msgstr "Benutzerabbildung „%s“ existiert nicht für den Server, wird übersprungen" +msgstr "Benutzerabbildung »%s« existiert nicht für den Server, wird übersprungen" -#: commands/foreigncmds.c:1532 foreign/foreign.c:449 +#: commands/foreigncmds.c:1532 foreign/foreign.c:361 #, c-format msgid "foreign-data wrapper \"%s\" has no handler" -msgstr "Fremddaten-Wrapper „%s“ hat keinen Handler" +msgstr "Fremddaten-Wrapper »%s« hat keinen Handler" #: commands/foreigncmds.c:1538 #, c-format msgid "foreign-data wrapper \"%s\" does not support IMPORT FOREIGN SCHEMA" -msgstr "Fremddaten-Wrapper „%s“ unterstützt IMPORT FOREIGN SCHEMA nicht" +msgstr "Fremddaten-Wrapper »%s« unterstützt IMPORT FOREIGN SCHEMA nicht" #: commands/foreigncmds.c:1631 #, c-format msgid "importing foreign table \"%s\"" -msgstr "importiere Fremdtabelle „%s“" +msgstr "importiere Fremdtabelle »%s«" #: commands/functioncmds.c:99 #, c-format @@ -6627,12 +6624,12 @@ msgstr "Rückgabetyp %s ist nur eine Hülle" #: commands/functioncmds.c:134 parser/parse_type.c:337 #, c-format msgid "type modifier cannot be specified for shell type \"%s\"" -msgstr "Typmodifikator kann für Hüllentyp „%s“ nicht angegeben werden" +msgstr "Typmodifikator kann für Hüllentyp »%s« nicht angegeben werden" #: commands/functioncmds.c:140 #, c-format msgid "type \"%s\" is not yet defined" -msgstr "Typ „%s“ ist noch nicht definiert" +msgstr "Typ »%s« ist noch nicht definiert" #: commands/functioncmds.c:141 #, c-format @@ -6682,7 +6679,7 @@ msgstr "VARIADIC-Parameter muss ein Array sein" #: commands/functioncmds.c:356 #, c-format msgid "parameter name \"%s\" used more than once" -msgstr "Parametername „%s“ mehrmals angegeben" +msgstr "Parametername »%s« mehrmals angegeben" #: commands/functioncmds.c:371 #, c-format @@ -6722,18 +6719,18 @@ msgstr "ROWS muss positiv sein" #: commands/functioncmds.c:785 #, c-format msgid "unrecognized function attribute \"%s\" ignored" -msgstr "unbekanntes Funktionsattribut „%s“ ignoriert" +msgstr "unbekanntes Funktionsattribut »%s« ignoriert" #: commands/functioncmds.c:836 #, c-format msgid "only one AS item needed for language \"%s\"" -msgstr "nur ein AS-Element benötigt für Sprache „%s“" +msgstr "nur ein AS-Element benötigt für Sprache »%s«" #: commands/functioncmds.c:929 commands/functioncmds.c:2119 #: commands/proclang.c:563 #, c-format msgid "language \"%s\" does not exist" -msgstr "Sprache „%s“ existiert nicht" +msgstr "Sprache »%s« existiert nicht" #: commands/functioncmds.c:931 commands/functioncmds.c:2121 #, c-format @@ -6743,7 +6740,7 @@ msgstr "Sie müssen CREATE LANGUAGE verwenden, um die Sprache in die Datenbank z #: commands/functioncmds.c:966 commands/functioncmds.c:1235 #, c-format msgid "only superuser can define a leakproof function" -msgstr "nur Superuser können eine „leakproof“-Funktion definieren" +msgstr "nur Superuser können eine »leakproof«-Funktion definieren" #: commands/functioncmds.c:1010 #, c-format @@ -6898,7 +6895,7 @@ msgstr "Transformationsfunktion muss ein Argument haben" #: commands/functioncmds.c:1776 #, c-format msgid "first argument of transform function must be type \"internal\"" -msgstr "erstes Argument der Transformationsfunktion muss Typ „internal“ haben" +msgstr "erstes Argument der Transformationsfunktion muss Typ »internal« haben" #: commands/functioncmds.c:1813 #, c-format @@ -6913,7 +6910,7 @@ msgstr "Datentyp %s ist eine Domäne" #: commands/functioncmds.c:1859 #, c-format msgid "return data type of FROM SQL function must be \"internal\"" -msgstr "Rückgabetyp der FROM-SQL-Funktion muss „internal“ sein" +msgstr "Rückgabetyp der FROM-SQL-Funktion muss »internal« sein" #: commands/functioncmds.c:1884 #, c-format @@ -6923,17 +6920,17 @@ msgstr "Rückgabetyp der TO-SQL-Funktion muss der zu transformierende Datentyp s #: commands/functioncmds.c:1911 #, c-format msgid "transform for type %s language \"%s\" already exists" -msgstr "Transformation für Typ %s Sprache „%s“ existiert bereits" +msgstr "Transformation für Typ %s Sprache »%s« existiert bereits" #: commands/functioncmds.c:2002 #, c-format msgid "transform for type %s language \"%s\" does not exist" -msgstr "Transformation für Typ %s Sprache „%s“ existiert nicht" +msgstr "Transformation für Typ %s Sprache »%s« existiert nicht" #: commands/functioncmds.c:2053 #, c-format msgid "function %s already exists in schema \"%s\"" -msgstr "Funktion %s existiert bereits in Schema „%s“" +msgstr "Funktion %s existiert bereits in Schema »%s«" #: commands/functioncmds.c:2106 #, c-format @@ -6943,7 +6940,7 @@ msgstr "kein Inline-Code angegeben" #: commands/functioncmds.c:2151 #, c-format msgid "language \"%s\" does not support inline code execution" -msgstr "Sprache „%s“ unterstützt das Ausführen von Inline-Code nicht" +msgstr "Sprache »%s« unterstützt das Ausführen von Inline-Code nicht" #: commands/indexcmds.c:349 #, c-format @@ -6958,7 +6955,7 @@ msgstr "Index kann nicht mehr als %d Spalten enthalten" #: commands/indexcmds.c:384 #, c-format msgid "cannot create index on foreign table \"%s\"" -msgstr "kann keinen Index für Fremdtabelle „%s“ erzeugen" +msgstr "kann keinen Index für Fremdtabelle »%s« erzeugen" #: commands/indexcmds.c:399 #, c-format @@ -6968,12 +6965,12 @@ msgstr "kann keine Indexe für temporäre Tabellen anderer Sitzungen erzeugen" #: commands/indexcmds.c:454 commands/tablecmds.c:545 commands/tablecmds.c:9597 #, c-format msgid "only shared relations can be placed in pg_global tablespace" -msgstr "nur geteilte Relationen können in den Tablespace „pg_global“ gelegt werden" +msgstr "nur geteilte Relationen können in den Tablespace »pg_global« gelegt werden" #: commands/indexcmds.c:487 #, c-format msgid "substituting access method \"gist\" for obsolete method \"rtree\"" -msgstr "ersetze Zugriffsmethode „gist“ für obsolete Methode „rtree“" +msgstr "ersetze Zugriffsmethode »gist« für obsolete Methode »rtree«" #: commands/indexcmds.c:505 #, c-format @@ -6983,17 +6980,17 @@ msgstr "Hash-Indexe werden nicht im WAL geloggt und von ihrer Verwendung wird ab #: commands/indexcmds.c:510 #, c-format msgid "access method \"%s\" does not support unique indexes" -msgstr "Zugriffsmethode „%s“ unterstützt keine Unique Indexe" +msgstr "Zugriffsmethode »%s« unterstützt keine Unique Indexe" #: commands/indexcmds.c:515 #, c-format msgid "access method \"%s\" does not support multicolumn indexes" -msgstr "Zugriffsmethode „%s“ unterstützt keine mehrspaltigen Indexe" +msgstr "Zugriffsmethode »%s« unterstützt keine mehrspaltigen Indexe" #: commands/indexcmds.c:520 #, c-format msgid "access method \"%s\" does not support exclusion constraints" -msgstr "Zugriffsmethode „%s“ unterstützt keine Exclusion-Constraints" +msgstr "Zugriffsmethode »%s« unterstützt keine Exclusion-Constraints" #: commands/indexcmds.c:590 commands/indexcmds.c:610 #, c-format @@ -7003,17 +7000,17 @@ msgstr "Indexerzeugung für Systemspalten wird nicht unterstützt" #: commands/indexcmds.c:635 #, c-format msgid "%s %s will create implicit index \"%s\" for table \"%s\"" -msgstr "%s %s erstellt implizit einen Index „%s“ für Tabelle „%s“" +msgstr "%s %s erstellt implizit einen Index »%s« für Tabelle »%s«" #: commands/indexcmds.c:982 #, c-format msgid "functions in index predicate must be marked IMMUTABLE" msgstr "Funktionen im Indexprädikat müssen als IMMUTABLE markiert sein" -#: commands/indexcmds.c:1048 parser/parse_utilcmd.c:1894 +#: commands/indexcmds.c:1048 parser/parse_utilcmd.c:1896 #, c-format msgid "column \"%s\" named in key does not exist" -msgstr "Spalte „%s“, die im Schlüssel verwendet wird, existiert nicht" +msgstr "Spalte »%s«, die im Schlüssel verwendet wird, existiert nicht" #: commands/indexcmds.c:1108 #, c-format @@ -7025,8 +7022,8 @@ msgstr "Funktionen im Indexausdruck müssen als IMMUTABLE markiert sein" msgid "could not determine which collation to use for index expression" msgstr "konnte die für den Indexausdruck zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmen" -#: commands/indexcmds.c:1139 commands/typecmds.c:827 parser/parse_expr.c:2583 -#: parser/parse_type.c:550 parser/parse_utilcmd.c:2820 utils/adt/misc.c:666 +#: commands/indexcmds.c:1139 commands/typecmds.c:827 parser/parse_expr.c:2608 +#: parser/parse_type.c:550 parser/parse_utilcmd.c:2822 utils/adt/misc.c:666 #, c-format msgid "collations are not supported by type %s" msgstr "Sortierfolgen werden von Typ %s nicht unterstützt" @@ -7044,7 +7041,7 @@ msgstr "In Exclusion-Constraints können nur kommutative Operatoren verwendet we #: commands/indexcmds.c:1205 #, c-format msgid "operator %s is not a member of operator family \"%s\"" -msgstr "Operator %s ist kein Mitglied der Operatorfamilie „%s“" +msgstr "Operator %s ist kein Mitglied der Operatorfamilie »%s«" #: commands/indexcmds.c:1208 #, c-format @@ -7054,17 +7051,17 @@ msgstr "Der Exklusionsoperator muss in Beziehung zur Indexoperatorklasse des Con #: commands/indexcmds.c:1243 #, c-format msgid "access method \"%s\" does not support ASC/DESC options" -msgstr "Zugriffsmethode „%s“ unterstützt die Optionen ASC/DESC nicht" +msgstr "Zugriffsmethode »%s« unterstützt die Optionen ASC/DESC nicht" #: commands/indexcmds.c:1248 #, c-format msgid "access method \"%s\" does not support NULLS FIRST/LAST options" -msgstr "Zugriffsmethode „%s“ unterstützt die Optionen NULLS FIRST/LAST nicht" +msgstr "Zugriffsmethode »%s« unterstützt die Optionen NULLS FIRST/LAST nicht" #: commands/indexcmds.c:1304 commands/typecmds.c:1935 #, c-format msgid "data type %s has no default operator class for access method \"%s\"" -msgstr "Datentyp %s hat keine Standardoperatorklasse für Zugriffsmethode „%s“" +msgstr "Datentyp %s hat keine Standardoperatorklasse für Zugriffsmethode »%s«" #: commands/indexcmds.c:1306 #, c-format @@ -7075,12 +7072,12 @@ msgstr "Sie müssen für den Index eine Operatorklasse angeben oder eine Standar #: commands/opclasscmds.c:205 #, c-format msgid "operator class \"%s\" does not exist for access method \"%s\"" -msgstr "Operatorklasse „%s“ existiert nicht für Zugriffsmethode „%s“" +msgstr "Operatorklasse »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«" #: commands/indexcmds.c:1356 commands/typecmds.c:1923 #, c-format msgid "operator class \"%s\" does not accept data type %s" -msgstr "Operatorklasse „%s“ akzeptiert Datentyp %s nicht" +msgstr "Operatorklasse »%s« akzeptiert Datentyp %s nicht" #: commands/indexcmds.c:1446 #, c-format @@ -7090,7 +7087,7 @@ msgstr "es gibt mehrere Standardoperatorklassen für Datentyp %s" #: commands/indexcmds.c:1837 #, c-format msgid "table \"%s\" has no indexes" -msgstr "Tabelle „%s“ hat keine Indexe" +msgstr "Tabelle »%s« hat keine Indexe" #: commands/indexcmds.c:1892 #, c-format @@ -7100,7 +7097,7 @@ msgstr "aktuell geöffnete Datenbank kann nicht reindiziert werden" #: commands/indexcmds.c:1994 #, c-format msgid "table \"%s.%s\" was reindexed" -msgstr "Tabelle „%s.%s“ wurde neu indiziert" +msgstr "Tabelle »%s.%s« wurde neu indiziert" #: commands/matview.c:181 #, c-format @@ -7115,7 +7112,7 @@ msgstr "Optionen CONCURRENTLY und WITH NO DATA können nicht zusammen verwendet #: commands/matview.c:257 #, c-format msgid "cannot refresh materialized view \"%s\" concurrently" -msgstr "kann materialisierte Sicht „%s“ nicht nebenläufig auffrischen" +msgstr "kann materialisierte Sicht »%s« nicht nebenläufig auffrischen" #: commands/matview.c:260 #, c-format @@ -7125,7 +7122,7 @@ msgstr "Erzeugen Sie einen Unique Index ohne WHERE-Klausel für eine oder mehrer #: commands/matview.c:657 #, c-format msgid "new data for materialized view \"%s\" contains duplicate rows without any null columns" -msgstr "neue Daten für materialisierte Sicht „%s“ enthalten doppelte Zeilen ohne Spalten mit NULL-Werten" +msgstr "neue Daten für materialisierte Sicht »%s« enthalten doppelte Zeilen ohne Spalten mit NULL-Werten" #: commands/matview.c:659 #, c-format @@ -7135,12 +7132,12 @@ msgstr "Zeile: %s" #: commands/opclasscmds.c:126 #, c-format msgid "operator family \"%s\" does not exist for access method \"%s\"" -msgstr "Operatorfamilie „%s“ existiert nicht für Zugriffsmethode „%s“" +msgstr "Operatorfamilie »%s« existiert nicht für Zugriffsmethode »%s«" #: commands/opclasscmds.c:264 #, c-format msgid "operator family \"%s\" for access method \"%s\" already exists" -msgstr "Operatorfamilie „%s“ für Zugriffsmethode „%s“ existiert bereits" +msgstr "Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits" #: commands/opclasscmds.c:404 #, c-format @@ -7167,22 +7164,22 @@ msgstr "Storage-Typ mehrmals angegeben" #: commands/opclasscmds.c:586 #, c-format msgid "storage type cannot be different from data type for access method \"%s\"" -msgstr "Storage-Typ kann nicht vom Datentyp der Zugriffsmethode „%s“ verschieden sein" +msgstr "Storage-Typ kann nicht vom Datentyp der Zugriffsmethode »%s« verschieden sein" #: commands/opclasscmds.c:602 #, c-format msgid "operator class \"%s\" for access method \"%s\" already exists" -msgstr "Operatorklasse „%s“ für Zugriffsmethode „%s“ existiert bereits" +msgstr "Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits" #: commands/opclasscmds.c:630 #, c-format msgid "could not make operator class \"%s\" be default for type %s" -msgstr "konnte Operatorklasse „%s“ nicht zum Standard für Typ %s machen" +msgstr "konnte Operatorklasse »%s« nicht zum Standard für Typ %s machen" #: commands/opclasscmds.c:633 #, c-format msgid "Operator class \"%s\" already is the default." -msgstr "Operatorklasse „%s“ ist bereits der Standard." +msgstr "Operatorklasse »%s« ist bereits der Standard." #: commands/opclasscmds.c:760 #, c-format @@ -7217,7 +7214,7 @@ msgstr "Indexoperatoren müssen binär sein" #: commands/opclasscmds.c:1111 #, c-format msgid "access method \"%s\" does not support ordering operators" -msgstr "Zugriffsmethode „%s“ unterstützt keine Sortieroperatoren" +msgstr "Zugriffsmethode »%s« unterstützt keine Sortieroperatoren" #: commands/opclasscmds.c:1122 #, c-format @@ -7237,7 +7234,7 @@ msgstr "btree-Vergleichsprozeduren müssen Typ integer zurückgeben" #: commands/opclasscmds.c:1185 #, c-format msgid "btree sort support procedures must accept type \"internal\"" -msgstr "btree-Sortierunterstützungsprozeduren müssen Typ „internal“ akzeptieren" +msgstr "btree-Sortierunterstützungsprozeduren müssen Typ »internal« akzeptieren" #: commands/opclasscmds.c:1189 #, c-format @@ -7272,32 +7269,32 @@ msgstr "Operatornummer %d für (%s,%s) einscheint mehrmals" #: commands/opclasscmds.c:1310 #, c-format msgid "operator %d(%s,%s) already exists in operator family \"%s\"" -msgstr "Operator %d(%s,%s) existiert bereits in Operatorfamilie „%s“" +msgstr "Operator %d(%s,%s) existiert bereits in Operatorfamilie »%s«" #: commands/opclasscmds.c:1426 #, c-format msgid "function %d(%s,%s) already exists in operator family \"%s\"" -msgstr "Funktion %d(%s,%s) existiert bereits in Operatorfamilie „%s“" +msgstr "Funktion %d(%s,%s) existiert bereits in Operatorfamilie »%s«" #: commands/opclasscmds.c:1516 #, c-format msgid "operator %d(%s,%s) does not exist in operator family \"%s\"" -msgstr "Operator %d(%s,%s) existiert nicht in Operatorfamilie „%s“" +msgstr "Operator %d(%s,%s) existiert nicht in Operatorfamilie »%s«" #: commands/opclasscmds.c:1556 #, c-format msgid "function %d(%s,%s) does not exist in operator family \"%s\"" -msgstr "Funktion %d(%s,%s) existiert nicht in Operatorfamilie „%s“" +msgstr "Funktion %d(%s,%s) existiert nicht in Operatorfamilie »%s«" #: commands/opclasscmds.c:1686 #, c-format msgid "operator class \"%s\" for access method \"%s\" already exists in schema \"%s\"" -msgstr "Operatorklasse „%s“ für Zugriffsmethode „%s“ existiert bereits in Schema „%s“" +msgstr "Operatorklasse »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits in Schema »%s«" #: commands/opclasscmds.c:1709 #, c-format msgid "operator family \"%s\" for access method \"%s\" already exists in schema \"%s\"" -msgstr "Operatorfamilie „%s“ für Zugriffsmethode „%s“ existiert bereits in Schema „%s“" +msgstr "Operatorfamilie »%s« für Zugriffsmethode »%s« existiert bereits in Schema »%s«" #: commands/operatorcmds.c:114 commands/operatorcmds.c:122 #, c-format @@ -7307,7 +7304,7 @@ msgstr "SETOF-Typ nicht als Operatorargument erlaubt" #: commands/operatorcmds.c:152 commands/operatorcmds.c:457 #, c-format msgid "operator attribute \"%s\" not recognized" -msgstr "Operator-Attribut „%s“ unbekannt" +msgstr "Operator-Attribut »%s« unbekannt" #: commands/operatorcmds.c:163 #, c-format @@ -7332,7 +7329,7 @@ msgstr "Join-Schätzfunktion %s muss Typ %s zurückgeben" #: commands/operatorcmds.c:451 #, c-format msgid "operator attribute \"%s\" cannot be changed" -msgstr "Operator-Attribut „%s“ kann nicht geändert werden" +msgstr "Operator-Attribut »%s« kann nicht geändert werden" #: commands/policy.c:87 commands/policy.c:390 commands/policy.c:479 #: commands/tablecmds.c:970 commands/tablecmds.c:1312 @@ -7343,7 +7340,7 @@ msgstr "Operator-Attribut „%s“ kann nicht geändert werden" #: rewrite/rewriteDefine.c:917 #, c-format msgid "permission denied: \"%s\" is a system catalog" -msgstr "keine Berechtigung: „%s“ ist ein Systemkatalog" +msgstr "keine Berechtigung: »%s« ist ein Systemkatalog" #: commands/policy.c:170 #, c-format @@ -7358,7 +7355,7 @@ msgstr "Alle Rollen sind Mitglieder der Rolle PUBLIC." #: commands/policy.c:503 #, c-format msgid "role \"%s\" could not be removed from policy \"%s\" on \"%s\"" -msgstr "Rolle „%s“ konnte nicht aus Policy „%s“ für „%s“ entfernt werden" +msgstr "Rolle »%s« konnte nicht aus Policy »%s« für »%s« entfernt werden" #: commands/policy.c:712 #, c-format @@ -7373,12 +7370,12 @@ msgstr "für INSERT sind nur WITH-CHECK-Ausdrücke erlaubt" #: commands/policy.c:794 commands/policy.c:1244 #, c-format msgid "policy \"%s\" for table \"%s\" already exists" -msgstr "Policy „%s“ für Tabelle „%s“ existiert bereits" +msgstr "Policy »%s« für Tabelle »%s« existiert bereits" #: commands/policy.c:993 commands/policy.c:1272 commands/policy.c:1347 #, c-format msgid "policy \"%s\" for table \"%s\" does not exist" -msgstr "Policy „%s“ für Tabelle „%s“ existiert nicht" +msgstr "Policy »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht" #: commands/policy.c:1011 #, c-format @@ -7395,7 +7392,7 @@ msgstr "ungültiger Cursorname: darf nicht leer sein" #: executor/execCurrent.c:67 utils/adt/xml.c:2391 utils/adt/xml.c:2558 #, c-format msgid "cursor \"%s\" does not exist" -msgstr "Cursor „%s“ existiert nicht" +msgstr "Cursor »%s« existiert nicht" #: commands/prepare.c:71 #, c-format @@ -7420,7 +7417,7 @@ msgstr "vorbereitete Anweisung ist kein SELECT" #: commands/prepare.c:332 #, c-format msgid "wrong number of parameters for prepared statement \"%s\"" -msgstr "falsche Anzahl Parameter für vorbereitete Anweisung „%s“" +msgstr "falsche Anzahl Parameter für vorbereitete Anweisung »%s«" #: commands/prepare.c:334 #, c-format @@ -7435,12 +7432,12 @@ msgstr "Parameter $%d mit Typ %s kann nicht in erwarteten Typ %s umgewandelt wer #: commands/prepare.c:465 #, c-format msgid "prepared statement \"%s\" already exists" -msgstr "vorbereitete Anweisung „%s“ existiert bereits" +msgstr "vorbereitete Anweisung »%s« existiert bereits" #: commands/prepare.c:504 #, c-format msgid "prepared statement \"%s\" does not exist" -msgstr "vorbereitete Anweisung „%s“ existiert nicht" +msgstr "vorbereitete Anweisung »%s« existiert nicht" #: commands/proclang.c:87 #, c-format @@ -7450,12 +7447,12 @@ msgstr "verwende Informationen aus pg_pltemplate statt der CREATE-LANGUAGE-Param #: commands/proclang.c:97 #, c-format msgid "must be superuser to create procedural language \"%s\"" -msgstr "nur Superuser können prozedurale Sprache „%s“ erzeugen" +msgstr "nur Superuser können prozedurale Sprache »%s« erzeugen" #: commands/proclang.c:252 #, c-format msgid "unsupported language \"%s\"" -msgstr "nicht unterstützte Sprache „%s“" +msgstr "nicht unterstützte Sprache »%s«" #: commands/proclang.c:254 #, c-format @@ -7470,22 +7467,22 @@ msgstr "nur Superuser können maßgeschneiderte prozedurale Sprachen erzeugen" #: commands/proclang.c:281 #, c-format msgid "changing return type of function %s from \"opaque\" to \"language_handler\"" -msgstr "ändere Rückgabetyp von Funktion %s von „opaque“ in „language_handler“" +msgstr "ändere Rückgabetyp von Funktion %s von »opaque« in »language_handler«" #: commands/schemacmds.c:99 commands/schemacmds.c:262 #, c-format msgid "unacceptable schema name \"%s\"" -msgstr "inakzeptabler Schemaname „%s“" +msgstr "inakzeptabler Schemaname »%s«" #: commands/schemacmds.c:100 commands/schemacmds.c:263 #, c-format msgid "The prefix \"pg_\" is reserved for system schemas." -msgstr "Der Präfix „pg_“ ist für Systemschemas reserviert." +msgstr "Der Präfix »pg_« ist für Systemschemas reserviert." #: commands/schemacmds.c:114 #, c-format msgid "schema \"%s\" already exists, skipping" -msgstr "Schema „%s“ existiert bereits, wird übersprungen" +msgstr "Schema »%s« existiert bereits, wird übersprungen" #: commands/seclabel.c:60 #, c-format @@ -7500,7 +7497,7 @@ msgstr "Provider muss angegeben werden, wenn mehrere Security-Label-Provider gel #: commands/seclabel.c:82 #, c-format msgid "security label provider \"%s\" is not loaded" -msgstr "Security-Label-Provider „%s“ ist nicht geladen" +msgstr "Security-Label-Provider »%s« ist nicht geladen" #: commands/sequence.c:127 #, c-format @@ -7510,17 +7507,17 @@ msgstr "ungeloggte Sequenzen werden nicht unterstützt" #: commands/sequence.c:651 #, c-format msgid "nextval: reached maximum value of sequence \"%s\" (%s)" -msgstr "nextval: Maximalwert von Sequenz „%s“ erreicht (%s)" +msgstr "nextval: Maximalwert von Sequenz »%s« erreicht (%s)" #: commands/sequence.c:674 #, c-format msgid "nextval: reached minimum value of sequence \"%s\" (%s)" -msgstr "nextval: Minimalwert von Sequenz „%s“ erreicht (%s)" +msgstr "nextval: Minimalwert von Sequenz »%s« erreicht (%s)" #: commands/sequence.c:792 #, c-format msgid "currval of sequence \"%s\" is not yet defined in this session" -msgstr "currval von Sequenz „%s“ ist in dieser Sitzung noch nicht definiert" +msgstr "currval von Sequenz »%s« ist in dieser Sitzung noch nicht definiert" #: commands/sequence.c:811 commands/sequence.c:817 #, c-format @@ -7530,7 +7527,7 @@ msgstr "lastval ist in dieser Sitzung noch nicht definiert" #: commands/sequence.c:893 #, c-format msgid "setval: value %s is out of bounds for sequence \"%s\" (%s..%s)" -msgstr "setval: Wert %s ist außerhalb des gültigen Bereichs von Sequenz „%s“ (%s..%s)" +msgstr "setval: Wert %s ist außerhalb des gültigen Bereichs von Sequenz »%s« (%s..%s)" #: commands/sequence.c:1267 #, c-format @@ -7580,7 +7577,7 @@ msgstr "Geben Sie OWNED BY tabelle.spalte oder OWNED BY NONE an." #: commands/sequence.c:1473 #, c-format msgid "referenced relation \"%s\" is not a table or foreign table" -msgstr "Relation „%s“, auf die verwiesen wird, ist keine Tabelle oder Fremdtabelle" +msgstr "Relation »%s«, auf die verwiesen wird, ist keine Tabelle oder Fremdtabelle" #: commands/sequence.c:1480 #, c-format @@ -7595,12 +7592,12 @@ msgstr "Sequenz muss im selben Schema wie die verknüpfte Tabelle sein" #: commands/tablecmds.c:215 #, c-format msgid "table \"%s\" does not exist" -msgstr "Tabelle „%s“ existiert nicht" +msgstr "Tabelle »%s« existiert nicht" #: commands/tablecmds.c:216 #, c-format msgid "table \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Tabelle „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Tabelle »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/tablecmds.c:218 msgid "Use DROP TABLE to remove a table." @@ -7609,12 +7606,12 @@ msgstr "Verwenden Sie DROP TABLE, um eine Tabelle zu löschen." #: commands/tablecmds.c:221 #, c-format msgid "sequence \"%s\" does not exist" -msgstr "Sequenz „%s“ existiert nicht" +msgstr "Sequenz »%s« existiert nicht" #: commands/tablecmds.c:222 #, c-format msgid "sequence \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Sequenz „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Sequenz »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/tablecmds.c:224 msgid "Use DROP SEQUENCE to remove a sequence." @@ -7623,12 +7620,12 @@ msgstr "Verwenden Sie DROP SEQUENCE, um eine Sequenz zu löschen." #: commands/tablecmds.c:227 #, c-format msgid "view \"%s\" does not exist" -msgstr "Sicht „%s“ existiert nicht" +msgstr "Sicht »%s« existiert nicht" #: commands/tablecmds.c:228 #, c-format msgid "view \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Sicht „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Sicht »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/tablecmds.c:230 msgid "Use DROP VIEW to remove a view." @@ -7637,26 +7634,26 @@ msgstr "Verwenden Sie DROP VIEW, um eine Sicht zu löschen." #: commands/tablecmds.c:233 #, c-format msgid "materialized view \"%s\" does not exist" -msgstr "materialisierte Sicht „%s“ existiert nicht" +msgstr "materialisierte Sicht »%s« existiert nicht" #: commands/tablecmds.c:234 #, c-format msgid "materialized view \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "materialisierte Sicht „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "materialisierte Sicht »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/tablecmds.c:236 msgid "Use DROP MATERIALIZED VIEW to remove a materialized view." msgstr "Verwenden Sie DROP MATERIALIZED VIEW, um eine materialisierte Sicht zu löschen." -#: commands/tablecmds.c:239 parser/parse_utilcmd.c:1643 +#: commands/tablecmds.c:239 parser/parse_utilcmd.c:1645 #, c-format msgid "index \"%s\" does not exist" -msgstr "Index „%s“ existiert nicht" +msgstr "Index »%s« existiert nicht" #: commands/tablecmds.c:240 #, c-format msgid "index \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Index „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Index »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/tablecmds.c:242 msgid "Use DROP INDEX to remove an index." @@ -7665,7 +7662,7 @@ msgstr "Verwenden Sie DROP INDEX, um einen Index zu löschen." #: commands/tablecmds.c:247 #, c-format msgid "\"%s\" is not a type" -msgstr "„%s“ ist kein Typ" +msgstr "»%s« ist kein Typ" #: commands/tablecmds.c:248 msgid "Use DROP TYPE to remove a type." @@ -7675,12 +7672,12 @@ msgstr "Verwenden Sie DROP TYPE, um einen Typen zu löschen." #: commands/tablecmds.c:11194 #, c-format msgid "foreign table \"%s\" does not exist" -msgstr "Fremdtabelle „%s“ existiert nicht" +msgstr "Fremdtabelle »%s« existiert nicht" #: commands/tablecmds.c:252 #, c-format msgid "foreign table \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Fremdtabelle „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Fremdtabelle »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/tablecmds.c:254 msgid "Use DROP FOREIGN TABLE to remove a foreign table." @@ -7709,22 +7706,22 @@ msgstr "DROP INDEX CONCURRENTLY unterstützt kein CASCADE" #: commands/tablecmds.c:1084 #, c-format msgid "truncate cascades to table \"%s\"" -msgstr "Truncate-Vorgang leert ebenfalls Tabelle „%s“" +msgstr "Truncate-Vorgang leert ebenfalls Tabelle »%s«" #: commands/tablecmds.c:1322 #, c-format msgid "cannot truncate temporary tables of other sessions" msgstr "kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht leeren" -#: commands/tablecmds.c:1528 parser/parse_utilcmd.c:1857 +#: commands/tablecmds.c:1528 parser/parse_utilcmd.c:1859 #, c-format msgid "inherited relation \"%s\" is not a table or foreign table" -msgstr "geerbte Relation „%s“ ist keine Tabelle oder Fremdtabelle" +msgstr "geerbte Relation »%s« ist keine Tabelle oder Fremdtabelle" #: commands/tablecmds.c:1535 commands/tablecmds.c:10053 #, c-format msgid "cannot inherit from temporary relation \"%s\"" -msgstr "von temporärer Relation „%s“ kann nicht geerbt werden" +msgstr "von temporärer Relation »%s« kann nicht geerbt werden" #: commands/tablecmds.c:1543 commands/tablecmds.c:10061 #, c-format @@ -7734,17 +7731,17 @@ msgstr "von temporärer Relation einer anderen Sitzung kann nicht geerbt werden" #: commands/tablecmds.c:1559 commands/tablecmds.c:10095 #, c-format msgid "relation \"%s\" would be inherited from more than once" -msgstr "von der Relation „%s“ würde mehrmals geerbt werden" +msgstr "von der Relation »%s« würde mehrmals geerbt werden" #: commands/tablecmds.c:1607 #, c-format msgid "merging multiple inherited definitions of column \"%s\"" -msgstr "geerbte Definitionen von Spalte „%s“ werden zusammengeführt" +msgstr "geerbte Definitionen von Spalte »%s« werden zusammengeführt" #: commands/tablecmds.c:1615 #, c-format msgid "inherited column \"%s\" has a type conflict" -msgstr "geerbte Spalte „%s“ hat Typkonflikt" +msgstr "geerbte Spalte »%s« hat Typkonflikt" #: commands/tablecmds.c:1617 commands/tablecmds.c:1640 #: commands/tablecmds.c:1838 commands/tablecmds.c:1862 @@ -7758,21 +7755,21 @@ msgstr "%s gegen %s" #: commands/tablecmds.c:1626 #, c-format msgid "inherited column \"%s\" has a collation conflict" -msgstr "geerbte Spalte „%s“ hat Sortierfolgenkonflikt" +msgstr "geerbte Spalte »%s« hat Sortierfolgenkonflikt" #: commands/tablecmds.c:1628 commands/tablecmds.c:1850 #: commands/tablecmds.c:4766 #, c-format msgid "\"%s\" versus \"%s\"" -msgstr "„%s“ gegen „%s“" +msgstr "»%s« gegen »%s«" #: commands/tablecmds.c:1638 #, c-format msgid "inherited column \"%s\" has a storage parameter conflict" -msgstr "geerbte Spalte „%s“ hat einen Konflikt bei einem Storage-Parameter" +msgstr "geerbte Spalte »%s« hat einen Konflikt bei einem Storage-Parameter" #: commands/tablecmds.c:1751 parser/parse_utilcmd.c:938 -#: parser/parse_utilcmd.c:1287 parser/parse_utilcmd.c:1363 +#: parser/parse_utilcmd.c:1289 parser/parse_utilcmd.c:1365 #, c-format msgid "cannot convert whole-row table reference" msgstr "kann Verweis auf ganze Zeile der Tabelle nicht umwandeln" @@ -7780,17 +7777,17 @@ msgstr "kann Verweis auf ganze Zeile der Tabelle nicht umwandeln" #: commands/tablecmds.c:1752 parser/parse_utilcmd.c:939 #, c-format msgid "Constraint \"%s\" contains a whole-row reference to table \"%s\"." -msgstr "Constraint „%s“ enthält einen Verweis auf die ganze Zeile der Tabelle „%s“." +msgstr "Constraint »%s« enthält einen Verweis auf die ganze Zeile der Tabelle »%s«." #: commands/tablecmds.c:1824 #, c-format msgid "merging column \"%s\" with inherited definition" -msgstr "Spalte „%s“ wird mit geerbter Definition zusammengeführt" +msgstr "Spalte »%s« wird mit geerbter Definition zusammengeführt" #: commands/tablecmds.c:1828 #, c-format msgid "moving and merging column \"%s\" with inherited definition" -msgstr "Spalte „%s“ wird verschoben und mit geerbter Definition zusammengeführt" +msgstr "Spalte »%s« wird verschoben und mit geerbter Definition zusammengeführt" #: commands/tablecmds.c:1829 #, c-format @@ -7800,22 +7797,22 @@ msgstr "Benutzerdefinierte Spalte wurde auf die Position der geerbten Spalte ver #: commands/tablecmds.c:1836 #, c-format msgid "column \"%s\" has a type conflict" -msgstr "für Spalte „%s“ besteht ein Typkonflikt" +msgstr "für Spalte »%s« besteht ein Typkonflikt" #: commands/tablecmds.c:1848 #, c-format msgid "column \"%s\" has a collation conflict" -msgstr "für Spalte „%s“ besteht ein Sortierfolgenkonflikt" +msgstr "für Spalte »%s« besteht ein Sortierfolgenkonflikt" #: commands/tablecmds.c:1860 #, c-format msgid "column \"%s\" has a storage parameter conflict" -msgstr "für Spalte „%s“ besteht ein Konflikt bei einem Storage-Parameter" +msgstr "für Spalte »%s« besteht ein Konflikt bei einem Storage-Parameter" #: commands/tablecmds.c:1912 #, c-format msgid "column \"%s\" inherits conflicting default values" -msgstr "Spalte „%s“ erbt widersprüchliche Vorgabewerte" +msgstr "Spalte »%s« erbt widersprüchliche Vorgabewerte" #: commands/tablecmds.c:1914 #, c-format @@ -7825,7 +7822,7 @@ msgstr "Um den Konflikt zu lösen, geben Sie einen Vorgabewert ausdrücklich an. #: commands/tablecmds.c:1961 #, c-format msgid "check constraint name \"%s\" appears multiple times but with different expressions" -msgstr "Check-Constraint-Name „%s“ erscheint mehrmals, aber mit unterschiedlichen Ausdrücken" +msgstr "Check-Constraint-Name »%s« erscheint mehrmals, aber mit unterschiedlichen Ausdrücken" #: commands/tablecmds.c:2155 #, c-format @@ -7835,54 +7832,54 @@ msgstr "Spalte einer getypten Tabelle kann nicht umbenannt werden" #: commands/tablecmds.c:2172 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table, view, materialized view, composite type, index, or foreign table" -msgstr "„%s“ ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht, zusammengesetzter Typ, Index noch Fremdtabelle" +msgstr "»%s« ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht, zusammengesetzter Typ, Index noch Fremdtabelle" #: commands/tablecmds.c:2266 #, c-format msgid "inherited column \"%s\" must be renamed in child tables too" -msgstr "vererbte Spalte „%s“ muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen umbenannt werden" +msgstr "vererbte Spalte »%s« muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen umbenannt werden" #: commands/tablecmds.c:2298 #, c-format msgid "cannot rename system column \"%s\"" -msgstr "Systemspalte „%s“ kann nicht umbenannt werden" +msgstr "Systemspalte »%s« kann nicht umbenannt werden" #: commands/tablecmds.c:2313 #, c-format msgid "cannot rename inherited column \"%s\"" -msgstr "kann vererbte Spalte „%s“ nicht umbenennen" +msgstr "kann vererbte Spalte »%s« nicht umbenennen" #: commands/tablecmds.c:2468 #, c-format msgid "inherited constraint \"%s\" must be renamed in child tables too" -msgstr "vererbter Constraint „%s“ muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen umbenannt werden" +msgstr "vererbter Constraint »%s« muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen umbenannt werden" #: commands/tablecmds.c:2475 #, c-format msgid "cannot rename inherited constraint \"%s\"" -msgstr "kann vererbten Constraint „%s“ nicht umbenennen" +msgstr "kann vererbten Constraint »%s« nicht umbenennen" #. translator: first %s is a SQL command, eg ALTER TABLE #: commands/tablecmds.c:2701 #, c-format msgid "cannot %s \"%s\" because it is being used by active queries in this session" -msgstr "%s mit Relation „%s“ nicht möglich, weil sie von aktiven Anfragen in dieser Sitzung verwendet wird" +msgstr "%s mit Relation »%s« nicht möglich, weil sie von aktiven Anfragen in dieser Sitzung verwendet wird" #. translator: first %s is a SQL command, eg ALTER TABLE #: commands/tablecmds.c:2710 #, c-format msgid "cannot %s \"%s\" because it has pending trigger events" -msgstr "%s mit Relation „%s“ nicht möglich, weil es anstehende Trigger-Ereignisse dafür gibt" +msgstr "%s mit Relation »%s« nicht möglich, weil es anstehende Trigger-Ereignisse dafür gibt" #: commands/tablecmds.c:3784 #, c-format msgid "cannot rewrite system relation \"%s\"" -msgstr "Systemrelation „%s“ kann nicht neu geschrieben werden" +msgstr "Systemrelation »%s« kann nicht neu geschrieben werden" #: commands/tablecmds.c:3790 #, c-format msgid "cannot rewrite table \"%s\" used as a catalog table" -msgstr "Tabelle „%s“, die als Katalogtabelle verwendet wird, kann nicht neu geschrieben werden" +msgstr "Tabelle »%s«, die als Katalogtabelle verwendet wird, kann nicht neu geschrieben werden" #: commands/tablecmds.c:3800 #, c-format @@ -7892,88 +7889,88 @@ msgstr "kann temporäre Tabellen anderer Sitzungen nicht neu schreiben" #: commands/tablecmds.c:4068 #, c-format msgid "rewriting table \"%s\"" -msgstr "schreibe Tabelle „%s“ neu" +msgstr "schreibe Tabelle »%s« neu" #: commands/tablecmds.c:4072 #, c-format msgid "verifying table \"%s\"" -msgstr "überprüfe Tabelle „%s“" +msgstr "überprüfe Tabelle »%s«" #: commands/tablecmds.c:4186 #, c-format msgid "column \"%s\" contains null values" -msgstr "Spalte „%s“ enthält NULL-Werte" +msgstr "Spalte »%s« enthält NULL-Werte" #: commands/tablecmds.c:4201 commands/tablecmds.c:7366 #, c-format msgid "check constraint \"%s\" is violated by some row" -msgstr "Check-Constraint „%s“ wird von irgendeiner Zeile verletzt" +msgstr "Check-Constraint »%s« wird von irgendeiner Zeile verletzt" #: commands/tablecmds.c:4349 commands/trigger.c:235 #: rewrite/rewriteDefine.c:267 rewrite/rewriteDefine.c:912 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table or view" -msgstr "„%s“ ist keine Tabelle oder Sicht" +msgstr "»%s« ist keine Tabelle oder Sicht" #: commands/tablecmds.c:4352 commands/trigger.c:1119 commands/trigger.c:1224 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table, view, or foreign table" -msgstr "„%s“ ist keine Tabelle, Sicht oder Fremdtabelle" +msgstr "»%s« ist keine Tabelle, Sicht oder Fremdtabelle" #: commands/tablecmds.c:4355 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table, view, materialized view, or index" -msgstr "„%s“ ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht noch Index" +msgstr "»%s« ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht noch Index" #: commands/tablecmds.c:4361 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table, materialized view, or index" -msgstr "„%s“ ist weder Tabelle, materialisierte Sicht noch Index" +msgstr "»%s« ist weder Tabelle, materialisierte Sicht noch Index" #: commands/tablecmds.c:4364 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table, materialized view, or foreign table" -msgstr "„%s“ ist weder Tabelle, materialisierte Sicht noch Fremdtabelle" +msgstr "»%s« ist weder Tabelle, materialisierte Sicht noch Fremdtabelle" #: commands/tablecmds.c:4367 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table or foreign table" -msgstr "„%s“ ist keine Tabelle oder Fremdtabelle" +msgstr "»%s« ist keine Tabelle oder Fremdtabelle" #: commands/tablecmds.c:4370 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table, composite type, or foreign table" -msgstr "„%s“ ist weder Tabelle, Sicht, zusammengesetzter Typ noch Fremdtabelle" +msgstr "»%s« ist weder Tabelle, Sicht, zusammengesetzter Typ noch Fremdtabelle" #: commands/tablecmds.c:4373 commands/tablecmds.c:5425 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table, materialized view, index, or foreign table" -msgstr "„%s“ ist weder Tabelle, materialisierte Sicht, Index noch Fremdtabelle" +msgstr "»%s« ist weder Tabelle, materialisierte Sicht, Index noch Fremdtabelle" #: commands/tablecmds.c:4383 #, c-format msgid "\"%s\" is of the wrong type" -msgstr "„%s“ hat den falschen Typ" +msgstr "»%s« hat den falschen Typ" #: commands/tablecmds.c:4535 commands/tablecmds.c:4542 #, c-format msgid "cannot alter type \"%s\" because column \"%s.%s\" uses it" -msgstr "kann Typ „%s“ nicht ändern, weil Spalte „%s.%s“ ihn verwendet" +msgstr "kann Typ »%s« nicht ändern, weil Spalte »%s.%s« ihn verwendet" #: commands/tablecmds.c:4549 #, c-format msgid "cannot alter foreign table \"%s\" because column \"%s.%s\" uses its row type" -msgstr "kann Fremdtabelle „%s“ nicht ändern, weil Spalte „%s.%s“ ihren Zeilentyp verwendet" +msgstr "kann Fremdtabelle »%s« nicht ändern, weil Spalte »%s.%s« ihren Zeilentyp verwendet" #: commands/tablecmds.c:4556 #, c-format msgid "cannot alter table \"%s\" because column \"%s.%s\" uses its row type" -msgstr "kann Tabelle „%s“ nicht ändern, weil Spalte „%s.%s“ ihren Zeilentyp verwendet" +msgstr "kann Tabelle »%s« nicht ändern, weil Spalte »%s.%s« ihren Zeilentyp verwendet" #: commands/tablecmds.c:4618 #, c-format msgid "cannot alter type \"%s\" because it is the type of a typed table" -msgstr "kann Typ „%s“ nicht ändern, weil er der Typ einer getypten Tabelle ist" +msgstr "kann Typ »%s« nicht ändern, weil er der Typ einer getypten Tabelle ist" #: commands/tablecmds.c:4620 #, c-format @@ -7993,22 +7990,22 @@ msgstr "zu einer getypten Tabelle kann keine Spalte hinzugefügt werden" #: commands/tablecmds.c:4758 commands/tablecmds.c:10254 #, c-format msgid "child table \"%s\" has different type for column \"%s\"" -msgstr "abgeleitete Tabelle „%s“ hat unterschiedlichen Typ für Spalte „%s“" +msgstr "abgeleitete Tabelle »%s« hat unterschiedlichen Typ für Spalte »%s«" #: commands/tablecmds.c:4764 commands/tablecmds.c:10261 #, c-format msgid "child table \"%s\" has different collation for column \"%s\"" -msgstr "abgeleitete Tabelle „%s“ hat unterschiedliche Sortierfolge für Spalte „%s“" +msgstr "abgeleitete Tabelle »%s« hat unterschiedliche Sortierfolge für Spalte »%s«" #: commands/tablecmds.c:4774 #, c-format msgid "child table \"%s\" has a conflicting \"%s\" column" -msgstr "abgeleitete Tabelle „%s“ hat eine widersprüchliche Spalte „%s“" +msgstr "abgeleitete Tabelle »%s« hat eine widersprüchliche Spalte »%s«" #: commands/tablecmds.c:4786 #, c-format msgid "merging definition of column \"%s\" for child \"%s\"" -msgstr "Definition von Spalte „%s“ für abgeleitete Tabelle „%s“ wird zusammengeführt" +msgstr "Definition von Spalte »%s« für abgeleitete Tabelle »%s« wird zusammengeführt" #: commands/tablecmds.c:5013 #, c-format @@ -8018,12 +8015,12 @@ msgstr "Spalte muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen hinzugefügt werden" #: commands/tablecmds.c:5088 #, c-format msgid "column \"%s\" of relation \"%s\" already exists, skipping" -msgstr "Spalte „%s“ von Relation „%s“ existiert bereits, wird übersprungen" +msgstr "Spalte »%s« von Relation »%s« existiert bereits, wird übersprungen" #: commands/tablecmds.c:5095 #, c-format msgid "column \"%s\" of relation \"%s\" already exists" -msgstr "Spalte „%s“ von Relation „%s“ existiert bereits" +msgstr "Spalte »%s« von Relation »%s« existiert bereits" #: commands/tablecmds.c:5206 commands/tablecmds.c:5312 #: commands/tablecmds.c:5370 commands/tablecmds.c:5484 @@ -8031,12 +8028,12 @@ msgstr "Spalte „%s“ von Relation „%s“ existiert bereits" #: commands/tablecmds.c:7884 commands/tablecmds.c:8509 #, c-format msgid "cannot alter system column \"%s\"" -msgstr "Systemspalte „%s“ kann nicht geändert werden" +msgstr "Systemspalte »%s« kann nicht geändert werden" #: commands/tablecmds.c:5242 #, c-format msgid "column \"%s\" is in a primary key" -msgstr "Spalte „%s“ ist in einem Primärschlüssel" +msgstr "Spalte »%s« ist in einem Primärschlüssel" #: commands/tablecmds.c:5457 #, c-format @@ -8051,7 +8048,7 @@ msgstr "setze Statistikziel auf %d herab" #: commands/tablecmds.c:5615 #, c-format msgid "invalid storage type \"%s\"" -msgstr "ungültiger Storage-Typ „%s“" +msgstr "ungültiger Storage-Typ »%s«" #: commands/tablecmds.c:5647 #, c-format @@ -8066,22 +8063,22 @@ msgstr "aus einer getypten Tabelle können keine Spalten gelöscht werden" #: commands/tablecmds.c:5729 #, c-format msgid "column \"%s\" of relation \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Spalte „%s“ von Relation „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Spalte »%s« von Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/tablecmds.c:5742 #, c-format msgid "cannot drop system column \"%s\"" -msgstr "Systemspalte „%s“ kann nicht gelöscht werden" +msgstr "Systemspalte »%s« kann nicht gelöscht werden" #: commands/tablecmds.c:5749 #, c-format msgid "cannot drop inherited column \"%s\"" -msgstr "geerbte Spalte „%s“ kann nicht gelöscht werden" +msgstr "geerbte Spalte »%s« kann nicht gelöscht werden" #: commands/tablecmds.c:5989 #, c-format msgid "ALTER TABLE / ADD CONSTRAINT USING INDEX will rename index \"%s\" to \"%s\"" -msgstr "ALTER TABLE / ADD CONSTRAINT USING INDEX benennt Index „%s“ um in „%s“" +msgstr "ALTER TABLE / ADD CONSTRAINT USING INDEX benennt Index »%s« um in »%s«" #: commands/tablecmds.c:6202 #, c-format @@ -8091,7 +8088,7 @@ msgstr "Constraint muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen hinzugefügt werden" #: commands/tablecmds.c:6273 #, c-format msgid "referenced relation \"%s\" is not a table" -msgstr "Relation „%s“, auf die verwiesen wird, ist keine Tabelle" +msgstr "Relation »%s«, auf die verwiesen wird, ist keine Tabelle" #: commands/tablecmds.c:6296 #, c-format @@ -8121,28 +8118,28 @@ msgstr "Anzahl der Quell- und Zielspalten im Fremdschlüssel stimmt nicht übere #: commands/tablecmds.c:6481 #, c-format msgid "foreign key constraint \"%s\" cannot be implemented" -msgstr "Fremdschlüssel-Constraint „%s“ kann nicht implementiert werden" +msgstr "Fremdschlüssel-Constraint »%s« kann nicht implementiert werden" #: commands/tablecmds.c:6484 #, c-format msgid "Key columns \"%s\" and \"%s\" are of incompatible types: %s and %s." -msgstr "Schlüsselspalten „%s“ und „%s“ haben inkompatible Typen: %s und %s." +msgstr "Schlüsselspalten »%s« und »%s« haben inkompatible Typen: %s und %s." #: commands/tablecmds.c:6691 commands/tablecmds.c:6841 #: commands/tablecmds.c:7723 commands/tablecmds.c:7779 #, c-format msgid "constraint \"%s\" of relation \"%s\" does not exist" -msgstr "Constraint „%s“ von Relation „%s“ existiert nicht" +msgstr "Constraint »%s« von Relation »%s« existiert nicht" #: commands/tablecmds.c:6697 #, c-format msgid "constraint \"%s\" of relation \"%s\" is not a foreign key constraint" -msgstr "Constraint „%s“ von Relation „%s“ ist kein Fremdschlüssel-Constraint" +msgstr "Constraint »%s« von Relation »%s« ist kein Fremdschlüssel-Constraint" #: commands/tablecmds.c:6848 #, c-format msgid "constraint \"%s\" of relation \"%s\" is not a foreign key or check constraint" -msgstr "Constraint „%s“ von Relation „%s“ ist kein Fremdschlüssel- oder Check-Constraint" +msgstr "Constraint »%s« von Relation »%s« ist kein Fremdschlüssel- oder Check-Constraint" #: commands/tablecmds.c:6916 #, c-format @@ -8152,7 +8149,7 @@ msgstr "Constraint muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen validiert werden" #: commands/tablecmds.c:6985 #, c-format msgid "column \"%s\" referenced in foreign key constraint does not exist" -msgstr "Spalte „%s“, die im Fremdschlüssel verwendet wird, existiert nicht" +msgstr "Spalte »%s«, die im Fremdschlüssel verwendet wird, existiert nicht" #: commands/tablecmds.c:6990 #, c-format @@ -8162,12 +8159,12 @@ msgstr "Fremdschlüssel kann nicht mehr als %d Schlüssel haben" #: commands/tablecmds.c:7055 #, c-format msgid "cannot use a deferrable primary key for referenced table \"%s\"" -msgstr "aufschiebbarer Primärschlüssel kann nicht für Tabelle „%s“, auf die verwiesen wird, verwendet werden" +msgstr "aufschiebbarer Primärschlüssel kann nicht für Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, verwendet werden" #: commands/tablecmds.c:7072 #, c-format msgid "there is no primary key for referenced table \"%s\"" -msgstr "in Tabelle „%s“, auf die verwiesen wird, gibt es keinen Primärschlüssel" +msgstr "in Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, gibt es keinen Primärschlüssel" #: commands/tablecmds.c:7137 #, c-format @@ -8177,27 +8174,27 @@ msgstr "die Liste der Spalten, auf die ein Fremdschlüssel verweist, darf keine #: commands/tablecmds.c:7231 #, c-format msgid "cannot use a deferrable unique constraint for referenced table \"%s\"" -msgstr "aufschiebbarer Unique-Constraint kann nicht für Tabelle „%s“, auf die verwiesen wird, verwendet werden" +msgstr "aufschiebbarer Unique-Constraint kann nicht für Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, verwendet werden" #: commands/tablecmds.c:7236 #, c-format msgid "there is no unique constraint matching given keys for referenced table \"%s\"" -msgstr "in Tabelle „%s“, auf die verwiesen wird, gibt es keinen Unique-Constraint, der auf die angegebenen Schlüssel passt" +msgstr "in Tabelle »%s«, auf die verwiesen wird, gibt es keinen Unique-Constraint, der auf die angegebenen Schlüssel passt" #: commands/tablecmds.c:7399 #, c-format msgid "validating foreign key constraint \"%s\"" -msgstr "validiere Fremdschlüssel-Constraint „%s“" +msgstr "validiere Fremdschlüssel-Constraint »%s«" #: commands/tablecmds.c:7695 #, c-format msgid "cannot drop inherited constraint \"%s\" of relation \"%s\"" -msgstr "geerbter Constraint „%s“ von Relation „%s“ kann nicht gelöscht werden" +msgstr "geerbter Constraint »%s« von Relation »%s« kann nicht gelöscht werden" #: commands/tablecmds.c:7729 #, c-format msgid "constraint \"%s\" of relation \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Constraint „%s“ von Relation „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Constraint »%s« von Relation »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/tablecmds.c:7868 #, c-format @@ -8207,12 +8204,12 @@ msgstr "Spaltentyp einer getypten Tabelle kann nicht geändert werden" #: commands/tablecmds.c:7891 #, c-format msgid "cannot alter inherited column \"%s\"" -msgstr "kann vererbte Spalte „%s“ nicht ändern" +msgstr "kann vererbte Spalte »%s« nicht ändern" #: commands/tablecmds.c:7940 #, c-format msgid "result of USING clause for column \"%s\" cannot be cast automatically to type %s" -msgstr "Ergebnis der USING-Klausel für Spalte „%s“ kann nicht automatisch in Typ %s umgewandelt werden" +msgstr "Ergebnis der USING-Klausel für Spalte »%s« kann nicht automatisch in Typ %s umgewandelt werden" #: commands/tablecmds.c:7943 #, c-format @@ -8222,28 +8219,28 @@ msgstr "Sie müssen möglicherweise eine ausdrückliche Typumwandlung hinzufüge #: commands/tablecmds.c:7947 #, c-format msgid "column \"%s\" cannot be cast automatically to type %s" -msgstr "Spalte „%s“ kann nicht automatisch in Typ %s umgewandelt werden" +msgstr "Spalte »%s« kann nicht automatisch in Typ %s umgewandelt werden" #. translator: USING is SQL, don't translate it #: commands/tablecmds.c:7950 #, c-format msgid "You might need to specify \"USING %s::%s\"." -msgstr "Sie müssen möglicherweise „USING %s::%s“ angeben." +msgstr "Sie müssen möglicherweise »USING %s::%s« angeben." #: commands/tablecmds.c:8003 #, c-format msgid "type of inherited column \"%s\" must be changed in child tables too" -msgstr "Typ der vererbten Spalte „%s“ muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen geändert werden" +msgstr "Typ der vererbten Spalte »%s« muss ebenso in den abgeleiteten Tabellen geändert werden" #: commands/tablecmds.c:8090 #, c-format msgid "cannot alter type of column \"%s\" twice" -msgstr "Typ der Spalte „%s“ kann nicht zweimal geändert werden" +msgstr "Typ der Spalte »%s« kann nicht zweimal geändert werden" #: commands/tablecmds.c:8126 #, c-format msgid "default for column \"%s\" cannot be cast automatically to type %s" -msgstr "Vorgabewert der Spalte „%s“ kann nicht automatisch in Typ %s umgewandelt werden" +msgstr "Vorgabewert der Spalte »%s« kann nicht automatisch in Typ %s umgewandelt werden" #: commands/tablecmds.c:8252 #, c-format @@ -8254,7 +8251,7 @@ msgstr "Typ einer Spalte, die von einer Sicht oder Regel verwendet wird, kann ni #: commands/tablecmds.c:8290 #, c-format msgid "%s depends on column \"%s\"" -msgstr "%s hängt von Spalte „%s“ ab" +msgstr "%s hängt von Spalte »%s« ab" #: commands/tablecmds.c:8271 #, c-format @@ -8269,7 +8266,7 @@ msgstr "Typ einer Spalte, die in einer Policy-Definition verwendet wird, kann ni #: commands/tablecmds.c:8954 #, c-format msgid "cannot change owner of index \"%s\"" -msgstr "kann Eigentümer des Index „%s“ nicht ändern" +msgstr "kann Eigentümer des Index »%s« nicht ändern" #: commands/tablecmds.c:8956 #, c-format @@ -8279,12 +8276,12 @@ msgstr "Ändern Sie stattdessen den Eigentümer der Tabelle des Index." #: commands/tablecmds.c:8972 #, c-format msgid "cannot change owner of sequence \"%s\"" -msgstr "kann Eigentümer der Sequenz „%s“ nicht ändern" +msgstr "kann Eigentümer der Sequenz »%s« nicht ändern" #: commands/tablecmds.c:8974 commands/tablecmds.c:11396 #, c-format msgid "Sequence \"%s\" is linked to table \"%s\"." -msgstr "Sequenz „%s“ ist mit Tabelle „%s“ verknüpft." +msgstr "Sequenz »%s« ist mit Tabelle »%s« verknüpft." #: commands/tablecmds.c:8986 commands/tablecmds.c:12043 #, c-format @@ -8294,7 +8291,7 @@ msgstr "Verwenden Sie stattdessen ALTER TYPE." #: commands/tablecmds.c:8995 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table, view, sequence, or foreign table" -msgstr "„%s“ ist keine Tabelle, Sicht, Sequenz oder Fremdtabelle" +msgstr "»%s« ist keine Tabelle, Sicht, Sequenz oder Fremdtabelle" #: commands/tablecmds.c:9338 #, c-format @@ -8304,7 +8301,7 @@ msgstr "mehrere SET TABLESPACE Unterbefehle sind ungültig" #: commands/tablecmds.c:9411 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table, view, materialized view, index, or TOAST table" -msgstr "„%s“ ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht, Index noch TOAST-Tabelle" +msgstr "»%s« ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht, Index noch TOAST-Tabelle" #: commands/tablecmds.c:9444 commands/view.c:469 #, c-format @@ -8314,7 +8311,7 @@ msgstr "WITH CHECK OPTION wird nur für automatisch aktualisierbare Sichten unte #: commands/tablecmds.c:9590 #, c-format msgid "cannot move system relation \"%s\"" -msgstr "Systemrelation „%s“ kann nicht verschoben werden" +msgstr "Systemrelation »%s« kann nicht verschoben werden" #: commands/tablecmds.c:9606 #, c-format @@ -8329,17 +8326,17 @@ msgstr "nur Tabellen, Indexe und materialisierte Sichten existieren in Tablespac #: commands/tablecmds.c:9755 #, c-format msgid "cannot move relations in to or out of pg_global tablespace" -msgstr "Relationen können nicht in den oder aus dem Tablespace „pg_global“ verschoben werden" +msgstr "Relationen können nicht in den oder aus dem Tablespace »pg_global« verschoben werden" #: commands/tablecmds.c:9846 #, c-format msgid "aborting because lock on relation \"%s.%s\" is not available" -msgstr "Abbruch weil Sperre für Relation „%s.%s“ nicht verfügbar ist" +msgstr "Abbruch weil Sperre für Relation »%s.%s« nicht verfügbar ist" #: commands/tablecmds.c:9862 #, c-format msgid "no matching relations in tablespace \"%s\" found" -msgstr "keine passenden Relationen in Tablespace „%s“ gefunden" +msgstr "keine passenden Relationen in Tablespace »%s« gefunden" #: commands/tablecmds.c:9936 storage/buffer/bufmgr.c:915 #, c-format @@ -8364,42 +8361,42 @@ msgstr "zirkuläre Vererbung ist nicht erlaubt" #: commands/tablecmds.c:10123 #, c-format msgid "\"%s\" is already a child of \"%s\"." -msgstr "„%s“ ist schon von „%s“ abgeleitet." +msgstr "»%s« ist schon von »%s« abgeleitet." #: commands/tablecmds.c:10131 #, c-format msgid "table \"%s\" without OIDs cannot inherit from table \"%s\" with OIDs" -msgstr "Tabelle „%s“ ohne OIDs kann nicht von Tabelle „%s“ mit OIDs erben" +msgstr "Tabelle »%s« ohne OIDs kann nicht von Tabelle »%s« mit OIDs erben" #: commands/tablecmds.c:10272 #, c-format msgid "column \"%s\" in child table must be marked NOT NULL" -msgstr "Spalte „%s“ in abgeleiteter Tabelle muss als NOT NULL markiert sein" +msgstr "Spalte »%s« in abgeleiteter Tabelle muss als NOT NULL markiert sein" #: commands/tablecmds.c:10288 #, c-format msgid "child table is missing column \"%s\"" -msgstr "Spalte „%s“ fehlt in abgeleiteter Tabelle" +msgstr "Spalte »%s« fehlt in abgeleiteter Tabelle" #: commands/tablecmds.c:10371 #, c-format msgid "child table \"%s\" has different definition for check constraint \"%s\"" -msgstr "abgeleitete Tabelle „%s“ hat unterschiedliche Definition für Check-Constraint „%s“" +msgstr "abgeleitete Tabelle »%s« hat unterschiedliche Definition für Check-Constraint »%s«" #: commands/tablecmds.c:10379 #, c-format msgid "constraint \"%s\" conflicts with non-inherited constraint on child table \"%s\"" -msgstr "Constraint „%s“ kollidiert mit nicht vererbtem Constraint für abgeleitete Tabelle „%s“" +msgstr "Constraint »%s« kollidiert mit nicht vererbtem Constraint für abgeleitete Tabelle »%s«" #: commands/tablecmds.c:10403 #, c-format msgid "child table is missing constraint \"%s\"" -msgstr "Constraint „%s“ fehlt in abgeleiteter Tabelle" +msgstr "Constraint »%s« fehlt in abgeleiteter Tabelle" #: commands/tablecmds.c:10487 #, c-format msgid "relation \"%s\" is not a parent of relation \"%s\"" -msgstr "Relation „%s“ ist keine Basisrelation von Relation „%s“" +msgstr "Relation »%s« ist keine Basisrelation von Relation »%s«" #: commands/tablecmds.c:10721 #, c-format @@ -8409,77 +8406,77 @@ msgstr "getypte Tabellen können nicht erben" #: commands/tablecmds.c:10752 #, c-format msgid "table is missing column \"%s\"" -msgstr "Spalte „%s“ fehlt in Tabelle" +msgstr "Spalte »%s« fehlt in Tabelle" #: commands/tablecmds.c:10762 #, c-format msgid "table has column \"%s\" where type requires \"%s\"" -msgstr "Tabelle hat Spalte „%s“, aber Typ benötigt „%s“" +msgstr "Tabelle hat Spalte »%s«, aber Typ benötigt »%s«" #: commands/tablecmds.c:10771 #, c-format msgid "table \"%s\" has different type for column \"%s\"" -msgstr "Tabelle „%s“ hat unterschiedlichen Typ für Spalte „%s“" +msgstr "Tabelle »%s« hat unterschiedlichen Typ für Spalte »%s«" #: commands/tablecmds.c:10784 #, c-format msgid "table has extra column \"%s\"" -msgstr "Tabelle hat zusätzliche Spalte „%s“" +msgstr "Tabelle hat zusätzliche Spalte »%s«" #: commands/tablecmds.c:10836 #, c-format msgid "\"%s\" is not a typed table" -msgstr "„%s“ ist keine getypte Tabelle" +msgstr "»%s« ist keine getypte Tabelle" #: commands/tablecmds.c:11020 #, c-format msgid "cannot use non-unique index \"%s\" as replica identity" -msgstr "nicht eindeutiger Index „%s“ kann nicht als Replik-Identität verwendet werden" +msgstr "nicht eindeutiger Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden" #: commands/tablecmds.c:11026 #, c-format msgid "cannot use non-immediate index \"%s\" as replica identity" -msgstr "Index „%s“ kann nicht als Replik-Identität verwendet werden, weil er nicht IMMEDIATE ist" +msgstr "Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden, weil er nicht IMMEDIATE ist" #: commands/tablecmds.c:11032 #, c-format msgid "cannot use expression index \"%s\" as replica identity" -msgstr "Ausdrucksindex „%s“ kann nicht als Replik-Identität verwendet werden" +msgstr "Ausdrucksindex »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden" #: commands/tablecmds.c:11038 #, c-format msgid "cannot use partial index \"%s\" as replica identity" -msgstr "partieller Index „%s“ kann nicht als Replik-Identität verwendet werden" +msgstr "partieller Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden" #: commands/tablecmds.c:11044 #, c-format msgid "cannot use invalid index \"%s\" as replica identity" -msgstr "ungültiger Index „%s“ kann nicht als Replik-Identität verwendet werden" +msgstr "ungültiger Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden" #: commands/tablecmds.c:11065 #, c-format msgid "index \"%s\" cannot be used as replica identity because column %d is a system column" -msgstr "Index „%s“ kann nicht als Replik-Identität verwendet werden, weil Spalte %d eine Systemspalte ist" +msgstr "Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden, weil Spalte %d eine Systemspalte ist" #: commands/tablecmds.c:11072 #, c-format msgid "index \"%s\" cannot be used as replica identity because column \"%s\" is nullable" -msgstr "Index „%s“ kann nicht als Replik-Identität verwendet werden, weil Spalte „%s“ NULL-Werte akzeptiert" +msgstr "Index »%s« kann nicht als Replik-Identität verwendet werden, weil Spalte »%s« NULL-Werte akzeptiert" #: commands/tablecmds.c:11269 #, c-format msgid "cannot change logged status of table \"%s\" because it is temporary" -msgstr "kann den geloggten Status der Tabelle „%s“ nicht ändern, weil sie temporär ist" +msgstr "kann den geloggten Status der Tabelle »%s« nicht ändern, weil sie temporär ist" #: commands/tablecmds.c:11328 #, c-format msgid "could not change table \"%s\" to logged because it references unlogged table \"%s\"" -msgstr "konnte Tabelle „%s“ nicht in geloggt ändern, weil sie auf die ungeloggte Tabelle „%s“ verweist" +msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in geloggt ändern, weil sie auf die ungeloggte Tabelle »%s« verweist" #: commands/tablecmds.c:11338 #, c-format msgid "could not change table \"%s\" to unlogged because it references logged table \"%s\"" -msgstr "konnte Tabelle „%s“ nicht in ungeloggt ändern, weil sie auf die geloggte Tabelle „%s“ verweist" +msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in ungeloggt ändern, weil sie auf die geloggte Tabelle »%s« verweist" #: commands/tablecmds.c:11395 #, c-format @@ -8489,39 +8486,39 @@ msgstr "einer Tabelle zugeordnete Sequenz kann nicht in ein anderes Schema versc #: commands/tablecmds.c:11500 #, c-format msgid "relation \"%s\" already exists in schema \"%s\"" -msgstr "Relation „%s“ existiert bereits in Schema „%s“" +msgstr "Relation »%s« existiert bereits in Schema »%s«" #: commands/tablecmds.c:12027 #, c-format msgid "\"%s\" is not a composite type" -msgstr "„%s“ ist kein zusammengesetzter Typ" +msgstr "»%s« ist kein zusammengesetzter Typ" #: commands/tablecmds.c:12057 #, c-format msgid "\"%s\" is not a table, view, materialized view, sequence, or foreign table" -msgstr "„%s“ ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht, Sequenz noch Fremdtabelle" +msgstr "»%s« ist weder Tabelle, Sicht, materialisierte Sicht, Sequenz noch Fremdtabelle" #: commands/tablespace.c:162 commands/tablespace.c:179 #: commands/tablespace.c:190 commands/tablespace.c:198 #: commands/tablespace.c:625 replication/slot.c:970 storage/file/copydir.c:47 #, c-format msgid "could not create directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte Verzeichnis „%s“ nicht erzeugen: %m" +msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht erzeugen: %m" #: commands/tablespace.c:209 #, c-format msgid "could not stat directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte „stat“ für Verzeichnis „%s“ nicht ausführen: %m" +msgstr "konnte »stat« für Verzeichnis »%s« nicht ausführen: %m" #: commands/tablespace.c:218 #, c-format msgid "\"%s\" exists but is not a directory" -msgstr "„%s“ existiert, ist aber kein Verzeichnis" +msgstr "»%s« existiert, ist aber kein Verzeichnis" #: commands/tablespace.c:249 #, c-format msgid "permission denied to create tablespace \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um Tablespace „%s“ zu erzeugen" +msgstr "keine Berechtigung, um Tablespace »%s« zu erzeugen" #: commands/tablespace.c:251 #, c-format @@ -8541,7 +8538,7 @@ msgstr "Tablespace-Pfad muss ein absoluter Pfad sein" #: commands/tablespace.c:288 #, c-format msgid "tablespace location \"%s\" is too long" -msgstr "Tablespace-Pfad „%s“ ist zu lang" +msgstr "Tablespace-Pfad »%s« ist zu lang" #: commands/tablespace.c:295 #, c-format @@ -8551,39 +8548,39 @@ msgstr "Tablespace-Pfad sollte nicht innerhalb des Datenverzeichnisses sein" #: commands/tablespace.c:304 commands/tablespace.c:952 #, c-format msgid "unacceptable tablespace name \"%s\"" -msgstr "inakzeptabler Tablespace-Name „%s“" +msgstr "inakzeptabler Tablespace-Name »%s«" #: commands/tablespace.c:306 commands/tablespace.c:953 #, c-format msgid "The prefix \"pg_\" is reserved for system tablespaces." -msgstr "Der Präfix „pg_“ ist für System-Tablespaces reserviert." +msgstr "Der Präfix »pg_« ist für System-Tablespaces reserviert." #: commands/tablespace.c:316 commands/tablespace.c:965 #, c-format msgid "tablespace \"%s\" already exists" -msgstr "Tablespace „%s“ existiert bereits" +msgstr "Tablespace »%s« existiert bereits" #: commands/tablespace.c:430 commands/tablespace.c:935 #: commands/tablespace.c:1016 commands/tablespace.c:1085 #: commands/tablespace.c:1218 commands/tablespace.c:1418 #, c-format msgid "tablespace \"%s\" does not exist" -msgstr "Tablespace „%s“ existiert nicht" +msgstr "Tablespace »%s« existiert nicht" #: commands/tablespace.c:436 #, c-format msgid "tablespace \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Tablespace „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Tablespace »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/tablespace.c:512 #, c-format msgid "tablespace \"%s\" is not empty" -msgstr "Tablespace „%s“ ist nicht leer" +msgstr "Tablespace »%s« ist nicht leer" #: commands/tablespace.c:584 #, c-format msgid "directory \"%s\" does not exist" -msgstr "Verzeichnis „%s“ existiert nicht" +msgstr "Verzeichnis »%s« existiert nicht" #: commands/tablespace.c:585 #, c-format @@ -8593,33 +8590,33 @@ msgstr "Erzeugen Sie dieses Verzeichnis für den Tablespace bevor Sie den Server #: commands/tablespace.c:590 #, c-format msgid "could not set permissions on directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte Zugriffsrechte für Verzeichnis „%s“ nicht setzen: %m" +msgstr "konnte Zugriffsrechte für Verzeichnis »%s« nicht setzen: %m" #: commands/tablespace.c:620 #, c-format msgid "directory \"%s\" already in use as a tablespace" -msgstr "Verzeichnis „%s“ ist bereits als Tablespace in Verwendung" +msgstr "Verzeichnis »%s« ist bereits als Tablespace in Verwendung" #: commands/tablespace.c:744 commands/tablespace.c:757 #: commands/tablespace.c:793 commands/tablespace.c:885 #, c-format msgid "could not remove directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte Verzeichnis „%s“ nicht löschen: %m" +msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht löschen: %m" #: commands/tablespace.c:806 commands/tablespace.c:894 #, c-format msgid "could not remove symbolic link \"%s\": %m" -msgstr "konnte symbolische Verknüpfung „%s“ nicht löschen: %m" +msgstr "konnte symbolische Verknüpfung »%s« nicht löschen: %m" #: commands/tablespace.c:816 commands/tablespace.c:903 #, c-format msgid "\"%s\" is not a directory or symbolic link" -msgstr "„%s“ ist kein Verzeichnis oder symbolische Verknüpfung" +msgstr "»%s« ist kein Verzeichnis oder symbolische Verknüpfung" #: commands/tablespace.c:1090 #, c-format msgid "Tablespace \"%s\" does not exist." -msgstr "Tablespace „%s“ existiert nicht." +msgstr "Tablespace »%s« existiert nicht." #: commands/tablespace.c:1517 #, c-format @@ -8634,7 +8631,7 @@ msgstr "Sie können die Verzeichnisse falls nötig manuell entfernen." #: commands/trigger.c:184 #, c-format msgid "\"%s\" is a table" -msgstr "„%s“ ist eine Tabelle" +msgstr "»%s« ist eine Tabelle" #: commands/trigger.c:186 #, c-format @@ -8644,7 +8641,7 @@ msgstr "Tabellen können keine INSTEAD OF-Trigger haben." #: commands/trigger.c:197 commands/trigger.c:204 #, c-format msgid "\"%s\" is a view" -msgstr "„%s“ ist eine Sicht" +msgstr "»%s« ist eine Sicht" #: commands/trigger.c:199 #, c-format @@ -8659,7 +8656,7 @@ msgstr "Sichten können keine TRUNCATE-Trigger haben." #: commands/trigger.c:214 commands/trigger.c:221 commands/trigger.c:228 #, c-format msgid "\"%s\" is a foreign table" -msgstr "„%s“ ist eine Fremdtabelle" +msgstr "»%s« ist eine Fremdtabelle" #: commands/trigger.c:216 #, c-format @@ -8719,12 +8716,12 @@ msgstr "WHEN-Bedingung eines BEFORE-Triggers kann keine Verweise auf Systemspalt #: commands/trigger.c:434 #, c-format msgid "changing return type of function %s from \"opaque\" to \"trigger\"" -msgstr "ändere Rückgabetyp von Funktion %s von „opaque“ in „trigger“" +msgstr "ändere Rückgabetyp von Funktion %s von »opaque« in »trigger«" #: commands/trigger.c:553 commands/trigger.c:1303 #, c-format msgid "trigger \"%s\" for relation \"%s\" already exists" -msgstr "Trigger „%s“ für Relation „%s“ existiert bereits" +msgstr "Trigger »%s« für Relation »%s« existiert bereits" #: commands/trigger.c:838 msgid "Found referenced table's UPDATE trigger." @@ -8751,12 +8748,12 @@ msgstr "Triggergruppe wird in Constraint \"%s\" %s umgewandelt" #: commands/trigger.c:1190 commands/trigger.c:1351 commands/trigger.c:1469 #, c-format msgid "trigger \"%s\" for table \"%s\" does not exist" -msgstr "Trigger „%s“ für Tabelle „%s“ existiert nicht" +msgstr "Trigger »%s« für Tabelle »%s« existiert nicht" #: commands/trigger.c:1434 #, c-format msgid "permission denied: \"%s\" is a system trigger" -msgstr "keine Berechtigung: „%s“ ist ein Systemtrigger" +msgstr "keine Berechtigung: »%s« ist ein Systemtrigger" #: commands/trigger.c:1930 #, c-format @@ -8792,12 +8789,12 @@ msgstr "kann Zugriff nicht serialisieren wegen gleichzeitiger Aktualisierung" #: commands/trigger.c:4579 #, c-format msgid "constraint \"%s\" is not deferrable" -msgstr "Constraint „%s“ ist nicht aufschiebbar" +msgstr "Constraint »%s« ist nicht aufschiebbar" #: commands/trigger.c:4602 #, c-format msgid "constraint \"%s\" does not exist" -msgstr "Constraint „%s“ existiert nicht" +msgstr "Constraint »%s« existiert nicht" #: commands/tsearchcmds.c:115 commands/tsearchcmds.c:685 #, c-format @@ -8812,7 +8809,7 @@ msgstr "nur Superuser können Textsucheparser anlegen" #: commands/tsearchcmds.c:240 #, c-format msgid "text search parser parameter \"%s\" not recognized" -msgstr "Textsucheparserparameter „%s“ nicht erkannt" +msgstr "Textsucheparserparameter »%s« nicht erkannt" #: commands/tsearchcmds.c:250 #, c-format @@ -8837,7 +8834,7 @@ msgstr "Lextypes-Methode für Textsucheparser muss angegeben werden" #: commands/tsearchcmds.c:386 #, c-format msgid "text search template \"%s\" does not accept options" -msgstr "Textsuchevorlage „%s“ akzeptiert keine Optionen" +msgstr "Textsuchevorlage »%s« akzeptiert keine Optionen" #: commands/tsearchcmds.c:460 #, c-format @@ -8852,7 +8849,7 @@ msgstr "nur Superuser können Textsuchevorlagen erzeugen" #: commands/tsearchcmds.c:789 #, c-format msgid "text search template parameter \"%s\" not recognized" -msgstr "Textsuchevorlageparameter „%s“ nicht erkannt" +msgstr "Textsuchevorlageparameter »%s« nicht erkannt" #: commands/tsearchcmds.c:799 #, c-format @@ -8862,7 +8859,7 @@ msgstr "Lexize-Methode für Textsuchevorlage muss angegeben werden" #: commands/tsearchcmds.c:1008 #, c-format msgid "text search configuration parameter \"%s\" not recognized" -msgstr "Textsuchekonfigurationsparameter „%s“ nicht erkannt" +msgstr "Textsuchekonfigurationsparameter »%s« nicht erkannt" #: commands/tsearchcmds.c:1015 #, c-format @@ -8877,22 +8874,22 @@ msgstr "Textsucheparser muss angegeben werden" #: commands/tsearchcmds.c:1278 #, c-format msgid "token type \"%s\" does not exist" -msgstr "Tokentyp „%s“ existiert nicht" +msgstr "Tokentyp »%s« existiert nicht" #: commands/tsearchcmds.c:1502 #, c-format msgid "mapping for token type \"%s\" does not exist" -msgstr "Mapping für Tokentyp „%s“ existiert nicht" +msgstr "Mapping für Tokentyp »%s« existiert nicht" #: commands/tsearchcmds.c:1508 #, c-format msgid "mapping for token type \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Mapping für Tokentyp „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Mapping für Tokentyp »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/tsearchcmds.c:1663 commands/tsearchcmds.c:1774 #, c-format msgid "invalid parameter list format: \"%s\"" -msgstr "ungültiges Parameterlistenformat: „%s“" +msgstr "ungültiges Parameterlistenformat: »%s«" #: commands/typecmds.c:181 #, c-format @@ -8902,12 +8899,12 @@ msgstr "nur Superuser können Basistypen anlegen" #: commands/typecmds.c:288 commands/typecmds.c:1421 #, c-format msgid "type attribute \"%s\" not recognized" -msgstr "Typ-Attribut „%s“ nicht erkannt" +msgstr "Typ-Attribut »%s« nicht erkannt" #: commands/typecmds.c:342 #, c-format msgid "invalid type category \"%s\": must be simple ASCII" -msgstr "ungültige Typenkategorie „%s“: muss einfacher ASCII-Wert sein" +msgstr "ungültige Typenkategorie »%s«: muss einfacher ASCII-Wert sein" #: commands/typecmds.c:361 #, c-format @@ -8917,12 +8914,12 @@ msgstr "Arrayelementtyp kann nicht %s sein" #: commands/typecmds.c:393 #, c-format msgid "alignment \"%s\" not recognized" -msgstr "Ausrichtung „%s“ nicht erkannt" +msgstr "Ausrichtung »%s« nicht erkannt" #: commands/typecmds.c:410 #, c-format msgid "storage \"%s\" not recognized" -msgstr "Storage-Typ „%s“ nicht erkannt" +msgstr "Storage-Typ »%s« nicht erkannt" #: commands/typecmds.c:421 #, c-format @@ -8997,7 +8994,7 @@ msgstr "Typmodifikatorausgabefunktion %s sollte nicht VOLATILE sein" #: commands/typecmds.c:807 #, c-format msgid "\"%s\" is not a valid base type for a domain" -msgstr "„%s“ ist kein gültiger Basistyp für eine Domäne" +msgstr "»%s« ist kein gültiger Basistyp für eine Domäne" #: commands/typecmds.c:893 #, c-format @@ -9042,12 +9039,12 @@ msgstr "Setzen des Constraint-Modus wird für Domänen nicht unterstützt" #: commands/typecmds.c:1291 utils/cache/typcache.c:1634 #, c-format msgid "%s is not an enum" -msgstr "„%s“ ist kein Enum" +msgstr "»%s« ist kein Enum" #: commands/typecmds.c:1429 #, c-format msgid "type attribute \"subtype\" is required" -msgstr "Typ-Attribut „subtype“ muss angegeben werden" +msgstr "Typ-Attribut »subtype« muss angegeben werden" #: commands/typecmds.c:1434 #, c-format @@ -9062,12 +9059,12 @@ msgstr "Sortierfolge für Bereichstyp angegeben, aber Untertyp unterstützt kein #: commands/typecmds.c:1687 #, c-format msgid "changing argument type of function %s from \"opaque\" to \"cstring\"" -msgstr "ändere Argumenttyp von Funktion %s von „opaque“ in „cstring“" +msgstr "ändere Argumenttyp von Funktion %s von »opaque« in »cstring«" #: commands/typecmds.c:1738 #, c-format msgid "changing argument type of function %s from \"opaque\" to %s" -msgstr "ändere Argumenttyp von Funktion %s von „opaque“ in %s" +msgstr "ändere Argumenttyp von Funktion %s von »opaque« in %s" #: commands/typecmds.c:1837 #, c-format @@ -9097,7 +9094,7 @@ msgstr "Bereichstyp-Canonical-Funktion %s muss Bereichstyp zurückgeben" #: commands/typecmds.c:1974 #, c-format msgid "range canonical function %s must be immutable" -msgstr "Bereichstyp-Canonical-Funktion %s muss „immutable“ sein" +msgstr "Bereichstyp-Canonical-Funktion %s muss »immutable« sein" #: commands/typecmds.c:2010 #, c-format @@ -9107,7 +9104,7 @@ msgstr "Bereichstyp-Untertyp-Diff-Funktion %s muss Typ %s zurückgeben" #: commands/typecmds.c:2017 #, c-format msgid "range subtype diff function %s must be immutable" -msgstr "Bereichstyp-Untertyp-Diff-Funktion %s muss „immutable“ sein" +msgstr "Bereichstyp-Untertyp-Diff-Funktion %s muss »immutable« sein" #: commands/typecmds.c:2044 #, c-format @@ -9117,27 +9114,27 @@ msgstr "Array-OID-Wert für pg_type ist im Binary-Upgrade-Modus nicht gesetzt" #: commands/typecmds.c:2348 #, c-format msgid "column \"%s\" of table \"%s\" contains null values" -msgstr "Spalte „%s“ von Tabelle „%s“ enthält NULL-Werte" +msgstr "Spalte »%s« von Tabelle »%s« enthält NULL-Werte" #: commands/typecmds.c:2463 commands/typecmds.c:2646 #, c-format msgid "constraint \"%s\" of domain \"%s\" does not exist" -msgstr "Constraint „%s“ von Domäne „%s“ existiert nicht" +msgstr "Constraint »%s« von Domäne »%s« existiert nicht" #: commands/typecmds.c:2467 #, c-format msgid "constraint \"%s\" of domain \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Constraint „%s“ von Domäne „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Constraint »%s« von Domäne »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/typecmds.c:2652 #, c-format msgid "constraint \"%s\" of domain \"%s\" is not a check constraint" -msgstr "Constraint „%s“ von Domäne „%s“ ist kein Check-Constraint" +msgstr "Constraint »%s« von Domäne »%s« ist kein Check-Constraint" #: commands/typecmds.c:2758 #, c-format msgid "column \"%s\" of table \"%s\" contains values that violate the new constraint" -msgstr "Spalte „%s“ von Tabelle „%s“ enthält Werte, die den neuen Constraint verletzen" +msgstr "Spalte »%s« von Tabelle »%s« enthält Werte, die den neuen Constraint verletzen" #: commands/typecmds.c:2971 commands/typecmds.c:3228 commands/typecmds.c:3417 #, c-format @@ -9147,7 +9144,7 @@ msgstr "%s ist keine Domäne" #: commands/typecmds.c:3005 #, c-format msgid "constraint \"%s\" for domain \"%s\" already exists" -msgstr "Constraint „%s“ für Domäne „%s“ existiert bereits" +msgstr "Constraint »%s« für Domäne »%s« existiert bereits" #: commands/typecmds.c:3055 #, c-format @@ -9177,7 +9174,7 @@ msgstr "Sie können den Typ %s ändern, wodurch der Array-Typ ebenfalls geänder #: commands/typecmds.c:3519 #, c-format msgid "type \"%s\" already exists in schema \"%s\"" -msgstr "Typ %s existiert bereits in Schema „%s“" +msgstr "Typ %s existiert bereits in Schema »%s«" #: commands/user.c:149 #, c-format @@ -9197,28 +9194,28 @@ msgstr "nur Superuser können Replikationsbenutzer anlegen" #: commands/user.c:305 commands/user.c:693 #, c-format msgid "must be superuser to change bypassrls attribute" -msgstr "nur Superuser können das Attribut „bypassrls“ ändern" +msgstr "nur Superuser können das Attribut »bypassrls« ändern" #: commands/user.c:312 #, c-format msgid "permission denied to create role" msgstr "keine Berechtigung, um Rolle zu erzeugen" -#: commands/user.c:322 commands/user.c:1176 commands/user.c:1183 gram.y:13610 -#: gram.y:13645 +#: commands/user.c:322 commands/user.c:1176 commands/user.c:1183 gram.y:13606 +#: gram.y:13641 utils/adt/acl.c:5279 utils/adt/acl.c:5285 #, c-format msgid "role name \"%s\" is reserved" -msgstr "Rollenname „%s“ ist reserviert" +msgstr "Rollenname »%s« ist reserviert" #: commands/user.c:324 commands/user.c:1178 commands/user.c:1185 #, c-format msgid "Role names starting with \"pg_\" are reserved." -msgstr "Rollennamen, die mit „pg_“ anfangen, sind reserviert." +msgstr "Rollennamen, die mit »pg_« anfangen, sind reserviert." #: commands/user.c:336 commands/user.c:1191 #, c-format msgid "role \"%s\" already exists" -msgstr "Rolle „%s“ existiert bereits" +msgstr "Rolle »%s« existiert bereits" #: commands/user.c:414 #, c-format @@ -9261,12 +9258,12 @@ msgstr "in DROP ROLE kann kein Rollenplatzhalter verwendet werden" #: utils/adt/acl.c:5206 utils/adt/acl.c:5224 utils/init/miscinit.c:502 #, c-format msgid "role \"%s\" does not exist" -msgstr "Rolle „%s“ existiert nicht" +msgstr "Rolle »%s« existiert nicht" #: commands/user.c:995 #, c-format msgid "role \"%s\" does not exist, skipping" -msgstr "Rolle „%s“ existiert nicht, wird übersprungen" +msgstr "Rolle »%s« existiert nicht, wird übersprungen" #: commands/user.c:1007 commands/user.c:1011 #, c-format @@ -9286,7 +9283,7 @@ msgstr "nur Superuser können Superuser löschen" #: commands/user.c:1042 #, c-format msgid "role \"%s\" cannot be dropped because some objects depend on it" -msgstr "kann Rolle „%s“ nicht löschen, weil andere Objekte davon abhängen" +msgstr "kann Rolle »%s« nicht löschen, weil andere Objekte davon abhängen" #: commands/user.c:1163 #, c-format @@ -9331,7 +9328,7 @@ msgstr "keine Berechtigung, um Objekte neu zuzuordnen" #: commands/user.c:1440 commands/user.c:1586 #, c-format msgid "must have admin option on role \"%s\"" -msgstr "Admin-Option für Rolle „%s“ wird benötigt" +msgstr "Admin-Option für Rolle »%s« wird benötigt" #: commands/user.c:1457 #, c-format @@ -9341,17 +9338,17 @@ msgstr "nur Superuser können Grantor setzen" #: commands/user.c:1482 #, c-format msgid "role \"%s\" is a member of role \"%s\"" -msgstr "Rolle „%s“ ist ein Mitglied der Rolle „%s“" +msgstr "Rolle »%s« ist ein Mitglied der Rolle »%s«" #: commands/user.c:1497 #, c-format msgid "role \"%s\" is already a member of role \"%s\"" -msgstr "Rolle „%s“ ist schon Mitglied der Rolle „%s“" +msgstr "Rolle »%s« ist schon Mitglied der Rolle »%s«" #: commands/user.c:1608 #, c-format msgid "role \"%s\" is not a member of role \"%s\"" -msgstr "Rolle „%s“ ist kein Mitglied der Rolle „%s“" +msgstr "Rolle »%s« ist kein Mitglied der Rolle »%s«" #: commands/vacuum.c:185 #, c-format @@ -9396,32 +9393,32 @@ msgstr "Sie haben möglicherweise bereits Daten wegen Transaktionsnummernüberla #: commands/vacuum.c:1270 #, c-format msgid "skipping vacuum of \"%s\" --- lock not available" -msgstr "überspringe Vacuum von „%s“ --- Sperre nicht verfügbar" +msgstr "überspringe Vacuum von »%s« --- Sperre nicht verfügbar" #: commands/vacuum.c:1296 #, c-format msgid "skipping \"%s\" --- only superuser can vacuum it" -msgstr "überspringe „%s“ --- nur Superuser kann sie vacuumen" +msgstr "überspringe »%s« --- nur Superuser kann sie vacuumen" #: commands/vacuum.c:1300 #, c-format msgid "skipping \"%s\" --- only superuser or database owner can vacuum it" -msgstr "überspringe „%s“ --- nur Superuser oder Eigentümer der Datenbank kann sie vacuumen" +msgstr "überspringe »%s« --- nur Superuser oder Eigentümer der Datenbank kann sie vacuumen" #: commands/vacuum.c:1304 #, c-format msgid "skipping \"%s\" --- only table or database owner can vacuum it" -msgstr "überspringe „%s“ --- nur Eigentümer der Tabelle oder der Datenbank kann sie vacuumen" +msgstr "überspringe »%s« --- nur Eigentümer der Tabelle oder der Datenbank kann sie vacuumen" #: commands/vacuum.c:1322 #, c-format msgid "skipping \"%s\" --- cannot vacuum non-tables or special system tables" -msgstr "überspringe „%s“ --- kann Nicht-Tabellen oder besondere Systemtabellen nicht vacuumen" +msgstr "überspringe »%s« --- kann Nicht-Tabellen oder besondere Systemtabellen nicht vacuumen" #: commands/vacuumlazy.c:366 #, c-format msgid "automatic vacuum of table \"%s.%s.%s\": index scans: %d\n" -msgstr "automatisches Vacuum der Tabelle „%s.%s.%s“: Index-Scans: %d\n" +msgstr "automatisches Vacuum der Tabelle »%s.%s.%s«: Index-Scans: %d\n" #: commands/vacuumlazy.c:371 #, c-format @@ -9451,58 +9448,58 @@ msgstr "Systembenutzung: %s" #: commands/vacuumlazy.c:846 #, c-format msgid "relation \"%s\" page %u is uninitialized --- fixing" -msgstr "Seite %2$u in Relation „%1$s“ ist nicht initialisiert --- wird repariert" +msgstr "Seite %2$u in Relation »%1$s« ist nicht initialisiert --- wird repariert" -#: commands/vacuumlazy.c:1314 +#: commands/vacuumlazy.c:1316 #, c-format msgid "\"%s\": removed %.0f row versions in %u pages" -msgstr "„%s“: %.0f Zeilenversionen in %u Seiten entfernt" +msgstr "»%s«: %.0f Zeilenversionen in %u Seiten entfernt" -#: commands/vacuumlazy.c:1324 +#: commands/vacuumlazy.c:1326 #, c-format msgid "%.0f dead row versions cannot be removed yet.\n" msgstr "%.0f tote Zeilenversionen können noch nicht entfernt werden.\n" -#: commands/vacuumlazy.c:1326 +#: commands/vacuumlazy.c:1328 #, c-format msgid "There were %.0f unused item pointers.\n" msgstr "Es gab %.0f unbenutzte Itemzeiger.\n" -#: commands/vacuumlazy.c:1328 +#: commands/vacuumlazy.c:1330 #, c-format msgid "Skipped %u page due to buffer pins.\n" msgid_plural "Skipped %u pages due to buffer pins.\n" msgstr[0] "%u Seite wegen Buffer-Pins übersprungen.\n" msgstr[1] "%u Seiten wegen Buffer-Pins übersprungen.\n" -#: commands/vacuumlazy.c:1332 +#: commands/vacuumlazy.c:1334 #, c-format msgid "%u page is entirely empty.\n" msgid_plural "%u pages are entirely empty.\n" msgstr[0] "%u Seite ist vollkommen leer.\n" msgstr[1] "%u Seiten sind vollkommen leer.\n" -#: commands/vacuumlazy.c:1340 +#: commands/vacuumlazy.c:1342 #, c-format msgid "\"%s\": found %.0f removable, %.0f nonremovable row versions in %u out of %u pages" -msgstr "„%s“: %.0f entfernbare, %.0f nicht entfernbare Zeilenversionen in %u von %u Seiten gefunden" +msgstr "»%s«: %.0f entfernbare, %.0f nicht entfernbare Zeilenversionen in %u von %u Seiten gefunden" -#: commands/vacuumlazy.c:1409 +#: commands/vacuumlazy.c:1411 #, c-format msgid "\"%s\": removed %d row versions in %d pages" -msgstr "„%s“: %d Zeilenversionen in %d Seiten entfernt" +msgstr "»%s«: %d Zeilenversionen in %d Seiten entfernt" -#: commands/vacuumlazy.c:1598 +#: commands/vacuumlazy.c:1600 #, c-format msgid "scanned index \"%s\" to remove %d row versions" -msgstr "Index „%s“ gelesen und %d Zeilenversionen entfernt" +msgstr "Index »%s« gelesen und %d Zeilenversionen entfernt" -#: commands/vacuumlazy.c:1644 +#: commands/vacuumlazy.c:1646 #, c-format msgid "index \"%s\" now contains %.0f row versions in %u pages" -msgstr "Index „%s“ enthält %.0f Zeilenversionen in %u Seiten" +msgstr "Index »%s« enthält %.0f Zeilenversionen in %u Seiten" -#: commands/vacuumlazy.c:1648 +#: commands/vacuumlazy.c:1650 #, c-format msgid "" "%.0f index row versions were removed.\n" @@ -9513,30 +9510,30 @@ msgstr "" "%u Indexseiten wurden gelöscht, %u sind gegenwärtig wiederverwendbar.\n" "%s." -#: commands/vacuumlazy.c:1734 +#: commands/vacuumlazy.c:1745 #, c-format msgid "\"%s\": stopping truncate due to conflicting lock request" -msgstr "„%s“: Truncate wird gestoppt wegen Sperrkonflikt" +msgstr "»%s«: Truncate wird gestoppt wegen Sperrkonflikt" -#: commands/vacuumlazy.c:1799 +#: commands/vacuumlazy.c:1810 #, c-format msgid "\"%s\": truncated %u to %u pages" -msgstr "„%s“: von %u auf %u Seiten verkürzt" +msgstr "»%s«: von %u auf %u Seiten verkürzt" -#: commands/vacuumlazy.c:1855 +#: commands/vacuumlazy.c:1866 #, c-format msgid "\"%s\": suspending truncate due to conflicting lock request" -msgstr "„%s“: Truncate wird ausgesetzt wegen Sperrkonflikt" +msgstr "»%s«: Truncate wird ausgesetzt wegen Sperrkonflikt" #: commands/variable.c:164 utils/misc/guc.c:9879 #, c-format msgid "Unrecognized key word: \"%s\"." -msgstr "Unbekanntes Schlüsselwort: „%s“." +msgstr "Unbekanntes Schlüsselwort: »%s«." #: commands/variable.c:176 #, c-format msgid "Conflicting \"datestyle\" specifications." -msgstr "Widersprüchliche „datestyle“-Angaben." +msgstr "Widersprüchliche »datestyle«-Angaben." #: commands/variable.c:298 #, c-format @@ -9551,7 +9548,7 @@ msgstr "Im Zeitzonenintervall können keine Tage angegeben werden." #: commands/variable.c:346 commands/variable.c:428 #, c-format msgid "time zone \"%s\" appears to use leap seconds" -msgstr "Zeitzone „%s“ verwendet anscheinend Schaltsekunden" +msgstr "Zeitzone »%s« verwendet anscheinend Schaltsekunden" #: commands/variable.c:348 commands/variable.c:430 #, c-format @@ -9616,7 +9613,7 @@ msgstr "Umwandlung zwischen %s und %s wird nicht unterstützt." #: commands/variable.c:718 #, c-format msgid "Cannot change \"client_encoding\" now." -msgstr "„client_encoding“ kann jetzt nicht geändert werden." +msgstr "»client_encoding« kann jetzt nicht geändert werden." #: commands/variable.c:779 #, c-format @@ -9626,22 +9623,22 @@ msgstr "client_encoding kann nicht in einem parallelen Arbeitsprozess geändert #: commands/variable.c:915 #, c-format msgid "permission denied to set role \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um Rolle „%s“ zu setzen" +msgstr "keine Berechtigung, um Rolle »%s« zu setzen" #: commands/view.c:54 #, c-format msgid "invalid value for \"check_option\" option" -msgstr "ungültiger Wert für Option „check_option“" +msgstr "ungültiger Wert für Option »check_option«" #: commands/view.c:55 #, c-format msgid "Valid values are \"local\" and \"cascaded\"." -msgstr "Gültige Werte sind „local“ und „cascaded“." +msgstr "Gültige Werte sind »local« und »cascaded«." #: commands/view.c:103 #, c-format msgid "could not determine which collation to use for view column \"%s\"" -msgstr "konnte die für die Sichtspalte „%s“ zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmen" +msgstr "konnte die für die Sichtspalte »%s« zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmen" #: commands/view.c:117 #, c-format @@ -9656,12 +9653,12 @@ msgstr "aus einer Sicht können keine Spalten gelöscht werden" #: commands/view.c:268 #, c-format msgid "cannot change name of view column \"%s\" to \"%s\"" -msgstr "kann Namen der Sichtspalte „%s“ nicht in „%s“ ändern" +msgstr "kann Namen der Sichtspalte »%s« nicht in »%s« ändern" #: commands/view.c:276 #, c-format msgid "cannot change data type of view column \"%s\" from %s to %s" -msgstr "kann Datentyp der Sichtspalte „%s“ nicht von %s in %s ändern" +msgstr "kann Datentyp der Sichtspalte »%s« nicht von %s in %s ändern" #: commands/view.c:415 #, c-format @@ -9686,37 +9683,37 @@ msgstr "Sichten können nicht ungeloggt sein, weil sie keinen Speicherplatz verw #: commands/view.c:521 #, c-format msgid "view \"%s\" will be a temporary view" -msgstr "Sicht „%s“ wird eine temporäre Sicht" +msgstr "Sicht »%s« wird eine temporäre Sicht" #: executor/execCurrent.c:76 #, c-format msgid "cursor \"%s\" is not a SELECT query" -msgstr "Cursor „%s“ ist keine SELECT-Anfrage" +msgstr "Cursor »%s« ist keine SELECT-Anfrage" #: executor/execCurrent.c:82 #, c-format msgid "cursor \"%s\" is held from a previous transaction" -msgstr "Cursor „%s“ wurde aus einer vorherigen Transaktion beibehalten" +msgstr "Cursor »%s« wurde aus einer vorherigen Transaktion beibehalten" #: executor/execCurrent.c:114 #, c-format msgid "cursor \"%s\" has multiple FOR UPDATE/SHARE references to table \"%s\"" -msgstr "Cursor „%s“ hat mehrere FOR UPDATE/SHARE-Verweise auf Tabelle „%s“" +msgstr "Cursor »%s« hat mehrere FOR UPDATE/SHARE-Verweise auf Tabelle »%s«" #: executor/execCurrent.c:123 #, c-format msgid "cursor \"%s\" does not have a FOR UPDATE/SHARE reference to table \"%s\"" -msgstr "Cursor „%s“ hat keinen FOR UPDATE/SHARE-Verweis auf Tabelle „%s“" +msgstr "Cursor »%s« hat keinen FOR UPDATE/SHARE-Verweis auf Tabelle »%s«" #: executor/execCurrent.c:133 executor/execCurrent.c:179 #, c-format msgid "cursor \"%s\" is not positioned on a row" -msgstr "Cursor „%s“ ist nicht auf eine Zeile positioniert" +msgstr "Cursor »%s« ist nicht auf eine Zeile positioniert" #: executor/execCurrent.c:166 #, c-format msgid "cursor \"%s\" is not a simply updatable scan of table \"%s\"" -msgstr "Cursor „%s“ ist kein einfach aktualisierbarer Scan der Tabelle „%s“" +msgstr "Cursor »%s« ist kein einfach aktualisierbarer Scan der Tabelle »%s«" #: executor/execCurrent.c:231 executor/execQual.c:1178 #, c-format @@ -9736,7 +9733,7 @@ msgstr "ON CONFLICT unterstützt keine aufschiebbaren Unique-Constraints/Exclusi #: executor/execIndexing.c:821 #, c-format msgid "could not create exclusion constraint \"%s\"" -msgstr "konnte Exclusion-Constraint „%s“ nicht erzeugen" +msgstr "konnte Exclusion-Constraint »%s« nicht erzeugen" #: executor/execIndexing.c:824 #, c-format @@ -9751,7 +9748,7 @@ msgstr "Es bestehen Schlüsselkonflikte." #: executor/execIndexing.c:832 #, c-format msgid "conflicting key value violates exclusion constraint \"%s\"" -msgstr "kollidierender Schlüsselwert verletzt Exclusion-Constraint „%s“" +msgstr "kollidierender Schlüsselwert verletzt Exclusion-Constraint »%s«" #: executor/execIndexing.c:835 #, c-format @@ -9766,17 +9763,17 @@ msgstr "Der Schlüssel kollidiert mit einem vorhandenen Schlüssel." #: executor/execMain.c:1027 #, c-format msgid "cannot change sequence \"%s\"" -msgstr "kann Sequenz „%s“ nicht ändern" +msgstr "kann Sequenz »%s« nicht ändern" #: executor/execMain.c:1033 #, c-format msgid "cannot change TOAST relation \"%s\"" -msgstr "kann TOAST-Relation „%s“ nicht ändern" +msgstr "kann TOAST-Relation »%s« nicht ändern" #: executor/execMain.c:1051 rewrite/rewriteHandler.c:2648 #, c-format msgid "cannot insert into view \"%s\"" -msgstr "kann nicht in Sicht „%s“ einfügen" +msgstr "kann nicht in Sicht »%s« einfügen" #: executor/execMain.c:1053 rewrite/rewriteHandler.c:2651 #, c-format @@ -9786,7 +9783,7 @@ msgstr "Um Einfügen in die Sicht zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF #: executor/execMain.c:1059 rewrite/rewriteHandler.c:2656 #, c-format msgid "cannot update view \"%s\"" -msgstr "kann Sicht „%s“ nicht aktualisieren" +msgstr "kann Sicht »%s« nicht aktualisieren" #: executor/execMain.c:1061 rewrite/rewriteHandler.c:2659 #, c-format @@ -9796,7 +9793,7 @@ msgstr "Um Aktualisieren der Sicht zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF #: executor/execMain.c:1067 rewrite/rewriteHandler.c:2664 #, c-format msgid "cannot delete from view \"%s\"" -msgstr "kann nicht aus Sicht „%s“ löschen" +msgstr "kann nicht aus Sicht »%s« löschen" #: executor/execMain.c:1069 rewrite/rewriteHandler.c:2667 #, c-format @@ -9806,78 +9803,78 @@ msgstr "Um Löschen aus der Sicht zu ermöglichen, richten Sie einen INSTEAD OF #: executor/execMain.c:1080 #, c-format msgid "cannot change materialized view \"%s\"" -msgstr "kann materialisierte Sicht „%s“ nicht ändern" +msgstr "kann materialisierte Sicht »%s« nicht ändern" #: executor/execMain.c:1092 #, c-format msgid "cannot insert into foreign table \"%s\"" -msgstr "kann nicht in Fremdtabelle „%s“ einfügen" +msgstr "kann nicht in Fremdtabelle »%s« einfügen" #: executor/execMain.c:1098 #, c-format msgid "foreign table \"%s\" does not allow inserts" -msgstr "Fremdtabelle „%s“ erlaubt kein Einfügen" +msgstr "Fremdtabelle »%s« erlaubt kein Einfügen" #: executor/execMain.c:1105 #, c-format msgid "cannot update foreign table \"%s\"" -msgstr "kann Fremdtabelle „%s“ nicht aktualisieren" +msgstr "kann Fremdtabelle »%s« nicht aktualisieren" #: executor/execMain.c:1111 #, c-format msgid "foreign table \"%s\" does not allow updates" -msgstr "Fremdtabelle „%s“ erlaubt kein Aktualisieren" +msgstr "Fremdtabelle »%s« erlaubt kein Aktualisieren" #: executor/execMain.c:1118 #, c-format msgid "cannot delete from foreign table \"%s\"" -msgstr "kann nicht aus Fremdtabelle „%s“ löschen" +msgstr "kann nicht aus Fremdtabelle »%s« löschen" #: executor/execMain.c:1124 #, c-format msgid "foreign table \"%s\" does not allow deletes" -msgstr "Fremdtabelle „%s“ erlaubt kein Löschen" +msgstr "Fremdtabelle »%s« erlaubt kein Löschen" #: executor/execMain.c:1135 #, c-format msgid "cannot change relation \"%s\"" -msgstr "kann Relation „%s“ nicht ändern" +msgstr "kann Relation »%s« nicht ändern" #: executor/execMain.c:1161 #, c-format msgid "cannot lock rows in sequence \"%s\"" -msgstr "kann Zeilen in Sequenz „%s“ nicht sperren" +msgstr "kann Zeilen in Sequenz »%s« nicht sperren" #: executor/execMain.c:1168 #, c-format msgid "cannot lock rows in TOAST relation \"%s\"" -msgstr "kann Zeilen in TOAST-Relation „%s“ nicht sperren" +msgstr "kann Zeilen in TOAST-Relation »%s« nicht sperren" #: executor/execMain.c:1175 #, c-format msgid "cannot lock rows in view \"%s\"" -msgstr "kann Zeilen in Sicht „%s“ nicht sperren" +msgstr "kann Zeilen in Sicht »%s« nicht sperren" #: executor/execMain.c:1183 #, c-format msgid "cannot lock rows in materialized view \"%s\"" -msgstr "kann Zeilen in materialisierter Sicht „%s“ nicht sperren" +msgstr "kann Zeilen in materialisierter Sicht »%s« nicht sperren" #: executor/execMain.c:1192 executor/execMain.c:2611 #: executor/nodeLockRows.c:132 #, c-format msgid "cannot lock rows in foreign table \"%s\"" -msgstr "kann Zeilen in Fremdtabelle „%s“ nicht sperren" +msgstr "kann Zeilen in Fremdtabelle »%s« nicht sperren" #: executor/execMain.c:1198 #, c-format msgid "cannot lock rows in relation \"%s\"" -msgstr "kann Zeilen in Relation „%s“ nicht sperren" +msgstr "kann Zeilen in Relation »%s« nicht sperren" #: executor/execMain.c:1729 #, c-format msgid "null value in column \"%s\" violates not-null constraint" -msgstr "NULL-Wert in Spalte „%s“ verletzt Not-Null-Constraint" +msgstr "NULL-Wert in Spalte »%s« verletzt Not-Null-Constraint" #: executor/execMain.c:1731 executor/execMain.c:1757 executor/execMain.c:1846 #, c-format @@ -9887,34 +9884,34 @@ msgstr "Fehlgeschlagene Zeile enthält %s." #: executor/execMain.c:1755 #, c-format msgid "new row for relation \"%s\" violates check constraint \"%s\"" -msgstr "neue Zeile für Relation „%s“ verletzt Check-Constraint „%s“" +msgstr "neue Zeile für Relation »%s« verletzt Check-Constraint »%s«" #: executor/execMain.c:1844 #, c-format msgid "new row violates check option for view \"%s\"" -msgstr "neue Zeile verletzt Check-Option für Sicht „%s“" +msgstr "neue Zeile verletzt Check-Option für Sicht »%s«" #: executor/execMain.c:1854 #, c-format msgid "new row violates row-level security policy \"%s\" for table \"%s\"" -msgstr "neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene „%s“ für Tabelle „%s“" +msgstr "neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene »%s« für Tabelle »%s«" #: executor/execMain.c:1859 #, c-format msgid "new row violates row-level security policy for table \"%s\"" -msgstr "neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene für Tabelle „%s“" +msgstr "neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene für Tabelle »%s«" #: executor/execMain.c:1866 #, c-format msgid "new row violates row-level security policy \"%s\" (USING expression) for table \"%s\"" -msgstr "neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene „%s“ (USING-Ausdruck) für Tabelle „%s“" +msgstr "neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene »%s« (USING-Ausdruck) für Tabelle »%s«" #: executor/execMain.c:1871 #, c-format msgid "new row violates row-level security policy (USING expression) for table \"%s\"" -msgstr "neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene (USING-Ausdruck) für Tabelle „%s“" +msgstr "neue Zeile verletzt Policy für Sicherheit auf Zeilenebene (USING-Ausdruck) für Tabelle »%s«" -#: executor/execQual.c:302 executor/execQual.c:339 executor/execQual.c:3213 +#: executor/execQual.c:302 executor/execQual.c:339 executor/execQual.c:3218 #: utils/adt/array_userfuncs.c:472 utils/adt/arrayfuncs.c:260 #: utils/adt/arrayfuncs.c:558 utils/adt/arrayfuncs.c:1288 #: utils/adt/arrayfuncs.c:3361 utils/adt/arrayfuncs.c:5245 @@ -9928,12 +9925,12 @@ msgstr "Anzahl der Arraydimensionen (%d) überschreitet erlaubtes Maximum (%d)" msgid "array subscript in assignment must not be null" msgstr "Arrayindex in Zuweisung darf nicht NULL sein" -#: executor/execQual.c:657 executor/execQual.c:4138 +#: executor/execQual.c:657 executor/execQual.c:4158 #, c-format msgid "attribute %d has wrong type" msgstr "Attribut %d hat falschen Typ" -#: executor/execQual.c:658 executor/execQual.c:4139 +#: executor/execQual.c:658 executor/execQual.c:4159 #, c-format msgid "Table has type %s, but query expects %s." msgstr "Tabelle hat Typ %s, aber Anfrage erwartet %s." @@ -9997,87 +9994,82 @@ msgstr[1] "Zurückgegebene Zeile enthält %d Attribute, aber Anfrage erwartet %d msgid "Returned type %s at ordinal position %d, but query expects %s." msgstr "Rückgabetyp war %s auf Position %d, aber Anfrage erwartet %s." -#: executor/execQual.c:1897 executor/execQual.c:2328 +#: executor/execQual.c:1897 executor/execQual.c:2335 #, c-format msgid "table-function protocol for materialize mode was not followed" msgstr "Tabellenfunktionsprotokoll für Materialisierungsmodus wurde nicht befolgt" -#: executor/execQual.c:1917 executor/execQual.c:2335 +#: executor/execQual.c:1917 executor/execQual.c:2342 #, c-format msgid "unrecognized table-function returnMode: %d" msgstr "unbekannter returnMode von Tabellenfunktion: %d" -#: executor/execQual.c:2245 -#, c-format -msgid "function returning set of rows cannot return null value" -msgstr "Funktion, die eine Zeilenmenge zurückgibt, kann keinen NULL-Wert zurückgeben" - -#: executor/execQual.c:2302 +#: executor/execQual.c:2287 #, c-format msgid "rows returned by function are not all of the same row type" msgstr "von Funktion zurückgegebene Zeilen haben nicht alle den selben Zeilentyp" -#: executor/execQual.c:2517 +#: executor/execQual.c:2522 #, c-format msgid "IS DISTINCT FROM does not support set arguments" msgstr "IS DISTINCT FROM unterstützt keine Mengenargumente" -#: executor/execQual.c:2594 +#: executor/execQual.c:2599 #, c-format msgid "op ANY/ALL (array) does not support set arguments" msgstr "op ANY/ALL (array) unterstützt keine Mengenargumente" -#: executor/execQual.c:3191 +#: executor/execQual.c:3196 #, c-format msgid "cannot merge incompatible arrays" msgstr "kann inkompatible Arrays nicht verschmelzen" -#: executor/execQual.c:3192 +#: executor/execQual.c:3197 #, c-format msgid "Array with element type %s cannot be included in ARRAY construct with element type %s." msgstr "Arrayelement mit Typ %s kann nicht in ARRAY-Konstrukt mit Elementtyp %s verwendet werden." -#: executor/execQual.c:3233 executor/execQual.c:3260 +#: executor/execQual.c:3238 executor/execQual.c:3265 #, c-format msgid "multidimensional arrays must have array expressions with matching dimensions" msgstr "mehrdimensionale Arrays müssen Arraysausdrücke mit gleicher Anzahl Dimensionen haben" -#: executor/execQual.c:3775 +#: executor/execQual.c:3780 #, c-format msgid "NULLIF does not support set arguments" msgstr "NULLIF unterstützt keine Mengenargumente" -#: executor/execQual.c:4008 utils/adt/domains.c:136 +#: executor/execQual.c:4028 utils/adt/domains.c:136 #, c-format msgid "domain %s does not allow null values" msgstr "Domäne %s erlaubt keine NULL-Werte" -#: executor/execQual.c:4038 utils/adt/domains.c:173 +#: executor/execQual.c:4058 utils/adt/domains.c:173 #, c-format msgid "value for domain %s violates check constraint \"%s\"" -msgstr "Wert für Domäne %s verletzt Check-Constraint „%s“" +msgstr "Wert für Domäne %s verletzt Check-Constraint »%s«" -#: executor/execQual.c:4393 +#: executor/execQual.c:4413 #, c-format msgid "WHERE CURRENT OF is not supported for this table type" msgstr "WHERE CURRENT OF wird für diesen Tabellentyp nicht unterstützt" -#: executor/execQual.c:4582 parser/parse_agg.c:758 +#: executor/execQual.c:4602 parser/parse_agg.c:758 #, c-format msgid "window function calls cannot be nested" msgstr "Aufrufe von Fensterfunktionen können nicht geschachtelt werden" -#: executor/execQual.c:4794 +#: executor/execQual.c:4814 #, c-format msgid "target type is not an array" msgstr "Zieltyp ist kein Array" -#: executor/execQual.c:4909 +#: executor/execQual.c:4929 #, c-format msgid "ROW() column has type %s instead of type %s" msgstr "ROW()-Spalte hat Typ %s statt Typ %s" -#: executor/execQual.c:5044 utils/adt/arrayfuncs.c:3803 +#: executor/execQual.c:5064 utils/adt/arrayfuncs.c:3803 #: utils/adt/arrayfuncs.c:6341 utils/adt/rowtypes.c:927 #, c-format msgid "could not identify a comparison function for type %s" @@ -10086,7 +10078,7 @@ msgstr "konnte keine Vergleichsfunktion für Typ %s ermitteln" #: executor/execUtils.c:819 #, c-format msgid "materialized view \"%s\" has not been populated" -msgstr "materialisierte Sicht „%s“ wurde noch nicht befüllt" +msgstr "materialisierte Sicht »%s« wurde noch nicht befüllt" #: executor/execUtils.c:821 #, c-format @@ -10108,7 +10100,7 @@ msgstr "%s ist in SQL-Funktionen nicht erlaubt" #: executor/functions.c:515 executor/spi.c:1368 executor/spi.c:2160 #, c-format msgid "%s is not allowed in a non-volatile function" -msgstr "%s ist in als nicht „volatile“ markierten Funktionen nicht erlaubt" +msgstr "%s ist in als nicht »volatile« markierten Funktionen nicht erlaubt" #: executor/functions.c:643 #, c-format @@ -10118,12 +10110,12 @@ msgstr "konnte tatsächlichen Ergebnistyp von Funktion mit deklarierten Rückgab #: executor/functions.c:1408 #, c-format msgid "SQL function \"%s\" statement %d" -msgstr "SQL-Funktion „%s“ Anweisung %d" +msgstr "SQL-Funktion »%s« Anweisung %d" #: executor/functions.c:1434 #, c-format msgid "SQL function \"%s\" during startup" -msgstr "SQL-Funktion „%s“ beim Start" +msgstr "SQL-Funktion »%s« beim Start" #: executor/functions.c:1593 executor/functions.c:1630 #: executor/functions.c:1642 executor/functions.c:1755 @@ -10168,10 +10160,9 @@ msgid "return type %s is not supported for SQL functions" msgstr "Rückgabetyp %s wird von SQL-Funktionen nicht unterstützt" #: executor/nodeAgg.c:2983 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "final function with extra arguments must not be declared STRICT" -msgid "combine function for aggregate %u must to be declared as strict" -msgstr "Abschlussfunktion mit zusätzlichen Argumenten darf nicht als STRICT deklariert sein" +#, c-format +msgid "combine function for aggregate %u must be declared as STRICT" +msgstr "Kombinierfunktion für Aggregatfunktion %u muss als STRICT deklariert sein" #: executor/nodeAgg.c:3028 executor/nodeWindowAgg.c:2289 #, c-format @@ -10186,7 +10177,7 @@ msgstr "Aufrufe von Aggregatfunktionen können nicht geschachtelt werden" #: executor/nodeCustom.c:148 executor/nodeCustom.c:159 #, c-format msgid "custom scan \"%s\" does not support MarkPos" -msgstr "Custom-Scan „%s“ unterstützt MarkPos nicht" +msgstr "Custom-Scan »%s« unterstützt MarkPos nicht" #: executor/nodeHashjoin.c:823 executor/nodeHashjoin.c:853 #, c-format @@ -10302,7 +10293,7 @@ msgstr "Transaktion ließ nicht-leeren SPI-Stack zurück" #: executor/spi.c:215 executor/spi.c:279 #, c-format msgid "Check for missing \"SPI_finish\" calls." -msgstr "Prüfen Sie, ob Aufrufe von „SPI_finish“ fehlen." +msgstr "Prüfen Sie, ob Aufrufe von »SPI_finish« fehlen." #: executor/spi.c:278 #, c-format @@ -10325,7 +10316,7 @@ msgstr "%s kann nicht als Cursor geöffnet werden" msgid "DECLARE SCROLL CURSOR ... FOR UPDATE/SHARE is not supported" msgstr "DECLARE SCROLL CURSOR ... FOR UPDATE/SHARE wird nicht unterstützt" -#: executor/spi.c:1343 parser/analyze.c:2314 +#: executor/spi.c:1343 parser/analyze.c:2363 #, c-format msgid "Scrollable cursors must be READ ONLY." msgstr "Scrollbare Cursor müssen READ ONLY sein." @@ -10333,24 +10324,24 @@ msgstr "Scrollbare Cursor müssen READ ONLY sein." #: executor/spi.c:2461 #, c-format msgid "SQL statement \"%s\"" -msgstr "SQL-Anweisung „%s“" +msgstr "SQL-Anweisung »%s«" -#: executor/tqueue.c:206 +#: executor/tqueue.c:319 #, c-format -msgid "unable to send tuples" -msgstr "" +msgid "could not send tuple to shared-memory queue" +msgstr "konnte Tupel nicht an Shared-Memory-Queue senden" -#: foreign/foreign.c:297 +#: foreign/foreign.c:192 #, c-format msgid "user mapping not found for \"%s\"" -msgstr "Benutzerabbildung für „%s“ nicht gefunden" +msgstr "Benutzerabbildung für »%s« nicht gefunden" -#: foreign/foreign.c:732 +#: foreign/foreign.c:644 #, c-format msgid "invalid option \"%s\"" -msgstr "ungültige Option „%s“" +msgstr "ungültige Option »%s«" -#: foreign/foreign.c:733 +#: foreign/foreign.c:645 #, c-format msgid "Valid options in this context are: %s" msgstr "Gültige Optionen in diesem Zusammenhang sind: %s" @@ -10358,7 +10349,7 @@ msgstr "Gültige Optionen in diesem Zusammenhang sind: %s" #: gram.y:1004 #, c-format msgid "unrecognized role option \"%s\"" -msgstr "unbekannte Rollenoption „%s“" +msgstr "unbekannte Rollenoption »%s«" #: gram.y:1280 gram.y:1295 #, c-format @@ -10400,7 +10391,7 @@ msgstr "MATCH PARTIAL ist noch nicht implementiert" msgid "duplicate trigger events specified" msgstr "mehrere Trigger-Ereignisse angegeben" -#: gram.y:4893 parser/parse_utilcmd.c:2741 parser/parse_utilcmd.c:2767 +#: gram.y:4893 parser/parse_utilcmd.c:2743 parser/parse_utilcmd.c:2769 #, c-format msgid "constraint declared INITIALLY DEFERRED must be DEFERRABLE" msgstr "Constraint, der als INITIALLY DEFERRED deklariert wurde, muss DEFERRABLE sein" @@ -10453,9 +10444,9 @@ msgstr "WITH CHECK OPTION wird für rekursive Sichten nicht unterstützt" #: gram.y:9380 #, c-format msgid "unrecognized VACUUM option \"%s\"" -msgstr "unbekannte VACUUM-Option „%s“" +msgstr "unbekannte VACUUM-Option »%s«" -#: gram.y:9878 parser/parse_expr.c:1476 +#: gram.y:9878 parser/parse_expr.c:1501 #, c-format msgid "number of columns does not match number of values" msgstr "Anzahl der Spalten stimmt nicht mit der Anzahl der Werte überein" @@ -10510,135 +10501,135 @@ msgstr "falsche Anzahl Parameter auf linker Seite von OVERLAPS-Ausdruck" msgid "wrong number of parameters on right side of OVERLAPS expression" msgstr "falsche Anzahl Parameter auf rechter Seite von OVERLAPS-Ausdruck" -#: gram.y:11959 +#: gram.y:11957 #, c-format msgid "UNIQUE predicate is not yet implemented" msgstr "UNIQUE-Prädikat ist noch nicht implementiert" -#: gram.y:12291 +#: gram.y:12287 #, c-format msgid "cannot use multiple ORDER BY clauses with WITHIN GROUP" msgstr "in WITHIN GROUP können nicht mehrere ORDER-BY-Klauseln verwendet werden" -#: gram.y:12296 +#: gram.y:12292 #, c-format msgid "cannot use DISTINCT with WITHIN GROUP" msgstr "DISTINCT kann nicht mit WITHIN GROUP verwendet werden" -#: gram.y:12301 +#: gram.y:12297 #, c-format msgid "cannot use VARIADIC with WITHIN GROUP" msgstr "VARIADIC kann nicht mit WITHIN GROUP verwendet werden" -#: gram.y:12807 +#: gram.y:12803 #, c-format msgid "RANGE PRECEDING is only supported with UNBOUNDED" msgstr "RANGE PRECEDING wird nur mit UNBOUNDED unterstützt" -#: gram.y:12813 +#: gram.y:12809 #, c-format msgid "RANGE FOLLOWING is only supported with UNBOUNDED" msgstr "RANGE FOLLOWING wird nur mit UNBOUNDED unterstützt" -#: gram.y:12840 gram.y:12863 +#: gram.y:12836 gram.y:12859 #, c-format msgid "frame start cannot be UNBOUNDED FOLLOWING" msgstr "Frame-Beginn kann nicht UNBOUNDED FOLLOWING sein" -#: gram.y:12845 +#: gram.y:12841 #, c-format msgid "frame starting from following row cannot end with current row" msgstr "Frame der in der folgenden Zeile beginnt kann nicht in der aktuellen Zeile enden" -#: gram.y:12868 +#: gram.y:12864 #, c-format msgid "frame end cannot be UNBOUNDED PRECEDING" msgstr "Frame-Ende kann nicht UNBOUNDED PRECEDING sein" -#: gram.y:12874 +#: gram.y:12870 #, c-format msgid "frame starting from current row cannot have preceding rows" msgstr "Frame der in der aktuellen Zeile beginnt kann keine vorhergehenden Zeilen haben" -#: gram.y:12881 +#: gram.y:12877 #, c-format msgid "frame starting from following row cannot have preceding rows" msgstr "Frame der in der folgenden Zeile beginnt kann keine vorhergehenden Zeilen haben" -#: gram.y:13546 +#: gram.y:13542 #, c-format msgid "type modifier cannot have parameter name" msgstr "Typmodifikator kann keinen Parameternamen haben" -#: gram.y:13552 +#: gram.y:13548 #, c-format msgid "type modifier cannot have ORDER BY" msgstr "Typmodifikator kann kein ORDER BY haben" -#: gram.y:13616 gram.y:13622 +#: gram.y:13612 gram.y:13618 #, c-format msgid "%s cannot be used as a role name here" msgstr "%s kann hier nicht als Rollenname verwendet werden" -#: gram.y:14244 gram.y:14433 +#: gram.y:14240 gram.y:14429 msgid "improper use of \"*\"" -msgstr "unzulässige Verwendung von „*“" +msgstr "unzulässige Verwendung von »*«" -#: gram.y:14396 gram.y:14413 tsearch/spell.c:955 tsearch/spell.c:972 +#: gram.y:14392 gram.y:14409 tsearch/spell.c:955 tsearch/spell.c:972 #: tsearch/spell.c:989 tsearch/spell.c:1006 tsearch/spell.c:1071 #, c-format msgid "syntax error" msgstr "Syntaxfehler" -#: gram.y:14497 +#: gram.y:14493 #, c-format msgid "an ordered-set aggregate with a VARIADIC direct argument must have one VARIADIC aggregated argument of the same data type" msgstr "eine Ordered-Set-Aggregatfunktion mit einem direkten VARIADIC-Argument muss ein aggregiertes VARIADIC-Argument des selben Datentyps haben" -#: gram.y:14534 +#: gram.y:14530 #, c-format msgid "multiple ORDER BY clauses not allowed" msgstr "mehrere ORDER-BY-Klauseln sind nicht erlaubt" -#: gram.y:14545 +#: gram.y:14541 #, c-format msgid "multiple OFFSET clauses not allowed" msgstr "mehrere OFFSET-Klauseln sind nicht erlaubt" -#: gram.y:14554 +#: gram.y:14550 #, c-format msgid "multiple LIMIT clauses not allowed" msgstr "mehrere LIMIT-Klauseln sind nicht erlaubt" -#: gram.y:14563 +#: gram.y:14559 #, c-format msgid "multiple WITH clauses not allowed" msgstr "mehrere WITH-Klauseln sind nicht erlaubt" -#: gram.y:14755 +#: gram.y:14751 #, c-format msgid "OUT and INOUT arguments aren't allowed in TABLE functions" msgstr "OUT- und INOUT-Argumente sind in TABLE-Funktionen nicht erlaubt" -#: gram.y:14856 +#: gram.y:14852 #, c-format msgid "multiple COLLATE clauses not allowed" msgstr "mehrere COLLATE-Klauseln sind nicht erlaubt" #. translator: %s is CHECK, UNIQUE, or similar -#: gram.y:14894 gram.y:14907 +#: gram.y:14890 gram.y:14903 #, c-format msgid "%s constraints cannot be marked DEFERRABLE" msgstr "%s-Constraints können nicht als DEFERRABLE markiert werden" #. translator: %s is CHECK, UNIQUE, or similar -#: gram.y:14920 +#: gram.y:14916 #, c-format msgid "%s constraints cannot be marked NOT VALID" msgstr "%s-Constraints können nicht als NOT VALID markiert werden" #. translator: %s is CHECK, UNIQUE, or similar -#: gram.y:14933 +#: gram.y:14929 #, c-format msgid "%s constraints cannot be marked NO INHERIT" msgstr "%s-Constraints können nicht als NO INHERIT markiert werden" @@ -10646,74 +10637,74 @@ msgstr "%s-Constraints können nicht als NO INHERIT markiert werden" #: guc-file.l:315 #, c-format msgid "unrecognized configuration parameter \"%s\" in file \"%s\" line %u" -msgstr "unbekannter Konfigurationsparameter „%s“ in Datei „%s“ Zeile %u" +msgstr "unbekannter Konfigurationsparameter »%s« in Datei »%s« Zeile %u" #: guc-file.l:352 utils/misc/guc.c:5894 utils/misc/guc.c:6087 #: utils/misc/guc.c:6177 utils/misc/guc.c:6267 utils/misc/guc.c:6375 #: utils/misc/guc.c:6470 #, c-format msgid "parameter \"%s\" cannot be changed without restarting the server" -msgstr "Parameter „%s“ kann nicht geändert werden, ohne den Server neu zu starten" +msgstr "Parameter »%s« kann nicht geändert werden, ohne den Server neu zu starten" #: guc-file.l:388 #, c-format msgid "parameter \"%s\" removed from configuration file, reset to default" -msgstr "Parameter „%s“ wurde aus Konfigurationsdatei entfernt, wird auf Standardwert zurückgesetzt" +msgstr "Parameter »%s« wurde aus Konfigurationsdatei entfernt, wird auf Standardwert zurückgesetzt" #: guc-file.l:454 #, c-format msgid "parameter \"%s\" changed to \"%s\"" -msgstr "Parameter „%s“ auf „%s“ gesetzt" +msgstr "Parameter »%s« auf »%s« gesetzt" #: guc-file.l:496 #, c-format msgid "configuration file \"%s\" contains errors" -msgstr "Konfigurationsdatei „%s“ enthält Fehler" +msgstr "Konfigurationsdatei »%s« enthält Fehler" #: guc-file.l:501 #, c-format msgid "configuration file \"%s\" contains errors; unaffected changes were applied" -msgstr "Konfigurationsdatei „%s“ enthält Fehler; nicht betroffene Änderungen wurden durchgeführt" +msgstr "Konfigurationsdatei »%s« enthält Fehler; nicht betroffene Änderungen wurden durchgeführt" #: guc-file.l:506 #, c-format msgid "configuration file \"%s\" contains errors; no changes were applied" -msgstr "Konfigurationsdatei „%s“ enthält Fehler; keine Änderungen wurden durchgeführt" +msgstr "Konfigurationsdatei »%s« enthält Fehler; keine Änderungen wurden durchgeführt" #: guc-file.l:579 #, c-format msgid "could not open configuration file \"%s\": maximum nesting depth exceeded" -msgstr "konnte Konfigurationsdatei „%s“ nicht öffnen: maximale Verschachtelungstiefe überschritten" +msgstr "konnte Konfigurationsdatei »%s« nicht öffnen: maximale Verschachtelungstiefe überschritten" #: guc-file.l:595 libpq/hba.c:1808 #, c-format msgid "could not open configuration file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Konfigurationsdatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Konfigurationsdatei »%s« nicht öffnen: %m" #: guc-file.l:606 #, c-format msgid "skipping missing configuration file \"%s\"" -msgstr "fehlende Konfigurationsdatei „%s“ wird übersprungen" +msgstr "fehlende Konfigurationsdatei »%s« wird übersprungen" #: guc-file.l:860 #, c-format msgid "syntax error in file \"%s\" line %u, near end of line" -msgstr "Syntaxfehler in Datei „%s“, Zeile %u, am Ende der Zeile" +msgstr "Syntaxfehler in Datei »%s«, Zeile %u, am Ende der Zeile" #: guc-file.l:870 #, c-format msgid "syntax error in file \"%s\" line %u, near token \"%s\"" -msgstr "Syntaxfehler in Datei „%s“, Zeile %u, bei „%s“" +msgstr "Syntaxfehler in Datei »%s«, Zeile %u, bei »%s«" #: guc-file.l:890 #, c-format msgid "too many syntax errors found, abandoning file \"%s\"" -msgstr "zu viele Syntaxfehler gefunden, Datei „%s“ wird aufgegeben" +msgstr "zu viele Syntaxfehler gefunden, Datei »%s« wird aufgegeben" #: guc-file.l:942 #, c-format msgid "could not open configuration directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte Konfigurationsverzeichnis „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Konfigurationsverzeichnis »%s« nicht öffnen: %m" #: lib/stringinfo.c:259 #, c-format @@ -10723,72 +10714,72 @@ msgstr "Kann Zeichenkettenpuffer mit %d Bytes nicht um %d Bytes vergrößern." #: libpq/auth.c:251 #, c-format msgid "authentication failed for user \"%s\": host rejected" -msgstr "Authentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen: Host abgelehnt" +msgstr "Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: Host abgelehnt" #: libpq/auth.c:254 #, c-format msgid "\"trust\" authentication failed for user \"%s\"" -msgstr "„trust“-Authentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen" +msgstr "»trust«-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen" #: libpq/auth.c:257 #, c-format msgid "Ident authentication failed for user \"%s\"" -msgstr "Ident-Authentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen" +msgstr "Ident-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen" #: libpq/auth.c:260 #, c-format msgid "Peer authentication failed for user \"%s\"" -msgstr "Peer-Authentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen" +msgstr "Peer-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen" #: libpq/auth.c:264 #, c-format msgid "password authentication failed for user \"%s\"" -msgstr "Passwort-Authentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen" +msgstr "Passwort-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen" #: libpq/auth.c:269 #, c-format msgid "GSSAPI authentication failed for user \"%s\"" -msgstr "GSSAPI-Authentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen" +msgstr "GSSAPI-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen" #: libpq/auth.c:272 #, c-format msgid "SSPI authentication failed for user \"%s\"" -msgstr "SSPI-Authentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen" +msgstr "SSPI-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen" #: libpq/auth.c:275 #, c-format msgid "PAM authentication failed for user \"%s\"" -msgstr "PAM-Authentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen" +msgstr "PAM-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen" #: libpq/auth.c:278 #, c-format msgid "BSD authentication failed for user \"%s\"" -msgstr "BSD-Authentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen" +msgstr "BSD-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen" #: libpq/auth.c:281 #, c-format msgid "LDAP authentication failed for user \"%s\"" -msgstr "LDAP-Authentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen" +msgstr "LDAP-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen" #: libpq/auth.c:284 #, c-format msgid "certificate authentication failed for user \"%s\"" -msgstr "Zertifikatauthentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen" +msgstr "Zertifikatauthentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen" #: libpq/auth.c:287 #, c-format msgid "RADIUS authentication failed for user \"%s\"" -msgstr "RADIUS-Authentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen" +msgstr "RADIUS-Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen" #: libpq/auth.c:290 #, c-format msgid "authentication failed for user \"%s\": invalid authentication method" -msgstr "Authentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen: ungültige Authentifizierungsmethode" +msgstr "Authentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: ungültige Authentifizierungsmethode" #: libpq/auth.c:294 #, c-format msgid "Connection matched pg_hba.conf line %d: \"%s\"" -msgstr "Verbindung stimmte mit pg_hba.conf-Zeile %d überein: „%s“" +msgstr "Verbindung stimmte mit pg_hba.conf-Zeile %d überein: »%s«" #: libpq/auth.c:349 #, c-format @@ -10798,7 +10789,7 @@ msgstr "Verbindung erfordert ein gültiges Client-Zertifikat" #: libpq/auth.c:391 #, c-format msgid "pg_hba.conf rejects replication connection for host \"%s\", user \"%s\", %s" -msgstr "pg_hba.conf lehnt Replikationsverbindung ab für Host „%s“, Benutzer „%s“, %s" +msgstr "pg_hba.conf lehnt Replikationsverbindung ab für Host »%s«, Benutzer »%s«, %s" #: libpq/auth.c:393 libpq/auth.c:409 libpq/auth.c:467 libpq/auth.c:485 msgid "SSL off" @@ -10811,37 +10802,37 @@ msgstr "SSL an" #: libpq/auth.c:397 #, c-format msgid "pg_hba.conf rejects replication connection for host \"%s\", user \"%s\"" -msgstr "pg_hba.conf lehnt Replikationsverbindung ab für Host „%s“, Benutzer „%s“" +msgstr "pg_hba.conf lehnt Replikationsverbindung ab für Host »%s«, Benutzer »%s«" #: libpq/auth.c:406 #, c-format msgid "pg_hba.conf rejects connection for host \"%s\", user \"%s\", database \"%s\", %s" -msgstr "pg_hba.conf lehnt Verbindung ab für Host „%s“, Benutzer „%s“, Datenbank „%s“, %s" +msgstr "pg_hba.conf lehnt Verbindung ab für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«, %s" #: libpq/auth.c:413 #, c-format msgid "pg_hba.conf rejects connection for host \"%s\", user \"%s\", database \"%s\"" -msgstr "pg_hba.conf lehnt Verbindung ab für Host „%s“, Benutzer „%s“, Datenbank „%s“" +msgstr "pg_hba.conf lehnt Verbindung ab für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«" #: libpq/auth.c:442 #, c-format msgid "Client IP address resolved to \"%s\", forward lookup matches." -msgstr "Auflösung der Client-IP-Adresse ergab „%s“, Vorwärtsauflösung stimmt überein." +msgstr "Auflösung der Client-IP-Adresse ergab »%s«, Vorwärtsauflösung stimmt überein." #: libpq/auth.c:445 #, c-format msgid "Client IP address resolved to \"%s\", forward lookup not checked." -msgstr "Auflösung der Client-IP-Adresse ergab „%s“, Vorwärtsauflösung nicht geprüft." +msgstr "Auflösung der Client-IP-Adresse ergab »%s«, Vorwärtsauflösung nicht geprüft." #: libpq/auth.c:448 #, c-format msgid "Client IP address resolved to \"%s\", forward lookup does not match." -msgstr "Auflösung der Client-IP-Adresse ergab „%s“, Vorwärtsauflösung stimmt nicht überein." +msgstr "Auflösung der Client-IP-Adresse ergab »%s«, Vorwärtsauflösung stimmt nicht überein." #: libpq/auth.c:451 #, c-format msgid "Could not translate client host name \"%s\" to IP address: %s." -msgstr "Konnte Client-Hostnamen „%s“ nicht in IP-Adresse übersetzen: %s." +msgstr "Konnte Client-Hostnamen »%s« nicht in IP-Adresse übersetzen: %s." #: libpq/auth.c:456 #, c-format @@ -10851,27 +10842,27 @@ msgstr "Konnte Client-IP-Adresse nicht in einen Hostnamen auflösen: %s." #: libpq/auth.c:465 #, c-format msgid "no pg_hba.conf entry for replication connection from host \"%s\", user \"%s\", %s" -msgstr "kein pg_hba.conf-Eintrag für Replikationsverbindung von Host „%s“, Benutzer „%s“, %s" +msgstr "kein pg_hba.conf-Eintrag für Replikationsverbindung von Host »%s«, Benutzer »%s«, %s" #: libpq/auth.c:472 #, c-format msgid "no pg_hba.conf entry for replication connection from host \"%s\", user \"%s\"" -msgstr "kein pg_hba.conf-Eintrag für Replikationsverbindung von Host „%s“, Benutzer „%s“" +msgstr "kein pg_hba.conf-Eintrag für Replikationsverbindung von Host »%s«, Benutzer »%s«" #: libpq/auth.c:482 #, c-format msgid "no pg_hba.conf entry for host \"%s\", user \"%s\", database \"%s\", %s" -msgstr "kein pg_hba.conf-Eintrag für Host „%s“, Benutzer „%s“, Datenbank „%s“, %s" +msgstr "kein pg_hba.conf-Eintrag für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«, %s" #: libpq/auth.c:490 #, c-format msgid "no pg_hba.conf entry for host \"%s\", user \"%s\", database \"%s\"" -msgstr "kein pg_hba.conf-Eintrag für Host „%s“, Benutzer „%s“, Datenbank „%s“" +msgstr "kein pg_hba.conf-Eintrag für Host »%s«, Benutzer »%s«, Datenbank »%s«" #: libpq/auth.c:533 libpq/hba.c:1180 #, c-format msgid "MD5 authentication is not supported when \"db_user_namespace\" is enabled" -msgstr "MD5-Authentifizierung wird nicht unterstützt, wenn „db_user_namespace“ angeschaltet ist" +msgstr "MD5-Authentifizierung wird nicht unterstützt, wenn »db_user_namespace« angeschaltet ist" #: libpq/auth.c:667 #, c-format @@ -10924,22 +10915,19 @@ msgid "could not get token from SSPI security context" msgstr "konnte kein Token vom SSPI-Sicherheitskontext erhalten" #: libpq/auth.c:1377 libpq/auth.c:1396 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "could not parse file name \"%s\"" +#, c-format msgid "could not translate name" -msgstr "konnte Dateinamen „%s“ nicht parsen" +msgstr "konnte Namen nicht umwandeln" #: libpq/auth.c:1409 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "channel name too long" +#, c-format msgid "realm name too long" -msgstr "Kanalname zu lang" +msgstr "Realm-Name zu lang" #: libpq/auth.c:1424 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "encoding name too long" +#, c-format msgid "translated account name too long" -msgstr "Kodierungsname zu lang" +msgstr "umgewandelter Account-Name zu lang" #: libpq/auth.c:1610 #, c-format @@ -10949,27 +10937,27 @@ msgstr "konnte Socket für Ident-Verbindung nicht erzeugen: %m" #: libpq/auth.c:1625 #, c-format msgid "could not bind to local address \"%s\": %m" -msgstr "konnte nicht mit lokaler Adresse „%s“ verbinden: %m" +msgstr "konnte nicht mit lokaler Adresse »%s« verbinden: %m" #: libpq/auth.c:1637 #, c-format msgid "could not connect to Ident server at address \"%s\", port %s: %m" -msgstr "konnte nicht mit Ident-Server auf Adresse „%s“, Port %s verbinden: %m" +msgstr "konnte nicht mit Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s verbinden: %m" #: libpq/auth.c:1659 #, c-format msgid "could not send query to Ident server at address \"%s\", port %s: %m" -msgstr "konnte Anfrage an Ident-Server auf Adresse „%s“, Port %s nicht senden: %m" +msgstr "konnte Anfrage an Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s nicht senden: %m" #: libpq/auth.c:1676 #, c-format msgid "could not receive response from Ident server at address \"%s\", port %s: %m" -msgstr "konnte Antwort von Ident-Server auf Adresse „%s“, Port %s nicht empfangen: %m" +msgstr "konnte Antwort von Ident-Server auf Adresse »%s«, Port %s nicht empfangen: %m" #: libpq/auth.c:1686 #, c-format msgid "invalidly formatted response from Ident server: \"%s\"" -msgstr "ungültig formatierte Antwort vom Ident-Server: „%s“" +msgstr "ungültig formatierte Antwort vom Ident-Server: »%s«" #: libpq/auth.c:1726 #, c-format @@ -11079,54 +11067,54 @@ msgstr "ungültiges Zeichen im Benutzernamen für LDAP-Authentifizierung" #: libpq/auth.c:2201 #, c-format msgid "could not perform initial LDAP bind for ldapbinddn \"%s\" on server \"%s\": %s" -msgstr "erstes LDAP-Binden für ldapbinddn „%s“ auf Server „%s“ fehlgeschlagen: %s" +msgstr "erstes LDAP-Binden für ldapbinddn »%s« auf Server »%s« fehlgeschlagen: %s" #: libpq/auth.c:2225 #, c-format msgid "could not search LDAP for filter \"%s\" on server \"%s\": %s" -msgstr "konnte LDAP nicht mit Filter „%s“ auf Server „%s“ durchsuchen: %s" +msgstr "konnte LDAP nicht mit Filter »%s« auf Server »%s« durchsuchen: %s" #: libpq/auth.c:2236 #, c-format msgid "LDAP user \"%s\" does not exist" -msgstr "LDAP-Benutzer „%s“ existiert nicht" +msgstr "LDAP-Benutzer »%s« existiert nicht" #: libpq/auth.c:2237 #, c-format msgid "LDAP search for filter \"%s\" on server \"%s\" returned no entries." -msgstr "LDAP-Suche nach Filter „%s“ auf Server „%s“ gab keine Einträge zurück." +msgstr "LDAP-Suche nach Filter »%s« auf Server »%s« gab keine Einträge zurück." #: libpq/auth.c:2241 #, c-format msgid "LDAP user \"%s\" is not unique" -msgstr "LDAP-Benutzer „%s“ ist nicht eindeutig" +msgstr "LDAP-Benutzer »%s« ist nicht eindeutig" #: libpq/auth.c:2242 #, c-format msgid "LDAP search for filter \"%s\" on server \"%s\" returned %d entry." msgid_plural "LDAP search for filter \"%s\" on server \"%s\" returned %d entries." -msgstr[0] "LDAP-Suche nach Filter „%s“ auf Server „%s“ gab %d Eintrag zurück." -msgstr[1] "LDAP-Suche nach Filter „%s“ auf Server „%s“ gab %d Einträge zurück." +msgstr[0] "LDAP-Suche nach Filter »%s« auf Server »%s« gab %d Eintrag zurück." +msgstr[1] "LDAP-Suche nach Filter »%s« auf Server »%s« gab %d Einträge zurück." #: libpq/auth.c:2260 #, c-format msgid "could not get dn for the first entry matching \"%s\" on server \"%s\": %s" -msgstr "konnte DN fũr den ersten Treffer für „%s“ auf Server „%s“ nicht lesen: %s" +msgstr "konnte DN fũr den ersten Treffer für »%s« auf Server »%s« nicht lesen: %s" #: libpq/auth.c:2280 #, c-format msgid "could not unbind after searching for user \"%s\" on server \"%s\": %s" -msgstr "Losbinden fehlgeschlagen nach Suche nach Benutzer „%s“ auf Server „%s“: %s" +msgstr "Losbinden fehlgeschlagen nach Suche nach Benutzer »%s« auf Server »%s«: %s" #: libpq/auth.c:2310 #, c-format msgid "LDAP login failed for user \"%s\" on server \"%s\": %s" -msgstr "LDAP-Login fehlgeschlagen für Benutzer „%s“ auf Server „%s“: %s" +msgstr "LDAP-Login fehlgeschlagen für Benutzer »%s« auf Server »%s«: %s" #: libpq/auth.c:2338 #, c-format msgid "certificate authentication failed for user \"%s\": client certificate contains no user name" -msgstr "Zertifikatauthentifizierung für Benutzer „%s“ fehlgeschlagen: Client-Zertifikat enthält keinen Benutzernamen" +msgstr "Zertifikatauthentifizierung für Benutzer »%s« fehlgeschlagen: Client-Zertifikat enthält keinen Benutzernamen" #: libpq/auth.c:2465 #, c-format @@ -11141,7 +11129,7 @@ msgstr "RADIUS-Geheimnis nicht angegeben" #: libpq/auth.c:2488 libpq/hba.c:1634 #, c-format msgid "could not translate RADIUS server name \"%s\" to address: %s" -msgstr "konnte RADIUS-Servername „%s“ nicht in Adresse übersetzen: %s" +msgstr "konnte RADIUS-Servername »%s« nicht in Adresse übersetzen: %s" #: libpq/auth.c:2516 #, c-format @@ -11221,7 +11209,7 @@ msgstr "RADIUS-Antwort hat falsche MD5-Signatur" #: libpq/auth.c:2793 #, c-format msgid "RADIUS response has invalid code (%d) for user \"%s\"" -msgstr "RADIUS-Antwort hat ungültigen Code (%d) für Benutzer „%s“" +msgstr "RADIUS-Antwort hat ungültigen Code (%d) für Benutzer »%s«" #: libpq/be-fsstubs.c:134 libpq/be-fsstubs.c:165 libpq/be-fsstubs.c:199 #: libpq/be-fsstubs.c:239 libpq/be-fsstubs.c:264 libpq/be-fsstubs.c:312 @@ -11264,12 +11252,12 @@ msgstr "Jeder kann das clientseitige lo_import() von libpq verwenden." #: libpq/be-fsstubs.c:471 #, c-format msgid "could not open server file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Serverdatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Serverdatei »%s« nicht öffnen: %m" #: libpq/be-fsstubs.c:493 #, c-format msgid "could not read server file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Serverdatei „%s“ nicht lesen: %m" +msgstr "konnte Serverdatei »%s« nicht lesen: %m" #: libpq/be-fsstubs.c:523 #, c-format @@ -11284,12 +11272,12 @@ msgstr "Jeder kann das clientseitige lo_export() von libpq verwenden." #: libpq/be-fsstubs.c:549 #, c-format msgid "could not create server file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Serverdatei „%s“ nicht erstellen: %m" +msgstr "konnte Serverdatei »%s« nicht erstellen: %m" #: libpq/be-fsstubs.c:561 #, c-format msgid "could not write server file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Serverdatei „%s“ nicht schreiben: %m" +msgstr "konnte Serverdatei »%s« nicht schreiben: %m" #: libpq/be-fsstubs.c:815 #, c-format @@ -11309,37 +11297,37 @@ msgstr "konnte SSL-Kontext nicht erzeugen: %s" #: libpq/be-secure-openssl.c:200 #, c-format msgid "could not load server certificate file \"%s\": %s" -msgstr "konnte Serverzertifikatsdatei „%s“ nicht laden: %s" +msgstr "konnte Serverzertifikatsdatei »%s« nicht laden: %s" #: libpq/be-secure-openssl.c:206 #, c-format msgid "could not access private key file \"%s\": %m" -msgstr "konnte auf private Schlüsseldatei „%s“ nicht zugreifen: %m" +msgstr "konnte auf private Schlüsseldatei »%s« nicht zugreifen: %m" #: libpq/be-secure-openssl.c:212 #, c-format msgid "private key file \"%s\" is not a regular file" -msgstr "private Schlüsseldatei „%s“ ist keine normale Datei" +msgstr "private Schlüsseldatei »%s« ist keine normale Datei" #: libpq/be-secure-openssl.c:224 #, c-format msgid "private key file \"%s\" must be owned by the database user or root" -msgstr "private Schlüsseldatei „%s“ muss als Eigentümer den Datenbankbenutzer oder „root“ haben" +msgstr "private Schlüsseldatei »%s« muss als Eigentümer den Datenbankbenutzer oder »root« haben" #: libpq/be-secure-openssl.c:244 #, c-format msgid "private key file \"%s\" has group or world access" -msgstr "private Schlüsseldatei „%s“ erlaubt Zugriff von Gruppe oder Welt" +msgstr "private Schlüsseldatei »%s« erlaubt Zugriff von Gruppe oder Welt" #: libpq/be-secure-openssl.c:246 #, c-format msgid "File must have permissions u=rw (0600) or less if owned by the database user, or permissions u=rw,g=r (0640) or less if owned by root." -msgstr "Dateirechte müssen u=rw (0600) oder weniger sein, wenn der Eigentümer der Datenbankbenutzer ist, oder u=rw,g=r (0640) oder weniger, wenn der Eigentümer „root“ ist." +msgstr "Dateirechte müssen u=rw (0600) oder weniger sein, wenn der Eigentümer der Datenbankbenutzer ist, oder u=rw,g=r (0640) oder weniger, wenn der Eigentümer »root« ist." #: libpq/be-secure-openssl.c:253 #, c-format msgid "could not load private key file \"%s\": %s" -msgstr "konnte private Schlüsseldatei „%s“ nicht laden: %s" +msgstr "konnte private Schlüsseldatei »%s« nicht laden: %s" #: libpq/be-secure-openssl.c:258 #, c-format @@ -11349,12 +11337,12 @@ msgstr "Überprüfung des privaten Schlüssels fehlgeschlagen: %s" #: libpq/be-secure-openssl.c:287 #, c-format msgid "could not load root certificate file \"%s\": %s" -msgstr "konnte Root-Zertifikat-Datei „%s“ nicht laden: %s" +msgstr "konnte Root-Zertifikat-Datei »%s« nicht laden: %s" #: libpq/be-secure-openssl.c:311 #, c-format msgid "SSL certificate revocation list file \"%s\" ignored" -msgstr "SSL-Certificate-Revocation-List-Datei „%s“ ignoriert" +msgstr "SSL-Certificate-Revocation-List-Datei »%s« ignoriert" #: libpq/be-secure-openssl.c:313 #, c-format @@ -11364,7 +11352,7 @@ msgstr "SSL-Bibliothek unterstützt keine Certificate-Revocation-Lists." #: libpq/be-secure-openssl.c:318 #, c-format msgid "could not load SSL certificate revocation list file \"%s\": %s" -msgstr "konnte SSL-Certificate-Revocation-List-Datei „%s“ nicht laden: %s" +msgstr "konnte SSL-Certificate-Revocation-List-Datei »%s« nicht laden: %s" #: libpq/be-secure-openssl.c:365 #, c-format @@ -11405,7 +11393,7 @@ msgstr "Common-Name im SSL-Zertifikat enthält Null-Byte" #: libpq/be-secure-openssl.c:502 #, c-format msgid "SSL connection from \"%s\"" -msgstr "SSL-Verbindung von „%s“" +msgstr "SSL-Verbindung von »%s«" #: libpq/be-secure-openssl.c:579 libpq/be-secure-openssl.c:639 #, c-format @@ -11439,38 +11427,37 @@ msgstr "Verbindung wird abgebrochen wegen unerwartetem Ende des Postmasters" #: libpq/crypt.c:54 #, c-format msgid "Role \"%s\" does not exist." -msgstr "Rolle „%s“ existiert nicht." +msgstr "Rolle »%s« existiert nicht." #: libpq/crypt.c:64 #, c-format msgid "User \"%s\" has no password assigned." -msgstr "Benutzer „%s“ hat kein Passwort zugewiesen." +msgstr "Benutzer »%s« hat kein Passwort zugewiesen." #: libpq/crypt.c:79 #, c-format msgid "User \"%s\" has an empty password." -msgstr "Benutzer „%s“ hat ein leeres Passwort." +msgstr "Benutzer »%s« hat ein leeres Passwort." #: libpq/crypt.c:159 #, c-format msgid "User \"%s\" has an expired password." -msgstr "Benutzer „%s“ hat ein abgelaufenes Passwort." +msgstr "Benutzer »%s« hat ein abgelaufenes Passwort." #: libpq/crypt.c:167 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "Password for user %s: " +#, c-format msgid "Password does not match for user \"%s\"." -msgstr "Passwort für Benutzer %s: " +msgstr "Passwort stimmt nicht überein für Benutzer »%s«." #: libpq/hba.c:188 #, c-format msgid "authentication file token too long, skipping: \"%s\"" -msgstr "Token in Authentifizierungsdatei zu lang, wird übersprungen: „%s“" +msgstr "Token in Authentifizierungsdatei zu lang, wird übersprungen: »%s«" #: libpq/hba.c:332 #, c-format msgid "could not open secondary authentication file \"@%s\" as \"%s\": %m" -msgstr "konnte sekundäre Authentifizierungsdatei „@%s“ nicht als „%s“ öffnen: %m" +msgstr "konnte sekundäre Authentifizierungsdatei »@%s« nicht als »%s« öffnen: %m" #: libpq/hba.c:409 #, c-format @@ -11489,23 +11476,23 @@ msgstr "Zeile in Authentifizierungsdatei zu lang" #: libpq/hba.c:1654 libpq/hba.c:1675 tsearch/ts_locale.c:182 #, c-format msgid "line %d of configuration file \"%s\"" -msgstr "Zeile %d in Konfigurationsdatei „%s“" +msgstr "Zeile %d in Konfigurationsdatei »%s«" #. translator: the second %s is a list of auth methods #: libpq/hba.c:755 #, c-format msgid "authentication option \"%s\" is only valid for authentication methods %s" -msgstr "Authentifizierungsoption „%s“ ist nur gültig für Authentifizierungsmethoden %s" +msgstr "Authentifizierungsoption »%s« ist nur gültig für Authentifizierungsmethoden %s" #: libpq/hba.c:771 #, c-format msgid "authentication method \"%s\" requires argument \"%s\" to be set" -msgstr "Authentifizierungsmethode „%s“ benötigt Argument „%s“" +msgstr "Authentifizierungsmethode »%s« benötigt Argument »%s«" #: libpq/hba.c:792 #, c-format msgid "missing entry in file \"%s\" at end of line %d" -msgstr "fehlender Eintrag in Datei „%s“ am Ende von Zeile %d" +msgstr "fehlender Eintrag in Datei »%s« am Ende von Zeile %d" #: libpq/hba.c:802 #, c-format @@ -11550,7 +11537,7 @@ msgstr "Kompilieren Sie mit --with-openssl, um SSL-Verbindungen zu verwenden." #: libpq/hba.c:912 #, c-format msgid "invalid connection type \"%s\"" -msgstr "ungültiger Verbindungstyp „%s“" +msgstr "ungültiger Verbindungstyp »%s«" #: libpq/hba.c:925 #, c-format @@ -11580,17 +11567,17 @@ msgstr "Geben Sie einen Adressbereich pro Zeile an." #: libpq/hba.c:1030 #, c-format msgid "invalid IP address \"%s\": %s" -msgstr "ungültige IP-Adresse „%s“: %s" +msgstr "ungültige IP-Adresse »%s«: %s" #: libpq/hba.c:1048 #, c-format msgid "specifying both host name and CIDR mask is invalid: \"%s\"" -msgstr "Angabe von sowohl Hostname als auch CIDR-Maske ist ungültig: „%s“" +msgstr "Angabe von sowohl Hostname als auch CIDR-Maske ist ungültig: »%s«" #: libpq/hba.c:1060 #, c-format msgid "invalid CIDR mask in address \"%s\"" -msgstr "ungültige CIDR-Maske in Adresse „%s“" +msgstr "ungültige CIDR-Maske in Adresse »%s«" #: libpq/hba.c:1077 #, c-format @@ -11610,7 +11597,7 @@ msgstr "mehrere Werte für Netzmaske angegeben" #: libpq/hba.c:1101 #, c-format msgid "invalid IP mask \"%s\": %s" -msgstr "ungültige IP-Maske „%s“: %s" +msgstr "ungültige IP-Maske »%s«: %s" #: libpq/hba.c:1118 #, c-format @@ -11635,12 +11622,12 @@ msgstr "Geben Sie genau einen Authentifizierungstyp pro Zeile an." #: libpq/hba.c:1217 #, c-format msgid "invalid authentication method \"%s\"" -msgstr "ungültige Authentifizierungsmethode „%s“" +msgstr "ungültige Authentifizierungsmethode »%s«" #: libpq/hba.c:1228 #, c-format msgid "invalid authentication method \"%s\": not supported by this build" -msgstr "ungültige Authentifizierungsmethode „%s“: von dieser Installation nicht unterstützt" +msgstr "ungültige Authentifizierungsmethode »%s«: von dieser Installation nicht unterstützt" #: libpq/hba.c:1249 #, c-format @@ -11655,7 +11642,7 @@ msgstr "peer-Authentifizierung wird nur auf lokalen Sockets unterstützt" #: libpq/hba.c:1277 #, c-format msgid "cert authentication is only supported on hostssl connections" -msgstr "cert-Authentifizierung wird nur auf „hostssl“-Verbindungen unterstützt" +msgstr "cert-Authentifizierung wird nur auf »hostssl«-Verbindungen unterstützt" #: libpq/hba.c:1326 #, c-format @@ -11670,7 +11657,7 @@ msgstr "ldapbasedn, ldapbinddn, ldapbindpasswd, ldapsearchattribute oder ldapurl #: libpq/hba.c:1373 #, c-format msgid "authentication method \"ldap\" requires argument \"ldapbasedn\", \"ldapprefix\", or \"ldapsuffix\" to be set" -msgstr "Authentifizierungsmethode „ldap“ benötigt Argument „ldapbasedn“, „ldapprefix“ oder „ldapsuffix“" +msgstr "Authentifizierungsmethode »ldap« benötigt Argument »ldapbasedn«, »ldapprefix« oder »ldapsuffix«" #: libpq/hba.c:1416 msgid "ident, peer, gssapi, sspi, and cert" @@ -11679,7 +11666,7 @@ msgstr "ident, peer, gssapi, sspi und cert" #: libpq/hba.c:1429 #, c-format msgid "clientcert can only be configured for \"hostssl\" rows" -msgstr "clientcert kann nur für „hostssl“-Zeilen konfiguriert werden" +msgstr "clientcert kann nur für »hostssl«-Zeilen konfiguriert werden" #: libpq/hba.c:1440 #, c-format @@ -11689,12 +11676,12 @@ msgstr "Client-Zertifikate können nur überprüft werden, wenn Wurzelzertifikat #: libpq/hba.c:1454 #, c-format msgid "clientcert can not be set to 0 when using \"cert\" authentication" -msgstr "clientcert kann nicht auf 0 gesetzt sein, wenn „cert“-Authentifizierung verwendet wird" +msgstr "clientcert kann nicht auf 0 gesetzt sein, wenn »cert«-Authentifizierung verwendet wird" #: libpq/hba.c:1490 #, c-format msgid "could not parse LDAP URL \"%s\": %s" -msgstr "konnte LDAP-URL „%s“ nicht interpretieren: %s" +msgstr "konnte LDAP-URL »%s« nicht interpretieren: %s" #: libpq/hba.c:1498 #, c-format @@ -11714,7 +11701,7 @@ msgstr "LDAP-URLs werden auf dieser Plattform nicht unterstützt" #: libpq/hba.c:1546 #, c-format msgid "invalid LDAP port number: \"%s\"" -msgstr "ungültige LDAP-Portnummer: „%s“" +msgstr "ungültige LDAP-Portnummer: »%s«" #: libpq/hba.c:1586 libpq/hba.c:1593 msgid "gssapi and sspi" @@ -11727,32 +11714,32 @@ msgstr "sspi" #: libpq/hba.c:1653 #, c-format msgid "invalid RADIUS port number: \"%s\"" -msgstr "ungültige RADIUS-Portnummer: „%s“" +msgstr "ungültige RADIUS-Portnummer: »%s«" #: libpq/hba.c:1673 #, c-format msgid "unrecognized authentication option name: \"%s\"" -msgstr "unbekannter Authentifizierungsoptionsname: „%s“" +msgstr "unbekannter Authentifizierungsoptionsname: »%s«" #: libpq/hba.c:1859 #, c-format msgid "configuration file \"%s\" contains no entries" -msgstr "Konfigurationsdatei „%s“ enthält keine Einträge" +msgstr "Konfigurationsdatei »%s« enthält keine Einträge" #: libpq/hba.c:1955 #, c-format msgid "invalid regular expression \"%s\": %s" -msgstr "ungültiger regulärer Ausdruck „%s“: %s" +msgstr "ungültiger regulärer Ausdruck »%s«: %s" #: libpq/hba.c:2015 #, c-format msgid "regular expression match for \"%s\" failed: %s" -msgstr "Suche nach regulärem Ausdruck für „%s“ fehlgeschlagen: %s" +msgstr "Suche nach regulärem Ausdruck für »%s« fehlgeschlagen: %s" #: libpq/hba.c:2034 #, c-format msgid "regular expression \"%s\" has no subexpressions as requested by backreference in \"%s\"" -msgstr "regulärer Ausdruck „%s“ hat keine Teilausdrücke wie von der Backreference in „%s“ verlangt" +msgstr "regulärer Ausdruck »%s« hat keine Teilausdrücke wie von der Backreference in »%s« verlangt" #: libpq/hba.c:2131 #, c-format @@ -11762,12 +11749,12 @@ msgstr "angegebener Benutzername (%s) und authentifizierter Benutzername (%s) st #: libpq/hba.c:2151 #, c-format msgid "no match in usermap \"%s\" for user \"%s\" authenticated as \"%s\"" -msgstr "kein passender Eintrag in Usermap „%s“ für Benutzer „%s“, authentifiziert als „%s“" +msgstr "kein passender Eintrag in Usermap »%s« für Benutzer »%s«, authentifiziert als »%s«" #: libpq/hba.c:2186 #, c-format msgid "could not open usermap file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Usermap-Datei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Usermap-Datei »%s« nicht öffnen: %m" #: libpq/pqcomm.c:202 #, c-format @@ -11777,17 +11764,17 @@ msgstr "konnte Socket nicht auf nicht-blockierenden Modus umstellen: %m" #: libpq/pqcomm.c:354 #, c-format msgid "Unix-domain socket path \"%s\" is too long (maximum %d bytes)" -msgstr "Unix-Domain-Socket-Pfad „%s“ ist zu lang (maximal %d Bytes)" +msgstr "Unix-Domain-Socket-Pfad »%s« ist zu lang (maximal %d Bytes)" #: libpq/pqcomm.c:375 #, c-format msgid "could not translate host name \"%s\", service \"%s\" to address: %s" -msgstr "konnte Hostname „%s“, Dienst „%s“ nicht in Adresse übersetzen: %s" +msgstr "konnte Hostname »%s«, Dienst »%s« nicht in Adresse übersetzen: %s" #: libpq/pqcomm.c:379 #, c-format msgid "could not translate service \"%s\" to address: %s" -msgstr "konnte Dienst „%s“ nicht in Adresse übersetzen: %s" +msgstr "konnte Dienst »%s« nicht in Adresse übersetzen: %s" #: libpq/pqcomm.c:406 #, c-format @@ -11836,7 +11823,7 @@ msgstr "konnte %s-Socket nicht binden: %m" #: libpq/pqcomm.c:502 #, c-format msgid "Is another postmaster already running on port %d? If not, remove socket file \"%s\" and retry." -msgstr "Läuft bereits ein anderer Postmaster auf Port %d? Wenn nicht, entfernen Sie die Socketdatei „%s“ und versuchen Sie erneut." +msgstr "Läuft bereits ein anderer Postmaster auf Port %d? Wenn nicht, entfernen Sie die Socketdatei »%s« und versuchen Sie erneut." #: libpq/pqcomm.c:505 #, c-format @@ -11852,17 +11839,17 @@ msgstr "konnte nicht auf %s-Socket hören: %m" #: libpq/pqcomm.c:623 #, c-format msgid "group \"%s\" does not exist" -msgstr "Gruppe „%s“ existiert nicht" +msgstr "Gruppe »%s« existiert nicht" #: libpq/pqcomm.c:633 #, c-format msgid "could not set group of file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Gruppe von Datei „%s“ nicht setzen: %m" +msgstr "konnte Gruppe von Datei »%s« nicht setzen: %m" #: libpq/pqcomm.c:644 #, c-format msgid "could not set permissions of file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Zugriffsrechte von Datei „%s“ nicht setzen: %m" +msgstr "konnte Zugriffsrechte von Datei »%s« nicht setzen: %m" #: libpq/pqcomm.c:674 #, c-format @@ -11988,7 +11975,7 @@ msgstr " -e verwende europäisches Datumseingabeformat (DMY)\n" #: main/main.c:337 #, c-format msgid " -F turn fsync off\n" -msgstr " -F „fsync“ ausschalten\n" +msgstr " -F »fsync« ausschalten\n" #: main/main.c:338 #, c-format @@ -12018,7 +12005,7 @@ msgstr " -N ZAHL Anzahl der erlaubten Verbindungen\n" #: main/main.c:345 #, c-format msgid " -o OPTIONS pass \"OPTIONS\" to each server process (obsolete)\n" -msgstr " -o OPTIONEN „OPTIONEN“ an jeden Serverprozess weiterreichen (obsolet)\n" +msgstr " -o OPTIONEN »OPTIONEN« an jeden Serverprozess weiterreichen (obsolet)\n" #: main/main.c:346 #, c-format @@ -12189,7 +12176,7 @@ msgid "" "possible system security compromise. See the documentation for\n" "more information on how to properly start the server.\n" msgstr "" -"Der PostgreSQL-Server darf nicht als „root“ ausgeführt werden. Der\n" +"Der PostgreSQL-Server darf nicht als »root« ausgeführt werden. Der\n" "Server muss unter einer unprivilegierten Benutzer-ID gestartet werden,\n" "um mögliche Sicherheitskompromittierung zu verhindern. In der\n" "Dokumentation finden Sie weitere Informationen darüber, wie der\n" @@ -12218,16 +12205,16 @@ msgstr "" #: nodes/extensible.c:66 #, c-format msgid "extensible node type \"%s\" already exists" -msgstr "erweiterbarer Knotentyp „%s“ existiert bereits" +msgstr "erweiterbarer Knotentyp »%s« existiert bereits" #: nodes/extensible.c:114 #, c-format msgid "ExtensibleNodeMethods \"%s\" was not registered" -msgstr "ExtensibleNodeMethods „%s“ wurde nicht registriert" +msgstr "ExtensibleNodeMethods »%s« wurde nicht registriert" #: nodes/nodeFuncs.c:124 nodes/nodeFuncs.c:155 parser/parse_coerce.c:1820 #: parser/parse_coerce.c:1848 parser/parse_coerce.c:1924 -#: parser/parse_expr.c:1994 parser/parse_func.c:597 parser/parse_oper.c:952 +#: parser/parse_expr.c:2019 parser/parse_func.c:597 parser/parse_oper.c:952 #, c-format msgid "could not find array type for data type %s" msgstr "konnte Arraytyp für Datentyp %s nicht finden" @@ -12259,8 +12246,8 @@ msgid "%s cannot be applied to the nullable side of an outer join" msgstr "%s kann nicht auf die nullbare Seite eines äußeren Verbundes angewendet werden" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: optimizer/plan/planner.c:1497 parser/analyze.c:1503 parser/analyze.c:1701 -#: parser/analyze.c:2482 +#: optimizer/plan/planner.c:1497 parser/analyze.c:1552 parser/analyze.c:1750 +#: parser/analyze.c:2531 #, c-format msgid "%s is not allowed with UNION/INTERSECT/EXCEPT" msgstr "%s ist nicht in UNION/INTERSECT/EXCEPT erlaubt" @@ -12322,10 +12309,10 @@ msgstr "Alle Spaltendatentypen müssen hashbar sein." msgid "could not implement %s" msgstr "konnte %s nicht implementieren" -#: optimizer/util/clauses.c:4540 +#: optimizer/util/clauses.c:4545 #, c-format msgid "SQL function \"%s\" during inlining" -msgstr "SQL-Funktion „%s“ beim Inlining" +msgstr "SQL-Funktion »%s« beim Inlining" #: optimizer/util/plancat.c:113 #, c-format @@ -12335,7 +12322,7 @@ msgstr "während der Wiederherstellung kann nicht auf temporäre oder ungeloggte #: optimizer/util/plancat.c:598 #, c-format msgid "whole row unique index inference specifications are not supported" -msgstr "" +msgstr "Inferenzangaben mit Unique-Index über die gesamte Zeile werden nicht unterstützt" #: optimizer/util/plancat.c:615 #, c-format @@ -12352,200 +12339,200 @@ msgstr "ON CONFLICT DO UDPATE nicht unterstützt mit Exclusion-Constraints" msgid "there is no unique or exclusion constraint matching the ON CONFLICT specification" msgstr "es gibt keinen Unique-Constraint oder Exclusion-Constraint, der auf die ON-CONFLICT-Angabe passt" -#: parser/analyze.c:661 parser/analyze.c:1275 +#: parser/analyze.c:663 parser/analyze.c:1324 #, c-format msgid "VALUES lists must all be the same length" msgstr "VALUES-Listen müssen alle die gleiche Länge haben" -#: parser/analyze.c:833 +#: parser/analyze.c:859 #, c-format msgid "INSERT has more expressions than target columns" msgstr "INSERT hat mehr Ausdrücke als Zielspalten" -#: parser/analyze.c:851 +#: parser/analyze.c:877 #, c-format msgid "INSERT has more target columns than expressions" msgstr "INSERT hat mehr Zielspalten als Ausdrücke" -#: parser/analyze.c:855 +#: parser/analyze.c:881 #, c-format msgid "The insertion source is a row expression containing the same number of columns expected by the INSERT. Did you accidentally use extra parentheses?" msgstr "Der einzufügende Wert ist ein Zeilenausdruck mit der gleichen Anzahl Spalten wie von INSERT erwartet. Haben Sie versehentlich zu viele Klammern gesetzt?" -#: parser/analyze.c:1096 parser/analyze.c:1476 +#: parser/analyze.c:1145 parser/analyze.c:1525 #, c-format msgid "SELECT ... INTO is not allowed here" msgstr "SELECT ... INTO ist hier nicht erlaubt" -#: parser/analyze.c:1289 +#: parser/analyze.c:1338 #, c-format msgid "DEFAULT can only appear in a VALUES list within INSERT" msgstr "DEFAULT kann nur in VALUES-Liste innerhalb von INSERT auftreten" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:1408 parser/analyze.c:2652 +#: parser/analyze.c:1457 parser/analyze.c:2701 #, c-format msgid "%s cannot be applied to VALUES" msgstr "%s kann nicht auf VALUES angewendet werden" -#: parser/analyze.c:1629 +#: parser/analyze.c:1678 #, c-format msgid "invalid UNION/INTERSECT/EXCEPT ORDER BY clause" msgstr "ungültige ORDER-BY-Klausel mit UNION/INTERSECT/EXCEPT" -#: parser/analyze.c:1630 +#: parser/analyze.c:1679 #, c-format msgid "Only result column names can be used, not expressions or functions." msgstr "Es können nur Ergebnisspaltennamen verwendet werden, keine Ausdrücke oder Funktionen." -#: parser/analyze.c:1631 +#: parser/analyze.c:1680 #, c-format msgid "Add the expression/function to every SELECT, or move the UNION into a FROM clause." msgstr "Fügen Sie den Ausdrück/die Funktion jedem SELECT hinzu oder verlegen Sie die UNION in eine FROM-Klausel." -#: parser/analyze.c:1691 +#: parser/analyze.c:1740 #, c-format msgid "INTO is only allowed on first SELECT of UNION/INTERSECT/EXCEPT" msgstr "INTO ist nur im ersten SELECT von UNION/INTERSECT/EXCEPT erlaubt" -#: parser/analyze.c:1755 +#: parser/analyze.c:1804 #, c-format msgid "UNION/INTERSECT/EXCEPT member statement cannot refer to other relations of same query level" msgstr "Teilanweisung von UNION/INTERSECT/EXCEPT kann nicht auf andere Relationen auf der selben Anfrageebene verweisen" -#: parser/analyze.c:1844 +#: parser/analyze.c:1893 #, c-format msgid "each %s query must have the same number of columns" msgstr "jede %s-Anfrage muss die gleiche Anzahl Spalten haben" -#: parser/analyze.c:2237 +#: parser/analyze.c:2286 #, c-format msgid "RETURNING must have at least one column" msgstr "RETURNING muss mindestens eine Spalte haben" -#: parser/analyze.c:2274 +#: parser/analyze.c:2323 #, c-format msgid "cannot specify both SCROLL and NO SCROLL" msgstr "SCROLL und NO SCROLL können nicht beide angegeben werden" -#: parser/analyze.c:2292 +#: parser/analyze.c:2341 #, c-format msgid "DECLARE CURSOR must not contain data-modifying statements in WITH" msgstr "DECLARE CURSOR darf keine datenmodifizierenden Anweisungen in WITH enthalten" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2300 +#: parser/analyze.c:2349 #, c-format msgid "DECLARE CURSOR WITH HOLD ... %s is not supported" msgstr "DECLARE CURSOR WITH HOLD ... %s wird nicht unterstützt" -#: parser/analyze.c:2303 +#: parser/analyze.c:2352 #, c-format msgid "Holdable cursors must be READ ONLY." msgstr "Haltbare Cursor müssen READ ONLY sein." #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2311 +#: parser/analyze.c:2360 #, c-format msgid "DECLARE SCROLL CURSOR ... %s is not supported" msgstr "DECLARE SCROLL CURSOR ... %s wird nicht unterstützt" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2322 +#: parser/analyze.c:2371 #, c-format msgid "DECLARE INSENSITIVE CURSOR ... %s is not supported" msgstr "DECLARE INSENSITIVE CURSOR ... %s wird nicht unterstützt" -#: parser/analyze.c:2325 +#: parser/analyze.c:2374 #, c-format msgid "Insensitive cursors must be READ ONLY." msgstr "Insensitive Cursor müssen READ ONLY sein." -#: parser/analyze.c:2391 +#: parser/analyze.c:2440 #, c-format msgid "materialized views must not use data-modifying statements in WITH" msgstr "materialisierte Sichten dürfen keine datenmodifizierenden Anweisungen in WITH verwenden" -#: parser/analyze.c:2401 +#: parser/analyze.c:2450 #, c-format msgid "materialized views must not use temporary tables or views" msgstr "materialisierte Sichten dürfen keine temporären Tabellen oder Sichten verwenden" -#: parser/analyze.c:2411 +#: parser/analyze.c:2460 #, c-format msgid "materialized views may not be defined using bound parameters" msgstr "materialisierte Sichten können nicht unter Verwendung von gebundenen Parametern definiert werden" -#: parser/analyze.c:2423 +#: parser/analyze.c:2472 #, c-format msgid "materialized views cannot be UNLOGGED" msgstr "materialisierte Sichten können nicht UNLOGGED sein" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2489 +#: parser/analyze.c:2538 #, c-format msgid "%s is not allowed with DISTINCT clause" msgstr "%s ist nicht mit DISTINCT-Klausel erlaubt" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2496 +#: parser/analyze.c:2545 #, c-format msgid "%s is not allowed with GROUP BY clause" msgstr "%s ist nicht mit GROUP-BY-Klausel erlaubt" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2503 +#: parser/analyze.c:2552 #, c-format msgid "%s is not allowed with HAVING clause" msgstr "%s ist nicht mit HAVING-Klausel erlaubt" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2510 +#: parser/analyze.c:2559 #, c-format msgid "%s is not allowed with aggregate functions" msgstr "%s ist nicht mit Aggregatfunktionen erlaubt" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2517 +#: parser/analyze.c:2566 #, c-format msgid "%s is not allowed with window functions" msgstr "%s ist nicht mit Fensterfunktionen erlaubt" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2524 +#: parser/analyze.c:2573 #, c-format msgid "%s is not allowed with set-returning functions in the target list" msgstr "%s ist nicht mit Funktionen mit Ergebnismenge in der Targetliste erlaubt" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2603 +#: parser/analyze.c:2652 #, c-format msgid "%s must specify unqualified relation names" msgstr "%s muss unqualifizierte Relationsnamen angeben" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2634 +#: parser/analyze.c:2683 #, c-format msgid "%s cannot be applied to a join" msgstr "%s kann nicht auf einen Verbund angewendet werden" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2643 +#: parser/analyze.c:2692 #, c-format msgid "%s cannot be applied to a function" msgstr "%s kann nicht auf eine Funktion angewendet werden" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2661 +#: parser/analyze.c:2710 #, c-format msgid "%s cannot be applied to a WITH query" msgstr "%s kann nicht auf eine WITH-Anfrage angewendet werden" #. translator: %s is a SQL row locking clause such as FOR UPDATE -#: parser/analyze.c:2678 +#: parser/analyze.c:2727 #, c-format msgid "relation \"%s\" in %s clause not found in FROM clause" -msgstr "Relation „%s“ in %s nicht in der FROM-Klausel gefunden" +msgstr "Relation »%s« in %s nicht in der FROM-Klausel gefunden" #: parser/parse_agg.c:223 parser/parse_oper.c:220 #, c-format @@ -12741,7 +12728,7 @@ msgstr "Fensterfunktionen sind in %s nicht erlaubt" #: parser/parse_agg.c:913 parser/parse_clause.c:2396 #, c-format msgid "window \"%s\" does not exist" -msgstr "Fenster „%s“ existiert nicht" +msgstr "Fenster »%s« existiert nicht" #: parser/parse_agg.c:998 #, c-format @@ -12756,7 +12743,7 @@ msgstr "Aggregatfunktionen sind nicht im rekursiven Ausdruck einer rekursiven An #: parser/parse_agg.c:1340 #, c-format msgid "column \"%s.%s\" must appear in the GROUP BY clause or be used in an aggregate function" -msgstr "Spalte „%s.%s“ muss in der GROUP-BY-Klausel erscheinen oder in einer Aggregatfunktion verwendet werden" +msgstr "Spalte »%s.%s« muss in der GROUP-BY-Klausel erscheinen oder in einer Aggregatfunktion verwendet werden" #: parser/parse_agg.c:1343 #, c-format @@ -12766,7 +12753,7 @@ msgstr "Direkte Argumente einer Ordered-Set-Aggregatfunktion dürfen nur gruppie #: parser/parse_agg.c:1348 #, c-format msgid "subquery uses ungrouped column \"%s.%s\" from outer query" -msgstr "Unteranfrage verwendet nicht gruppierte Spalte „%s.%s“ aus äußerer Anfrage" +msgstr "Unteranfrage verwendet nicht gruppierte Spalte »%s.%s« aus äußerer Anfrage" #: parser/parse_agg.c:1512 #, c-format @@ -12833,32 +12820,32 @@ msgstr "TABLESAMPLE-Klausel kann nur auf Tabellen und materialisierte Sichten an #: parser/parse_clause.c:1110 #, c-format msgid "column name \"%s\" appears more than once in USING clause" -msgstr "Spaltenname „%s“ erscheint mehrmals in der USING-Klausel" +msgstr "Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der USING-Klausel" #: parser/parse_clause.c:1125 #, c-format msgid "common column name \"%s\" appears more than once in left table" -msgstr "gemeinsamer Spaltenname „%s“ erscheint mehrmals in der linken Tabelle" +msgstr "gemeinsamer Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der linken Tabelle" #: parser/parse_clause.c:1134 #, c-format msgid "column \"%s\" specified in USING clause does not exist in left table" -msgstr "Spalte „%s“ aus der USING-Klausel existiert nicht in der linken Tabelle" +msgstr "Spalte »%s« aus der USING-Klausel existiert nicht in der linken Tabelle" #: parser/parse_clause.c:1148 #, c-format msgid "common column name \"%s\" appears more than once in right table" -msgstr "gemeinsamer Spaltenname „%s“ erscheint mehrmals in der rechten Tabelle" +msgstr "gemeinsamer Spaltenname »%s« erscheint mehrmals in der rechten Tabelle" #: parser/parse_clause.c:1157 #, c-format msgid "column \"%s\" specified in USING clause does not exist in right table" -msgstr "Spalte „%s“ aus der USING-Klausel existiert nicht in der rechten Tabelle" +msgstr "Spalte »%s« aus der USING-Klausel existiert nicht in der rechten Tabelle" #: parser/parse_clause.c:1211 #, c-format msgid "column alias list for \"%s\" has too many entries" -msgstr "Spaltenaliasliste für „%s“ hat zu viele Einträge" +msgstr "Spaltenaliasliste für »%s« hat zu viele Einträge" #. translator: %s is name of a SQL construct, eg LIMIT #: parser/parse_clause.c:1520 @@ -12870,7 +12857,7 @@ msgstr "Argument von %s darf keine Variablen enthalten" #: parser/parse_clause.c:1685 #, c-format msgid "%s \"%s\" is ambiguous" -msgstr "%s „%s“ ist nicht eindeutig" +msgstr "%s »%s« ist nicht eindeutig" #. translator: %s is name of a SQL construct, eg ORDER BY #: parser/parse_clause.c:1714 @@ -12892,22 +12879,22 @@ msgstr "CUBE ist auf 12 Elemente begrenzt" #: parser/parse_clause.c:2384 #, c-format msgid "window \"%s\" is already defined" -msgstr "Fenster „%s“ ist bereits definiert" +msgstr "Fenster »%s« ist bereits definiert" #: parser/parse_clause.c:2446 #, c-format msgid "cannot override PARTITION BY clause of window \"%s\"" -msgstr "PARTITION-BY-Klausel von Fenster „%s“ kann nicht aufgehoben werden" +msgstr "PARTITION-BY-Klausel von Fenster »%s« kann nicht aufgehoben werden" #: parser/parse_clause.c:2458 #, c-format msgid "cannot override ORDER BY clause of window \"%s\"" -msgstr "ORDER-BY-Klausel von Fenster „%s“ kann nicht aufgehoben werden" +msgstr "ORDER-BY-Klausel von Fenster »%s« kann nicht aufgehoben werden" #: parser/parse_clause.c:2488 parser/parse_clause.c:2494 #, c-format msgid "cannot copy window \"%s\" because it has a frame clause" -msgstr "kann Fenster „%s“ nicht kopieren, weil es eine Frame-Klausel hat" +msgstr "kann Fenster »%s« nicht kopieren, weil es eine Frame-Klausel hat" #: parser/parse_clause.c:2496 #, c-format @@ -12967,7 +12954,7 @@ msgstr "ON CONFLICT wird nicht mit Systemkatalogtabellen unterstützt" #: parser/parse_clause.c:2880 #, c-format msgid "ON CONFLICT is not supported on table \"%s\" used as a catalog table" -msgstr "ON CONFLICT wird nicht unterstützt mit Tabelle „%s“, die als Katalogtabelle verwendet wird" +msgstr "ON CONFLICT wird nicht unterstützt mit Tabelle »%s«, die als Katalogtabelle verwendet wird" #: parser/parse_clause.c:3012 #, c-format @@ -12977,11 +12964,11 @@ msgstr "Operator %s ist kein gültiger Sortieroperator" #: parser/parse_clause.c:3014 #, c-format msgid "Ordering operators must be \"<\" or \">\" members of btree operator families." -msgstr "Sortieroperatoren müssen die Mitglieder „<“ oder „>“ einer „btree“-Operatorfamilie sein." +msgstr "Sortieroperatoren müssen die Mitglieder »<« oder »>« einer »btree«-Operatorfamilie sein." #: parser/parse_coerce.c:971 parser/parse_coerce.c:1001 #: parser/parse_coerce.c:1019 parser/parse_coerce.c:1034 -#: parser/parse_expr.c:2028 parser/parse_expr.c:2552 parser/parse_target.c:874 +#: parser/parse_expr.c:2053 parser/parse_expr.c:2577 parser/parse_target.c:874 #, c-format msgid "cannot cast type %s to %s" msgstr "kann Typ %s nicht in Typ %s umwandeln" @@ -13035,53 +13022,53 @@ msgstr "%s konnte Typ %s nicht in %s umwandeln" #: parser/parse_coerce.c:1629 #, c-format msgid "arguments declared \"anyelement\" are not all alike" -msgstr "als „anyelement“ deklariert Argumente sind nicht alle gleich" +msgstr "als »anyelement« deklariert Argumente sind nicht alle gleich" #: parser/parse_coerce.c:1649 #, c-format msgid "arguments declared \"anyarray\" are not all alike" -msgstr "als „anyarray“ deklarierte Argumente sind nicht alle gleich" +msgstr "als »anyarray« deklarierte Argumente sind nicht alle gleich" #: parser/parse_coerce.c:1669 #, c-format msgid "arguments declared \"anyrange\" are not all alike" -msgstr "als „anyrange“ deklarierte Argumente sind nicht alle gleich" +msgstr "als »anyrange« deklarierte Argumente sind nicht alle gleich" #: parser/parse_coerce.c:1698 parser/parse_coerce.c:1909 #: parser/parse_coerce.c:1943 #, c-format msgid "argument declared \"anyarray\" is not an array but type %s" -msgstr "als „anyarray“ deklariertes Argument ist kein Array sondern Typ %s" +msgstr "als »anyarray« deklariertes Argument ist kein Array sondern Typ %s" #: parser/parse_coerce.c:1714 #, c-format msgid "argument declared \"anyarray\" is not consistent with argument declared \"anyelement\"" -msgstr "als „anyarray“ deklariertes Argument ist nicht mit als „anyelement“ deklariertem Argument konsistent" +msgstr "als »anyarray« deklariertes Argument ist nicht mit als »anyelement« deklariertem Argument konsistent" #: parser/parse_coerce.c:1735 parser/parse_coerce.c:1956 #, c-format msgid "argument declared \"anyrange\" is not a range type but type %s" -msgstr "als „anyrange“ deklariertes Argument ist kein Bereichstyp sondern Typ %s" +msgstr "als »anyrange« deklariertes Argument ist kein Bereichstyp sondern Typ %s" #: parser/parse_coerce.c:1751 #, c-format msgid "argument declared \"anyrange\" is not consistent with argument declared \"anyelement\"" -msgstr "als „anyrange“ deklariertes Argument ist nicht mit als „anyelement“ deklariertem Argument konsistent" +msgstr "als »anyrange« deklariertes Argument ist nicht mit als »anyelement« deklariertem Argument konsistent" #: parser/parse_coerce.c:1771 #, c-format msgid "could not determine polymorphic type because input has type \"unknown\"" -msgstr "konnte polymorphischen Typ nicht bestimmen, weil Eingabe Typ „unknown“ hat" +msgstr "konnte polymorphischen Typ nicht bestimmen, weil Eingabe Typ »unknown« hat" #: parser/parse_coerce.c:1781 #, c-format msgid "type matched to anynonarray is an array type: %s" -msgstr "mit „anynonarray“ gepaarter Typ ist ein Array-Typ: %s" +msgstr "mit »anynonarray« gepaarter Typ ist ein Array-Typ: %s" #: parser/parse_coerce.c:1791 #, c-format msgid "type matched to anyenum is not an enum type: %s" -msgstr "mit „anyenum“ gepaarter Typ ist kein Enum-Typ: %s" +msgstr "mit »anyenum« gepaarter Typ ist kein Enum-Typ: %s" #: parser/parse_coerce.c:1831 parser/parse_coerce.c:1861 #, c-format @@ -13092,7 +13079,7 @@ msgstr "konnte Bereichstyp für Datentyp %s nicht finden" #: parser/parse_collate.c:986 #, c-format msgid "collation mismatch between implicit collations \"%s\" and \"%s\"" -msgstr "implizite Sortierfolgen „%s“ und „%s“ stimmen nicht überein" +msgstr "implizite Sortierfolgen »%s« und »%s« stimmen nicht überein" #: parser/parse_collate.c:231 parser/parse_collate.c:478 #: parser/parse_collate.c:989 @@ -13103,37 +13090,37 @@ msgstr "Sie können die Sortierfolge auswählen, indem Sie die COLLATE-Klausel a #: parser/parse_collate.c:834 #, c-format msgid "collation mismatch between explicit collations \"%s\" and \"%s\"" -msgstr "explizite Sortierfolgen „%s“ und „%s“ stimmen nicht überein" +msgstr "explizite Sortierfolgen »%s« und »%s« stimmen nicht überein" #: parser/parse_cte.c:42 #, c-format msgid "recursive reference to query \"%s\" must not appear within its non-recursive term" -msgstr "rekursiver Verweis auf Anfrage „%s“ darf nicht in ihrem nicht-rekursiven Teilausdruck erscheinen" +msgstr "rekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in ihrem nicht-rekursiven Teilausdruck erscheinen" #: parser/parse_cte.c:44 #, c-format msgid "recursive reference to query \"%s\" must not appear within a subquery" -msgstr "rekursiver Verweis auf Anfrage „%s“ darf nicht in einer Unteranfrage erscheinen" +msgstr "rekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in einer Unteranfrage erscheinen" #: parser/parse_cte.c:46 #, c-format msgid "recursive reference to query \"%s\" must not appear within an outer join" -msgstr "rekursiver Verweis auf Anfrage „%s“ darf nicht in einem äußeren Verbund erscheinen" +msgstr "rekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in einem äußeren Verbund erscheinen" #: parser/parse_cte.c:48 #, c-format msgid "recursive reference to query \"%s\" must not appear within INTERSECT" -msgstr "rekursiver Verweis auf Anfrage „%s“ darf nicht in INTERSECT erscheinen" +msgstr "rekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in INTERSECT erscheinen" #: parser/parse_cte.c:50 #, c-format msgid "recursive reference to query \"%s\" must not appear within EXCEPT" -msgstr "rekursiver Verweis auf Anfrage „%s“ darf nicht in EXCEPT erscheinen" +msgstr "rekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht in EXCEPT erscheinen" #: parser/parse_cte.c:132 #, c-format msgid "WITH query name \"%s\" specified more than once" -msgstr "WIHT-Anfragename „%s“ mehrmals angegeben" +msgstr "WIHT-Anfragename »%s« mehrmals angegeben" #: parser/parse_cte.c:264 #, c-format @@ -13143,7 +13130,7 @@ msgstr "WITH-Klausel mit datenmodifizierender Anweisung muss auf der obersten Eb #: parser/parse_cte.c:313 #, c-format msgid "recursive query \"%s\" column %d has type %s in non-recursive term but type %s overall" -msgstr "Spalte %2$d in rekursiver Anfrage „%1$s“ hat Typ %3$s im nicht-rekursiven Teilausdruck aber Typ %4$s insgesamt" +msgstr "Spalte %2$d in rekursiver Anfrage »%1$s« hat Typ %3$s im nicht-rekursiven Teilausdruck aber Typ %4$s insgesamt" #: parser/parse_cte.c:319 #, c-format @@ -13153,7 +13140,7 @@ msgstr "Wandeln Sie die Ausgabe des nicht-rekursiven Teilausdrucks in den korrek #: parser/parse_cte.c:324 #, c-format msgid "recursive query \"%s\" column %d has collation \"%s\" in non-recursive term but collation \"%s\" overall" -msgstr "Spalte %2$d in rekursiver Anfrage „%1$s“ hat Sortierfolge %3$s im nicht-rekursiven Teilausdruck aber Sortierfolge %4$s insgesamt" +msgstr "Spalte %2$d in rekursiver Anfrage »%1$s« hat Sortierfolge %3$s im nicht-rekursiven Teilausdruck aber Sortierfolge %4$s insgesamt" #: parser/parse_cte.c:328 #, c-format @@ -13163,7 +13150,7 @@ msgstr "Verwenden Sie die COLLATE-Klausel, um die Sortierfolge des nicht-rekursi #: parser/parse_cte.c:419 #, c-format msgid "WITH query \"%s\" has %d columns available but %d columns specified" -msgstr "WITH-Anfrage „%s“ hat %d Spalten verfügbar, aber %d Spalten wurden angegeben" +msgstr "WITH-Anfrage »%s« hat %d Spalten verfügbar, aber %d Spalten wurden angegeben" #: parser/parse_cte.c:599 #, c-format @@ -13173,12 +13160,12 @@ msgstr "gegenseitige Rekursion zwischen WITH-Elementen ist nicht implementiert" #: parser/parse_cte.c:651 #, c-format msgid "recursive query \"%s\" must not contain data-modifying statements" -msgstr "rekursive Anfrage „%s“ darf keine datenmodifizierenden Anweisungen enthalten" +msgstr "rekursive Anfrage »%s« darf keine datenmodifizierenden Anweisungen enthalten" #: parser/parse_cte.c:659 #, c-format msgid "recursive query \"%s\" does not have the form non-recursive-term UNION [ALL] recursive-term" -msgstr "rekursive Anfrage „%s“ hat nicht die Form nicht-rekursiver-Ausdruck UNION [ALL] rekursiver-Ausdruck" +msgstr "rekursive Anfrage »%s« hat nicht die Form nicht-rekursiver-Ausdruck UNION [ALL] rekursiver-Ausdruck" #: parser/parse_cte.c:703 #, c-format @@ -13203,170 +13190,170 @@ msgstr "FOR UPDATE/SHARE in einer rekursiven Anfrage ist nicht implementiert" #: parser/parse_cte.c:778 #, c-format msgid "recursive reference to query \"%s\" must not appear more than once" -msgstr "rekursiver Verweis auf Anfrage „%s“ darf nicht mehrmals erscheinen" +msgstr "rekursiver Verweis auf Anfrage »%s« darf nicht mehrmals erscheinen" -#: parser/parse_expr.c:387 parser/parse_relation.c:3083 +#: parser/parse_expr.c:390 parser/parse_relation.c:3083 #: parser/parse_relation.c:3103 #, c-format msgid "column %s.%s does not exist" msgstr "Spalte %s.%s existiert nicht" -#: parser/parse_expr.c:399 +#: parser/parse_expr.c:402 #, c-format msgid "column \"%s\" not found in data type %s" -msgstr "Spalte „%s“ nicht gefunden im Datentyp %s" +msgstr "Spalte »%s« nicht gefunden im Datentyp %s" -#: parser/parse_expr.c:405 +#: parser/parse_expr.c:408 #, c-format msgid "could not identify column \"%s\" in record data type" -msgstr "konnte Spalte „%s“ im Record-Datentyp nicht identifizieren" +msgstr "konnte Spalte »%s« im Record-Datentyp nicht identifizieren" -#: parser/parse_expr.c:411 +#: parser/parse_expr.c:414 #, c-format msgid "column notation .%s applied to type %s, which is not a composite type" msgstr "Spaltenschreibweise .%s mit Typ %s verwendet, der kein zusammengesetzter Typ ist" -#: parser/parse_expr.c:441 parser/parse_target.c:660 +#: parser/parse_expr.c:444 parser/parse_target.c:660 #, c-format msgid "row expansion via \"*\" is not supported here" -msgstr "Zeilenexpansion mit „*“ wird hier nicht unterstützt" +msgstr "Zeilenexpansion mit »*« wird hier nicht unterstützt" -#: parser/parse_expr.c:767 parser/parse_relation.c:667 +#: parser/parse_expr.c:770 parser/parse_relation.c:667 #: parser/parse_relation.c:767 parser/parse_target.c:1109 #, c-format msgid "column reference \"%s\" is ambiguous" -msgstr "Spaltenverweis „%s“ ist nicht eindeutig" +msgstr "Spaltenverweis »%s« ist nicht eindeutig" -#: parser/parse_expr.c:823 parser/parse_param.c:110 parser/parse_param.c:142 +#: parser/parse_expr.c:826 parser/parse_param.c:110 parser/parse_param.c:142 #: parser/parse_param.c:199 parser/parse_param.c:298 #, c-format msgid "there is no parameter $%d" msgstr "es gibt keinen Parameter $%d" -#: parser/parse_expr.c:1042 +#: parser/parse_expr.c:1067 #, c-format msgid "NULLIF requires = operator to yield boolean" msgstr "NULLIF erfordert, dass Operator = boolean ergibt" -#: parser/parse_expr.c:1705 +#: parser/parse_expr.c:1730 msgid "cannot use subquery in check constraint" msgstr "Unteranfragen können nicht in Check-Constraints verwendet werden" -#: parser/parse_expr.c:1709 +#: parser/parse_expr.c:1734 msgid "cannot use subquery in DEFAULT expression" msgstr "Unteranfragen können nicht in DEFAULT-Ausdrücken verwendet werden" -#: parser/parse_expr.c:1712 +#: parser/parse_expr.c:1737 msgid "cannot use subquery in index expression" msgstr "Unteranfragen können nicht in Indexausdrücken verwendet werden" -#: parser/parse_expr.c:1715 +#: parser/parse_expr.c:1740 msgid "cannot use subquery in index predicate" msgstr "Unteranfragen können nicht im Indexprädikat verwendet werden" -#: parser/parse_expr.c:1718 +#: parser/parse_expr.c:1743 msgid "cannot use subquery in transform expression" msgstr "Unteranfragen können in Umwandlungsausdrücken nicht verwendet werden" -#: parser/parse_expr.c:1721 +#: parser/parse_expr.c:1746 msgid "cannot use subquery in EXECUTE parameter" msgstr "Unteranfragen können nicht in EXECUTE-Parameter verwendet werden" -#: parser/parse_expr.c:1724 +#: parser/parse_expr.c:1749 msgid "cannot use subquery in trigger WHEN condition" msgstr "Unteranfragen können nicht in der WHEN-Bedingung eines Triggers verwendet werden" -#: parser/parse_expr.c:1778 +#: parser/parse_expr.c:1803 #, c-format msgid "subquery must return only one column" msgstr "Unteranfrage darf nur eine Spalte zurückgeben" -#: parser/parse_expr.c:1862 +#: parser/parse_expr.c:1887 #, c-format msgid "subquery has too many columns" msgstr "Unteranfrage hat zu viele Spalten" -#: parser/parse_expr.c:1867 +#: parser/parse_expr.c:1892 #, c-format msgid "subquery has too few columns" msgstr "Unteranfrage hat zu wenige Spalten" -#: parser/parse_expr.c:1968 +#: parser/parse_expr.c:1993 #, c-format msgid "cannot determine type of empty array" msgstr "kann Typ eines leeren Arrays nicht bestimmen" -#: parser/parse_expr.c:1969 +#: parser/parse_expr.c:1994 #, c-format msgid "Explicitly cast to the desired type, for example ARRAY[]::integer[]." msgstr "Wandeln Sie ausdrücklich in den gewünschten Typ um, zum Beispiel ARRAY[]::integer[]." -#: parser/parse_expr.c:1983 +#: parser/parse_expr.c:2008 #, c-format msgid "could not find element type for data type %s" msgstr "konnte Elementtyp für Datentyp %s nicht finden" -#: parser/parse_expr.c:2206 +#: parser/parse_expr.c:2231 #, c-format msgid "unnamed XML attribute value must be a column reference" msgstr "unbenannter XML-Attributwert muss ein Spaltenverweis sein" -#: parser/parse_expr.c:2207 +#: parser/parse_expr.c:2232 #, c-format msgid "unnamed XML element value must be a column reference" msgstr "unbenannter XML-Elementwert muss ein Spaltenverweis sein" -#: parser/parse_expr.c:2222 +#: parser/parse_expr.c:2247 #, c-format msgid "XML attribute name \"%s\" appears more than once" -msgstr "XML-Attributname „%s“ einscheint mehrmals" +msgstr "XML-Attributname »%s« einscheint mehrmals" -#: parser/parse_expr.c:2329 +#: parser/parse_expr.c:2354 #, c-format msgid "cannot cast XMLSERIALIZE result to %s" msgstr "kann das Ergebnis von XMLSERIALIZE nicht in Typ %s umwandeln" -#: parser/parse_expr.c:2625 parser/parse_expr.c:2821 +#: parser/parse_expr.c:2650 parser/parse_expr.c:2846 #, c-format msgid "unequal number of entries in row expressions" msgstr "ungleiche Anzahl Einträge in Zeilenausdrücken" -#: parser/parse_expr.c:2635 +#: parser/parse_expr.c:2660 #, c-format msgid "cannot compare rows of zero length" msgstr "kann Zeilen mit Länge null nicht vergleichen" -#: parser/parse_expr.c:2660 +#: parser/parse_expr.c:2685 #, c-format msgid "row comparison operator must yield type boolean, not type %s" msgstr "Zeilenvergleichsoperator muss Typ boolean zurückgeben, nicht Typ %s" -#: parser/parse_expr.c:2667 +#: parser/parse_expr.c:2692 #, c-format msgid "row comparison operator must not return a set" msgstr "Zeilenvergleichsoperator darf keine Ergebnismenge zurückgeben" -#: parser/parse_expr.c:2726 parser/parse_expr.c:2767 +#: parser/parse_expr.c:2751 parser/parse_expr.c:2792 #, c-format msgid "could not determine interpretation of row comparison operator %s" msgstr "konnte Interpretation des Zeilenvergleichsoperators %s nicht bestimmen" -#: parser/parse_expr.c:2728 +#: parser/parse_expr.c:2753 #, c-format msgid "Row comparison operators must be associated with btree operator families." -msgstr "Zeilenvergleichsoperatoren müssen einer „btree“-Operatorfamilie zugeordnet sein." +msgstr "Zeilenvergleichsoperatoren müssen einer »btree«-Operatorfamilie zugeordnet sein." -#: parser/parse_expr.c:2769 +#: parser/parse_expr.c:2794 #, c-format msgid "There are multiple equally-plausible candidates." msgstr "Es gibt mehrere gleichermaßen plausible Kandidaten." -#: parser/parse_expr.c:2861 +#: parser/parse_expr.c:2886 #, c-format msgid "IS DISTINCT FROM requires = operator to yield boolean" msgstr "IS DISTINCT FROM erfordert, dass Operator = boolean ergibt" -#: parser/parse_expr.c:3151 parser/parse_expr.c:3169 +#: parser/parse_expr.c:3199 parser/parse_expr.c:3217 #, c-format msgid "operator precedence change: %s is now lower precedence than %s" msgstr "Änderung der Operatorrangfolge: %s hat jetzt niedrigere Priorität als %s" @@ -13374,7 +13361,7 @@ msgstr "Änderung der Operatorrangfolge: %s hat jetzt niedrigere Priorität als #: parser/parse_func.c:174 #, c-format msgid "argument name \"%s\" used more than once" -msgstr "Argumentname „%s“ mehrmals angegeben" +msgstr "Argumentname »%s« mehrmals angegeben" #: parser/parse_func.c:185 #, c-format @@ -13613,7 +13600,7 @@ msgstr "inkonsistente Typen für Parameter $%d ermittelt" #: parser/parse_relation.c:174 #, c-format msgid "table reference \"%s\" is ambiguous" -msgstr "Tabellenbezug „%s“ ist nicht eindeutig" +msgstr "Tabellenbezug »%s« ist nicht eindeutig" #: parser/parse_relation.c:218 #, c-format @@ -13623,17 +13610,17 @@ msgstr "Tabellenbezug %u ist nicht eindeutig" #: parser/parse_relation.c:397 #, c-format msgid "table name \"%s\" specified more than once" -msgstr "Tabellenname „%s“ mehrmals angegeben" +msgstr "Tabellenname »%s« mehrmals angegeben" #: parser/parse_relation.c:424 parser/parse_relation.c:3023 #, c-format msgid "invalid reference to FROM-clause entry for table \"%s\"" -msgstr "ungültiger Verweis auf FROM-Klausel-Eintrag für Tabelle „%s“" +msgstr "ungültiger Verweis auf FROM-Klausel-Eintrag für Tabelle »%s«" #: parser/parse_relation.c:427 parser/parse_relation.c:3028 #, c-format msgid "There is an entry for table \"%s\", but it cannot be referenced from this part of the query." -msgstr "Es gibt einen Eintrag für Tabelle „%s“, aber auf ihn kann aus diesem Teil der Anfrage nicht verwiesen werden." +msgstr "Es gibt einen Eintrag für Tabelle »%s«, aber auf ihn kann aus diesem Teil der Anfrage nicht verwiesen werden." #: parser/parse_relation.c:429 #, c-format @@ -13643,18 +13630,18 @@ msgstr "Der JOIN-Typ für LATERAL muss INNER oder LEFT sein." #: parser/parse_relation.c:705 #, c-format msgid "system column \"%s\" reference in check constraint is invalid" -msgstr "Verweis auf Systemspalte „%s“ im Check-Constraint ist ungültig" +msgstr "Verweis auf Systemspalte »%s« im Check-Constraint ist ungültig" #: parser/parse_relation.c:1065 parser/parse_relation.c:1345 #: parser/parse_relation.c:1847 #, c-format msgid "table \"%s\" has %d columns available but %d columns specified" -msgstr "Tabelle „%s“ hat %d Spalten, aber %d Spalten wurden angegeben" +msgstr "Tabelle »%s« hat %d Spalten, aber %d Spalten wurden angegeben" #: parser/parse_relation.c:1152 #, c-format msgid "There is a WITH item named \"%s\", but it cannot be referenced from this part of the query." -msgstr "Es gibt ein WITH-Element namens „%s“, aber darauf kann aus diesem Teil der Anfrage kein Bezug genommen werden." +msgstr "Es gibt ein WITH-Element namens »%s«, aber darauf kann aus diesem Teil der Anfrage kein Bezug genommen werden." #: parser/parse_relation.c:1154 #, c-format @@ -13664,22 +13651,22 @@ msgstr "Verwenden Sie WITH RECURSIVE oder sortieren Sie die WITH-Ausdrücke um, #: parser/parse_relation.c:1465 #, c-format msgid "a column definition list is only allowed for functions returning \"record\"" -msgstr "eine Spaltendefinitionsliste ist nur erlaubt bei Funktionen, die „record“ zurückgeben" +msgstr "eine Spaltendefinitionsliste ist nur erlaubt bei Funktionen, die »record« zurückgeben" #: parser/parse_relation.c:1474 #, c-format msgid "a column definition list is required for functions returning \"record\"" -msgstr "eine Spaltendefinitionsliste ist erforderlich bei Funktionen, die „record“ zurückgeben" +msgstr "eine Spaltendefinitionsliste ist erforderlich bei Funktionen, die »record« zurückgeben" #: parser/parse_relation.c:1553 #, c-format msgid "function \"%s\" in FROM has unsupported return type %s" -msgstr "Funktion „%s“ in FROM hat nicht unterstützten Rückgabetyp %s" +msgstr "Funktion »%s« in FROM hat nicht unterstützten Rückgabetyp %s" #: parser/parse_relation.c:1675 #, c-format msgid "VALUES lists \"%s\" have %d columns available but %d columns specified" -msgstr "VALUES-Liste „%s“ hat %d Spalten verfügbar, aber %d Spalten wurden angegeben" +msgstr "VALUES-Liste »%s« hat %d Spalten verfügbar, aber %d Spalten wurden angegeben" #: parser/parse_relation.c:1730 #, c-format @@ -13689,42 +13676,42 @@ msgstr "Verbunde können höchstens %d Spalten haben" #: parser/parse_relation.c:1820 #, c-format msgid "WITH query \"%s\" does not have a RETURNING clause" -msgstr "WITH-Anfrage „%s“ hat keine RETURNING-Klausel" +msgstr "WITH-Anfrage »%s« hat keine RETURNING-Klausel" #: parser/parse_relation.c:2652 parser/parse_relation.c:2807 #, c-format msgid "column %d of relation \"%s\" does not exist" -msgstr "Spalte %d von Relation „%s“ existiert nicht" +msgstr "Spalte %d von Relation »%s« existiert nicht" #: parser/parse_relation.c:3026 #, c-format msgid "Perhaps you meant to reference the table alias \"%s\"." -msgstr "Vielleicht wurde beabsichtigt, auf den Tabellenalias „%s“ zu verweisen." +msgstr "Vielleicht wurde beabsichtigt, auf den Tabellenalias »%s« zu verweisen." #: parser/parse_relation.c:3034 #, c-format msgid "missing FROM-clause entry for table \"%s\"" -msgstr "fehlender Eintrag in FROM-Klausel für Tabelle „%s“" +msgstr "fehlender Eintrag in FROM-Klausel für Tabelle »%s«" #: parser/parse_relation.c:3086 #, c-format msgid "Perhaps you meant to reference the column \"%s.%s\"." -msgstr "Vielleicht wurde beabsichtigt, auf die Spalte „%s.%s“ zu verweisen." +msgstr "Vielleicht wurde beabsichtigt, auf die Spalte »%s.%s« zu verweisen." #: parser/parse_relation.c:3088 #, c-format msgid "There is a column named \"%s\" in table \"%s\", but it cannot be referenced from this part of the query." -msgstr "Es gibt eine Spalte namens „%s“ in Tabelle „%s“, aber auf sie kann aus diesem Teil der Anfrage nicht verwiesen werden." +msgstr "Es gibt eine Spalte namens »%s« in Tabelle »%s«, aber auf sie kann aus diesem Teil der Anfrage nicht verwiesen werden." #: parser/parse_relation.c:3105 #, c-format msgid "Perhaps you meant to reference the column \"%s.%s\" or the column \"%s.%s\"." -msgstr "Vielleicht wurde beabsichtigt, auf die Spalte „%s.%s“ oder die Spalte „%s.%s“ zu verweisen." +msgstr "Vielleicht wurde beabsichtigt, auf die Spalte »%s.%s« oder die Spalte »%s.%s« zu verweisen." #: parser/parse_target.c:421 parser/parse_target.c:713 #, c-format msgid "cannot assign to system column \"%s\"" -msgstr "kann Systemspalte „%s“ keinen Wert zuweisen" +msgstr "kann Systemspalte »%s« keinen Wert zuweisen" #: parser/parse_target.c:449 #, c-format @@ -13739,27 +13726,27 @@ msgstr "kann Subfeld nicht auf DEFAULT setzen" #: parser/parse_target.c:523 #, c-format msgid "column \"%s\" is of type %s but expression is of type %s" -msgstr "Spalte „%s“ hat Typ %s, aber der Ausdruck hat Typ %s" +msgstr "Spalte »%s« hat Typ %s, aber der Ausdruck hat Typ %s" #: parser/parse_target.c:697 #, c-format msgid "cannot assign to field \"%s\" of column \"%s\" because its type %s is not a composite type" -msgstr "kann Feld „%s“ in Spalte „%s“ nicht setzen, weil ihr Typ %s kein zusammengesetzter Typ ist" +msgstr "kann Feld »%s« in Spalte »%s« nicht setzen, weil ihr Typ %s kein zusammengesetzter Typ ist" #: parser/parse_target.c:706 #, c-format msgid "cannot assign to field \"%s\" of column \"%s\" because there is no such column in data type %s" -msgstr "kann Feld „%s“ in Spalte „%s“ nicht setzen, weil es keine solche Spalte in Datentyp %s gibt" +msgstr "kann Feld »%s« in Spalte »%s« nicht setzen, weil es keine solche Spalte in Datentyp %s gibt" #: parser/parse_target.c:773 #, c-format msgid "array assignment to \"%s\" requires type %s but expression is of type %s" -msgstr "Wertzuweisung für „%s“ erfordert Typ %s, aber Ausdruck hat Typ %s" +msgstr "Wertzuweisung für »%s« erfordert Typ %s, aber Ausdruck hat Typ %s" #: parser/parse_target.c:783 #, c-format msgid "subfield \"%s\" is of type %s but expression is of type %s" -msgstr "Subfeld „%s“ hat Typ %s, aber der Ausdruck hat Typ %s" +msgstr "Subfeld »%s« hat Typ %s, aber der Ausdruck hat Typ %s" #: parser/parse_target.c:1199 #, c-format @@ -13784,12 +13771,12 @@ msgstr "Typverweis %s in %s umgewandelt" #: parser/parse_type.c:261 parser/parse_type.c:805 utils/cache/typcache.c:239 #, c-format msgid "type \"%s\" is only a shell" -msgstr "Typ „%s“ ist nur eine Hülle" +msgstr "Typ »%s« ist nur eine Hülle" #: parser/parse_type.c:346 #, c-format msgid "type modifier is not allowed for type \"%s\"" -msgstr "Typmodifikator ist für Typ „%s“ nicht erlaubt" +msgstr "Typmodifikator ist für Typ »%s« nicht erlaubt" #: parser/parse_type.c:388 #, c-format @@ -13799,7 +13786,7 @@ msgstr "Typmodifikatoren müssen einfache Konstanten oder Bezeichner sein" #: parser/parse_type.c:671 parser/parse_type.c:770 #, c-format msgid "invalid type name \"%s\"" -msgstr "ungültiger Typname: „%s“" +msgstr "ungültiger Typname: »%s«" #: parser/parse_utilcmd.c:399 #, c-format @@ -13809,17 +13796,17 @@ msgstr "Array aus Typ serial ist nicht implementiert" #: parser/parse_utilcmd.c:447 #, c-format msgid "%s will create implicit sequence \"%s\" for serial column \"%s.%s\"" -msgstr "%s erstellt implizit eine Sequenz „%s“ für die „serial“-Spalte „%s.%s“" +msgstr "%s erstellt implizit eine Sequenz »%s« für die »serial«-Spalte »%s.%s«" #: parser/parse_utilcmd.c:541 parser/parse_utilcmd.c:553 #, c-format msgid "conflicting NULL/NOT NULL declarations for column \"%s\" of table \"%s\"" -msgstr "widersprüchliche NULL/NOT NULL-Deklarationen für Spalte „%s“ von Tabelle „%s“" +msgstr "widersprüchliche NULL/NOT NULL-Deklarationen für Spalte »%s« von Tabelle »%s«" #: parser/parse_utilcmd.c:565 #, c-format msgid "multiple default values specified for column \"%s\" of table \"%s\"" -msgstr "mehrere Vorgabewerte angegeben für Spalte „%s“ von Tabelle „%s“" +msgstr "mehrere Vorgabewerte angegeben für Spalte »%s« von Tabelle »%s«" #: parser/parse_utilcmd.c:582 parser/parse_utilcmd.c:673 #, c-format @@ -13846,174 +13833,174 @@ msgstr "Exclusion-Constraints auf Fremdtabellen werden nicht unterstützt" msgid "LIKE is not supported for creating foreign tables" msgstr "LIKE wird für das Erzeugen von Fremdtabellen nicht unterstützt" -#: parser/parse_utilcmd.c:1288 parser/parse_utilcmd.c:1364 +#: parser/parse_utilcmd.c:1290 parser/parse_utilcmd.c:1366 #, c-format msgid "Index \"%s\" contains a whole-row table reference." -msgstr "Index „%s“ enthält einen Verweis auf die ganze Zeile der Tabelle." +msgstr "Index »%s« enthält einen Verweis auf die ganze Zeile der Tabelle." -#: parser/parse_utilcmd.c:1634 +#: parser/parse_utilcmd.c:1636 #, c-format msgid "cannot use an existing index in CREATE TABLE" msgstr "bestehender Index kann nicht in CREATE TABLE verwendet werden" -#: parser/parse_utilcmd.c:1654 +#: parser/parse_utilcmd.c:1656 #, c-format msgid "index \"%s\" is already associated with a constraint" -msgstr "Index „%s“ gehört bereits zu einem Constraint" +msgstr "Index »%s« gehört bereits zu einem Constraint" -#: parser/parse_utilcmd.c:1662 +#: parser/parse_utilcmd.c:1664 #, c-format msgid "index \"%s\" does not belong to table \"%s\"" -msgstr "Index „%s“ gehört nicht zu Tabelle „%s“" +msgstr "Index »%s« gehört nicht zu Tabelle »%s«" -#: parser/parse_utilcmd.c:1669 +#: parser/parse_utilcmd.c:1671 #, c-format msgid "index \"%s\" is not valid" -msgstr "Index „%s“ ist nicht gültig" +msgstr "Index »%s« ist nicht gültig" -#: parser/parse_utilcmd.c:1675 +#: parser/parse_utilcmd.c:1677 #, c-format msgid "\"%s\" is not a unique index" -msgstr "„%s“ ist kein Unique Index" +msgstr "»%s« ist kein Unique Index" -#: parser/parse_utilcmd.c:1676 parser/parse_utilcmd.c:1683 -#: parser/parse_utilcmd.c:1690 parser/parse_utilcmd.c:1760 +#: parser/parse_utilcmd.c:1678 parser/parse_utilcmd.c:1685 +#: parser/parse_utilcmd.c:1692 parser/parse_utilcmd.c:1762 #, c-format msgid "Cannot create a primary key or unique constraint using such an index." msgstr "Ein Primärschlüssel oder Unique-Constraint kann nicht mit einem solchen Index erzeugt werden." -#: parser/parse_utilcmd.c:1682 +#: parser/parse_utilcmd.c:1684 #, c-format msgid "index \"%s\" contains expressions" -msgstr "Index „%s“ enthält Ausdrücke" +msgstr "Index »%s« enthält Ausdrücke" -#: parser/parse_utilcmd.c:1689 +#: parser/parse_utilcmd.c:1691 #, c-format msgid "\"%s\" is a partial index" -msgstr "„%s“ ist ein partieller Index" +msgstr "»%s« ist ein partieller Index" -#: parser/parse_utilcmd.c:1701 +#: parser/parse_utilcmd.c:1703 #, c-format msgid "\"%s\" is a deferrable index" -msgstr "„%s“ ist ein aufschiebbarer Index" +msgstr "»%s« ist ein aufschiebbarer Index" -#: parser/parse_utilcmd.c:1702 +#: parser/parse_utilcmd.c:1704 #, c-format msgid "Cannot create a non-deferrable constraint using a deferrable index." msgstr "Ein nicht aufschiebbarer Constraint kann nicht mit einem aufschiebbaren Index erzeugt werden." -#: parser/parse_utilcmd.c:1759 +#: parser/parse_utilcmd.c:1761 #, c-format msgid "index \"%s\" does not have default sorting behavior" -msgstr "Index „%s“ hat nicht das Standardsortierverhalten" +msgstr "Index »%s« hat nicht das Standardsortierverhalten" -#: parser/parse_utilcmd.c:1906 +#: parser/parse_utilcmd.c:1908 #, c-format msgid "column \"%s\" appears twice in primary key constraint" -msgstr "Spalte „%s“ erscheint zweimal im Primärschlüssel-Constraint" +msgstr "Spalte »%s« erscheint zweimal im Primärschlüssel-Constraint" -#: parser/parse_utilcmd.c:1912 +#: parser/parse_utilcmd.c:1914 #, c-format msgid "column \"%s\" appears twice in unique constraint" -msgstr "Spalte „%s“ erscheint zweimal im Unique-Constraint" +msgstr "Spalte »%s« erscheint zweimal im Unique-Constraint" -#: parser/parse_utilcmd.c:2116 +#: parser/parse_utilcmd.c:2118 #, c-format msgid "index expression cannot return a set" msgstr "Indexausdruck kann keine Ergebnismenge zurückgeben" -#: parser/parse_utilcmd.c:2127 +#: parser/parse_utilcmd.c:2129 #, c-format msgid "index expressions and predicates can refer only to the table being indexed" msgstr "Indexausdrücke und -prädikate können nur auf die zu indizierende Tabelle verweisen" -#: parser/parse_utilcmd.c:2173 +#: parser/parse_utilcmd.c:2175 #, c-format msgid "rules on materialized views are not supported" msgstr "Regeln für materialisierte Sichten werden nicht unterstützt" -#: parser/parse_utilcmd.c:2234 +#: parser/parse_utilcmd.c:2236 #, c-format msgid "rule WHERE condition cannot contain references to other relations" msgstr "WHERE-Bedingung einer Regel kann keine Verweise auf andere Relationen enthalten" -#: parser/parse_utilcmd.c:2306 +#: parser/parse_utilcmd.c:2308 #, c-format msgid "rules with WHERE conditions can only have SELECT, INSERT, UPDATE, or DELETE actions" msgstr "Regeln mit WHERE-Bedingungen können als Aktion nur SELECT, INSERT, UPDATE oder DELETE haben" -#: parser/parse_utilcmd.c:2324 parser/parse_utilcmd.c:2423 +#: parser/parse_utilcmd.c:2326 parser/parse_utilcmd.c:2425 #: rewrite/rewriteHandler.c:485 rewrite/rewriteManip.c:1015 #, c-format msgid "conditional UNION/INTERSECT/EXCEPT statements are not implemented" msgstr "UNION/INTERSECTION/EXCEPT mit Bedingung sind nicht implementiert" -#: parser/parse_utilcmd.c:2342 +#: parser/parse_utilcmd.c:2344 #, c-format msgid "ON SELECT rule cannot use OLD" msgstr "ON-SELECT-Regel kann nicht OLD verwenden" -#: parser/parse_utilcmd.c:2346 +#: parser/parse_utilcmd.c:2348 #, c-format msgid "ON SELECT rule cannot use NEW" msgstr "ON-SELECT-Regel kann nicht NEW verwenden" -#: parser/parse_utilcmd.c:2355 +#: parser/parse_utilcmd.c:2357 #, c-format msgid "ON INSERT rule cannot use OLD" msgstr "ON-INSERT-Regel kann nicht OLD verwenden" -#: parser/parse_utilcmd.c:2361 +#: parser/parse_utilcmd.c:2363 #, c-format msgid "ON DELETE rule cannot use NEW" msgstr "ON-DELETE-Regel kann nicht NEW verwenden" -#: parser/parse_utilcmd.c:2389 +#: parser/parse_utilcmd.c:2391 #, c-format msgid "cannot refer to OLD within WITH query" msgstr "in WITH-Anfrage kann nicht auf OLD verweisen werden" -#: parser/parse_utilcmd.c:2396 +#: parser/parse_utilcmd.c:2398 #, c-format msgid "cannot refer to NEW within WITH query" msgstr "in WITH-Anfrage kann nicht auf NEW verwiesen werden" -#: parser/parse_utilcmd.c:2599 +#: parser/parse_utilcmd.c:2601 #, c-format msgid "transform expression must not return a set" msgstr "Umwandlungsausdruck kann keine Ergebnismenge zurückgeben" -#: parser/parse_utilcmd.c:2713 +#: parser/parse_utilcmd.c:2715 #, c-format msgid "misplaced DEFERRABLE clause" msgstr "falsch platzierte DEFERRABLE-Klausel" -#: parser/parse_utilcmd.c:2718 parser/parse_utilcmd.c:2733 +#: parser/parse_utilcmd.c:2720 parser/parse_utilcmd.c:2735 #, c-format msgid "multiple DEFERRABLE/NOT DEFERRABLE clauses not allowed" msgstr "mehrere DEFERRABLE/NOT DEFERRABLE-Klauseln sind nicht erlaubt" -#: parser/parse_utilcmd.c:2728 +#: parser/parse_utilcmd.c:2730 #, c-format msgid "misplaced NOT DEFERRABLE clause" msgstr "falsch platzierte NOT DEFERRABLE-Klausel" -#: parser/parse_utilcmd.c:2749 +#: parser/parse_utilcmd.c:2751 #, c-format msgid "misplaced INITIALLY DEFERRED clause" msgstr "falsch platzierte INITIALLY DEFERRED-Klausel" -#: parser/parse_utilcmd.c:2754 parser/parse_utilcmd.c:2780 +#: parser/parse_utilcmd.c:2756 parser/parse_utilcmd.c:2782 #, c-format msgid "multiple INITIALLY IMMEDIATE/DEFERRED clauses not allowed" msgstr "mehrere INITIALLY IMMEDIATE/DEFERRED-Klauseln sind nicht erlaubt" -#: parser/parse_utilcmd.c:2775 +#: parser/parse_utilcmd.c:2777 #, c-format msgid "misplaced INITIALLY IMMEDIATE clause" msgstr "falsch platzierte INITIALLY IMMEDIATE-Klausel" -#: parser/parse_utilcmd.c:2966 +#: parser/parse_utilcmd.c:2968 #, c-format msgid "CREATE specifies a schema (%s) different from the one being created (%s)" msgstr "CREATE gibt ein Schema an (%s) welches nicht gleich dem zu erzeugenden Schema ist (%s)" @@ -14021,7 +14008,7 @@ msgstr "CREATE gibt ein Schema an (%s) welches nicht gleich dem zu erzeugenden S #: parser/scansup.c:204 #, c-format msgid "identifier \"%s\" will be truncated to \"%s\"" -msgstr "Bezeichner „%s“ wird auf „%s“ gekürzt" +msgstr "Bezeichner »%s« wird auf »%s« gekürzt" #: port/pg_sema.c:113 port/sysv_sema.c:113 #, c-format @@ -14039,7 +14026,7 @@ msgid "" "This error does *not* mean that you have run out of disk space. It occurs when either the system limit for the maximum number of semaphore sets (SEMMNI), or the system wide maximum number of semaphores (SEMMNS), would be exceeded. You need to raise the respective kernel parameter. Alternatively, reduce PostgreSQL's consumption of semaphores by reducing its max_connections parameter.\n" "The PostgreSQL documentation contains more information about configuring your system for PostgreSQL." msgstr "" -"Dieser Fehler bedeutet *nicht*, dass kein Platz mehr auf der Festplatte ist. Er tritt auf, wenn entweder die Systemhöchstgrenze für die Anzahl Semaphor-Sets (SEMMNI) oder die Systemhöchstgrenze für die Anzahl Semaphore (SEMMNS) überschritten würde. Sie müssen den entsprechenden Kernelparameter erhöhen. Alternativ können Sie den Semaphorverbrauch von PostgreSQL reduzieren indem Sie den Parameter „max_connections“ herabsetzen.\n" +"Dieser Fehler bedeutet *nicht*, dass kein Platz mehr auf der Festplatte ist. Er tritt auf, wenn entweder die Systemhöchstgrenze für die Anzahl Semaphor-Sets (SEMMNI) oder die Systemhöchstgrenze für die Anzahl Semaphore (SEMMNS) überschritten würde. Sie müssen den entsprechenden Kernelparameter erhöhen. Alternativ können Sie den Semaphorverbrauch von PostgreSQL reduzieren indem Sie den Parameter »max_connections« herabsetzen.\n" "Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen, wie Sie Ihr System für PostgreSQL konfigurieren können." #: port/pg_sema.c:148 port/sysv_sema.c:148 @@ -14098,7 +14085,7 @@ msgstr "konnte anonymes Shared Memory nicht mappen: %m" #, c-format msgid "This error usually means that PostgreSQL's request for a shared memory segment exceeded available memory, swap space, or huge pages. To reduce the request size (currently %zu bytes), reduce PostgreSQL's shared memory usage, perhaps by reducing shared_buffers or max_connections." msgstr "" -"Dieser Fehler bedeutet gewöhnlich, dass das von PostgreSQL angeforderte Shared-Memory-Segment den verfügbaren Speicher, Swap-Space oder Huge Pages überschreitet. Um die benötigte Shared-Memory-Größe zu reduzieren (aktuell %zu Bytes), reduzieren Sie den Shared-Memory-Verbrauch von PostgreSQL, beispielsweise indem Sie „shared_buffers“ oder „max_connections“ reduzieren.\n" +"Dieser Fehler bedeutet gewöhnlich, dass das von PostgreSQL angeforderte Shared-Memory-Segment den verfügbaren Speicher, Swap-Space oder Huge Pages überschreitet. Um die benötigte Shared-Memory-Größe zu reduzieren (aktuell %zu Bytes), reduzieren Sie den Shared-Memory-Verbrauch von PostgreSQL, beispielsweise indem Sie »shared_buffers« oder »max_connections« reduzieren.\n" "Die PostgreSQL-Dokumentation enthält weitere Informationen über die Konfiguration von Shared Memory." #: port/pg_shmem.c:439 port/sysv_shmem.c:439 port/win32_shmem.c:134 @@ -14109,7 +14096,7 @@ msgstr "Huge Pages werden auf dieser Plattform nicht unterstützt" #: port/pg_shmem.c:553 port/sysv_shmem.c:553 #, c-format msgid "could not stat data directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte „stat“ für Datenverzeichnis „%s“ nicht ausführen: %m" +msgstr "konnte »stat« für Datenverzeichnis »%s« nicht ausführen: %m" #: port/win32/crashdump.c:122 #, c-format @@ -14124,17 +14111,17 @@ msgstr "konnte benötigte Funktionen in dbghelp.dll nicht laden, kann Crash-Dump #: port/win32/crashdump.c:161 #, c-format msgid "could not open crash dump file \"%s\" for writing: error code %lu\n" -msgstr "konnte Crash-Dump-Datei „%s“ nicht zum Schreiben öffnen: Fehlercode %lu\n" +msgstr "konnte Crash-Dump-Datei »%s« nicht zum Schreiben öffnen: Fehlercode %lu\n" #: port/win32/crashdump.c:168 #, c-format msgid "wrote crash dump to file \"%s\"\n" -msgstr "Crash-Dump nach Datei „%s“ geschrieben\n" +msgstr "Crash-Dump nach Datei »%s« geschrieben\n" #: port/win32/crashdump.c:170 #, c-format msgid "could not write crash dump to file \"%s\": error code %lu\n" -msgstr "konnte Crash-Dump nicht nach Datei „%s“ schreiben: Fehlercode %lu\n" +msgstr "konnte Crash-Dump nicht nach Datei »%s« schreiben: Fehlercode %lu\n" #: port/win32/signal.c:194 #, c-format @@ -14224,27 +14211,27 @@ msgstr "konnte Autovacuum-Worker-Prozess nicht starten (fork-Fehler): %m" #: postmaster/autovacuum.c:1647 #, c-format msgid "autovacuum: processing database \"%s\"" -msgstr "Autovacuum: bearbeite Datenbank „%s“" +msgstr "Autovacuum: bearbeite Datenbank »%s«" #: postmaster/autovacuum.c:2060 #, c-format msgid "autovacuum: dropping orphan temp table \"%s\".\"%s\" in database \"%s\"" -msgstr "Autovacuum: lösche verwaiste temporäre Tabelle „%s.%s“ in Datenbank „%s“" +msgstr "Autovacuum: lösche verwaiste temporäre Tabelle »%s.%s« in Datenbank »%s«" #: postmaster/autovacuum.c:2072 #, c-format msgid "autovacuum: found orphan temp table \"%s\".\"%s\" in database \"%s\"" -msgstr "Autovacuum: verwaiste temporäre Tabelle „%s.%s“ in Datenbank „%s“ gefunden" +msgstr "Autovacuum: verwaiste temporäre Tabelle »%s.%s« in Datenbank »%s« gefunden" #: postmaster/autovacuum.c:2356 #, c-format msgid "automatic vacuum of table \"%s.%s.%s\"" -msgstr "automatisches Vacuum der Tabelle „%s.%s.%s“" +msgstr "automatisches Vacuum der Tabelle »%s.%s.%s«" #: postmaster/autovacuum.c:2359 #, c-format msgid "automatic analyze of table \"%s.%s.%s\"" -msgstr "automatisches Analysieren der Tabelle „%s.%s.%s“" +msgstr "automatisches Analysieren der Tabelle »%s.%s.%s«" #: postmaster/autovacuum.c:2889 #, c-format @@ -14254,47 +14241,47 @@ msgstr "Autovacuum wegen Fehlkonfiguration nicht gestartet" #: postmaster/autovacuum.c:2890 #, c-format msgid "Enable the \"track_counts\" option." -msgstr "Schalten Sie die Option „track_counts“ ein." +msgstr "Schalten Sie die Option »track_counts« ein." #: postmaster/bgworker.c:346 postmaster/bgworker.c:746 #, c-format msgid "registering background worker \"%s\"" -msgstr "registriere Background-Worker „%s“" +msgstr "registriere Background-Worker »%s«" #: postmaster/bgworker.c:375 #, c-format msgid "unregistering background worker \"%s\"" -msgstr "deregistriere Background-Worker „%s“" +msgstr "deregistriere Background-Worker »%s«" #: postmaster/bgworker.c:484 #, c-format msgid "background worker \"%s\": must attach to shared memory in order to request a database connection" -msgstr "Background-Worker „%s“: muss mit Shared Memory verbinden, um eine Datenbankverbindung anzufordern" +msgstr "Background-Worker »%s«: muss mit Shared Memory verbinden, um eine Datenbankverbindung anzufordern" #: postmaster/bgworker.c:493 #, c-format msgid "background worker \"%s\": cannot request database access if starting at postmaster start" -msgstr "Background-Worker „%s“: kann kein Datenbankzugriff anfordern, wenn er nach Postmaster-Start gestartet hat" +msgstr "Background-Worker »%s«: kann kein Datenbankzugriff anfordern, wenn er nach Postmaster-Start gestartet hat" #: postmaster/bgworker.c:507 #, c-format msgid "background worker \"%s\": invalid restart interval" -msgstr "Background-Worker „%s“: ungültiges Neustart-Intervall" +msgstr "Background-Worker »%s«: ungültiges Neustart-Intervall" #: postmaster/bgworker.c:552 #, c-format msgid "terminating background worker \"%s\" due to administrator command" -msgstr "Background-Worker „%s“ wird abgebrochen aufgrund von Anweisung des Administrators" +msgstr "Background-Worker »%s« wird abgebrochen aufgrund von Anweisung des Administrators" #: postmaster/bgworker.c:753 #, c-format msgid "background worker \"%s\": must be registered in shared_preload_libraries" -msgstr "Background-Worker „%s“: muss in shared_preload_libraries registriert sein" +msgstr "Background-Worker »%s«: muss in shared_preload_libraries registriert sein" #: postmaster/bgworker.c:765 #, c-format msgid "background worker \"%s\": only dynamic background workers can request notification" -msgstr "Background-Worker „%s“: nur dynamische Background-Worker können Benachrichtigung verlangen" +msgstr "Background-Worker »%s«: nur dynamische Background-Worker können Benachrichtigung verlangen" #: postmaster/bgworker.c:780 #, c-format @@ -14311,7 +14298,7 @@ msgstr[1] "Mit den aktuellen Einstellungen können bis zu %d Background-Worker r #: postmaster/bgworker.c:785 #, c-format msgid "Consider increasing the configuration parameter \"max_worker_processes\"." -msgstr "Erhöhen Sie eventuell den Konfigurationsparameter „max_worker_processes“." +msgstr "Erhöhen Sie eventuell den Konfigurationsparameter »max_worker_processes«." #: postmaster/checkpointer.c:465 #, c-format @@ -14323,7 +14310,7 @@ msgstr[1] "Checkpoints passieren zu oft (alle %d Sekunden)" #: postmaster/checkpointer.c:469 #, c-format msgid "Consider increasing the configuration parameter \"max_wal_size\"." -msgstr "Erhöhen Sie eventuell den Konfigurationsparameter „max_wal_size“." +msgstr "Erhöhen Sie eventuell den Konfigurationsparameter »max_wal_size«." #: postmaster/checkpointer.c:616 #, c-format @@ -14358,7 +14345,7 @@ msgstr "archive_mode ist an, aber archive_command ist nicht gesetzt" #: postmaster/pgarch.c:484 #, c-format msgid "archiving transaction log file \"%s\" failed too many times, will try again later" -msgstr "Archivieren der Transaktionslogdatei „%s“ schlug zu oft fehl, wird später erneut versucht" +msgstr "Archivieren der Transaktionslogdatei »%s« schlug zu oft fehl, wird später erneut versucht" #: postmaster/pgarch.c:587 #, c-format @@ -14379,7 +14366,7 @@ msgstr "Archivbefehl wurde durch Ausnahme 0x%X beendet" #: postmaster/pgarch.c:598 postmaster/postmaster.c:3482 #, c-format msgid "See C include file \"ntstatus.h\" for a description of the hexadecimal value." -msgstr "Sehen Sie die Beschreibung des Hexadezimalwerts in der C-Include-Datei „ntstatus.h“ nach." +msgstr "Sehen Sie die Beschreibung des Hexadezimalwerts in der C-Include-Datei »ntstatus.h« nach." #: postmaster/pgarch.c:603 #, c-format @@ -14399,17 +14386,17 @@ msgstr "Archivbefehl hat mit unbekanntem Status %d beendet" #: postmaster/pgarch.c:631 #, c-format msgid "archived transaction log file \"%s\"" -msgstr "archivierte Transaktionslogdatei „%s“" +msgstr "archivierte Transaktionslogdatei »%s«" #: postmaster/pgarch.c:680 #, c-format msgid "could not open archive status directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte Archivstatusverzeichnis „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Archivstatusverzeichnis »%s« nicht öffnen: %m" #: postmaster/pgstat.c:352 #, c-format msgid "could not resolve \"localhost\": %s" -msgstr "konnte „localhost“ nicht auflösen: %s" +msgstr "konnte »localhost« nicht auflösen: %s" #: postmaster/pgstat.c:375 #, c-format @@ -14479,12 +14466,12 @@ msgstr "konnte Statistiksammelprozess nicht starten (fork-Fehler): %m" #: postmaster/pgstat.c:1258 #, c-format msgid "unrecognized reset target: \"%s\"" -msgstr "unbekanntes Reset-Ziel: „%s“" +msgstr "unbekanntes Reset-Ziel: »%s«" #: postmaster/pgstat.c:1259 #, c-format msgid "Target must be \"archiver\" or \"bgwriter\"." -msgstr "Das Reset-Ziel muss „archiver“ oder „bgwriter“ sein." +msgstr "Das Reset-Ziel muss »archiver« oder »bgwriter« sein." #: postmaster/pgstat.c:3579 #, c-format @@ -14494,27 +14481,27 @@ msgstr "konnte Statistiknachricht nicht lesen: %m" #: postmaster/pgstat.c:3910 postmaster/pgstat.c:4067 #, c-format msgid "could not open temporary statistics file \"%s\": %m" -msgstr "konnte temporäre Statistikdatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht öffnen: %m" #: postmaster/pgstat.c:3977 postmaster/pgstat.c:4112 #, c-format msgid "could not write temporary statistics file \"%s\": %m" -msgstr "konnte temporäre Statistikdatei „%s“ nicht schreiben: %m" +msgstr "konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht schreiben: %m" #: postmaster/pgstat.c:3986 postmaster/pgstat.c:4121 #, c-format msgid "could not close temporary statistics file \"%s\": %m" -msgstr "konnte temporäre Statistikdatei „%s“ nicht schließen: %m" +msgstr "konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht schließen: %m" #: postmaster/pgstat.c:3994 postmaster/pgstat.c:4129 #, c-format msgid "could not rename temporary statistics file \"%s\" to \"%s\": %m" -msgstr "konnte temporäre Statistikdatei „%s“ nicht in „%s“ umbenennen: %m" +msgstr "konnte temporäre Statistikdatei »%s« nicht in »%s« umbenennen: %m" #: postmaster/pgstat.c:4218 postmaster/pgstat.c:4403 postmaster/pgstat.c:4556 #, c-format msgid "could not open statistics file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Statistikdatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Statistikdatei »%s« nicht öffnen: %m" #: postmaster/pgstat.c:4230 postmaster/pgstat.c:4240 postmaster/pgstat.c:4250 #: postmaster/pgstat.c:4271 postmaster/pgstat.c:4286 postmaster/pgstat.c:4340 @@ -14524,7 +14511,7 @@ msgstr "konnte Statistikdatei „%s“ nicht öffnen: %m" #: postmaster/pgstat.c:4617 postmaster/pgstat.c:4639 #, c-format msgid "corrupted statistics file \"%s\"" -msgstr "verfälschte Statistikdatei „%s“" +msgstr "verfälschte Statistikdatei »%s«" #: postmaster/pgstat.c:4768 #, c-format @@ -14539,17 +14526,17 @@ msgstr "Datenbank-Hash-Tabelle beim Aufräumen verfälscht --- Abbruch" #: postmaster/postmaster.c:676 #, c-format msgid "%s: invalid argument for option -f: \"%s\"\n" -msgstr "%s: ungültiges Argument für Option -f: „%s“\n" +msgstr "%s: ungültiges Argument für Option -f: »%s«\n" #: postmaster/postmaster.c:762 #, c-format msgid "%s: invalid argument for option -t: \"%s\"\n" -msgstr "%s: ungültiges Argument für Option -t: „%s“\n" +msgstr "%s: ungültiges Argument für Option -t: »%s«\n" #: postmaster/postmaster.c:813 #, c-format msgid "%s: invalid argument: \"%s\"\n" -msgstr "%s: ungültiges Argument: „%s“\n" +msgstr "%s: ungültiges Argument: »%s«\n" #: postmaster/postmaster.c:852 #, c-format @@ -14564,12 +14551,12 @@ msgstr "%s: max_wal_senders muss kleiner als max_connections sein\n" #: postmaster/postmaster.c:862 #, c-format msgid "WAL archival cannot be enabled when wal_level is \"minimal\"" -msgstr "WAL-Archivierung kann nicht eingeschaltet werden, wenn wal_level „minimal“ ist" +msgstr "WAL-Archivierung kann nicht eingeschaltet werden, wenn wal_level »minimal« ist" #: postmaster/postmaster.c:865 #, c-format msgid "WAL streaming (max_wal_senders > 0) requires wal_level \"replica\" or \"logical\"" -msgstr "WAL-Streaming (max_wal_senders > 0) benötigt wal_level „replica“ oder „logical“" +msgstr "WAL-Streaming (max_wal_senders > 0) benötigt wal_level »replica« oder »logical«" #: postmaster/postmaster.c:873 #, c-format @@ -14580,12 +14567,12 @@ msgstr "%s: ungültige datetoken-Tabellen, bitte reparieren\n" #: utils/init/miscinit.c:1429 #, c-format msgid "invalid list syntax in parameter \"%s\"" -msgstr "ungültige Listensyntax für Parameter „%s“" +msgstr "ungültige Listensyntax für Parameter »%s«" #: postmaster/postmaster.c:996 #, c-format msgid "could not create listen socket for \"%s\"" -msgstr "konnte Listen-Socket für „%s“ nicht erzeugen" +msgstr "konnte Listen-Socket für »%s« nicht erzeugen" #: postmaster/postmaster.c:1002 #, c-format @@ -14595,7 +14582,7 @@ msgstr "konnte keine TCP/IP-Sockets erstellen" #: postmaster/postmaster.c:1085 #, c-format msgid "could not create Unix-domain socket in directory \"%s\"" -msgstr "konnte Unix-Domain-Socket in Verzeichnis „%s“ nicht erzeugen" +msgstr "konnte Unix-Domain-Socket in Verzeichnis »%s« nicht erzeugen" #: postmaster/postmaster.c:1091 #, c-format @@ -14615,12 +14602,12 @@ msgstr "konnte Ein-/Ausgabe-Completion-Port für Child-Queue nicht erzeugen" #: postmaster/postmaster.c:1172 #, c-format msgid "%s: could not change permissions of external PID file \"%s\": %s\n" -msgstr "%s: konnte Rechte der externen PID-Datei „%s“ nicht ändern: %s\n" +msgstr "%s: konnte Rechte der externen PID-Datei »%s« nicht ändern: %s\n" #: postmaster/postmaster.c:1176 #, c-format msgid "%s: could not write external PID file \"%s\": %s\n" -msgstr "%s: konnte externe PID-Datei „%s“ nicht schreiben: %s\n" +msgstr "%s: konnte externe PID-Datei »%s« nicht schreiben: %s\n" #: postmaster/postmaster.c:1226 #, c-format @@ -14630,7 +14617,7 @@ msgstr "Logausgabe nach stderr endet" #: postmaster/postmaster.c:1227 #, c-format msgid "Future log output will go to log destination \"%s\"." -msgstr "Die weitere Logausgabe geht an Logziel „%s“." +msgstr "Die weitere Logausgabe geht an Logziel »%s«." #: postmaster/postmaster.c:1253 utils/init/postinit.c:215 #, c-format @@ -14650,32 +14637,32 @@ msgstr "Setzen Sie die Umgebungsvariable LC_ALL auf eine gültige Locale." #: postmaster/postmaster.c:1377 #, c-format msgid "%s: could not locate matching postgres executable" -msgstr "%s: konnte kein passendes Programm „postgres“ finden" +msgstr "%s: konnte kein passendes Programm »postgres« finden" #: postmaster/postmaster.c:1400 utils/misc/tzparser.c:341 #, c-format msgid "This may indicate an incomplete PostgreSQL installation, or that the file \"%s\" has been moved away from its proper location." -msgstr "Dies kann auf eine unvollständige PostgreSQL-Installation hindeuten, oder darauf, dass die Datei „%s“ von ihrer richtigen Stelle verschoben worden ist." +msgstr "Dies kann auf eine unvollständige PostgreSQL-Installation hindeuten, oder darauf, dass die Datei »%s« von ihrer richtigen Stelle verschoben worden ist." #: postmaster/postmaster.c:1428 #, c-format msgid "data directory \"%s\" does not exist" -msgstr "Datenverzeichnis „%s“ existiert nicht" +msgstr "Datenverzeichnis »%s« existiert nicht" #: postmaster/postmaster.c:1433 #, c-format msgid "could not read permissions of directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte Zugriffsrechte von Verzeichnis „%s“ nicht lesen: %m" +msgstr "konnte Zugriffsrechte von Verzeichnis »%s« nicht lesen: %m" #: postmaster/postmaster.c:1441 #, c-format msgid "specified data directory \"%s\" is not a directory" -msgstr "angegebenes Datenverzeichnis „%s“ ist kein Verzeichnis" +msgstr "angegebenes Datenverzeichnis »%s« ist kein Verzeichnis" #: postmaster/postmaster.c:1457 #, c-format msgid "data directory \"%s\" has wrong ownership" -msgstr "Datenverzeichnis „%s“ hat falschen Eigentümer" +msgstr "Datenverzeichnis »%s« hat falschen Eigentümer" #: postmaster/postmaster.c:1459 #, c-format @@ -14685,7 +14672,7 @@ msgstr "Der Server muss von dem Benutzer gestartet werden, dem das Datenverzeich #: postmaster/postmaster.c:1479 #, c-format msgid "data directory \"%s\" has group or world access" -msgstr "Datenverzeichnis „%s“ erlaubt Zugriff von Gruppe oder Welt" +msgstr "Datenverzeichnis »%s« erlaubt Zugriff von Gruppe oder Welt" #: postmaster/postmaster.c:1481 #, c-format @@ -14700,8 +14687,8 @@ msgid "" "but could not open file \"%s\": %s\n" msgstr "" "%s: konnte das Datenbanksystem nicht finden\n" -"Es wurde im Verzeichnis „%s“ erwartet,\n" -"aber die Datei „%s“ konnte nicht geöffnet werden: %s\n" +"Es wurde im Verzeichnis »%s« erwartet,\n" +"aber die Datei »%s« konnte nicht geöffnet werden: %s\n" #: postmaster/postmaster.c:1669 #, c-format @@ -14737,12 +14724,12 @@ msgstr "nicht unterstütztes Frontend-Protokoll %u.%u: Server unterstützt %u.0 #: utils/misc/guc.c:7049 utils/misc/guc.c:9785 utils/misc/guc.c:9819 #, c-format msgid "invalid value for parameter \"%s\": \"%s\"" -msgstr "ungültiger Wert für Parameter „%s“: „%s“" +msgstr "ungültiger Wert für Parameter »%s«: »%s«" #: postmaster/postmaster.c:2062 #, c-format msgid "Valid values are: \"false\", 0, \"true\", 1, \"database\"." -msgstr "Gültige Werte sind: „false“, 0, „true“, 1, „database“." +msgstr "Gültige Werte sind: »false«, 0, »true«, 1, »database«." #: postmaster/postmaster.c:2082 #, c-format @@ -14959,7 +14946,7 @@ msgstr "Verbindung empfangen: Host=%s" #: postmaster/postmaster.c:4394 #, c-format msgid "could not execute server process \"%s\": %m" -msgstr "konnte Serverprozess „%s“ nicht ausführen: %m" +msgstr "konnte Serverprozess »%s« nicht ausführen: %m" #: postmaster/postmaster.c:4959 #, c-format @@ -15009,59 +14996,59 @@ msgstr "ungültiger Verarbeitungsmodus in Background-Worker" #: postmaster/postmaster.c:5510 #, c-format msgid "starting background worker process \"%s\"" -msgstr "starte Background-Worker-Prozess „%s“" +msgstr "starte Background-Worker-Prozess »%s«" #: postmaster/postmaster.c:5521 #, c-format msgid "could not fork worker process: %m" msgstr "konnte Worker-Prozess nicht starten (fork-Fehler): %m" -#: postmaster/postmaster.c:5898 +#: postmaster/postmaster.c:5909 #, c-format msgid "could not duplicate socket %d for use in backend: error code %d" msgstr "konnte Socket %d nicht für Verwendung in Backend duplizieren: Fehlercode %d" -#: postmaster/postmaster.c:5930 +#: postmaster/postmaster.c:5941 #, c-format msgid "could not create inherited socket: error code %d\n" msgstr "konnte geerbtes Socket nicht erzeugen: Fehlercode %d\n" -#: postmaster/postmaster.c:5959 +#: postmaster/postmaster.c:5970 #, c-format msgid "could not open backend variables file \"%s\": %s\n" -msgstr "konnte Servervariablendatei „%s“ nicht öffnen: %s\n" +msgstr "konnte Servervariablendatei »%s« nicht öffnen: %s\n" -#: postmaster/postmaster.c:5966 +#: postmaster/postmaster.c:5977 #, c-format msgid "could not read from backend variables file \"%s\": %s\n" -msgstr "konnte nicht aus Servervariablendatei „%s“ lesen: %s\n" +msgstr "konnte nicht aus Servervariablendatei »%s« lesen: %s\n" -#: postmaster/postmaster.c:5975 +#: postmaster/postmaster.c:5986 #, c-format msgid "could not remove file \"%s\": %s\n" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht löschen: %s\n" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht löschen: %s\n" -#: postmaster/postmaster.c:5992 +#: postmaster/postmaster.c:6003 #, c-format msgid "could not map view of backend variables: error code %lu\n" msgstr "konnte Sicht der Backend-Variablen nicht mappen: Fehlercode %lu\n" -#: postmaster/postmaster.c:6001 +#: postmaster/postmaster.c:6012 #, c-format msgid "could not unmap view of backend variables: error code %lu\n" msgstr "konnte Sicht der Backend-Variablen nicht unmappen: Fehlercode %lu\n" -#: postmaster/postmaster.c:6008 +#: postmaster/postmaster.c:6019 #, c-format msgid "could not close handle to backend parameter variables: error code %lu\n" msgstr "konnte Handle für Backend-Parametervariablen nicht schließen: Fehlercode %lu\n" -#: postmaster/postmaster.c:6169 +#: postmaster/postmaster.c:6180 #, c-format msgid "could not read exit code for process\n" msgstr "konnte Exitcode des Prozesses nicht lesen\n" -#: postmaster/postmaster.c:6174 +#: postmaster/postmaster.c:6185 #, c-format msgid "could not post child completion status\n" msgstr "konnte Child-Completion-Status nicht versenden\n" @@ -15094,7 +15081,7 @@ msgstr "Logausgabe wird an Logsammelprozess umgeleitet" #: postmaster/syslogger.c:621 #, c-format msgid "Future log output will appear in directory \"%s\"." -msgstr "Die weitere Logausgabe wird im Verzeichnis „%s“ erscheinen." +msgstr "Die weitere Logausgabe wird im Verzeichnis »%s« erscheinen." #: postmaster/syslogger.c:629 #, c-format @@ -15114,7 +15101,7 @@ msgstr "konnte nicht in Logdatei schreiben: %s\n" #: postmaster/syslogger.c:1136 #, c-format msgid "could not open log file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Logdatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Logdatei »%s« nicht öffnen: %m" #: postmaster/syslogger.c:1198 postmaster/syslogger.c:1242 #, c-format @@ -15142,12 +15129,12 @@ msgstr "Zeichenkette in Anführungszeichen nicht abgeschlossen" #: repl_scanner.l:181 #, c-format msgid "syntax error: unexpected character \"%s\"" -msgstr "Syntaxfehler: unerwartetes Zeichen „%s“" +msgstr "Syntaxfehler: unerwartetes Zeichen »%s«" #: replication/basebackup.c:230 #, c-format msgid "could not stat control file \"%s\": %m" -msgstr "konnte „stat“ für Kontrolldatei „%s“ nicht ausführen: %m" +msgstr "konnte »stat« für Kontrolldatei »%s« nicht ausführen: %m" #: replication/basebackup.c:339 #, c-format @@ -15158,12 +15145,12 @@ msgstr "konnte keine WAL-Dateien finden" #: replication/basebackup.c:375 #, c-format msgid "could not find WAL file \"%s\"" -msgstr "konnte WAL-Datei „%s“ nicht finden" +msgstr "konnte WAL-Datei »%s« nicht finden" #: replication/basebackup.c:414 replication/basebackup.c:440 #, c-format msgid "unexpected WAL file size \"%s\"" -msgstr "unerwartete WAL-Dateigröße „%s“" +msgstr "unerwartete WAL-Dateigröße »%s«" #: replication/basebackup.c:426 replication/basebackup.c:1172 #, c-format @@ -15176,32 +15163,32 @@ msgstr "Basissicherung konnte keine Daten senden, Sicherung abgebrochen" #: replication/basebackup.c:592 #, c-format msgid "duplicate option \"%s\"" -msgstr "doppelte Option „%s“" +msgstr "doppelte Option »%s«" #: replication/basebackup.c:581 utils/misc/guc.c:5668 #, c-format msgid "%d is outside the valid range for parameter \"%s\" (%d .. %d)" -msgstr "%d ist außerhalb des gültigen Bereichs für Parameter „%s“ (%d ... %d)" +msgstr "%d ist außerhalb des gültigen Bereichs für Parameter »%s« (%d ... %d)" #: replication/basebackup.c:855 replication/basebackup.c:957 #, c-format msgid "could not stat file or directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte „stat“ für Datei oder Verzeichnis „%s“ nicht ausführen: %m" +msgstr "konnte »stat« für Datei oder Verzeichnis »%s« nicht ausführen: %m" #: replication/basebackup.c:1124 #, c-format msgid "skipping special file \"%s\"" -msgstr "überspringe besondere Datei „%s“" +msgstr "überspringe besondere Datei »%s«" #: replication/basebackup.c:1235 #, c-format msgid "file name too long for tar format: \"%s\"" -msgstr "Dateiname zu lang für Tar-Format: „%s“" +msgstr "Dateiname zu lang für Tar-Format: »%s«" #: replication/basebackup.c:1240 #, c-format msgid "symbolic link target too long for tar format: file name \"%s\", target \"%s\"" -msgstr "Ziel der symbolischen Verknüpfung zu lang für Tar-Format: Dateiname „%s“, Ziel „%s“" +msgstr "Ziel der symbolischen Verknüpfung zu lang für Tar-Format: Dateiname »%s«, Ziel »%s«" #: replication/libpqwalreceiver/libpqwalreceiver.c:119 #, c-format @@ -15209,10 +15196,9 @@ msgid "could not connect to the primary server: %s" msgstr "konnte nicht mit dem Primärserver verbinden: %s" #: replication/libpqwalreceiver/libpqwalreceiver.c:142 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "could not compare Unicode strings: %m" +#, c-format msgid "could not parse connection string: %s" -msgstr "konnte Unicode-Zeichenketten nicht vergleichen: %m" +msgstr "konnte Verbindungsparameter nicht interpretieren: %s" #: replication/libpqwalreceiver/libpqwalreceiver.c:192 #, c-format @@ -15321,7 +15307,7 @@ msgstr "physischer Replikations-Slot kann nicht für logisches Dekodieren verwen #: replication/logical/logical.c:243 replication/logical/logical.c:355 #, c-format msgid "replication slot \"%s\" was not created in this database" -msgstr "Replikations-Slot „%s“ wurde nicht in dieser Datenbank erzeugt" +msgstr "Replikations-Slot »%s« wurde nicht in dieser Datenbank erzeugt" #: replication/logical/logical.c:250 #, c-format @@ -15331,7 +15317,7 @@ msgstr "logischer Replikations-Slot kann nicht in einer Transaktion erzeugt werd #: replication/logical/logical.c:392 #, c-format msgid "starting logical decoding for slot \"%s\"" -msgstr "starte logisches Dekodieren für Slot „%s“" +msgstr "starte logisches Dekodieren für Slot »%s«" #: replication/logical/logical.c:394 #, c-format @@ -15341,12 +15327,12 @@ msgstr "Streaming beginnt bei Transaktionen, die nach %X/%X committen; lese WAL #: replication/logical/logical.c:529 #, c-format msgid "slot \"%s\", output plugin \"%s\", in the %s callback, associated LSN %X/%X" -msgstr "Slot „%s“, Ausgabe-Plugin „%s“, im Callback %s, zugehörige LSN %X/%X" +msgstr "Slot »%s«, Ausgabe-Plugin »%s«, im Callback %s, zugehörige LSN %X/%X" #: replication/logical/logical.c:536 #, c-format msgid "slot \"%s\", output plugin \"%s\", in the %s callback" -msgstr "Slot „%s“, Ausgabe-Plugin „%s“, im Callback %s" +msgstr "Slot »%s«, Ausgabe-Plugin »%s«, im Callback %s" #: replication/logical/logicalfuncs.c:113 replication/slotfuncs.c:32 #, c-format @@ -15382,7 +15368,7 @@ msgstr "Array muss eine gerade Anzahl Elemente haben" #: replication/logical/logicalfuncs.c:264 #, c-format msgid "logical decoding output plugin \"%s\" produces binary output, but function \"%s\" expects textual data" -msgstr "Ausgabe-Plugin „%s“ erzeugt binäre Ausgabe, aber Funktion „%s“ erwartet Textdaten" +msgstr "Ausgabe-Plugin »%s« erzeugt binäre Ausgabe, aber Funktion »%s« erwartet Textdaten" #: replication/logical/origin.c:181 #, c-format @@ -15417,7 +15403,7 @@ msgstr "Replikations-Checkpoint hat falsche magische Zahl %u statt %u" #: replication/logical/origin.c:703 #, c-format msgid "could not read file \"%s\": read %d of %zu" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht lesen: %d von %zu gelesen" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht lesen: %d von %zu gelesen" #: replication/logical/origin.c:712 #, c-format @@ -15461,34 +15447,34 @@ msgstr "Replikationsidentifikator %d ist bereits aktiv für PID %d" msgid "no replication origin is configured" msgstr "kein Replication-Origin konfiguriert" -#: replication/logical/reorderbuffer.c:2322 +#: replication/logical/reorderbuffer.c:2323 #, c-format msgid "could not write to data file for XID %u: %m" msgstr "konnte nicht in Datendatei für XID %u schreiben: %m" -#: replication/logical/reorderbuffer.c:2418 -#: replication/logical/reorderbuffer.c:2438 +#: replication/logical/reorderbuffer.c:2419 +#: replication/logical/reorderbuffer.c:2439 #, c-format msgid "could not read from reorderbuffer spill file: %m" msgstr "konnte nicht aus Reorder-Buffer-Spill-Datei lesen: %m" -#: replication/logical/reorderbuffer.c:2422 -#: replication/logical/reorderbuffer.c:2442 +#: replication/logical/reorderbuffer.c:2423 +#: replication/logical/reorderbuffer.c:2443 #, c-format msgid "could not read from reorderbuffer spill file: read %d instead of %u bytes" msgstr "konnte nicht aus Reorder-Buffer-Spill-Datei lesen: %d statt %u Bytes gelesen" -#: replication/logical/reorderbuffer.c:3097 +#: replication/logical/reorderbuffer.c:3098 #, c-format msgid "could not read from file \"%s\": read %d instead of %d bytes" -msgstr "konnte nicht aus Datei „%s“ lesen: %d statt %d Bytes gelesen" +msgstr "konnte nicht aus Datei »%s« lesen: %d statt %d Bytes gelesen" #: replication/logical/snapbuild.c:600 #, c-format msgid "exported logical decoding snapshot: \"%s\" with %u transaction ID" msgid_plural "exported logical decoding snapshot: \"%s\" with %u transaction IDs" -msgstr[0] "logischer Dekodierungs-Snapshot exportiert: „%s“ mit %u Transaktions-ID" -msgstr[1] "logischer Dekodierungs-Snapshot exportiert: „%s“ mit %u Transaktions-IDs" +msgstr[0] "logischer Dekodierungs-Snapshot exportiert: »%s« mit %u Transaktions-ID" +msgstr[1] "logischer Dekodierungs-Snapshot exportiert: »%s« mit %u Transaktions-IDs" #: replication/logical/snapbuild.c:919 replication/logical/snapbuild.c:1284 #: replication/logical/snapbuild.c:1815 @@ -15522,22 +15508,22 @@ msgstr[1] "%u Transaktionen müssen noch abschließen." #: replication/logical/snapbuild.c:1729 replication/logical/snapbuild.c:1743 #, c-format msgid "could not read file \"%s\", read %d of %d: %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht lesen, %d von %d gelesen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht lesen, %d von %d gelesen: %m" #: replication/logical/snapbuild.c:1695 #, c-format msgid "snapbuild state file \"%s\" has wrong magic number: %u instead of %u" -msgstr "Scanbuild-State-Datei „%s“ hat falsche magische Zahl %u statt %u" +msgstr "Scanbuild-State-Datei »%s« hat falsche magische Zahl %u statt %u" #: replication/logical/snapbuild.c:1700 #, c-format msgid "snapbuild state file \"%s\" has unsupported version: %u instead of %u" -msgstr "Snapbuild-State-Datei „%s“ hat nicht unterstützte Version: %u statt %u" +msgstr "Snapbuild-State-Datei »%s« hat nicht unterstützte Version: %u statt %u" #: replication/logical/snapbuild.c:1756 #, c-format msgid "checksum mismatch for snapbuild state file \"%s\": is %u, should be %u" -msgstr "Prüfsummenfehler bei Snapbuild-State-Datei „%s“: ist %u, sollte %u sein" +msgstr "Prüfsummenfehler bei Snapbuild-State-Datei »%s«: ist %u, sollte %u sein" #: replication/logical/snapbuild.c:1817 #, c-format @@ -15547,22 +15533,22 @@ msgstr "Logische Dekodierung beginnt mit gespeichertem Snapshot." #: replication/logical/snapbuild.c:1890 #, c-format msgid "could not parse file name \"%s\"" -msgstr "konnte Dateinamen „%s“ nicht parsen" +msgstr "konnte Dateinamen »%s« nicht parsen" #: replication/slot.c:183 #, c-format msgid "replication slot name \"%s\" is too short" -msgstr "Replikations-Slot-Name „%s“ ist zu kurz" +msgstr "Replikations-Slot-Name »%s« ist zu kurz" #: replication/slot.c:192 #, c-format msgid "replication slot name \"%s\" is too long" -msgstr "Replikations-Slot-Name „%s“ ist zu lang" +msgstr "Replikations-Slot-Name »%s« ist zu lang" #: replication/slot.c:205 #, c-format msgid "replication slot name \"%s\" contains invalid character" -msgstr "Replikations-Slot-Name „%s“ enthält ungültiges Zeichen" +msgstr "Replikations-Slot-Name »%s« enthält ungültiges Zeichen" #: replication/slot.c:207 #, c-format @@ -15572,7 +15558,7 @@ msgstr "Replikations-Slot-Namen dürfen nur Kleinbuchstaben, Zahlen und Unterstr #: replication/slot.c:254 #, c-format msgid "replication slot \"%s\" already exists" -msgstr "Replikations-Slot „%s“ existiert bereits" +msgstr "Replikations-Slot »%s« existiert bereits" #: replication/slot.c:264 #, c-format @@ -15587,17 +15573,17 @@ msgstr "Geben Sie einen frei oder erhöhen Sie max_replication_slots." #: replication/slot.c:351 #, c-format msgid "replication slot \"%s\" does not exist" -msgstr "Replikations-Slot „%s“ existiert nicht" +msgstr "Replikations-Slot »%s« existiert nicht" #: replication/slot.c:355 #, c-format msgid "replication slot \"%s\" is active for PID %d" -msgstr "Replikations-Slot „%s“ ist aktiv für PID %d" +msgstr "Replikations-Slot »%s« ist aktiv für PID %d" #: replication/slot.c:501 replication/slot.c:913 replication/slot.c:1250 #, c-format msgid "could not remove directory \"%s\"" -msgstr "konnte Verzeichnis „%s“ nicht löschen" +msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht löschen" #: replication/slot.c:762 #, c-format @@ -15612,27 +15598,27 @@ msgstr "Replikations-Slots können nur verwendet werden, wenn wal_level >= repli #: replication/slot.c:1182 replication/slot.c:1220 #, c-format msgid "could not read file \"%s\", read %d of %u: %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht lesen, %d von %u gelesen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht lesen, %d von %u gelesen: %m" #: replication/slot.c:1191 #, c-format msgid "replication slot file \"%s\" has wrong magic number: %u instead of %u" -msgstr "Replikations-Slot-Datei „%s“ hat falsche magische Zahl: %u statt %u" +msgstr "Replikations-Slot-Datei »%s« hat falsche magische Zahl: %u statt %u" #: replication/slot.c:1198 #, c-format msgid "replication slot file \"%s\" has unsupported version %u" -msgstr "Replikations-Slot-Datei „%s“ hat nicht unterstützte Version %u" +msgstr "Replikations-Slot-Datei »%s« hat nicht unterstützte Version %u" #: replication/slot.c:1205 #, c-format msgid "replication slot file \"%s\" has corrupted length %u" -msgstr "Replikations-Slot-Datei „%s“ hat falsche Länge %u" +msgstr "Replikations-Slot-Datei »%s« hat falsche Länge %u" #: replication/slot.c:1235 #, c-format msgid "checksum mismatch for replication slot file \"%s\": is %u, should be %u" -msgstr "Prüfsummenfehler bei Replikations-Slot-Datei „%s“: ist %u, sollte %u sein" +msgstr "Prüfsummenfehler bei Replikations-Slot-Datei »%s«: ist %u, sollte %u sein" #: replication/slot.c:1288 #, c-format @@ -15657,17 +15643,17 @@ msgstr "storniere Warten auf synchrone Replikation wegen Benutzeraufforderung" #: replication/syncrep.c:375 #, c-format msgid "standby \"%s\" now has synchronous standby priority %u" -msgstr "Standby „%s“ hat jetzt synchrone Standby-Priorität %u" +msgstr "Standby »%s« hat jetzt synchrone Standby-Priorität %u" #: replication/syncrep.c:435 #, c-format msgid "standby \"%s\" is now a synchronous standby with priority %u" -msgstr "Standby „%s“ ist jetzt ein synchroner Standby mit Priorität %u" +msgstr "Standby »%s« ist jetzt ein synchroner Standby mit Priorität %u" #: replication/syncrep.c:928 #, c-format msgid "synchronous_standby_names parser failed" -msgstr "" +msgstr "Parser für synchronous_standby_names fehlgeschlagen" #: replication/walreceiver.c:173 #, c-format @@ -15732,7 +15718,7 @@ msgstr "konnte nicht in Logsegment %s bei Position %u, Länge %lu schreiben: %m" #: replication/walsender.c:485 #, c-format msgid "could not seek to beginning of file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Positionszeiger nicht den Anfang der Datei „%s“ setzen: %m" +msgstr "konnte Positionszeiger nicht den Anfang der Datei »%s« setzen: %m" #: replication/walsender.c:536 #, c-format @@ -15772,17 +15758,17 @@ msgstr "unerwartetes EOF auf Standby-Verbindung" #: replication/walsender.c:1423 #, c-format msgid "unexpected standby message type \"%c\", after receiving CopyDone" -msgstr "unerwarteter Standby-Message-Typ „%c“, nach Empfang von CopyDone" +msgstr "unerwarteter Standby-Message-Typ »%c«, nach Empfang von CopyDone" #: replication/walsender.c:1461 #, c-format msgid "invalid standby message type \"%c\"" -msgstr "ungültiger Standby-Message-Typ „%c“" +msgstr "ungültiger Standby-Message-Typ »%c«" #: replication/walsender.c:1502 #, c-format msgid "unexpected message type \"%c\"" -msgstr "unerwarteter Message-Typ „%c“" +msgstr "unerwarteter Message-Typ »%c«" #: replication/walsender.c:1786 #, c-format @@ -15792,7 +15778,7 @@ msgstr "WAL-Sender-Prozess wird abgebrochen wegen Zeitüberschreitung bei der Re #: replication/walsender.c:1879 #, c-format msgid "standby \"%s\" has now caught up with primary" -msgstr "Standby-Server „%s“ hat jetzt den Primärserver eingeholt" +msgstr "Standby-Server »%s« hat jetzt den Primärserver eingeholt" #: replication/walsender.c:1982 #, c-format @@ -15802,7 +15788,7 @@ msgstr "Anzahl angeforderter Standby-Verbindungen überschreitet max_wal_senders #: rewrite/rewriteDefine.c:112 rewrite/rewriteDefine.c:973 #, c-format msgid "rule \"%s\" for relation \"%s\" already exists" -msgstr "Regel „%s“ für Relation „%s“ existiert bereits" +msgstr "Regel »%s« für Relation »%s« existiert bereits" #: rewrite/rewriteDefine.c:297 #, c-format @@ -15857,22 +15843,22 @@ msgstr "Ereignisqualifikationen sind nicht implementiert für SELECT-Regeln" #: rewrite/rewriteDefine.c:379 #, c-format msgid "\"%s\" is already a view" -msgstr "„%s“ ist bereits eine Sicht" +msgstr "»%s« ist bereits eine Sicht" #: rewrite/rewriteDefine.c:403 #, c-format msgid "view rule for \"%s\" must be named \"%s\"" -msgstr "Sicht-Regel für „%s“ muss „%s“ heißen" +msgstr "Sicht-Regel für »%s« muss »%s« heißen" #: rewrite/rewriteDefine.c:432 #, c-format msgid "could not convert table \"%s\" to a view because it is not empty" -msgstr "konnte Tabelle „%s“ nicht in Sicht umwandeln, weil sie nicht leer ist" +msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie nicht leer ist" #: rewrite/rewriteDefine.c:440 #, c-format msgid "could not convert table \"%s\" to a view because it has triggers" -msgstr "konnte Tabelle „%s“ nicht in Sicht umwandeln, weil sie Trigger hat" +msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Trigger hat" #: rewrite/rewriteDefine.c:442 #, c-format @@ -15882,22 +15868,22 @@ msgstr "Insbesondere darf die Tabelle nicht in Fremschlüsselverhältnisse einge #: rewrite/rewriteDefine.c:447 #, c-format msgid "could not convert table \"%s\" to a view because it has indexes" -msgstr "konnte Tabelle „%s“ nicht in Sicht umwandeln, weil sie Indexe hat" +msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Indexe hat" #: rewrite/rewriteDefine.c:453 #, c-format msgid "could not convert table \"%s\" to a view because it has child tables" -msgstr "konnte Tabelle „%s“ nicht in Sicht umwandeln, weil sie abgeleitete Tabellen hat" +msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie abgeleitete Tabellen hat" #: rewrite/rewriteDefine.c:459 #, c-format msgid "could not convert table \"%s\" to a view because it has row security enabled" -msgstr "konnte Tabelle „%s“ nicht in Sicht umwandeln, weil sie Sicherheit auf Zeilenebene eingeschaltet hat" +msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Sicherheit auf Zeilenebene eingeschaltet hat" #: rewrite/rewriteDefine.c:465 #, c-format msgid "could not convert table \"%s\" to a view because it has row security policies" -msgstr "konnte Tabelle „%s“ nicht in Sicht umwandeln, weil sie Policys für Sicherheit auf Zeilenebene hat" +msgstr "konnte Tabelle »%s« nicht in Sicht umwandeln, weil sie Policys für Sicherheit auf Zeilenebene hat" #: rewrite/rewriteDefine.c:492 #, c-format @@ -15937,22 +15923,22 @@ msgstr "für eine Relation mit gelöschten Spalten kann keine RETURNING-Liste er #: rewrite/rewriteDefine.c:702 #, c-format msgid "SELECT rule's target entry %d has different column name from column \"%s\"" -msgstr "Spaltenname in Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte „%s“" +msgstr "Spaltenname in Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte »%s«" #: rewrite/rewriteDefine.c:704 #, c-format msgid "SELECT target entry is named \"%s\"." -msgstr "SELECT-Targeteintrag heißt „%s“." +msgstr "SELECT-Targeteintrag heißt »%s«." #: rewrite/rewriteDefine.c:713 #, c-format msgid "SELECT rule's target entry %d has different type from column \"%s\"" -msgstr "Typ von Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte „%s“" +msgstr "Typ von Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte »%s«" #: rewrite/rewriteDefine.c:715 #, c-format msgid "RETURNING list's entry %d has different type from column \"%s\"" -msgstr "Eintrag %d in RETURNING-Liste hat anderen Typ als Spalte „%s“" +msgstr "Eintrag %d in RETURNING-Liste hat anderen Typ als Spalte »%s«" #: rewrite/rewriteDefine.c:718 rewrite/rewriteDefine.c:742 #, c-format @@ -15967,12 +15953,12 @@ msgstr "Eintrag in RETURNING-Liste hat Typ %s, aber Spalte hat Typ %s." #: rewrite/rewriteDefine.c:737 #, c-format msgid "SELECT rule's target entry %d has different size from column \"%s\"" -msgstr "Größe von Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte „%s“" +msgstr "Größe von Targeteintrag %d von SELECT-Regel unterscheidet sich von Spalte »%s«" #: rewrite/rewriteDefine.c:739 #, c-format msgid "RETURNING list's entry %d has different size from column \"%s\"" -msgstr "Eintrag %d in RETURNING-Liste hat andere Größe als Spalte „%s“" +msgstr "Eintrag %d in RETURNING-Liste hat andere Größe als Spalte »%s«" #: rewrite/rewriteDefine.c:756 #, c-format @@ -15988,7 +15974,7 @@ msgstr "RETURNING-Liste hat zu wenige Einträge" #: rewrite/rewriteSupport.c:112 #, c-format msgid "rule \"%s\" for relation \"%s\" does not exist" -msgstr "Regel „%s“ für Relation „%s“ existiert nicht" +msgstr "Regel »%s« für Relation »%s« existiert nicht" #: rewrite/rewriteDefine.c:983 #, c-format @@ -15998,7 +15984,7 @@ msgstr "Umbenennen einer ON-SELECT-Regel ist nicht erlaubt" #: rewrite/rewriteHandler.c:528 #, c-format msgid "WITH query name \"%s\" appears in both a rule action and the query being rewritten" -msgstr "WITH-Anfragename „%s“ erscheint sowohl in der Regelaktion als auch in der umzuschreibenden Anfrage" +msgstr "WITH-Anfragename »%s« erscheint sowohl in der Regelaktion als auch in der umzuschreibenden Anfrage" #: rewrite/rewriteHandler.c:588 #, c-format @@ -16008,17 +15994,17 @@ msgstr "RETURNING-Listen können nicht in mehreren Regeln auftreten" #: rewrite/rewriteHandler.c:928 rewrite/rewriteHandler.c:946 #, c-format msgid "multiple assignments to same column \"%s\"" -msgstr "mehrere Zuweisungen zur selben Spalte „%s“" +msgstr "mehrere Zuweisungen zur selben Spalte »%s«" #: rewrite/rewriteHandler.c:1721 rewrite/rewriteHandler.c:3331 #, c-format msgid "infinite recursion detected in rules for relation \"%s\"" -msgstr "unendliche Rekursion entdeckt in Regeln für Relation „%s“" +msgstr "unendliche Rekursion entdeckt in Regeln für Relation »%s«" #: rewrite/rewriteHandler.c:1806 #, c-format msgid "infinite recursion detected in policy for relation \"%s\"" -msgstr "unendliche Rekursion entdeckt in Policys für Relation „%s“" +msgstr "unendliche Rekursion entdeckt in Policys für Relation »%s«" #: rewrite/rewriteHandler.c:2123 msgid "Junk view columns are not updatable." @@ -16088,12 +16074,12 @@ msgstr "Sichten, die keine aktualisierbaren Spalten haben, sind nicht automatisc #: rewrite/rewriteHandler.c:2724 #, c-format msgid "cannot insert into column \"%s\" of view \"%s\"" -msgstr "kann nicht in Spalte „%s“ von Sicht „%s“ einfügen" +msgstr "kann nicht in Spalte »%s« von Sicht »%s« einfügen" #: rewrite/rewriteHandler.c:2732 #, c-format msgid "cannot update column \"%s\" of view \"%s\"" -msgstr "kann Spalte „%s“ von Sicht „%s“ nicht aktualisieren" +msgstr "kann Spalte »%s« von Sicht »%s« nicht aktualisieren" #: rewrite/rewriteHandler.c:3130 #, c-format @@ -16118,7 +16104,7 @@ msgstr "DO INSTEAD-Regeln mit mehreren Anweisungen werden für datenmodifizieren #: rewrite/rewriteHandler.c:3368 #, c-format msgid "cannot perform INSERT RETURNING on relation \"%s\"" -msgstr "INSERT RETURNING kann in Relation „%s“ nicht ausgeführt werden" +msgstr "INSERT RETURNING kann in Relation »%s« nicht ausgeführt werden" #: rewrite/rewriteHandler.c:3370 #, c-format @@ -16128,7 +16114,7 @@ msgstr "Sie benötigen eine ON INSERT DO INSTEAD Regel ohne Bedingung, mit RETUR #: rewrite/rewriteHandler.c:3375 #, c-format msgid "cannot perform UPDATE RETURNING on relation \"%s\"" -msgstr "UPDATE RETURNING kann in Relation „%s“ nicht ausgeführt werden" +msgstr "UPDATE RETURNING kann in Relation »%s« nicht ausgeführt werden" #: rewrite/rewriteHandler.c:3377 #, c-format @@ -16138,7 +16124,7 @@ msgstr "Sie benötigen eine ON UPDATE DO INSTEAD Regel ohne Bedingung, mit RETUR #: rewrite/rewriteHandler.c:3382 #, c-format msgid "cannot perform DELETE RETURNING on relation \"%s\"" -msgstr "DELETE RETURNING kann in Relation „%s“ nicht ausgeführt werden" +msgstr "DELETE RETURNING kann in Relation »%s« nicht ausgeführt werden" #: rewrite/rewriteHandler.c:3384 #, c-format @@ -16173,12 +16159,12 @@ msgstr "NEW-Variablen in ON UPDATE-Regeln können nicht auf Spalten verweisen, d #: rewrite/rewriteSupport.c:154 #, c-format msgid "rule \"%s\" does not exist" -msgstr "Regel „%s“ existiert nicht" +msgstr "Regel »%s« existiert nicht" #: rewrite/rewriteSupport.c:167 #, c-format msgid "there are multiple rules named \"%s\"" -msgstr "es gibt mehrere Regeln namens „%s“" +msgstr "es gibt mehrere Regeln namens »%s«" #: rewrite/rewriteSupport.c:168 #, c-format @@ -16262,7 +16248,7 @@ msgstr "%s am Ende der Eingabe" #: scan.l:1085 #, c-format msgid "%s at or near \"%s\"" -msgstr "%s bei „%s“" +msgstr "%s bei »%s«" #: scan.l:1251 scan.l:1283 msgid "Unicode escape values cannot be used for code point values above 007F when the server encoding is not UTF8" @@ -16305,28 +16291,28 @@ msgstr "Verwenden Sie die Syntax für Escape-Zeichenketten, z.B. E'\\r\\n'." #: snowball/dict_snowball.c:177 #, c-format msgid "no Snowball stemmer available for language \"%s\" and encoding \"%s\"" -msgstr "kein Snowball-Stemmer für Sprache „%s“ und Kodierung „%s“ verfügbar" +msgstr "kein Snowball-Stemmer für Sprache »%s« und Kodierung »%s« verfügbar" #: snowball/dict_snowball.c:200 tsearch/dict_ispell.c:73 #: tsearch/dict_simple.c:48 #, c-format msgid "multiple StopWords parameters" -msgstr "mehrere „StopWords“-Parameter" +msgstr "mehrere »StopWords«-Parameter" #: snowball/dict_snowball.c:209 #, c-format msgid "multiple Language parameters" -msgstr "mehrere „Language“-Parameter" +msgstr "mehrere »Language«-Parameter" #: snowball/dict_snowball.c:216 #, c-format msgid "unrecognized Snowball parameter: \"%s\"" -msgstr "unbekannter Snowball-Parameter: „%s“" +msgstr "unbekannter Snowball-Parameter: »%s«" #: snowball/dict_snowball.c:224 #, c-format msgid "missing Language parameter" -msgstr "Parameter „Language“ fehlt" +msgstr "Parameter »Language« fehlt" #: storage/buffer/bufmgr.c:544 storage/buffer/bufmgr.c:657 #, c-format @@ -16364,10 +16350,9 @@ msgid "writing block %u of relation %s" msgstr "schreibe Block %u von Relation %s" #: storage/buffer/bufmgr.c:4295 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "snapshot_id" +#, c-format msgid "snapshot too old" -msgstr "Snapshot-ID" +msgstr "Snapshot zu alt" #: storage/buffer/localbuf.c:199 #, c-format @@ -16380,27 +16365,24 @@ msgid "cannot access temporary tables during a parallel operation" msgstr "während einer parallelen Operation kann nicht auf temporäre Tabellen zugegriffen werden" #: storage/file/fd.c:436 storage/file/fd.c:508 storage/file/fd.c:544 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "could not redirect stdout: %m" +#, c-format msgid "could not flush dirty data: %m" -msgstr "konnte Standardausgabe nicht umleiten: %m" +msgstr "konnte schmutzige Daten nicht flushen: %m" #: storage/file/fd.c:466 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "could not determine input data type" +#, c-format msgid "could not determine dirty data size: %m" -msgstr "konnte Eingabedatentypen nicht bestimmen" +msgstr "konnte Größe der schmutzigen Daten nicht bestimmen: %m" #: storage/file/fd.c:518 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "could not uncompress data: %s\n" +#, c-format msgid "could not munmap() while flushing data: %m" -msgstr "konnte Daten nicht dekomprimieren: %s\n" +msgstr "munmap() fehlgeschlagen beim Flushen von Daten: %m" #: storage/file/fd.c:682 #, c-format msgid "could not link file \"%s\" to \"%s\": %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht nach „%s“ linken: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht nach »%s« linken: %m" #: storage/file/fd.c:776 #, c-format @@ -16426,7 +16408,7 @@ msgstr "keine Dateideskriptoren mehr: %m; freigeben und nochmal versuchen" #: storage/file/fd.c:1482 #, c-format msgid "temporary file: path \"%s\", size %lu" -msgstr "temporäre Datei: Pfad „%s“, Größe %lu" +msgstr "temporäre Datei: Pfad »%s«, Größe %lu" #: storage/file/fd.c:1656 #, c-format @@ -16436,22 +16418,22 @@ msgstr "Größe der temporären Datei überschreitet temp_file_limit (%dkB)" #: storage/file/fd.c:1977 storage/file/fd.c:2027 #, c-format msgid "exceeded maxAllocatedDescs (%d) while trying to open file \"%s\"" -msgstr "maxAllocatedDescs (%d) überschritten beim Versuch, die Datei „%s“ zu öffnen" +msgstr "maxAllocatedDescs (%d) überschritten beim Versuch, die Datei »%s« zu öffnen" #: storage/file/fd.c:2067 #, c-format msgid "exceeded maxAllocatedDescs (%d) while trying to execute command \"%s\"" -msgstr "maxAllocatedDescs (%d) überschritten beim Versuch, den Befehl „%s“ auszuführen" +msgstr "maxAllocatedDescs (%d) überschritten beim Versuch, den Befehl »%s« auszuführen" #: storage/file/fd.c:2218 #, c-format msgid "exceeded maxAllocatedDescs (%d) while trying to open directory \"%s\"" -msgstr "maxAllocatedDescs (%d) überschritten beim Versuch, das Verzeichnis „%s“ zu öffnen" +msgstr "maxAllocatedDescs (%d) überschritten beim Versuch, das Verzeichnis »%s« zu öffnen" #: storage/file/fd.c:2304 #, c-format msgid "could not read directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte Verzeichnis „%s“ nicht lesen: %m" +msgstr "konnte Verzeichnis »%s« nicht lesen: %m" #: storage/ipc/dsm.c:363 #, c-format @@ -16466,7 +16448,7 @@ msgstr "dynamisches Shared-Memory ist abgeschaltet" #: storage/ipc/dsm.c:411 #, c-format msgid "Set dynamic_shared_memory_type to a value other than \"none\"." -msgstr "Setzen Sie dynamic_shared_memory_type auf einen anderen Wert als „none“." +msgstr "Setzen Sie dynamic_shared_memory_type auf einen anderen Wert als »none«." #: storage/ipc/dsm.c:431 #, c-format @@ -16483,37 +16465,37 @@ msgstr "zu viele dynamische Shared-Memory-Segmente" #: storage/ipc/dsm_impl.c:811 storage/ipc/dsm_impl.c:953 #, c-format msgid "could not unmap shared memory segment \"%s\": %m" -msgstr "konnte Shared-Memory-Segment „%s“ nicht unmappen: %m" +msgstr "konnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht unmappen: %m" #: storage/ipc/dsm_impl.c:271 storage/ipc/dsm_impl.c:543 #: storage/ipc/dsm_impl.c:658 storage/ipc/dsm_impl.c:821 #, c-format msgid "could not remove shared memory segment \"%s\": %m" -msgstr "konnte Shared-Memory-Segment „%s“ nicht entfernen: %m" +msgstr "konnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht entfernen: %m" #: storage/ipc/dsm_impl.c:292 storage/ipc/dsm_impl.c:721 #: storage/ipc/dsm_impl.c:835 #, c-format msgid "could not open shared memory segment \"%s\": %m" -msgstr "konnte Shared-Memory-Segment „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht öffnen: %m" #: storage/ipc/dsm_impl.c:316 storage/ipc/dsm_impl.c:559 #: storage/ipc/dsm_impl.c:766 storage/ipc/dsm_impl.c:859 #, c-format msgid "could not stat shared memory segment \"%s\": %m" -msgstr "konnte „stat“ für Shared-Memory-Segment „%s“ nicht ausführen: %m" +msgstr "konnte »stat« für Shared-Memory-Segment »%s« nicht ausführen: %m" #: storage/ipc/dsm_impl.c:335 storage/ipc/dsm_impl.c:878 #: storage/ipc/dsm_impl.c:926 #, c-format msgid "could not resize shared memory segment \"%s\" to %zu bytes: %m" -msgstr "konnte Größe des Shared-Memory-Segments „%s“ nicht auf %zu Bytes ändern: %m" +msgstr "konnte Größe des Shared-Memory-Segments »%s« nicht auf %zu Bytes ändern: %m" #: storage/ipc/dsm_impl.c:385 storage/ipc/dsm_impl.c:580 #: storage/ipc/dsm_impl.c:742 storage/ipc/dsm_impl.c:977 #, c-format msgid "could not map shared memory segment \"%s\": %m" -msgstr "konnte Shared-Memory-Segment „%s“ nicht mappen: %m" +msgstr "konnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht mappen: %m" #: storage/ipc/dsm_impl.c:515 #, c-format @@ -16523,12 +16505,12 @@ msgstr "konnte Shared-Memory-Segment nicht finden: %m" #: storage/ipc/dsm_impl.c:694 #, c-format msgid "could not create shared memory segment \"%s\": %m" -msgstr "konnte Shared-Memory-Segment „%s“ nicht erzeugen: %m" +msgstr "konnte Shared-Memory-Segment »%s« nicht erzeugen: %m" #: storage/ipc/dsm_impl.c:1018 #, c-format msgid "could not duplicate handle for \"%s\": %m" -msgstr "konnte Handle für „%s“ nicht duplizieren: %m" +msgstr "konnte Handle für »%s« nicht duplizieren: %m" #: storage/ipc/latch.c:775 #, c-format @@ -16558,17 +16540,17 @@ msgstr "Shared Memory aufgebraucht" #: storage/ipc/shmem.c:370 storage/ipc/shmem.c:421 #, c-format msgid "not enough shared memory for data structure \"%s\" (%zu bytes requested)" -msgstr "nicht genug Shared-Memory für Datenstruktur „%s“ (%zu Bytes angefordert)" +msgstr "nicht genug Shared-Memory für Datenstruktur »%s« (%zu Bytes angefordert)" #: storage/ipc/shmem.c:389 #, c-format msgid "could not create ShmemIndex entry for data structure \"%s\"" -msgstr "konnte ShmemIndex-Eintrag für Datenstruktur „%s“ nicht erzeugen" +msgstr "konnte ShmemIndex-Eintrag für Datenstruktur »%s« nicht erzeugen" #: storage/ipc/shmem.c:404 #, c-format msgid "ShmemIndex entry size is wrong for data structure \"%s\": expected %zu, actual %zu" -msgstr "ShmemIndex-Eintraggröße ist falsch für Datenstruktur „%s“: erwartet %zu, tatsächlich %zu" +msgstr "ShmemIndex-Eintraggröße ist falsch für Datenstruktur »%s«: erwartet %zu, tatsächlich %zu" #: storage/ipc/shmem.c:452 storage/ipc/shmem.c:471 #, c-format @@ -16598,7 +16580,7 @@ msgstr "ungültige Flags zum Öffnen eines Large Objects: %d" #: storage/large_object/inv_api.c:436 #, c-format msgid "invalid whence setting: %d" -msgstr "ungültige „whence“-Angabe: %d" +msgstr "ungültige »whence«-Angabe: %d" #: storage/large_object/inv_api.c:593 #, c-format @@ -16628,42 +16610,42 @@ msgstr "Einzelheiten zur Anfrage finden Sie im Serverlog." #: storage/lmgr/lmgr.c:719 #, c-format msgid "while updating tuple (%u,%u) in relation \"%s\"" -msgstr "beim Aktualisieren von Tupel (%u,%u) in Relation „%s“" +msgstr "beim Aktualisieren von Tupel (%u,%u) in Relation »%s«" #: storage/lmgr/lmgr.c:722 #, c-format msgid "while deleting tuple (%u,%u) in relation \"%s\"" -msgstr "beim Löschen von Tupel (%u,%u) in Relation „%s“" +msgstr "beim Löschen von Tupel (%u,%u) in Relation »%s«" #: storage/lmgr/lmgr.c:725 #, c-format msgid "while locking tuple (%u,%u) in relation \"%s\"" -msgstr "beim Sperren von Tupel (%u,%u) in Relation „%s“" +msgstr "beim Sperren von Tupel (%u,%u) in Relation »%s«" #: storage/lmgr/lmgr.c:728 #, c-format msgid "while locking updated version (%u,%u) of tuple in relation \"%s\"" -msgstr "beim Sperren von aktualisierter Version (%u,%u) von Tupel in Relation „%s“" +msgstr "beim Sperren von aktualisierter Version (%u,%u) von Tupel in Relation »%s«" #: storage/lmgr/lmgr.c:731 #, c-format msgid "while inserting index tuple (%u,%u) in relation \"%s\"" -msgstr "beim Einfügen von Indextupel (%u,%u) in Relation „%s“" +msgstr "beim Einfügen von Indextupel (%u,%u) in Relation »%s«" #: storage/lmgr/lmgr.c:734 #, c-format msgid "while checking uniqueness of tuple (%u,%u) in relation \"%s\"" -msgstr "beim Prüfen der Eindeutigkeit von Tupel (%u,%u) in Relation „%s“" +msgstr "beim Prüfen der Eindeutigkeit von Tupel (%u,%u) in Relation »%s«" #: storage/lmgr/lmgr.c:737 #, c-format msgid "while rechecking updated tuple (%u,%u) in relation \"%s\"" -msgstr "beim erneuten Prüfen des aktualisierten Tupels (%u,%u) in Relation „%s“" +msgstr "beim erneuten Prüfen des aktualisierten Tupels (%u,%u) in Relation »%s«" #: storage/lmgr/lmgr.c:740 #, c-format msgid "while checking exclusion constraint on tuple (%u,%u) in relation \"%s\"" -msgstr "beim Prüfen eines Exclusion-Constraints für Tupel (%u,%u) in Relation „%s“" +msgstr "beim Prüfen eines Exclusion-Constraints für Tupel (%u,%u) in Relation »%s«" #: storage/lmgr/lmgr.c:960 #, c-format @@ -16769,7 +16751,7 @@ msgstr "Möglicherweise gibt es eine stillliegende Transaktion oder eine vergess #: storage/lmgr/predicate.c:1190 storage/lmgr/predicate.c:1261 #, c-format msgid "not enough shared memory for elements of data structure \"%s\" (%zu bytes requested)" -msgstr "nicht genug Shared-Memory für Elemente der Datenstruktur „%s“ (%zu Bytes angefordert)" +msgstr "nicht genug Shared-Memory für Elemente der Datenstruktur »%s« (%zu Bytes angefordert)" #: storage/lmgr/predicate.c:1549 #, c-format @@ -16779,25 +16761,25 @@ msgstr "aufschiebbarer Snapshot war unsicher; versuche einen neuen" #: storage/lmgr/predicate.c:1588 #, c-format msgid "\"default_transaction_isolation\" is set to \"serializable\"." -msgstr "„default_transaction_isolation“ ist auf „serializable“ gesetzt." +msgstr "»default_transaction_isolation« ist auf »serializable« gesetzt." #: storage/lmgr/predicate.c:1589 #, c-format msgid "You can use \"SET default_transaction_isolation = 'repeatable read'\" to change the default." -msgstr "Mit „SET default_transaction_isolation = 'repeatable read'“ können Sie die Voreinstellung ändern." +msgstr "Mit »SET default_transaction_isolation = 'repeatable read'« können Sie die Voreinstellung ändern." #: storage/lmgr/predicate.c:1628 #, c-format msgid "a snapshot-importing transaction must not be READ ONLY DEFERRABLE" msgstr "eine Transaktion, die einen Snapshot importiert, must READ ONLY DEFERRABLE sein" -#: storage/lmgr/predicate.c:1706 utils/time/snapmgr.c:543 -#: utils/time/snapmgr.c:549 +#: storage/lmgr/predicate.c:1706 utils/time/snapmgr.c:576 +#: utils/time/snapmgr.c:582 #, c-format msgid "could not import the requested snapshot" msgstr "konnte den angeforderten Snapshot nicht importieren" -#: storage/lmgr/predicate.c:1707 utils/time/snapmgr.c:550 +#: storage/lmgr/predicate.c:1707 utils/time/snapmgr.c:583 #, c-format msgid "The source transaction %u is not running anymore." msgstr "Die Quelltransaktion %u läuft nicht mehr." @@ -16902,23 +16884,23 @@ msgstr "verfälschter Item-Zeiger: offset = %u, length = %u" #: storage/smgr/md.c:453 storage/smgr/md.c:975 #, c-format msgid "could not truncate file \"%s\": %m" -msgstr "kann Datei „%s“ nicht kürzen: %m" +msgstr "kann Datei »%s« nicht kürzen: %m" #: storage/smgr/md.c:520 #, c-format msgid "cannot extend file \"%s\" beyond %u blocks" -msgstr "kann Datei „%s“ nicht auf über %u Blöcke erweitern" +msgstr "kann Datei »%s« nicht auf über %u Blöcke erweitern" # XXX #: storage/smgr/md.c:542 storage/smgr/md.c:755 storage/smgr/md.c:831 #, c-format msgid "could not seek to block %u in file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Positionszeiger nicht auf Block %u in Datei „%s“ setzen: %m" +msgstr "konnte Positionszeiger nicht auf Block %u in Datei »%s« setzen: %m" #: storage/smgr/md.c:550 #, c-format msgid "could not extend file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht erweitern: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht erweitern: %m" #: storage/smgr/md.c:552 storage/smgr/md.c:559 storage/smgr/md.c:858 #, c-format @@ -16928,42 +16910,42 @@ msgstr "Prüfen Sie den freien Festplattenplatz." #: storage/smgr/md.c:556 #, c-format msgid "could not extend file \"%s\": wrote only %d of %d bytes at block %u" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht erweitern: es wurden nur %d von %d Bytes bei Block %u geschrieben" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht erweitern: es wurden nur %d von %d Bytes bei Block %u geschrieben" #: storage/smgr/md.c:773 #, c-format msgid "could not read block %u in file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Block %u in Datei „%s“ nicht lesen: %m" +msgstr "konnte Block %u in Datei »%s« nicht lesen: %m" #: storage/smgr/md.c:789 #, c-format msgid "could not read block %u in file \"%s\": read only %d of %d bytes" -msgstr "konnte Block %u in Datei „%s“ nicht lesen: es wurden nur %d von %d Bytes gelesen" +msgstr "konnte Block %u in Datei »%s« nicht lesen: es wurden nur %d von %d Bytes gelesen" #: storage/smgr/md.c:849 #, c-format msgid "could not write block %u in file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Block %u in Datei „%s“ nicht schreiben: %m" +msgstr "konnte Block %u in Datei »%s« nicht schreiben: %m" #: storage/smgr/md.c:854 #, c-format msgid "could not write block %u in file \"%s\": wrote only %d of %d bytes" -msgstr "konnte Block %u in Datei „%s“ nicht schreiben: es wurden nur %d von %d Bytes geschrieben" +msgstr "konnte Block %u in Datei »%s« nicht schreiben: es wurden nur %d von %d Bytes geschrieben" #: storage/smgr/md.c:951 #, c-format msgid "could not truncate file \"%s\" to %u blocks: it's only %u blocks now" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht auf %u Blöcke kürzen: es sind jetzt nur %u Blöcke" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht auf %u Blöcke kürzen: es sind jetzt nur %u Blöcke" #: storage/smgr/md.c:1000 #, c-format msgid "could not truncate file \"%s\" to %u blocks: %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht auf %u Blöcke kürzen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht auf %u Blöcke kürzen: %m" #: storage/smgr/md.c:1282 #, c-format msgid "could not fsync file \"%s\" but retrying: %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht fsyncen, versuche erneut: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht fsyncen, versuche erneut: %m" #: storage/smgr/md.c:1445 #, c-format @@ -16971,15 +16953,14 @@ msgid "could not forward fsync request because request queue is full" msgstr "konnte fsync-Anfrage nicht weiterleiten, weil Anfrageschlange voll ist" #: storage/smgr/md.c:1866 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "could not open file \"%s\" (target block %u): %m" +#, c-format msgid "could not open file \"%s\" (target block %u): previous segment is only %u blocks" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht öffnen (Zielblock %u): %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht öffnen (Zielblock %u): vorhergehendes Segment hat nur %u Blöcke" #: storage/smgr/md.c:1880 #, c-format msgid "could not open file \"%s\" (target block %u): %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht öffnen (Zielblock %u): %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht öffnen (Zielblock %u): %m" #: tcop/fastpath.c:111 tcop/fastpath.c:475 tcop/fastpath.c:605 #, c-format @@ -16996,7 +16977,7 @@ msgstr "aktuelle Transaktion wurde abgebrochen, Befehle werden bis zum Ende der #: tcop/fastpath.c:319 #, c-format msgid "fastpath function call: \"%s\" (OID %u)" -msgstr "Fastpath-Funktionsaufruf: „%s“ (OID %u)" +msgstr "Fastpath-Funktionsaufruf: »%s« (OID %u)" #: tcop/fastpath.c:401 tcop/postgres.c:1163 tcop/postgres.c:1428 #: tcop/postgres.c:1807 tcop/postgres.c:2024 @@ -17007,7 +16988,7 @@ msgstr "Dauer: %s ms" #: tcop/fastpath.c:405 #, c-format msgid "duration: %s ms fastpath function call: \"%s\" (OID %u)" -msgstr "Dauer: %s ms Fastpath-Funktionsaufruf: „%s“ (OID %u)" +msgstr "Dauer: %s ms Fastpath-Funktionsaufruf: »%s« (OID %u)" #: tcop/fastpath.c:443 tcop/fastpath.c:570 #, c-format @@ -17078,7 +17059,7 @@ msgstr "Binden-Nachricht hat %d Parameterformate aber %d Parameter" #: tcop/postgres.c:1545 #, c-format msgid "bind message supplies %d parameters, but prepared statement \"%s\" requires %d" -msgstr "Binden-Nachricht enthält %d Parameter, aber vorbereitete Anweisung „%s“ erfordert %d" +msgstr "Binden-Nachricht enthält %d Parameter, aber vorbereitete Anweisung »%s« erfordert %d" #: tcop/postgres.c:1714 #, c-format @@ -17093,7 +17074,7 @@ msgstr "Dauer: %s ms Binden %s%s%s: %s" #: tcop/postgres.c:1860 tcop/postgres.c:2394 #, c-format msgid "portal \"%s\" does not exist" -msgstr "Portal „%s“ existiert nicht" +msgstr "Portal »%s« existiert nicht" #: tcop/postgres.c:1945 #, c-format @@ -17236,17 +17217,17 @@ msgstr "Grenze für Stacktiefe überschritten" #: tcop/postgres.c:3117 #, c-format msgid "Increase the configuration parameter \"max_stack_depth\" (currently %dkB), after ensuring the platform's stack depth limit is adequate." -msgstr "Erhöhen Sie den Konfigurationsparameter „max_stack_depth“ (aktuell %dkB), nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Stacktiefenbegrenzung Ihrer Plattform ausreichend ist." +msgstr "Erhöhen Sie den Konfigurationsparameter »max_stack_depth« (aktuell %dkB), nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Stacktiefenbegrenzung Ihrer Plattform ausreichend ist." #: tcop/postgres.c:3180 #, c-format msgid "\"max_stack_depth\" must not exceed %ldkB." -msgstr "„max_stack_depth“ darf %ldkB nicht überschreiten." +msgstr "»max_stack_depth« darf %ldkB nicht überschreiten." #: tcop/postgres.c:3182 #, c-format msgid "Increase the platform's stack depth limit via \"ulimit -s\" or local equivalent." -msgstr "Erhöhen Sie die Stacktiefenbegrenzung Ihrer Plattform mit „ulimit -s“ oder der lokalen Entsprechung." +msgstr "Erhöhen Sie die Stacktiefenbegrenzung Ihrer Plattform mit »ulimit -s« oder der lokalen Entsprechung." #: tcop/postgres.c:3542 #, c-format @@ -17256,7 +17237,7 @@ msgstr "ungültiges Kommandozeilenargument für Serverprozess: %s" #: tcop/postgres.c:3543 tcop/postgres.c:3549 #, c-format msgid "Try \"%s --help\" for more information." -msgstr "Versuchen Sie „%s --help“ für weitere Informationen." +msgstr "Versuchen Sie »%s --help« für weitere Informationen." #: tcop/postgres.c:3547 #, c-format @@ -17293,17 +17274,17 @@ msgstr "erweitertes Anfrageprotokoll wird nicht auf einer Replikationsverbindung msgid "disconnection: session time: %d:%02d:%02d.%03d user=%s database=%s host=%s%s%s" msgstr "Verbindungsende: Sitzungszeit: %d:%02d:%02d.%03d Benutzer=%s Datenbank=%s Host=%s%s%s" -#: tcop/pquery.c:663 +#: tcop/pquery.c:665 #, c-format msgid "bind message has %d result formats but query has %d columns" msgstr "Bind-Message hat %d Ergebnisspalten, aber Anfrage hat %d Spalten" -#: tcop/pquery.c:965 +#: tcop/pquery.c:967 #, c-format msgid "cursor can only scan forward" msgstr "Cursor kann nur vorwärts scannen" -#: tcop/pquery.c:966 +#: tcop/pquery.c:968 #, c-format msgid "Declare it with SCROLL option to enable backward scan." msgstr "Deklarieren Sie ihn mit der Option SCROLL, um rückwarts scannen zu können." @@ -17350,47 +17331,47 @@ msgstr "mehrere AffFile-Parameter" #: tsearch/dict_ispell.c:81 #, c-format msgid "unrecognized Ispell parameter: \"%s\"" -msgstr "unbekannter Ispell-Parameter: „%s“" +msgstr "unbekannter Ispell-Parameter: »%s«" #: tsearch/dict_ispell.c:95 #, c-format msgid "missing AffFile parameter" -msgstr "Parameter „AffFile“ fehlt" +msgstr "Parameter »AffFile« fehlt" #: tsearch/dict_ispell.c:101 tsearch/dict_thesaurus.c:647 #, c-format msgid "missing DictFile parameter" -msgstr "Parameter „DictFile“ fehlt" +msgstr "Parameter »DictFile« fehlt" #: tsearch/dict_simple.c:57 #, c-format msgid "multiple Accept parameters" -msgstr "mehrere „Accept“-Parameter" +msgstr "mehrere »Accept«-Parameter" #: tsearch/dict_simple.c:65 #, c-format msgid "unrecognized simple dictionary parameter: \"%s\"" -msgstr "unbekannter Parameter für das einfache Wörterbuch: „%s“" +msgstr "unbekannter Parameter für das einfache Wörterbuch: »%s«" #: tsearch/dict_synonym.c:117 #, c-format msgid "unrecognized synonym parameter: \"%s\"" -msgstr "unbekannter Synonymparameter: „%s“" +msgstr "unbekannter Synonymparameter: »%s«" #: tsearch/dict_synonym.c:124 #, c-format msgid "missing Synonyms parameter" -msgstr "Parameter „Synonyms“ fehlt" +msgstr "Parameter »Synonyms« fehlt" #: tsearch/dict_synonym.c:131 #, c-format msgid "could not open synonym file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Synonymdatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Synonymdatei »%s« nicht öffnen: %m" #: tsearch/dict_thesaurus.c:178 #, c-format msgid "could not open thesaurus file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Thesaurusdatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Thesaurusdatei »%s« nicht öffnen: %m" #: tsearch/dict_thesaurus.c:211 #, c-format @@ -17415,27 +17396,27 @@ msgstr "zu viele Lexeme in Thesauruseintrag" #: tsearch/dict_thesaurus.c:420 #, c-format msgid "thesaurus sample word \"%s\" isn't recognized by subdictionary (rule %d)" -msgstr "Thesaurus-Beispielwort „%s“ wird nicht vom Unterwörterbuch erkannt (Regel %d)" +msgstr "Thesaurus-Beispielwort »%s« wird nicht vom Unterwörterbuch erkannt (Regel %d)" #: tsearch/dict_thesaurus.c:426 #, c-format msgid "thesaurus sample word \"%s\" is a stop word (rule %d)" -msgstr "Thesaurus-Beispielwort „%s“ ist ein Stoppwort (Regel %d)" +msgstr "Thesaurus-Beispielwort »%s« ist ein Stoppwort (Regel %d)" #: tsearch/dict_thesaurus.c:429 #, c-format msgid "Use \"?\" to represent a stop word within a sample phrase." -msgstr "Verwenden Sie „?“, um ein Stoppwort in einem Beispielsatz darzustellen." +msgstr "Verwenden Sie »?«, um ein Stoppwort in einem Beispielsatz darzustellen." #: tsearch/dict_thesaurus.c:575 #, c-format msgid "thesaurus substitute word \"%s\" is a stop word (rule %d)" -msgstr "Thesaurus-Ersatzwort „%s“ ist ein Stoppwort (Regel %d)" +msgstr "Thesaurus-Ersatzwort »%s« ist ein Stoppwort (Regel %d)" #: tsearch/dict_thesaurus.c:582 #, c-format msgid "thesaurus substitute word \"%s\" isn't recognized by subdictionary (rule %d)" -msgstr "Thesaurus-Ersatzwort „%s“ wird nicht vom Unterwörterbuch erkannt (Regel %d)" +msgstr "Thesaurus-Ersatzwort »%s« wird nicht vom Unterwörterbuch erkannt (Regel %d)" #: tsearch/dict_thesaurus.c:594 #, c-format @@ -17445,43 +17426,43 @@ msgstr "Thesaurus-Ersatzausdruck ist leer (Regel %d)" #: tsearch/dict_thesaurus.c:632 #, c-format msgid "multiple Dictionary parameters" -msgstr "mehrere „Dictionary“-Parameter" +msgstr "mehrere »Dictionary«-Parameter" #: tsearch/dict_thesaurus.c:639 #, c-format msgid "unrecognized Thesaurus parameter: \"%s\"" -msgstr "unbekannter Thesaurus-Parameter: „%s“" +msgstr "unbekannter Thesaurus-Parameter: »%s«" #: tsearch/dict_thesaurus.c:651 #, c-format msgid "missing Dictionary parameter" -msgstr "Parameter „Dictionary“ fehlt" +msgstr "Parameter »Dictionary« fehlt" #: tsearch/spell.c:382 tsearch/spell.c:399 tsearch/spell.c:408 #: tsearch/spell.c:1035 #, c-format msgid "invalid affix flag \"%s\"" -msgstr "ungültiges Affix-Flag „%s“" +msgstr "ungültiges Affix-Flag »%s«" #: tsearch/spell.c:386 tsearch/spell.c:1039 #, c-format msgid "affix flag \"%s\" is out of range" -msgstr "Affix-Flag „%s“ ist außerhalb des gültigen Bereichs" +msgstr "Affix-Flag »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs" #: tsearch/spell.c:416 #, c-format msgid "invalid character in affix flag \"%s\"" -msgstr "ungültiges Zeichen in Affix-Flag „%s“" +msgstr "ungültiges Zeichen in Affix-Flag »%s«" #: tsearch/spell.c:436 #, c-format -msgid "invalid affix flag \"%s\" with long flag value" -msgstr "" +msgid "invalid affix flag \"%s\" with \"long\" flag value" +msgstr "ungültiges Affix-Flag »%s« mit Flag-Wert »long«" #: tsearch/spell.c:523 #, c-format msgid "could not open dictionary file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Wörterbuchdatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Wörterbuchdatei »%s« nicht öffnen: %m" #: tsearch/spell.c:741 utils/adt/regexp.c:204 #, c-format @@ -17491,17 +17472,17 @@ msgstr "ungültiger regulärer Ausdruck: %s" #: tsearch/spell.c:1162 tsearch/spell.c:1721 #, c-format msgid "invalid affix alias \"%s\"" -msgstr "ungültiges Affixalias „%s“" +msgstr "ungültiges Affixalias »%s«" #: tsearch/spell.c:1212 tsearch/spell.c:1282 tsearch/spell.c:1426 #, c-format msgid "could not open affix file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Affixdatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Affixdatei »%s« nicht öffnen: %m" #: tsearch/spell.c:1266 #, c-format msgid "Ispell dictionary supports only \"default\", \"long\", and \"num\" flag value" -msgstr "Ispell-Wörterbuch unterstützt nur die Flag-Werte „default“, „long“ und „num“" +msgstr "Ispell-Wörterbuch unterstützt nur die Flag-Werte »default«, »long« und »num«" #: tsearch/spell.c:1309 #, fuzzy, c-format @@ -17515,7 +17496,7 @@ msgid "affix file contains both old-style and new-style commands" msgstr "Affixdatei enthält Befehle im alten und im neuen Stil" #: tsearch/to_tsany.c:170 utils/adt/tsvector.c:270 -#: utils/adt/tsvector_op.c:1082 +#: utils/adt/tsvector_op.c:1132 #, c-format msgid "string is too long for tsvector (%d bytes, max %d bytes)" msgstr "Zeichenkette ist zu lang für tsvector (%d Bytes, maximal %d Bytes)" @@ -17523,7 +17504,7 @@ msgstr "Zeichenkette ist zu lang für tsvector (%d Bytes, maximal %d Bytes)" #: tsearch/ts_locale.c:177 #, c-format msgid "line %d of configuration file \"%s\": \"%s\"" -msgstr "Zeile %d in Konfigurationsdatei „%s“: „%s“" +msgstr "Zeile %d in Konfigurationsdatei »%s«: »%s«" #: tsearch/ts_locale.c:299 #, c-format @@ -17545,12 +17526,12 @@ msgstr "Wörter, die länger als %d Zeichen sind, werden ignoriert." #: tsearch/ts_utils.c:51 #, c-format msgid "invalid text search configuration file name \"%s\"" -msgstr "ungültiger Textsuchekonfigurationsdateiname „%s“" +msgstr "ungültiger Textsuchekonfigurationsdateiname »%s«" #: tsearch/ts_utils.c:83 #, c-format msgid "could not open stop-word file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Stoppwortdatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Stoppwortdatei »%s« nicht öffnen: %m" #: tsearch/wparser.c:306 #, c-format @@ -17560,27 +17541,27 @@ msgstr "Textsucheparser unterstützt das Erzeugen von Headlines nicht" #: tsearch/wparser_def.c:2583 #, c-format msgid "unrecognized headline parameter: \"%s\"" -msgstr "unbekannter Headline-Parameter: „%s“" +msgstr "unbekannter Headline-Parameter: »%s«" #: tsearch/wparser_def.c:2592 #, c-format msgid "MinWords should be less than MaxWords" -msgstr "„MinWords“ sollte kleiner als „MaxWords“ sein" +msgstr "»MinWords« sollte kleiner als »MaxWords« sein" #: tsearch/wparser_def.c:2596 #, c-format msgid "MinWords should be positive" -msgstr "„MinWords“ sollte positiv sein" +msgstr "»MinWords« sollte positiv sein" #: tsearch/wparser_def.c:2600 #, c-format msgid "ShortWord should be >= 0" -msgstr "„ShortWord“ sollte >= 0 sein" +msgstr "»ShortWord« sollte >= 0 sein" #: tsearch/wparser_def.c:2604 #, c-format msgid "MaxFragments should be >= 0" -msgstr "„MaxFragments“ sollte >= 0 sein" +msgstr "»MaxFragments« sollte >= 0 sein" #: utils/adt/acl.c:170 utils/adt/name.c:91 #, c-format @@ -17595,12 +17576,12 @@ msgstr "Bezeichner muss weniger als %d Zeichen haben." #: utils/adt/acl.c:257 #, c-format msgid "unrecognized key word: \"%s\"" -msgstr "unbekanntes Schlüsselwort: „%s“" +msgstr "unbekanntes Schlüsselwort: »%s«" #: utils/adt/acl.c:258 #, c-format msgid "ACL key word must be \"group\" or \"user\"." -msgstr "ACL-Schlüsselwort muss „group“ oder „user“ sein." +msgstr "ACL-Schlüsselwort muss »group« oder »user« sein." #: utils/adt/acl.c:263 #, c-format @@ -17610,22 +17591,22 @@ msgstr "Name fehlt" #: utils/adt/acl.c:264 #, c-format msgid "A name must follow the \"group\" or \"user\" key word." -msgstr "Auf das Schlüsselwort „group“ oder „user“ muss ein Name folgen." +msgstr "Auf das Schlüsselwort »group« oder »user« muss ein Name folgen." #: utils/adt/acl.c:270 #, c-format msgid "missing \"=\" sign" -msgstr "„=“-Zeichen fehlt" +msgstr "»=«-Zeichen fehlt" #: utils/adt/acl.c:323 #, c-format msgid "invalid mode character: must be one of \"%s\"" -msgstr "ungültiges Moduszeichen: muss eines aus „%s“ sein" +msgstr "ungültiges Moduszeichen: muss eines aus »%s« sein" #: utils/adt/acl.c:345 #, c-format msgid "a name must follow the \"/\" sign" -msgstr "auf das „/“-Zeichen muss ein Name folgen" +msgstr "auf das »/«-Zeichen muss ein Name folgen" #: utils/adt/acl.c:353 #, c-format @@ -17680,24 +17661,18 @@ msgstr "aclremove wird nicht mehr unterstützt" #: utils/adt/acl.c:1633 utils/adt/acl.c:1687 #, c-format msgid "unrecognized privilege type: \"%s\"" -msgstr "unbekannter Privilegtyp: „%s“" +msgstr "unbekannter Privilegtyp: »%s«" #: utils/adt/acl.c:3427 utils/adt/regproc.c:123 utils/adt/regproc.c:144 #: utils/adt/regproc.c:319 #, c-format msgid "function \"%s\" does not exist" -msgstr "Funktion „%s“ existiert nicht" +msgstr "Funktion »%s« existiert nicht" #: utils/adt/acl.c:4881 #, c-format msgid "must be member of role \"%s\"" -msgstr "Berechtigung nur für Mitglied von Rolle „%s“" - -#: utils/adt/acl.c:5279 utils/adt/acl.c:5285 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "role name \"%s\" is reserved" -msgid "role \"%s\" is reserved" -msgstr "Rollenname „%s“ ist reserviert" +msgstr "Berechtigung nur für Mitglied von Rolle »%s«" #: utils/adt/array_expanded.c:276 utils/adt/arrayfuncs.c:931 #: utils/adt/arrayfuncs.c:1519 utils/adt/arrayfuncs.c:3251 @@ -17797,12 +17772,12 @@ msgstr "Startposition darf nicht NULL sein" #: utils/adt/arrayfuncs.c:839 utils/adt/arrayfuncs.c:892 #, c-format msgid "malformed array literal: \"%s\"" -msgstr "fehlerhafte Arraykonstante: „%s“" +msgstr "fehlerhafte Arraykonstante: »%s«" #: utils/adt/arrayfuncs.c:269 #, c-format msgid "\"[\" must introduce explicitly-specified array dimensions." -msgstr "Auf „[“ müssen explizit angegebene Array-Dimensionen folgen." +msgstr "Auf »[« müssen explizit angegebene Array-Dimensionen folgen." #: utils/adt/arrayfuncs.c:283 #, c-format @@ -17812,7 +17787,7 @@ msgstr "Dimensionswert fehlt." #: utils/adt/arrayfuncs.c:294 utils/adt/arrayfuncs.c:331 #, c-format msgid "Missing \"%s\" after array dimensions." -msgstr "„%s“ fehlt nach Arraydimensionen." +msgstr "»%s« fehlt nach Arraydimensionen." #: utils/adt/arrayfuncs.c:303 utils/adt/arrayfuncs.c:2870 #: utils/adt/arrayfuncs.c:2902 utils/adt/arrayfuncs.c:2917 @@ -17823,12 +17798,12 @@ msgstr "Obergrenze kann nicht kleiner als Untergrenze sein" #: utils/adt/arrayfuncs.c:316 #, c-format msgid "Array value must start with \"{\" or dimension information." -msgstr "Arraywert muss mit „{“ oder Dimensionsinformationen anfangen." +msgstr "Arraywert muss mit »{« oder Dimensionsinformationen anfangen." #: utils/adt/arrayfuncs.c:345 #, c-format msgid "Array contents must start with \"{\"." -msgstr "Array-Inhalt muss mit {“ anfangen." +msgstr "Array-Inhalt muss mit {« anfangen." #: utils/adt/arrayfuncs.c:351 utils/adt/arrayfuncs.c:358 #, c-format @@ -17846,7 +17821,7 @@ msgstr "Unerwartetes Ende der Eingabe." #: utils/adt/arrayfuncs.c:582 utils/adt/arrayfuncs.c:631 #, c-format msgid "Unexpected \"%c\" character." -msgstr "Unerwartetes Zeichen „%c“." +msgstr "Unerwartetes Zeichen »%c«." #: utils/adt/arrayfuncs.c:531 utils/adt/arrayfuncs.c:654 #, c-format @@ -17856,7 +17831,7 @@ msgstr "Unerwartetes Arrayelement." #: utils/adt/arrayfuncs.c:589 #, c-format msgid "Unmatched \"%c\" character." -msgstr "Zeichen „%c“ ohne Gegenstück." +msgstr "Zeichen »%c« ohne Gegenstück." #: utils/adt/arrayfuncs.c:597 #, c-format @@ -18017,12 +17992,12 @@ msgstr "Entfernen von Elementen aus mehrdimensionalen Arrays wird nicht unterstà #: utils/adt/arrayfuncs.c:6317 #, c-format msgid "thresholds must be one-dimensional array" -msgstr "Parameter „thresholds“ muss ein eindimensionales Array sein" +msgstr "Parameter »thresholds« muss ein eindimensionales Array sein" #: utils/adt/arrayfuncs.c:6322 #, c-format msgid "thresholds array must not contain NULLs" -msgstr "„thresholds“-Array darf keine NULL-Werte enthalten" +msgstr "»thresholds«-Array darf keine NULL-Werte enthalten" #: utils/adt/arrayutils.c:209 #, c-format @@ -18047,12 +18022,12 @@ msgstr "Kodierungsumwandlung zwischen %s und ASCII wird nicht unterstützt" #: utils/adt/bool.c:153 #, c-format msgid "invalid input syntax for type boolean: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ boolean: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ boolean: »%s«" #: utils/adt/cash.c:246 #, c-format msgid "invalid input syntax for type money: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ money: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ money: »%s«" #: utils/adt/cash.c:607 utils/adt/cash.c:657 utils/adt/cash.c:708 #: utils/adt/cash.c:757 utils/adt/cash.c:809 utils/adt/cash.c:859 @@ -18092,13 +18067,13 @@ msgstr "Präzision von TIME(%d)%s auf erlaubten Höchstwert %d reduziert" #: utils/adt/date.c:141 utils/adt/datetime.c:1277 utils/adt/datetime.c:2148 #, c-format msgid "date/time value \"current\" is no longer supported" -msgstr "Datum/Zeitwert „current“ wird nicht mehr unterstützt" +msgstr "Datum/Zeitwert »current« wird nicht mehr unterstützt" #: utils/adt/date.c:167 utils/adt/date.c:175 utils/adt/formatting.c:3529 #: utils/adt/formatting.c:3538 #, c-format msgid "date out of range: \"%s\"" -msgstr "date ist außerhalb des gültigen Bereichs: „%s“" +msgstr "date ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«" #: utils/adt/date.c:222 utils/adt/date.c:456 utils/adt/date.c:480 #: utils/adt/xml.c:2029 @@ -18125,7 +18100,7 @@ msgstr "kann unendliche date-Werte nicht subtrahieren" #: utils/adt/date.c:2629 utils/adt/date.c:2643 #, c-format msgid "date out of range for timestamp" -msgstr "Datum ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ „timestamp“" +msgstr "Datum ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ »timestamp«" #: utils/adt/date.c:1022 utils/adt/date.c:1068 utils/adt/date.c:1678 #: utils/adt/date.c:1714 utils/adt/date.c:1748 utils/adt/date.c:2592 @@ -18162,13 +18137,12 @@ msgstr "timestamp ist außerhalb des gültigen Bereichs" #: utils/adt/date.c:1094 #, c-format msgid "cannot convert reserved abstime value to date" -msgstr "kann reservierten „abstime“-Wert nicht in „date“ umwandeln" +msgstr "kann reservierten »abstime«-Wert nicht in »date« umwandeln" #: utils/adt/date.c:1112 utils/adt/date.c:1118 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "date out of range for timestamp" +#, c-format msgid "abstime out of range for date" -msgstr "Datum ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ „timestamp“" +msgstr "abstime ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ »date«" #: utils/adt/date.c:1258 utils/adt/date.c:1265 utils/adt/date.c:2082 #: utils/adt/date.c:2089 @@ -18184,7 +18158,7 @@ msgstr "Zeit-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereichs: %d:%02d:%02g" #: utils/adt/date.c:1960 utils/adt/date.c:1977 #, c-format msgid "\"time\" units \"%s\" not recognized" -msgstr "„time“-Einheit „%s“ nicht erkannt" +msgstr "»time«-Einheit »%s« nicht erkannt" #: utils/adt/date.c:2098 #, c-format @@ -18194,7 +18168,7 @@ msgstr "Zeitzonenunterschied ist außerhalb des gültigen Bereichs" #: utils/adt/date.c:2740 utils/adt/date.c:2757 #, c-format msgid "\"time with time zone\" units \"%s\" not recognized" -msgstr "„time with time zone“-Einheit „%s“ nicht erkannt" +msgstr "»time with time zone«-Einheit »%s« nicht erkannt" #: utils/adt/date.c:2830 utils/adt/datetime.c:994 utils/adt/datetime.c:1874 #: utils/adt/datetime.c:4700 utils/adt/timestamp.c:532 @@ -18202,37 +18176,37 @@ msgstr "„time with time zone“-Einheit „%s“ nicht erkannt" #: utils/adt/timestamp.c:5514 #, c-format msgid "time zone \"%s\" not recognized" -msgstr "Zeitzone „%s“ nicht erkannt" +msgstr "Zeitzone »%s« nicht erkannt" #: utils/adt/date.c:2870 utils/adt/timestamp.c:5351 utils/adt/timestamp.c:5545 #, c-format msgid "interval time zone \"%s\" must not include months or days" -msgstr "Intervall-Zeitzone „%s“ darf keine Monate oder Tage enthalten" +msgstr "Intervall-Zeitzone »%s« darf keine Monate oder Tage enthalten" #: utils/adt/datetime.c:1749 #, c-format msgid "time zone abbreviation \"%s\" is not used in time zone \"%s\"" -msgstr "Zeitzonenabkürzung „%s“ wird in Zeitzone „%s“ nicht verwendet" +msgstr "Zeitzonenabkürzung »%s« wird in Zeitzone »%s« nicht verwendet" #: utils/adt/datetime.c:3835 utils/adt/datetime.c:3842 #, c-format msgid "date/time field value out of range: \"%s\"" -msgstr "Datum/Zeit-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereichs: „%s“" +msgstr "Datum/Zeit-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«" #: utils/adt/datetime.c:3844 #, c-format msgid "Perhaps you need a different \"datestyle\" setting." -msgstr "Möglicherweise benötigen Sie eine andere „datestyle“-Einstellung." +msgstr "Möglicherweise benötigen Sie eine andere »datestyle«-Einstellung." #: utils/adt/datetime.c:3849 #, c-format msgid "interval field value out of range: \"%s\"" -msgstr "„interval“-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereichs: „%s“" +msgstr "»interval«-Feldwert ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«" #: utils/adt/datetime.c:3855 #, c-format msgid "time zone displacement out of range: \"%s\"" -msgstr "Zeitzonenunterschied ist außerhalb des gültigen Bereichs: „%s“" +msgstr "Zeitzonenunterschied ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«" #. translator: first %s is inet or cidr #: utils/adt/datetime.c:3862 utils/adt/float.c:461 utils/adt/float.c:544 @@ -18244,37 +18218,37 @@ msgstr "Zeitzonenunterschied ist außerhalb des gültigen Bereichs: „%s“" #: utils/adt/network.c:58 #, c-format msgid "invalid input syntax for type %s: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ %s: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ %s: »%s«" #: utils/adt/datetime.c:4702 #, c-format msgid "This time zone name appears in the configuration file for time zone abbreviation \"%s\"." -msgstr "Dieser Zeitzonenname erscheint in der Konfigurationsdatei für Zeitzonenabkürzung „%s“." +msgstr "Dieser Zeitzonenname erscheint in der Konfigurationsdatei für Zeitzonenabkürzung »%s«." #: utils/adt/datum.c:86 utils/adt/datum.c:98 #, c-format msgid "invalid Datum pointer" -msgstr "ungültiger „Datum“-Zeiger" +msgstr "ungültiger »Datum«-Zeiger" #: utils/adt/dbsize.c:110 #, c-format msgid "could not open tablespace directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte Tablespace-Verzeichnis „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Tablespace-Verzeichnis »%s« nicht öffnen: %m" #: utils/adt/dbsize.c:757 utils/adt/dbsize.c:776 utils/adt/dbsize.c:831 #, c-format msgid "invalid size: \"%s\"" -msgstr "ungültige Größe: „%s“" +msgstr "ungültige Größe: »%s«" #: utils/adt/dbsize.c:832 #, c-format msgid "Invalid size unit: \"%s\"." -msgstr "Ungültige Größeneinheit: „%s“." +msgstr "Ungültige Größeneinheit: »%s«." #: utils/adt/dbsize.c:833 #, c-format msgid "Valid units are \"bytes\", \"kB\", \"MB\", \"GB\", and \"TB\"." -msgstr "Gültige Einheiten sind „kB“, „MB“, „GB“ und „TB“." +msgstr "Gültige Einheiten sind »kB«, »MB«, »GB« und »TB«." #: utils/adt/domains.c:85 #, c-format @@ -18284,12 +18258,12 @@ msgstr "Typ %s ist keine Domäne" #: utils/adt/encode.c:55 utils/adt/encode.c:91 #, c-format msgid "unrecognized encoding: \"%s\"" -msgstr "unbekannte Kodierung: „%s“" +msgstr "unbekannte Kodierung: »%s«" #: utils/adt/encode.c:150 #, c-format msgid "invalid hexadecimal digit: \"%c\"" -msgstr "ungültige hexadezimale Ziffer: „%c“" +msgstr "ungültige hexadezimale Ziffer: »%c«" #: utils/adt/encode.c:178 #, c-format @@ -18299,12 +18273,12 @@ msgstr "ungültige hexadezimale Daten: ungerade Anzahl Ziffern" #: utils/adt/encode.c:295 #, c-format msgid "unexpected \"=\" while decoding base64 sequence" -msgstr "unerwartetes „=“ beim Dekodieren von Base64-Sequenz" +msgstr "unerwartetes »=« beim Dekodieren von Base64-Sequenz" #: utils/adt/encode.c:307 #, c-format msgid "invalid symbol \"%c\" while decoding base64 sequence" -msgstr "ungültiges Symbol „%c“ beim Dekodieren von Base64-Sequenz" +msgstr "ungültiges Symbol »%c« beim Dekodieren von Base64-Sequenz" #: utils/adt/encode.c:327 #, c-format @@ -18326,7 +18300,7 @@ msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ bytea" #: utils/adt/enum.c:123 #, c-format msgid "invalid input value for enum %s: \"%s\"" -msgstr "ungültiger Eingabewert für Enum %s: „%s“" +msgstr "ungültiger Eingabewert für Enum %s: »%s«" #: utils/adt/enum.c:85 utils/adt/enum.c:148 utils/adt/enum.c:198 #, c-format @@ -18357,17 +18331,17 @@ msgstr "Wert ist außerhalb des gültigen Bereichs: Unterlauf" #: utils/adt/float.c:244 utils/adt/float.c:318 utils/adt/float.c:342 #, c-format msgid "invalid input syntax for type real: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ real: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ real: »%s«" #: utils/adt/float.c:312 #, c-format msgid "\"%s\" is out of range for type real" -msgstr "„%s“ ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ real" +msgstr "»%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ real" #: utils/adt/float.c:537 #, c-format msgid "\"%s\" is out of range for type double precision" -msgstr "„%s“ ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ double precision" +msgstr "»%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ double precision" #: utils/adt/float.c:1246 utils/adt/float.c:1304 utils/adt/int.c:349 #: utils/adt/int.c:775 utils/adt/int.c:804 utils/adt/int.c:825 @@ -18443,17 +18417,17 @@ msgstr "Intervalle beziehen sich nicht auf bestimmte Kalenderdaten." #: utils/adt/formatting.c:1058 #, c-format msgid "\"EEEE\" must be the last pattern used" -msgstr "„EEEE“ muss das letzte Muster sein" +msgstr "»EEEE« muss das letzte Muster sein" #: utils/adt/formatting.c:1066 #, c-format msgid "\"9\" must be ahead of \"PR\"" -msgstr "„9“ muss vor „PR“ stehen" +msgstr "»9« muss vor »PR« stehen" #: utils/adt/formatting.c:1082 #, c-format msgid "\"0\" must be ahead of \"PR\"" -msgstr "„0“ muss vor „PR“ stehen" +msgstr "»0« muss vor »PR« stehen" #: utils/adt/formatting.c:1109 #, c-format @@ -18463,57 +18437,57 @@ msgstr "mehrere Dezimalpunkte" #: utils/adt/formatting.c:1113 utils/adt/formatting.c:1196 #, c-format msgid "cannot use \"V\" and decimal point together" -msgstr "„V“ und Dezimalpunkt können nicht zusammen verwendet werden" +msgstr "»V« und Dezimalpunkt können nicht zusammen verwendet werden" #: utils/adt/formatting.c:1125 #, c-format msgid "cannot use \"S\" twice" -msgstr "„S“ kann nicht zweimal verwendet werden" +msgstr "»S« kann nicht zweimal verwendet werden" #: utils/adt/formatting.c:1129 #, c-format msgid "cannot use \"S\" and \"PL\"/\"MI\"/\"SG\"/\"PR\" together" -msgstr "„S“ und „PL“/„MI“/„SG“/„PR“ können nicht zusammen verwendet werden" +msgstr "»S« und »PL«/»MI«/»SG«/»PR« können nicht zusammen verwendet werden" #: utils/adt/formatting.c:1149 #, c-format msgid "cannot use \"S\" and \"MI\" together" -msgstr "„S“ und „MI“ können nicht zusammen verwendet werden" +msgstr "»S« und »MI« können nicht zusammen verwendet werden" #: utils/adt/formatting.c:1159 #, c-format msgid "cannot use \"S\" and \"PL\" together" -msgstr "„S“ und „PL“ können nicht zusammen verwendet werden" +msgstr "»S« und »PL« können nicht zusammen verwendet werden" #: utils/adt/formatting.c:1169 #, c-format msgid "cannot use \"S\" and \"SG\" together" -msgstr "„S“ und „SG“ können nicht zusammen verwendet werden" +msgstr "»S« und »SG« können nicht zusammen verwendet werden" #: utils/adt/formatting.c:1178 #, c-format msgid "cannot use \"PR\" and \"S\"/\"PL\"/\"MI\"/\"SG\" together" -msgstr "„PR“ und „S“/„PL“/„MI“/„SG“ können nicht zusammen verwendet werden" +msgstr "»PR« und »S«/»PL«/»MI«/»SG« können nicht zusammen verwendet werden" #: utils/adt/formatting.c:1204 #, c-format msgid "cannot use \"EEEE\" twice" -msgstr "„EEEE“ kann nicht zweimal verwendet werden" +msgstr "»EEEE« kann nicht zweimal verwendet werden" #: utils/adt/formatting.c:1210 #, c-format msgid "\"EEEE\" is incompatible with other formats" -msgstr "„EEEE“ ist mit anderen Formaten inkompatibel" +msgstr "»EEEE« ist mit anderen Formaten inkompatibel" #: utils/adt/formatting.c:1211 #, c-format msgid "\"EEEE\" may only be used together with digit and decimal point patterns." -msgstr "„EEEE“ kann nur zusammen mit Platzhaltern für Ziffern oder Dezimalpunkt verwendet werden." +msgstr "»EEEE« kann nur zusammen mit Platzhaltern für Ziffern oder Dezimalpunkt verwendet werden." #: utils/adt/formatting.c:1411 #, c-format msgid "\"%s\" is not a number" -msgstr "„%s“ ist keine Zahl" +msgstr "»%s« ist keine Zahl" #: utils/adt/formatting.c:1512 utils/adt/formatting.c:1564 #, c-format @@ -18543,7 +18517,7 @@ msgstr "Die Gregorianische und die ISO-Konvention für Wochendaten können nicht #: utils/adt/formatting.c:2132 #, c-format msgid "conflicting values for \"%s\" field in formatting string" -msgstr "widersprüchliche Werte für das Feld „%s“ in Formatzeichenkette" +msgstr "widersprüchliche Werte für das Feld »%s« in Formatzeichenkette" #: utils/adt/formatting.c:2134 #, c-format @@ -18553,7 +18527,7 @@ msgstr "Der Wert widerspricht einer vorherigen Einstellung für den selben Feldt #: utils/adt/formatting.c:2195 #, c-format msgid "source string too short for \"%s\" formatting field" -msgstr "Quellzeichenkette zu kurz für Formatfeld „%s„" +msgstr "Quellzeichenkette zu kurz für Formatfeld »%s»" #: utils/adt/formatting.c:2197 #, c-format @@ -18563,13 +18537,13 @@ msgstr "Feld benötigt %d Zeichen, aber nur %d verbleiben." #: utils/adt/formatting.c:2200 utils/adt/formatting.c:2214 #, c-format msgid "If your source string is not fixed-width, try using the \"FM\" modifier." -msgstr "Wenn die Quellzeichenkette keine feste Breite hat, versuchen Sie den Modifikator „FM“." +msgstr "Wenn die Quellzeichenkette keine feste Breite hat, versuchen Sie den Modifikator »FM«." #: utils/adt/formatting.c:2210 utils/adt/formatting.c:2223 #: utils/adt/formatting.c:2353 #, c-format msgid "invalid value \"%s\" for \"%s\"" -msgstr "ungültiger Wert „%s“ für „%s“" +msgstr "ungültiger Wert »%s« für »%s«" #: utils/adt/formatting.c:2212 #, c-format @@ -18584,7 +18558,7 @@ msgstr "Der Wert muss eine ganze Zahl sein." #: utils/adt/formatting.c:2230 #, c-format msgid "value for \"%s\" in source string is out of range" -msgstr "Wert für „%s“ in der Eingabezeichenkette ist außerhalb des gültigen Bereichs" +msgstr "Wert für »%s« in der Eingabezeichenkette ist außerhalb des gültigen Bereichs" #: utils/adt/formatting.c:2232 #, c-format @@ -18609,17 +18583,17 @@ msgstr "lokalisierter Formatwert ist zu lang" #: utils/adt/formatting.c:3047 #, c-format msgid "\"TZ\"/\"tz\"/\"OF\" format patterns are not supported in to_date" -msgstr "Formatmuster „TZ“/„tz“/„OF“ werden in to_date nicht unterstützt" +msgstr "Formatmuster »TZ«/»tz«/»OF« werden in to_date nicht unterstützt" #: utils/adt/formatting.c:3156 #, c-format msgid "invalid input string for \"Y,YYY\"" -msgstr "ungültige Eingabe für „Y,YYY“" +msgstr "ungültige Eingabe für »Y,YYY«" #: utils/adt/formatting.c:3668 #, c-format msgid "hour \"%d\" is invalid for the 12-hour clock" -msgstr "Stunde „%d“ ist bei einer 12-Stunden-Uhr ungültig" +msgstr "Stunde »%d« ist bei einer 12-Stunden-Uhr ungültig" #: utils/adt/formatting.c:3670 #, c-format @@ -18634,17 +18608,17 @@ msgstr "kann Tag des Jahres nicht berechnen ohne Jahrinformationen" #: utils/adt/formatting.c:4614 #, c-format msgid "\"EEEE\" not supported for input" -msgstr "„E“ wird nicht bei der Eingabe unterstützt" +msgstr "»E« wird nicht bei der Eingabe unterstützt" #: utils/adt/formatting.c:4626 #, c-format msgid "\"RN\" not supported for input" -msgstr "„RN“ wird nicht bei der Eingabe unterstützt" +msgstr "»RN« wird nicht bei der Eingabe unterstützt" #: utils/adt/genfile.c:62 #, c-format msgid "reference to parent directory (\"..\") not allowed" -msgstr "Verweis auf übergeordnetes Verzeichnis („..“) nicht erlaubt" +msgstr "Verweis auf übergeordnetes Verzeichnis (»..«) nicht erlaubt" #: utils/adt/genfile.c:73 #, c-format @@ -18666,7 +18640,7 @@ msgstr "verlangte Länge zu groß" #: utils/adt/genfile.c:142 #, c-format msgid "could not seek in file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Positionszeiger in Datei „%s“ nicht setzen: %m" +msgstr "konnte Positionszeiger in Datei »%s« nicht setzen: %m" #: utils/adt/genfile.c:200 utils/adt/genfile.c:241 #, c-format @@ -18686,12 +18660,12 @@ msgstr "nur Superuser können Verzeichnislisten lesen" #: utils/adt/geo_ops.c:940 #, c-format msgid "invalid line specification: A and B cannot both be zero" -msgstr "ungültige „line“-Angabe: A und B können nicht beide null sein" +msgstr "ungültige »line«-Angabe: A und B können nicht beide null sein" #: utils/adt/geo_ops.c:948 #, c-format msgid "invalid line specification: must be two distinct points" -msgstr "ungültige „line“-Angabe: es müssen zwei verschiedene Punkte angegeben werden" +msgstr "ungültige »line«-Angabe: es müssen zwei verschiedene Punkte angegeben werden" #: utils/adt/geo_ops.c:1342 utils/adt/geo_ops.c:3440 utils/adt/geo_ops.c:4253 #: utils/adt/geo_ops.c:5181 @@ -18702,22 +18676,22 @@ msgstr "zu viele Punkte verlangt" #: utils/adt/geo_ops.c:1404 #, c-format msgid "invalid number of points in external \"path\" value" -msgstr "ungültige Anzahl Punkte in externem „path“-Wert" +msgstr "ungültige Anzahl Punkte in externem »path«-Wert" #: utils/adt/geo_ops.c:2555 #, c-format msgid "function \"dist_lb\" not implemented" -msgstr "Funktion „dist_lb“ ist nicht implementiert" +msgstr "Funktion »dist_lb« ist nicht implementiert" #: utils/adt/geo_ops.c:3015 #, c-format msgid "function \"close_sl\" not implemented" -msgstr "Funktion „close_sl“ ist nicht implementiert" +msgstr "Funktion »close_sl« ist nicht implementiert" #: utils/adt/geo_ops.c:3117 #, c-format msgid "function \"close_lb\" not implemented" -msgstr "Funktion „close_lb“ ist nicht implementiert" +msgstr "Funktion »close_lb« ist nicht implementiert" #: utils/adt/geo_ops.c:3406 #, c-format @@ -18727,17 +18701,17 @@ msgstr "kann kein umschließendes Rechteck für leeres Polygon berechnen" #: utils/adt/geo_ops.c:3487 #, c-format msgid "invalid number of points in external \"polygon\" value" -msgstr "ungültige Anzahl Punkte in externem „polygon“-Wert" +msgstr "ungültige Anzahl Punkte in externem »polygon«-Wert" #: utils/adt/geo_ops.c:4012 #, c-format msgid "function \"poly_distance\" not implemented" -msgstr "Funktion „poly_distance“ ist nicht implementiert" +msgstr "Funktion »poly_distance« ist nicht implementiert" #: utils/adt/geo_ops.c:4365 #, c-format msgid "function \"path_center\" not implemented" -msgstr "Funktion „path_center“ ist nicht implementiert" +msgstr "Funktion »path_center« ist nicht implementiert" #: utils/adt/geo_ops.c:4382 #, c-format @@ -18747,7 +18721,7 @@ msgstr "offener Pfad kann nicht in Polygon umgewandelt werden" #: utils/adt/geo_ops.c:4631 #, c-format msgid "invalid radius in external \"circle\" value" -msgstr "ungültiger Radius in externem „circle“-Wert" +msgstr "ungültiger Radius in externem »circle«-Wert" #: utils/adt/geo_ops.c:5167 #, c-format @@ -18789,12 +18763,12 @@ msgstr "Schrittgröße kann nicht gleich null sein" #: utils/adt/numutils.c:61 utils/adt/numutils.c:103 #, c-format msgid "invalid input syntax for integer: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für ganze Zahl: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für ganze Zahl: »%s«" #: utils/adt/int8.c:114 #, c-format msgid "value \"%s\" is out of range for type bigint" -msgstr "Wert „%s“ ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ bigint" +msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ bigint" #: utils/adt/int8.c:500 utils/adt/int8.c:529 utils/adt/int8.c:550 #: utils/adt/int8.c:581 utils/adt/int8.c:615 utils/adt/int8.c:640 @@ -18834,7 +18808,7 @@ msgstr "Zeichen mit Wert 0x%02x muss escapt werden." #: utils/adt/json.c:826 #, c-format msgid "\"\\u\" must be followed by four hexadecimal digits." -msgstr "Nach „\\u“ müssen vier Hexadezimalziffern folgen." +msgstr "Nach »\\u« müssen vier Hexadezimalziffern folgen." #: utils/adt/json.c:841 #, c-format @@ -18855,7 +18829,7 @@ msgstr "nicht unterstützte Unicode-Escape-Sequenz" #: utils/adt/json.c:878 #, c-format msgid "\\u0000 cannot be converted to text." -msgstr "\\u0000 kann nicht in „text“ umgewandelt werden." +msgstr "\\u0000 kann nicht in »text« umgewandelt werden." #: utils/adt/json.c:901 #, c-format @@ -18865,7 +18839,7 @@ msgstr "Unicode-Escape-Werte können nicht für Code-Punkt-Werte über 007F verw #: utils/adt/json.c:944 utils/adt/json.c:962 #, c-format msgid "Escape sequence \"\\%s\" is invalid." -msgstr "Escape-Sequenz „\\%s“ ist nicht gültig." +msgstr "Escape-Sequenz »\\%s« ist nicht gültig." #: utils/adt/json.c:1131 #, c-format @@ -18875,47 +18849,47 @@ msgstr "Die Eingabezeichenkette endete unerwartet." #: utils/adt/json.c:1145 #, c-format msgid "Expected end of input, but found \"%s\"." -msgstr "Ende der Eingabe erwartet, aber „%s“ gefunden." +msgstr "Ende der Eingabe erwartet, aber »%s« gefunden." #: utils/adt/json.c:1156 #, c-format msgid "Expected JSON value, but found \"%s\"." -msgstr "JSON-Wert erwartet, aber „%s“ gefunden." +msgstr "JSON-Wert erwartet, aber »%s« gefunden." #: utils/adt/json.c:1164 utils/adt/json.c:1212 #, c-format msgid "Expected string, but found \"%s\"." -msgstr "Zeichenkette erwartet, aber „%s“ gefunden." +msgstr "Zeichenkette erwartet, aber »%s« gefunden." #: utils/adt/json.c:1172 #, c-format msgid "Expected array element or \"]\", but found \"%s\"." -msgstr "Array-Element oder „]“ erwartet, aber „%s“ gefunden." +msgstr "Array-Element oder »]« erwartet, aber »%s« gefunden." #: utils/adt/json.c:1180 #, c-format msgid "Expected \",\" or \"]\", but found \"%s\"." -msgstr "„,“ oder „]“ erwartet, aber „%s“ gefunden." +msgstr "»,« oder »]« erwartet, aber »%s« gefunden." #: utils/adt/json.c:1188 #, c-format msgid "Expected string or \"}\", but found \"%s\"." -msgstr "Zeichenkette oder „}“ erwartet, aber „%s“ gefunden." +msgstr "Zeichenkette oder »}« erwartet, aber »%s« gefunden." #: utils/adt/json.c:1196 #, c-format msgid "Expected \":\", but found \"%s\"." -msgstr "„:“ erwartet, aber „%s“ gefunden." +msgstr "»:« erwartet, aber »%s« gefunden." #: utils/adt/json.c:1204 #, c-format msgid "Expected \",\" or \"}\", but found \"%s\"." -msgstr "„,“ oder „}“ erwartet, aber „%s“ gefunden." +msgstr "»,« oder »}« erwartet, aber »%s« gefunden." #: utils/adt/json.c:1242 #, c-format msgid "Token \"%s\" is invalid." -msgstr "Token „%s“ ist ungültig." +msgstr "Token »%s« ist ungültig." #: utils/adt/json.c:1314 #, c-format @@ -19156,14 +19130,14 @@ msgstr "Verwenden Sie die Funktion jsonb_set, um den Schlüsselwert zu ersetzen. #: utils/adt/jsonfuncs.c:3960 #, c-format msgid "path element at position %d is not an integer: \"%s\"" -msgstr "Pfadelement auf Position %d ist keine ganze Zahl: „%s“" +msgstr "Pfadelement auf Position %d ist keine ganze Zahl: »%s«" #: utils/adt/levenshtein.c:133 #, c-format msgid "levenshtein argument exceeds maximum length of %d characters" msgstr "Levenshtein-Argument überschreitet die maximale Länge von %d Zeichen" -#: utils/adt/like.c:212 utils/adt/selfuncs.c:5329 +#: utils/adt/like.c:212 utils/adt/selfuncs.c:5333 #, c-format msgid "could not determine which collation to use for ILIKE" msgstr "konnte die für ILIKE zu verwendende Sortierfolge nicht bestimmen" @@ -19191,12 +19165,12 @@ msgstr "während einer parallelen Operation können keine Benutzersperren verwen #: utils/adt/mac.c:68 #, c-format msgid "invalid input syntax for type macaddr: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ macaddr: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ macaddr: »%s«" #: utils/adt/mac.c:75 #, c-format msgid "invalid octet value in \"macaddr\" value: \"%s\"" -msgstr "ungültiger Oktettwert in „macaddr“-Wert: „%s“" +msgstr "ungültiger Oktettwert in »macaddr«-Wert: »%s«" #: utils/adt/misc.c:239 #, c-format @@ -19209,10 +19183,9 @@ msgid "must be a superuser to cancel superuser query" msgstr "nur Superuser können Anfragen eines Superusers stornieren" #: utils/adt/misc.c:295 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "must be a member of the role whose query is being canceled" +#, c-format msgid "must be a member of the role whose query is being canceled or member of pg_signal_backend" -msgstr "muss Mitglied der Rolle sein, deren Anfrage storniert wird" +msgstr "muss Mitglied der Rolle sein, deren Anfrage storniert wird, oder Mitglied von pg_signal_backend" #: utils/adt/misc.c:314 #, c-format @@ -19220,10 +19193,9 @@ msgid "must be a superuser to terminate superuser process" msgstr "nur Superuser können Prozesse eines Superusers beenden" #: utils/adt/misc.c:319 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "must be a member of the role whose process is being terminated" +#, c-format msgid "must be a member of the role whose process is being terminated or member of pg_signal_backend" -msgstr "muss Mitglied der Rolle sein, deren Prozess beendet wird" +msgstr "muss Mitglied der Rolle sein, deren Prozess beendet wird, oder Mitglied von pg_signal_backend" #: utils/adt/misc.c:336 #, c-format @@ -19263,61 +19235,59 @@ msgstr "reserviert" #: utils/adt/misc.c:797 utils/adt/misc.c:811 utils/adt/misc.c:850 #: utils/adt/misc.c:856 utils/adt/misc.c:862 utils/adt/misc.c:885 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "invalid snapshot identifier: \"%s\"" +#, c-format msgid "string is not a valid identifier: \"%s\"" -msgstr "ungültiger Snapshot-Bezeichner: „%s“" +msgstr "Zeichenkette ist kein gültiger Bezeichner: »%s«" #: utils/adt/misc.c:799 #, c-format msgid "String has unclosed double quotes." -msgstr "" +msgstr "Zeichenkette hat nicht geschlossene doppelte Anführungszeichen." #: utils/adt/misc.c:813 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "Extension names must not be empty." +#, c-format msgid "Quoted identifier must not be empty." -msgstr "Erweiterungsnamen dürfen nicht leer sein." +msgstr "Bezeichner in Anführungszeichen darf nicht leer sein." #: utils/adt/misc.c:852 #, c-format msgid "No valid identifier before \".\"." -msgstr "Kein gültiger Bezeichner vor „.“." +msgstr "Kein gültiger Bezeichner vor ».«." #: utils/adt/misc.c:858 #, c-format msgid "No valid identifier after \".\"." -msgstr "Kein gültiger Bezeichner nach „.“." +msgstr "Kein gültiger Bezeichner nach ».«." #: utils/adt/nabstime.c:136 #, c-format msgid "invalid time zone name: \"%s\"" -msgstr "ungültiger Zeitzonenname: „%s“" +msgstr "ungültiger Zeitzonenname: »%s«" #: utils/adt/nabstime.c:481 utils/adt/nabstime.c:554 #, c-format msgid "cannot convert abstime \"invalid\" to timestamp" -msgstr "kann „abstime“-Wert „invalid“ nicht „timestamp“ umwandeln" +msgstr "kann »abstime«-Wert »invalid« nicht »timestamp« umwandeln" #: utils/adt/nabstime.c:781 #, c-format msgid "invalid status in external \"tinterval\" value" -msgstr "ungültiger Status in externem „tinterval“-Wert" +msgstr "ungültiger Status in externem »tinterval«-Wert" #: utils/adt/nabstime.c:855 #, c-format msgid "cannot convert reltime \"invalid\" to interval" -msgstr "kann „reltime“-Wert „invalid“ nicht in „interval“ umwandeln" +msgstr "kann »reltime«-Wert »invalid« nicht in »interval« umwandeln" #: utils/adt/nabstime.c:1550 #, c-format msgid "invalid input syntax for type tinterval: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ tinterval: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ tinterval: »%s«" #: utils/adt/network.c:69 #, c-format msgid "invalid cidr value: \"%s\"" -msgstr "ungültiger cidr-Wert: „%s“" +msgstr "ungültiger cidr-Wert: »%s«" #: utils/adt/network.c:70 utils/adt/network.c:200 #, c-format @@ -19334,24 +19304,24 @@ msgstr "konnte inet-Wert nicht formatieren: %m" #: utils/adt/network.c:168 #, c-format msgid "invalid address family in external \"%s\" value" -msgstr "ungültige Adressfamilie in externem „%s“-Wert" +msgstr "ungültige Adressfamilie in externem »%s«-Wert" #. translator: %s is inet or cidr #: utils/adt/network.c:175 #, c-format msgid "invalid bits in external \"%s\" value" -msgstr "ungültige Bits in externem „%s“-Wert" +msgstr "ungültige Bits in externem »%s«-Wert" #. translator: %s is inet or cidr #: utils/adt/network.c:184 #, c-format msgid "invalid length in external \"%s\" value" -msgstr "ungültige Länge in externem „%s“-Wert" +msgstr "ungültige Länge in externem »%s«-Wert" #: utils/adt/network.c:199 #, c-format msgid "invalid external \"cidr\" value" -msgstr "ungültiger externer „cidr“-Wert" +msgstr "ungültiger externer »cidr«-Wert" #: utils/adt/network.c:321 utils/adt/network.c:348 #, c-format @@ -19371,12 +19341,12 @@ msgstr "Adressen verschiedener Familien können nicht zusammengeführt werden" #: utils/adt/network.c:1343 #, c-format msgid "cannot AND inet values of different sizes" -msgstr "binäres „Und“ nicht mit „inet“-Werten unterschiedlicher Größe möglich" +msgstr "binäres »Und« nicht mit »inet«-Werten unterschiedlicher Größe möglich" #: utils/adt/network.c:1375 #, c-format msgid "cannot OR inet values of different sizes" -msgstr "binäres „Oder“ nicht mit „inet“-Werten unterschiedlicher Größe möglich" +msgstr "binäres »Oder« nicht mit »inet«-Werten unterschiedlicher Größe möglich" #: utils/adt/network.c:1436 utils/adt/network.c:1512 #, c-format @@ -19386,33 +19356,33 @@ msgstr "Ergebnis ist außerhalb des gültigen Bereichs" #: utils/adt/network.c:1477 #, c-format msgid "cannot subtract inet values of different sizes" -msgstr "Subtraktion von „inet“-Werten unterschiedlicher Größe nicht möglich" +msgstr "Subtraktion von »inet«-Werten unterschiedlicher Größe nicht möglich" #: utils/adt/numeric.c:542 utils/adt/numeric.c:569 utils/adt/numeric.c:5409 #: utils/adt/numeric.c:5432 utils/adt/numeric.c:5456 utils/adt/numeric.c:5463 #, c-format msgid "invalid input syntax for type numeric: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ numeric: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ numeric: »%s«" #: utils/adt/numeric.c:759 #, c-format msgid "invalid length in external \"numeric\" value" -msgstr "ungültige Länge in externem „numeric“-Wert" +msgstr "ungültige Länge in externem »numeric«-Wert" #: utils/adt/numeric.c:772 #, c-format msgid "invalid sign in external \"numeric\" value" -msgstr "ungültiges Vorzeichen in externem „numeric“-Wert" +msgstr "ungültiges Vorzeichen in externem »numeric«-Wert" #: utils/adt/numeric.c:778 #, c-format msgid "invalid scale in external \"numeric\" value" -msgstr "ungültige Skala in externem „numeric“-Wert" +msgstr "ungültige Skala in externem »numeric«-Wert" #: utils/adt/numeric.c:787 #, c-format msgid "invalid digit in external \"numeric\" value" -msgstr "ungültige Ziffer in externem „numeric“-Wert" +msgstr "ungültige Ziffer in externem »numeric«-Wert" #: utils/adt/numeric.c:978 utils/adt/numeric.c:992 #, c-format @@ -19448,7 +19418,7 @@ msgstr "Schrittgröße kann nicht NaN sein" #: utils/adt/numeric.c:8038 utils/adt/numeric.c:8153 utils/adt/numeric.c:8226 #, c-format msgid "value overflows numeric format" -msgstr "Wert verursacht Überlauf im „numeric“-Format" +msgstr "Wert verursacht Überlauf im »numeric«-Format" #: utils/adt/numeric.c:2885 #, c-format @@ -19468,7 +19438,7 @@ msgstr "kann NaN nicht in smallint umwandeln" #: utils/adt/numeric.c:5979 #, c-format msgid "numeric field overflow" -msgstr "Feldüberlauf bei Typ „numeric“" +msgstr "Feldüberlauf bei Typ »numeric«" #: utils/adt/numeric.c:5980 #, c-format @@ -19478,32 +19448,32 @@ msgstr "Ein Feld mit Präzision %d, Skala %d muss beim Runden einen Betrag von w #: utils/adt/numeric.c:6251 utils/adt/numeric.c:6277 #, c-format msgid "invalid input syntax for type double precision: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ double precision: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ double precision: »%s«" #: utils/adt/numutils.c:75 #, c-format msgid "value \"%s\" is out of range for type integer" -msgstr "Wert „%s“ ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ integer" +msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ integer" #: utils/adt/numutils.c:81 #, c-format msgid "value \"%s\" is out of range for type smallint" -msgstr "Wert „%s“ ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ smallint" +msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ smallint" #: utils/adt/numutils.c:87 #, c-format msgid "value \"%s\" is out of range for 8-bit integer" -msgstr "Wert „%s“ ist außerhalb des gültigen Bereichs für 8-Bit-Ganzzahl" +msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für 8-Bit-Ganzzahl" #: utils/adt/oid.c:43 utils/adt/oid.c:57 utils/adt/oid.c:63 utils/adt/oid.c:84 #, c-format msgid "invalid input syntax for type oid: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ „oid“: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ »oid«: »%s«" #: utils/adt/oid.c:69 utils/adt/oid.c:107 #, c-format msgid "value \"%s\" is out of range for type oid" -msgstr "Wert „%s“ ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ „oid“" +msgstr "Wert »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs für Typ »oid«" #: utils/adt/oid.c:287 #, c-format @@ -19544,17 +19514,17 @@ msgstr "Aktualisieren Sie die Systembibliotheken." #: utils/adt/pg_locale.c:1122 #, c-format msgid "could not create locale \"%s\": %m" -msgstr "konnte Locale „%s“ nicht erzeugen: %m" +msgstr "konnte Locale »%s« nicht erzeugen: %m" #: utils/adt/pg_locale.c:1125 #, c-format msgid "The operating system could not find any locale data for the locale name \"%s\"." -msgstr "Das Betriebssystem konnte keine Locale-Daten für den Locale-Namen „%s“ finden." +msgstr "Das Betriebssystem konnte keine Locale-Daten für den Locale-Namen »%s« finden." #: utils/adt/pg_locale.c:1212 #, c-format msgid "collations with different collate and ctype values are not supported on this platform" -msgstr "Sortierfolgen mit unterschiedlichen „collate“- und „ctype“-Werten werden auf dieser Plattform nicht unterstützt" +msgstr "Sortierfolgen mit unterschiedlichen »collate«- und »ctype«-Werten werden auf dieser Plattform nicht unterstützt" #: utils/adt/pg_locale.c:1227 #, c-format @@ -19574,7 +19544,7 @@ msgstr "Die LC_CTYPE-Locale des Servers ist wahrscheinlich mit der Kodierung der #: utils/adt/pg_lsn.c:44 utils/adt/pg_lsn.c:49 #, c-format msgid "invalid input syntax for type pg_lsn: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ pg_lsn: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ pg_lsn: »%s«" #: utils/adt/pg_upgrade_support.c:40 #, c-format @@ -19582,10 +19552,9 @@ msgid "function can only be called when server is in binary upgrade mode" msgstr "Funktion kann nur aufgerufen werden, wenn der Server im Binary-Upgrade-Modus ist" #: utils/adt/pgstatfuncs.c:571 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "invalid locale name: \"%s\"" +#, c-format msgid "invalid command name: \"%s\"" -msgstr "ungültiger Locale-Name: „%s“" +msgstr "ungültiger Befehlsname: »%s«" #: utils/adt/pseudotypes.c:95 #, c-format @@ -19763,7 +19732,7 @@ msgstr "ungültige Markierungen für Bereichsgrenzen" #: utils/adt/rangetypes.c:1954 #, c-format msgid "Valid values are \"[]\", \"[)\", \"(]\", and \"()\"." -msgstr "Gültige Werte sind „[]“, „[)“, „(]“ und „()“." +msgstr "Gültige Werte sind »[]«, »[)«, »(]« und »()«." #: utils/adt/rangetypes.c:2019 utils/adt/rangetypes.c:2036 #: utils/adt/rangetypes.c:2049 utils/adt/rangetypes.c:2067 @@ -19771,12 +19740,12 @@ msgstr "Gültige Werte sind „[]“, „[)“, „(]“ und „()“." #: utils/adt/rangetypes.c:2130 #, c-format msgid "malformed range literal: \"%s\"" -msgstr "fehlerhafte Bereichskonstante: „%s“" +msgstr "fehlerhafte Bereichskonstante: »%s«" #: utils/adt/rangetypes.c:2021 #, c-format msgid "Junk after \"empty\" key word." -msgstr "Müll nach Schlüsselwort „empty“." +msgstr "Müll nach Schlüsselwort »empty«." #: utils/adt/rangetypes.c:2038 #, c-format @@ -19806,17 +19775,17 @@ msgstr "regulärer Ausdruck fehlgeschlagen: %s" #: utils/adt/regexp.c:422 #, c-format msgid "invalid regexp option: \"%c\"" -msgstr "ungültige Option für regulären Ausdruck: „%c“" +msgstr "ungültige Option für regulären Ausdruck: »%c«" #: utils/adt/regexp.c:948 #, c-format msgid "regexp_split does not support the global option" -msgstr "regexp_split unterstützt die „Global“-Option nicht" +msgstr "regexp_split unterstützt die »Global«-Option nicht" #: utils/adt/regproc.c:128 utils/adt/regproc.c:148 #, c-format msgid "more than one function named \"%s\"" -msgstr "es gibt mehrere Funktionen namens „%s“" +msgstr "es gibt mehrere Funktionen namens »%s«" #: utils/adt/regproc.c:587 utils/adt/regproc.c:607 #, c-format @@ -19824,7 +19793,7 @@ msgid "more than one operator named %s" msgstr "es gibt mehrere Operatoren namens %s" #: utils/adt/regproc.c:779 utils/adt/regproc.c:820 utils/adt/regproc.c:2006 -#: utils/adt/ruleutils.c:8243 utils/adt/ruleutils.c:8412 +#: utils/adt/ruleutils.c:8364 utils/adt/ruleutils.c:8533 #, c-format msgid "too many arguments" msgstr "zu viele Argumente" @@ -19865,7 +19834,7 @@ msgstr "falscher Typname" #: utils/adt/ri_triggers.c:3317 #, c-format msgid "insert or update on table \"%s\" violates foreign key constraint \"%s\"" -msgstr "Einfügen oder Aktualisieren in Tabelle „%s“ verletzt Fremdschlüssel-Constraint „%s“" +msgstr "Einfügen oder Aktualisieren in Tabelle »%s« verletzt Fremdschlüssel-Constraint »%s«" #: utils/adt/ri_triggers.c:348 utils/adt/ri_triggers.c:2495 #, c-format @@ -19875,22 +19844,22 @@ msgstr "MATCH FULL erlaubt das Mischen von Schlüsseln, die NULL und nicht NULL #: utils/adt/ri_triggers.c:2734 #, c-format msgid "function \"%s\" must be fired for INSERT" -msgstr "Funktion „%s“ muss von INSERT ausgelöst werden" +msgstr "Funktion »%s« muss von INSERT ausgelöst werden" #: utils/adt/ri_triggers.c:2740 #, c-format msgid "function \"%s\" must be fired for UPDATE" -msgstr "Funktion „%s“ muss von UPDATE ausgelöst werden" +msgstr "Funktion »%s« muss von UPDATE ausgelöst werden" #: utils/adt/ri_triggers.c:2746 #, c-format msgid "function \"%s\" must be fired for DELETE" -msgstr "Funktion „%s“ muss von DELETE ausgelöst werden" +msgstr "Funktion »%s« muss von DELETE ausgelöst werden" #: utils/adt/ri_triggers.c:2769 #, c-format msgid "no pg_constraint entry for trigger \"%s\" on table \"%s\"" -msgstr "kein „pg_constraint“-Eintrag für Trigger „%s“ für Tabelle „%s“" +msgstr "kein »pg_constraint«-Eintrag für Trigger »%s« für Tabelle »%s«" #: utils/adt/ri_triggers.c:2771 #, c-format @@ -19900,7 +19869,7 @@ msgstr "Entfernen Sie diesen Referentielle-Integritäts-Trigger und seine Partne #: utils/adt/ri_triggers.c:3227 #, c-format msgid "referential integrity query on \"%s\" from constraint \"%s\" on \"%s\" gave unexpected result" -msgstr "RI-Anfrage in Tabelle „%s“ für Constraint „%s“ von Tabelle „%s“ ergab unerwartetes Ergebnis" +msgstr "RI-Anfrage in Tabelle »%s« für Constraint »%s« von Tabelle »%s« ergab unerwartetes Ergebnis" #: utils/adt/ri_triggers.c:3231 #, c-format @@ -19910,27 +19879,27 @@ msgstr "Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass eine Regel die Anfrage umges #: utils/adt/ri_triggers.c:3321 #, c-format msgid "Key (%s)=(%s) is not present in table \"%s\"." -msgstr "Schlüssel (%s)=(%s) ist nicht in Tabelle „%s“ vorhanden." +msgstr "Schlüssel (%s)=(%s) ist nicht in Tabelle »%s« vorhanden." #: utils/adt/ri_triggers.c:3324 #, c-format msgid "Key is not present in table \"%s\"." -msgstr "Der Schlüssel ist nicht in Tabelle „%s“ vorhanden." +msgstr "Der Schlüssel ist nicht in Tabelle »%s« vorhanden." #: utils/adt/ri_triggers.c:3330 #, c-format msgid "update or delete on table \"%s\" violates foreign key constraint \"%s\" on table \"%s\"" -msgstr "Aktualisieren oder Löschen in Tabelle „%s“ verletzt Fremdschlüssel-Constraint „%s“ von Tabelle „%s“" +msgstr "Aktualisieren oder Löschen in Tabelle »%s« verletzt Fremdschlüssel-Constraint »%s« von Tabelle »%s«" #: utils/adt/ri_triggers.c:3335 #, c-format msgid "Key (%s)=(%s) is still referenced from table \"%s\"." -msgstr "Auf Schlüssel (%s)=(%s) wird noch aus Tabelle „%s“ verwiesen." +msgstr "Auf Schlüssel (%s)=(%s) wird noch aus Tabelle »%s« verwiesen." #: utils/adt/ri_triggers.c:3338 #, c-format msgid "Key is still referenced from table \"%s\"." -msgstr "Auf den Schlüssel wird noch aus Tabelle „%s“ verwiesen." +msgstr "Auf den Schlüssel wird noch aus Tabelle »%s« verwiesen." #: utils/adt/rowtypes.c:103 utils/adt/rowtypes.c:479 #, c-format @@ -19941,7 +19910,7 @@ msgstr "Eingabe anonymer zusammengesetzter Typen ist nicht implementiert" #: utils/adt/rowtypes.c:214 utils/adt/rowtypes.c:266 utils/adt/rowtypes.c:274 #, c-format msgid "malformed record literal: \"%s\"" -msgstr "fehlerhafte Record-Konstante: „%s“" +msgstr "fehlerhafte Record-Konstante: »%s«" #: utils/adt/rowtypes.c:156 #, c-format @@ -19990,17 +19959,17 @@ msgstr "kann unterschiedliche Spaltentyp %s und %s in Record-Spalte %d nicht ver msgid "cannot compare record types with different numbers of columns" msgstr "kann Record-Typen mit unterschiedlicher Anzahl Spalten nicht vergleichen" -#: utils/adt/ruleutils.c:4174 +#: utils/adt/ruleutils.c:4286 #, c-format msgid "rule \"%s\" has unsupported event type %d" -msgstr "Regel „%s“ hat nicht unterstützten Ereignistyp %d" +msgstr "Regel »%s« hat nicht unterstützten Ereignistyp %d" -#: utils/adt/selfuncs.c:5314 +#: utils/adt/selfuncs.c:5318 #, c-format msgid "case insensitive matching not supported on type bytea" msgstr "Mustersuche ohne Rücksicht auf Groß-/Kleinschreibung wird für Typ bytea nicht unterstützt" -#: utils/adt/selfuncs.c:5417 +#: utils/adt/selfuncs.c:5421 #, c-format msgid "regular-expression matching not supported on type bytea" msgstr "Mustersuche mit regulären Ausdrücken wird für Typ bytea nicht unterstützt" @@ -20008,7 +19977,7 @@ msgstr "Mustersuche mit regulären Ausdrücken wird für Typ bytea nicht unterst #: utils/adt/tid.c:71 utils/adt/tid.c:79 utils/adt/tid.c:87 #, c-format msgid "invalid input syntax for type tid: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ tid: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ tid: »%s«" #: utils/adt/timestamp.c:99 #, c-format @@ -20023,13 +19992,13 @@ msgstr "Präzision von TIMESTAMP(%d)%s auf erlaubten Höchstwert %d reduziert" #: utils/adt/timestamp.c:170 utils/adt/timestamp.c:445 #, c-format msgid "timestamp out of range: \"%s\"" -msgstr "timestamp ist außerhalb des gültigen Bereichs: „%s“" +msgstr "timestamp ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%s«" #: utils/adt/timestamp.c:188 utils/adt/timestamp.c:463 #: utils/adt/timestamp.c:993 #, c-format msgid "date/time value \"%s\" is no longer supported" -msgstr "Datum/Zeit-Wert „%s“ wird nicht mehr unterstützt" +msgstr "Datum/Zeit-Wert »%s« wird nicht mehr unterstützt" #: utils/adt/timestamp.c:258 utils/adt/timestamp.c:754 #, c-format @@ -20044,17 +20013,17 @@ msgstr "Präzision von timestamp(%d) muss zwischen %d und %d sein" #: utils/adt/timestamp.c:513 #, c-format msgid "invalid input syntax for numeric time zone: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für numerische Zeitzone: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für numerische Zeitzone: »%s«" #: utils/adt/timestamp.c:515 #, c-format msgid "Numeric time zones must have \"-\" or \"+\" as first character." -msgstr "Numerische Zeitzonen müssen „-“ oder „+“ als erstes Zeichen haben." +msgstr "Numerische Zeitzonen müssen »-« oder »+« als erstes Zeichen haben." #: utils/adt/timestamp.c:528 #, c-format msgid "numeric time zone \"%s\" out of range" -msgstr "numerische Zeitzone „%s“ ist außerhalb des gültigen Bereichs" +msgstr "numerische Zeitzone »%s« ist außerhalb des gültigen Bereichs" #: utils/adt/timestamp.c:631 utils/adt/timestamp.c:641 #: utils/adt/timestamp.c:653 @@ -20066,7 +20035,7 @@ msgstr "timestamp ist außerhalb des gültigen Bereichs: %d-%02d-%02d %d:%02d:%0 #: utils/adt/timestamp.c:791 #, c-format msgid "timestamp out of range: \"%g\"" -msgstr "timestamp ist außerhalb des gültigen Bereichs: „%g“" +msgstr "timestamp ist außerhalb des gültigen Bereichs: »%g«" #: utils/adt/timestamp.c:987 utils/adt/timestamp.c:1558 #: utils/adt/timestamp.c:2068 utils/adt/timestamp.c:3220 @@ -20110,40 +20079,40 @@ msgstr "kann unendliche timestamp-Werte nicht subtrahieren" #: utils/adt/timestamp.c:4715 utils/adt/timestamp.c:4740 #, c-format msgid "timestamp units \"%s\" not supported" -msgstr "„timestamp“-Einheit „%s“ nicht unterstützt" +msgstr "»timestamp«-Einheit »%s« nicht unterstützt" #: utils/adt/timestamp.c:4020 utils/adt/timestamp.c:4485 #: utils/adt/timestamp.c:4750 #, c-format msgid "timestamp units \"%s\" not recognized" -msgstr "„timestamp“-Einheit „%s“ nicht erkannt" +msgstr "»timestamp«-Einheit »%s« nicht erkannt" #: utils/adt/timestamp.c:4160 utils/adt/timestamp.c:4526 #: utils/adt/timestamp.c:4937 utils/adt/timestamp.c:4963 #, c-format msgid "timestamp with time zone units \"%s\" not supported" -msgstr "„timestamp with time zone“-Einheit „%s“ nicht unterstützt" +msgstr "»timestamp with time zone«-Einheit »%s« nicht unterstützt" #: utils/adt/timestamp.c:4177 utils/adt/timestamp.c:4480 #: utils/adt/timestamp.c:4972 #, c-format msgid "timestamp with time zone units \"%s\" not recognized" -msgstr "„timestamp with time zone“-Einheit „%s“ nicht erkannt" +msgstr "»timestamp with time zone«-Einheit »%s« nicht erkannt" #: utils/adt/timestamp.c:4258 #, c-format msgid "interval units \"%s\" not supported because months usually have fractional weeks" -msgstr "„interval“-Einheit „%s“ wird nicht unterstützt, weil Monate gewöhnlich partielle Wochen haben" +msgstr "»interval«-Einheit »%s« wird nicht unterstützt, weil Monate gewöhnlich partielle Wochen haben" #: utils/adt/timestamp.c:4264 utils/adt/timestamp.c:5078 #, c-format msgid "interval units \"%s\" not supported" -msgstr "„interval“-Einheit „%s“ nicht unterstützt" +msgstr "»interval«-Einheit »%s« nicht unterstützt" #: utils/adt/timestamp.c:4280 utils/adt/timestamp.c:5105 #, c-format msgid "interval units \"%s\" not recognized" -msgstr "„interval“-Einheit „%s“ nicht erkannt" +msgstr "»interval«-Einheit »%s« nicht erkannt" #: utils/adt/trigfuncs.c:42 #, c-format @@ -20179,32 +20148,32 @@ msgstr "" #: utils/adt/tsvector_parser.c:141 #, c-format msgid "syntax error in tsquery: \"%s\"" -msgstr "Syntaxfehler in tsquery: „%s“" +msgstr "Syntaxfehler in tsquery: »%s«" #: utils/adt/tsquery.c:275 #, c-format msgid "no operand in tsquery: \"%s\"" -msgstr "kein Operand in tsquery: „%s“" +msgstr "kein Operand in tsquery: »%s«" #: utils/adt/tsquery.c:358 #, c-format msgid "value is too big in tsquery: \"%s\"" -msgstr "Wert ist zu groß in tsquery: „%s“" +msgstr "Wert ist zu groß in tsquery: »%s«" #: utils/adt/tsquery.c:363 #, c-format msgid "operand is too long in tsquery: \"%s\"" -msgstr "Operator ist zu lang in tsquery: „%s“" +msgstr "Operator ist zu lang in tsquery: »%s«" #: utils/adt/tsquery.c:391 #, c-format msgid "word is too long in tsquery: \"%s\"" -msgstr "Wort ist zu lang in tsquery: „%s“" +msgstr "Wort ist zu lang in tsquery: »%s«" #: utils/adt/tsquery.c:642 #, c-format msgid "text-search query doesn't contain lexemes: \"%s\"" -msgstr "Textsucheanfrage enthält keine Lexeme: „%s“" +msgstr "Textsucheanfrage enthält keine Lexeme: »%s«" #: utils/adt/tsquery.c:653 utils/adt/tsquery_util.c:347 #, c-format @@ -20256,84 +20225,83 @@ msgstr "Wort ist zu lang (%ld Bytes, maximal %ld Bytes)" msgid "string is too long for tsvector (%ld bytes, max %ld bytes)" msgstr "Zeichenkette ist zu lang für tsvector (%ld Bytes, maximal %ld Bytes)" -#: utils/adt/tsvector_op.c:321 utils/adt/tsvector_op.c:576 -#: utils/adt/tsvector_op.c:742 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "array must not contain nulls" +#: utils/adt/tsvector_op.c:321 utils/adt/tsvector_op.c:608 +#: utils/adt/tsvector_op.c:776 +#, c-format msgid "lexeme array may not contain nulls" -msgstr "Array darf keine NULL-Werte enthalten" +msgstr "Lexem-Array darf keine NULL-Werte enthalten" -#: utils/adt/tsvector_op.c:801 +#: utils/adt/tsvector_op.c:851 #, fuzzy, c-format #| msgid "array must not contain nulls" msgid "weight array may not contain nulls" msgstr "Array darf keine NULL-Werte enthalten" -#: utils/adt/tsvector_op.c:825 +#: utils/adt/tsvector_op.c:875 #, fuzzy, c-format #| msgid "unrecognized encoding: \"%s\"" msgid "unrecognized weight: \"%c\"" -msgstr "unbekannte Kodierung: „%s“" +msgstr "unbekannte Kodierung: »%s«" -#: utils/adt/tsvector_op.c:2010 +#: utils/adt/tsvector_op.c:2061 #, c-format msgid "ts_stat query must return one tsvector column" msgstr "ts_stat-Anfrage muss eine tsvector-Spalte zurückgeben" -#: utils/adt/tsvector_op.c:2192 +#: utils/adt/tsvector_op.c:2243 #, c-format msgid "tsvector column \"%s\" does not exist" -msgstr "tsvector-Spalte „%s“ existiert nicht" +msgstr "tsvector-Spalte »%s« existiert nicht" -#: utils/adt/tsvector_op.c:2198 +#: utils/adt/tsvector_op.c:2249 #, c-format msgid "column \"%s\" is not of tsvector type" -msgstr "Spalte „%s“ hat nicht Typ tsvector" +msgstr "Spalte »%s« hat nicht Typ tsvector" -#: utils/adt/tsvector_op.c:2210 +#: utils/adt/tsvector_op.c:2261 #, c-format msgid "configuration column \"%s\" does not exist" -msgstr "Konfigurationsspalte „%s“ existiert nicht" +msgstr "Konfigurationsspalte »%s« existiert nicht" -#: utils/adt/tsvector_op.c:2216 +#: utils/adt/tsvector_op.c:2267 #, c-format msgid "column \"%s\" is not of regconfig type" -msgstr "Spalte „%s“ hat nicht Typ regconfig" +msgstr "Spalte »%s« hat nicht Typ regconfig" -#: utils/adt/tsvector_op.c:2223 +#: utils/adt/tsvector_op.c:2274 #, c-format msgid "configuration column \"%s\" must not be null" -msgstr "Konfigurationsspalte „%s“ darf nicht NULL sein" +msgstr "Konfigurationsspalte »%s« darf nicht NULL sein" -#: utils/adt/tsvector_op.c:2236 +#: utils/adt/tsvector_op.c:2287 #, c-format msgid "text search configuration name \"%s\" must be schema-qualified" -msgstr "Textsuchekonfigurationsname „%s“ muss Schemaqualifikation haben" +msgstr "Textsuchekonfigurationsname »%s« muss Schemaqualifikation haben" -#: utils/adt/tsvector_op.c:2261 +#: utils/adt/tsvector_op.c:2312 #, c-format msgid "column \"%s\" is not of a character type" -msgstr "Spalte „%s“ hat keinen Zeichentyp" +msgstr "Spalte »%s« hat keinen Zeichentyp" #: utils/adt/tsvector_parser.c:142 #, c-format msgid "syntax error in tsvector: \"%s\"" -msgstr "Syntaxfehler in tsvector: „%s“" +msgstr "Syntaxfehler in tsvector: »%s«" #: utils/adt/tsvector_parser.c:207 #, c-format msgid "there is no escaped character: \"%s\"" -msgstr "es gibt kein escaptes Zeichen: „%s“" +msgstr "es gibt kein escaptes Zeichen: »%s«" #: utils/adt/tsvector_parser.c:324 #, c-format msgid "wrong position info in tsvector: \"%s\"" -msgstr "falsche Positionsinformationen in tsvector: „%s“" +msgstr "falsche Positionsinformationen in tsvector: »%s«" #: utils/adt/txid.c:339 #, c-format msgid "invalid input syntax for type txid_snapshot: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ txid_snapshot: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ txid_snapshot: »%s«" #: utils/adt/txid.c:534 #, c-format @@ -20343,7 +20311,7 @@ msgstr "ungültige externe txid_snapshot-Daten" #: utils/adt/uuid.c:145 #, c-format msgid "invalid input syntax for uuid: \"%s\"" -msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ uuid: „%s“" +msgstr "ungültige Eingabesyntax für Typ uuid: »%s«" #: utils/adt/varbit.c:57 utils/adt/varchar.c:50 #, c-format @@ -20368,12 +20336,12 @@ msgstr "Länge der Bitkette %d stimmt nicht mit Typ bit(%d) überein" #: utils/adt/varbit.c:199 utils/adt/varbit.c:511 #, c-format msgid "\"%c\" is not a valid binary digit" -msgstr "„%c“ ist keine gültige Binärziffer" +msgstr "»%c« ist keine gültige Binärziffer" #: utils/adt/varbit.c:224 utils/adt/varbit.c:536 #, c-format msgid "\"%c\" is not a valid hexadecimal digit" -msgstr "„%c“ ist keine gültige Hexadezimalziffer" +msgstr "»%c« ist keine gültige Hexadezimalziffer" #: utils/adt/varbit.c:311 utils/adt/varbit.c:627 #, c-format @@ -20395,17 +20363,17 @@ msgstr "negative Teilzeichenkettenlänge nicht erlaubt" #: utils/adt/varbit.c:1226 #, c-format msgid "cannot AND bit strings of different sizes" -msgstr "binäres „Und“ nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich" +msgstr "binäres »Und« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich" #: utils/adt/varbit.c:1268 #, c-format msgid "cannot OR bit strings of different sizes" -msgstr "binäres „Oder“ nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich" +msgstr "binäres »Oder« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich" #: utils/adt/varbit.c:1315 #, c-format msgid "cannot XOR bit strings of different sizes" -msgstr "binäres „Exklusiv-Oder“ nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich" +msgstr "binäres »Exklusiv-Oder« nicht mit Bitketten unterschiedlicher Länge möglich" #: utils/adt/varbit.c:1793 utils/adt/varbit.c:1851 #, c-format @@ -20462,19 +20430,18 @@ msgstr "Formatspezifikation nicht abgeschlossen" #: utils/adt/varlena.c:4805 utils/adt/varlena.c:4939 utils/adt/varlena.c:5060 #, c-format msgid "For a single \"%%\" use \"%%%%\"." -msgstr "Für ein einzelnes „%%“ geben Sie „%%%%“ an." +msgstr "Für ein einzelnes »%%« geben Sie »%%%%« an." #: utils/adt/varlena.c:4937 utils/adt/varlena.c:5058 #, fuzzy, c-format #| msgid "unrecognized conversion type specifier \"%c\"" msgid "unrecognized format() type specifier \"%c\"" -msgstr "unbekannte Konvertierungstypspezifikation „%c“" +msgstr "unbekannte Konvertierungstypspezifikation »%c«" #: utils/adt/varlena.c:4950 -#, fuzzy, c-format -#| msgid "too few arguments for format" +#, c-format msgid "too few arguments for format()" -msgstr "zu wenige Argumente für Format" +msgstr "zu wenige Argumente für format()" #: utils/adt/varlena.c:5007 #, c-format @@ -20494,7 +20461,7 @@ msgstr "Format gibt Argument 0 an, aber die Argumente sind von 1 an nummeriert" #: utils/adt/varlena.c:5187 #, c-format msgid "width argument position must be ended by \"$\"" -msgstr "Argumentposition der Breitenangabe muss mit „$“ enden" +msgstr "Argumentposition der Breitenangabe muss mit »$« enden" #: utils/adt/varlena.c:5232 #, c-format @@ -20529,7 +20496,7 @@ msgstr "Sie müssen PostgreSQL mit --with-libxml neu bauen." #: utils/adt/xml.c:192 utils/mb/mbutils.c:523 #, c-format msgid "invalid encoding name \"%s\"" -msgstr "ungültiger Kodierungsname „%s“" +msgstr "ungültiger Kodierungsname »%s«" #: utils/adt/xml.c:435 utils/adt/xml.c:440 #, c-format @@ -20549,12 +20516,12 @@ msgstr "ungültige XML-Verarbeitungsanweisung" #: utils/adt/xml.c:729 #, c-format msgid "XML processing instruction target name cannot be \"%s\"." -msgstr "Die Zielangabe der XML-Verarbeitungsanweisung darf nicht „%s“ sein." +msgstr "Die Zielangabe der XML-Verarbeitungsanweisung darf nicht »%s« sein." #: utils/adt/xml.c:752 #, c-format msgid "XML processing instruction cannot contain \"?>\"." -msgstr "XML-Verarbeitungsanweisung darf nicht „?>“ enthalten." +msgstr "XML-Verarbeitungsanweisung darf nicht »?>« enthalten." #: utils/adt/xml.c:831 #, c-format @@ -20591,7 +20558,7 @@ msgstr "Leerzeichen benötigt." #: utils/adt/xml.c:1743 msgid "standalone accepts only 'yes' or 'no'." -msgstr "standalone akzeptiert nur „yes“ oder „no“." +msgstr "standalone akzeptiert nur »yes« oder »no«." #: utils/adt/xml.c:1746 msgid "Malformed declaration: missing version." @@ -20603,7 +20570,7 @@ msgstr "Fehlende Kodierung in Textdeklaration." #: utils/adt/xml.c:1752 msgid "Parsing XML declaration: '?>' expected." -msgstr "Beim Parsen der XML-Deklaration: „?>“ erwartet." +msgstr "Beim Parsen der XML-Deklaration: »?>« erwartet." #: utils/adt/xml.c:1755 #, c-format @@ -20648,7 +20615,7 @@ msgstr "weder Namensraumname noch URI dürfen NULL sein" #: utils/adt/xml.c:3876 #, c-format msgid "could not register XML namespace with name \"%s\" and URI \"%s\"" -msgstr "konnte XML-Namensraum mit Namen „%s“ und URI „%s“ nicht registrieren" +msgstr "konnte XML-Namensraum mit Namen »%s« und URI »%s« nicht registrieren" #: utils/cache/lsyscache.c:2580 utils/cache/lsyscache.c:2613 #: utils/cache/lsyscache.c:2646 utils/cache/lsyscache.c:2679 @@ -20674,7 +20641,7 @@ msgstr "gecachter Plan darf den Ergebnistyp nicht ändern" #: utils/cache/relcache.c:5209 #, c-format msgid "could not create relation-cache initialization file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Initialisierungsdatei für Relationscache „%s“ nicht erzeugen: %m" +msgstr "konnte Initialisierungsdatei für Relationscache »%s« nicht erzeugen: %m" #: utils/cache/relcache.c:5211 #, c-format @@ -20684,7 +20651,7 @@ msgstr "Setze trotzdem fort, aber irgendwas stimmt nicht." #: utils/cache/relcache.c:5485 #, c-format msgid "could not remove cache file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Cache-Datei „%s“ nicht löschen: %m" +msgstr "konnte Cache-Datei »%s« nicht löschen: %m" #: utils/cache/relmapper.c:508 #, c-format @@ -20694,37 +20661,37 @@ msgstr "PREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die das Rela #: utils/cache/relmapper.c:651 utils/cache/relmapper.c:751 #, c-format msgid "could not open relation mapping file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Relation-Mapping-Datei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Relation-Mapping-Datei »%s« nicht öffnen: %m" #: utils/cache/relmapper.c:664 #, c-format msgid "could not read relation mapping file \"%s\": %m" -msgstr "konnte nicht aus Relation-Mapping-Datei „%s“ lesen: %m" +msgstr "konnte nicht aus Relation-Mapping-Datei »%s« lesen: %m" #: utils/cache/relmapper.c:674 #, c-format msgid "relation mapping file \"%s\" contains invalid data" -msgstr "Relation-Mapping-Datei „%s“ enthält ungültige Daten" +msgstr "Relation-Mapping-Datei »%s« enthält ungültige Daten" #: utils/cache/relmapper.c:684 #, c-format msgid "relation mapping file \"%s\" contains incorrect checksum" -msgstr "Relation-Mapping-Datei „%s“ enthält falsche Prüfsumme" +msgstr "Relation-Mapping-Datei »%s« enthält falsche Prüfsumme" #: utils/cache/relmapper.c:784 #, c-format msgid "could not write to relation mapping file \"%s\": %m" -msgstr "konnte nicht in Relation-Mapping-Datei „%s“ schreiben: %m" +msgstr "konnte nicht in Relation-Mapping-Datei »%s« schreiben: %m" #: utils/cache/relmapper.c:797 #, c-format msgid "could not fsync relation mapping file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Relation-Mapping-Datei „%s“ nicht fsyncen: %m" +msgstr "konnte Relation-Mapping-Datei »%s« nicht fsyncen: %m" #: utils/cache/relmapper.c:803 #, c-format msgid "could not close relation mapping file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Relation-Mapping-Datei „%s“ nicht schließen: %m" +msgstr "konnte Relation-Mapping-Datei »%s« nicht schließen: %m" #: utils/cache/typcache.c:1211 #, c-format @@ -20744,7 +20711,7 @@ msgstr "TRAP: ExceptionalCondition: fehlerhafte Argumente\n" #: utils/error/assert.c:37 #, c-format msgid "TRAP: %s(\"%s\", File: \"%s\", Line: %d)\n" -msgstr "TRAP: %s(„%s“, Datei: „%s“, Zeile: %d)\n" +msgstr "TRAP: %s(»%s«, Datei: »%s«, Zeile: %d)\n" #: utils/error/elog.c:322 utils/error/elog.c:1306 #, c-format @@ -20754,12 +20721,12 @@ msgstr "Fehler geschah bei %s:%d bevor Fehlermeldungsverarbeitung bereit war\n" #: utils/error/elog.c:1880 #, c-format msgid "could not reopen file \"%s\" as stderr: %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht als stderr neu öffnen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht als stderr neu öffnen: %m" #: utils/error/elog.c:1893 #, c-format msgid "could not reopen file \"%s\" as stdout: %m" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht als stdou neu öffnen: %m" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht als stdou neu öffnen: %m" #: utils/error/elog.c:2380 utils/error/elog.c:2397 utils/error/elog.c:2413 msgid "[unknown]" @@ -20847,22 +20814,22 @@ msgstr "PANIK" #: utils/fmgr/dfmgr.c:117 #, c-format msgid "could not find function \"%s\" in file \"%s\"" -msgstr "konnte Funktion „%s“ nicht in Datei „%s“ finden" +msgstr "konnte Funktion »%s« nicht in Datei »%s« finden" #: utils/fmgr/dfmgr.c:196 utils/fmgr/dfmgr.c:405 utils/fmgr/dfmgr.c:453 #, c-format msgid "could not access file \"%s\": %m" -msgstr "konnte nicht auf Datei „%s“ zugreifen: %m" +msgstr "konnte nicht auf Datei »%s« zugreifen: %m" #: utils/fmgr/dfmgr.c:234 #, c-format msgid "could not load library \"%s\": %s" -msgstr "konnte Bibliothek „%s“ nicht laden: %s" +msgstr "konnte Bibliothek »%s« nicht laden: %s" #: utils/fmgr/dfmgr.c:266 #, c-format msgid "incompatible library \"%s\": missing magic block" -msgstr "inkompatible Bibliothek „%s“: magischer Block fehlt" +msgstr "inkompatible Bibliothek »%s«: magischer Block fehlt" #: utils/fmgr/dfmgr.c:268 #, c-format @@ -20872,7 +20839,7 @@ msgstr "Erweiterungsbibliotheken müssen das Makro PG_MODULE_MAGIC verwenden." #: utils/fmgr/dfmgr.c:304 #, c-format msgid "incompatible library \"%s\": version mismatch" -msgstr "inkompatible Bibliothek „%s“: Version stimmt nicht überein" +msgstr "inkompatible Bibliothek »%s«: Version stimmt nicht überein" #: utils/fmgr/dfmgr.c:306 #, c-format @@ -20911,44 +20878,44 @@ msgstr "Magischer Block hat unerwartete Länge oder unterschiedliches Padding." #: utils/fmgr/dfmgr.c:371 #, c-format msgid "incompatible library \"%s\": magic block mismatch" -msgstr "inkompatible Bibliothek „%s“: magischer Block stimmt überein" +msgstr "inkompatible Bibliothek »%s«: magischer Block stimmt überein" #: utils/fmgr/dfmgr.c:535 #, c-format msgid "access to library \"%s\" is not allowed" -msgstr "Zugriff auf Bibliothek „%s“ ist nicht erlaubt" +msgstr "Zugriff auf Bibliothek »%s« ist nicht erlaubt" #: utils/fmgr/dfmgr.c:561 #, c-format msgid "invalid macro name in dynamic library path: %s" -msgstr "ungültiger Makroname in Parameter „dynamic_library_path“: %s" +msgstr "ungültiger Makroname in Parameter »dynamic_library_path«: %s" #: utils/fmgr/dfmgr.c:601 #, c-format msgid "zero-length component in parameter \"dynamic_library_path\"" -msgstr "eine Komponente im Parameter „dynamic_library_path“ hat Länge null" +msgstr "eine Komponente im Parameter »dynamic_library_path« hat Länge null" #: utils/fmgr/dfmgr.c:620 #, c-format msgid "component in parameter \"dynamic_library_path\" is not an absolute path" -msgstr "eine Komponente im Parameter „dynamic_library_path“ ist kein absoluter Pfad" +msgstr "eine Komponente im Parameter »dynamic_library_path« ist kein absoluter Pfad" #: utils/fmgr/fmgr.c:272 #, c-format msgid "internal function \"%s\" is not in internal lookup table" -msgstr "interne Funktion „%s“ ist nicht in der internen Suchtabelle" +msgstr "interne Funktion »%s« ist nicht in der internen Suchtabelle" #: utils/fmgr/fmgr.c:479 #, c-format msgid "unrecognized API version %d reported by info function \"%s\"" -msgstr "Info-Funktion „%2$s“ berichtete unbekannte API-Version %1$d" +msgstr "Info-Funktion »%2$s« berichtete unbekannte API-Version %1$d" -#: utils/fmgr/fmgr.c:849 utils/fmgr/fmgr.c:2110 +#: utils/fmgr/fmgr.c:849 utils/fmgr/fmgr.c:2106 #, c-format msgid "function %u has too many arguments (%d, maximum is %d)" msgstr "Funktion %u hat zu viele Argumente (%d, Maximum ist %d)" -#: utils/fmgr/fmgr.c:2531 +#: utils/fmgr/fmgr.c:2527 #, c-format msgid "language validation function %u called for language %u instead of %u" msgstr "Sprachvalidierungsfunktion %u wurde für Sprache %u statt %u aufgerufen" @@ -20956,7 +20923,7 @@ msgstr "Sprachvalidierungsfunktion %u wurde für Sprache %u statt %u aufgerufen" #: utils/fmgr/funcapi.c:355 #, c-format msgid "could not determine actual result type for function \"%s\" declared to return type %s" -msgstr "konnte tatsächlichen Ergebnistyp von Funktion „%s“ mit deklarierten Rückgabetyp %s nicht bestimmen" +msgstr "konnte tatsächlichen Ergebnistyp von Funktion »%s« mit deklarierten Rückgabetyp %s nicht bestimmen" #: utils/fmgr/funcapi.c:1342 utils/fmgr/funcapi.c:1373 #, c-format @@ -20971,17 +20938,17 @@ msgstr "Spaltenalias fehlt" #: utils/fmgr/funcapi.c:1391 #, c-format msgid "could not determine row description for function returning record" -msgstr "konnte Zeilenbeschreibung für Funktion, die „record“ zurückgibt, nicht ermitteln" +msgstr "konnte Zeilenbeschreibung für Funktion, die »record« zurückgibt, nicht ermitteln" #: utils/init/miscinit.c:121 #, c-format msgid "could not change directory to \"%s\": %m" -msgstr "konnte nicht in Verzeichnis „%s“ wechseln: %m" +msgstr "konnte nicht in Verzeichnis »%s« wechseln: %m" #: utils/init/miscinit.c:449 utils/misc/guc.c:6014 #, c-format msgid "cannot set parameter \"%s\" within security-restricted operation" -msgstr "kann Parameter „%s“ nicht in einer sicherheitsbeschränkten Operation setzen" +msgstr "kann Parameter »%s« nicht in einer sicherheitsbeschränkten Operation setzen" #: utils/init/miscinit.c:510 #, c-format @@ -20991,12 +20958,12 @@ msgstr "Rolle mit OID %u existiert nicht" #: utils/init/miscinit.c:540 #, c-format msgid "role \"%s\" is not permitted to log in" -msgstr "Rolle „%s“ hat keine Berechtigung zum Einloggen" +msgstr "Rolle »%s« hat keine Berechtigung zum Einloggen" #: utils/init/miscinit.c:558 #, c-format msgid "too many connections for role \"%s\"" -msgstr "zu viele Verbindungen von Rolle „%s“" +msgstr "zu viele Verbindungen von Rolle »%s«" #: utils/init/miscinit.c:618 #, c-format @@ -21016,22 +20983,22 @@ msgstr "Datenbanksystem ist heruntergefahren" #: utils/init/miscinit.c:842 #, c-format msgid "could not create lock file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Sperrdatei „%s“ nicht erstellen: %m" +msgstr "konnte Sperrdatei »%s« nicht erstellen: %m" #: utils/init/miscinit.c:856 #, c-format msgid "could not open lock file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Sperrdatei „%s“ nicht öffnen: %m" +msgstr "konnte Sperrdatei »%s« nicht öffnen: %m" #: utils/init/miscinit.c:862 #, c-format msgid "could not read lock file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Sperrdatei „%s“ nicht lesen: %m" +msgstr "konnte Sperrdatei »%s« nicht lesen: %m" #: utils/init/miscinit.c:870 #, c-format msgid "lock file \"%s\" is empty" -msgstr "Sperrdatei „%s“ ist leer" +msgstr "Sperrdatei »%s« ist leer" #: utils/init/miscinit.c:871 #, c-format @@ -21041,27 +21008,27 @@ msgstr "Entweder startet gerade ein anderer Server oder die Sperrdatei ist von e #: utils/init/miscinit.c:918 #, c-format msgid "lock file \"%s\" already exists" -msgstr "Sperrdatei „%s“ existiert bereits" +msgstr "Sperrdatei »%s« existiert bereits" #: utils/init/miscinit.c:922 #, c-format msgid "Is another postgres (PID %d) running in data directory \"%s\"?" -msgstr "Läuft bereits ein anderer postgres-Prozess (PID %d) im Datenverzeichnis „%s“?" +msgstr "Läuft bereits ein anderer postgres-Prozess (PID %d) im Datenverzeichnis »%s«?" #: utils/init/miscinit.c:924 #, c-format msgid "Is another postmaster (PID %d) running in data directory \"%s\"?" -msgstr "Läuft bereits ein anderer postmaster-Prozess (PID %d) im Datenverzeichnis „%s“?" +msgstr "Läuft bereits ein anderer postmaster-Prozess (PID %d) im Datenverzeichnis »%s«?" #: utils/init/miscinit.c:927 #, c-format msgid "Is another postgres (PID %d) using socket file \"%s\"?" -msgstr "Verwendet bereits ein anderer postgres-Prozess (PID %d) die Socketdatei „%s“?" +msgstr "Verwendet bereits ein anderer postgres-Prozess (PID %d) die Socketdatei »%s«?" #: utils/init/miscinit.c:929 #, c-format msgid "Is another postmaster (PID %d) using socket file \"%s\"?" -msgstr "Verwendet bereits ein anderer postmaster-Prozess (PID %d) die Socketdatei „%s“?" +msgstr "Verwendet bereits ein anderer postmaster-Prozess (PID %d) die Socketdatei »%s«?" #: utils/init/miscinit.c:965 #, c-format @@ -21071,12 +21038,12 @@ msgstr "bereits bestehender Shared-Memory-Block (Schlüssel %lu, ID %lu) wird no #: utils/init/miscinit.c:968 #, c-format msgid "If you're sure there are no old server processes still running, remove the shared memory block or just delete the file \"%s\"." -msgstr "Wenn Sie sich sicher sind, dass kein alter Serverprozess mehr läuft, entfernen Sie den Shared-Memory-Block oder löschen Sie einfach die Datei „%s“." +msgstr "Wenn Sie sich sicher sind, dass kein alter Serverprozess mehr läuft, entfernen Sie den Shared-Memory-Block oder löschen Sie einfach die Datei »%s«." #: utils/init/miscinit.c:984 #, c-format msgid "could not remove old lock file \"%s\": %m" -msgstr "konnte alte Sperrdatei „%s“ nicht löschen: %m" +msgstr "konnte alte Sperrdatei »%s« nicht löschen: %m" #: utils/init/miscinit.c:986 #, c-format @@ -21087,37 +21054,37 @@ msgstr "Die Datei ist anscheinend aus Versehen übrig geblieben, konnte aber nic #: utils/init/miscinit.c:1043 #, c-format msgid "could not write lock file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Sperrdatei „%s“ nicht schreiben: %m" +msgstr "konnte Sperrdatei »%s« nicht schreiben: %m" #: utils/init/miscinit.c:1172 utils/init/miscinit.c:1301 utils/misc/guc.c:8808 #, c-format msgid "could not read from file \"%s\": %m" -msgstr "konnte nicht aus Datei „%s“ lesen: %m" +msgstr "konnte nicht aus Datei »%s« lesen: %m" #: utils/init/miscinit.c:1291 #, c-format msgid "could not open file \"%s\": %m; continuing anyway" -msgstr "konnte Datei „%s“ nicht öffnen: %m; setze trotzdem fort" +msgstr "konnte Datei »%s« nicht öffnen: %m; setze trotzdem fort" #: utils/init/miscinit.c:1314 #, c-format msgid "lock file \"%s\" contains wrong PID: %ld instead of %ld" -msgstr "Sperrdatei „%s“ enthält falsche PID: %ld statt %ld" +msgstr "Sperrdatei »%s« enthält falsche PID: %ld statt %ld" #: utils/init/miscinit.c:1356 utils/init/miscinit.c:1369 #, c-format msgid "\"%s\" is not a valid data directory" -msgstr "„%s“ ist kein gültiges Datenverzeichnis" +msgstr "»%s« ist kein gültiges Datenverzeichnis" #: utils/init/miscinit.c:1358 #, c-format msgid "File \"%s\" is missing." -msgstr "Die Datei „%s“ fehlt." +msgstr "Die Datei »%s« fehlt." #: utils/init/miscinit.c:1371 #, c-format msgid "File \"%s\" does not contain valid data." -msgstr "Die Datei „%s“ enthält keine gültigen Daten." +msgstr "Die Datei »%s« enthält keine gültigen Daten." #: utils/init/miscinit.c:1373 #, c-format @@ -21132,7 +21099,7 @@ msgstr "Das Datenverzeichnis wurde von PostgreSQL Version %ld.%ld initialisiert, #: utils/init/miscinit.c:1452 #, c-format msgid "loaded library \"%s\"" -msgstr "Bibliothek „%s“ geladen" +msgstr "Bibliothek »%s« geladen" #: utils/init/postinit.c:253 #, c-format @@ -21165,22 +21132,22 @@ msgstr "Verbindung autorisiert: Benutzer=%s Datenbank=%s" #: utils/init/postinit.c:305 #, c-format msgid "database \"%s\" has disappeared from pg_database" -msgstr "Datenbank „%s“ ist aus pg_database verschwunden" +msgstr "Datenbank »%s« ist aus pg_database verschwunden" #: utils/init/postinit.c:307 #, c-format msgid "Database OID %u now seems to belong to \"%s\"." -msgstr "Datenbank-OID %u gehört jetzt anscheinend zu „%s“." +msgstr "Datenbank-OID %u gehört jetzt anscheinend zu »%s«." #: utils/init/postinit.c:327 #, c-format msgid "database \"%s\" is not currently accepting connections" -msgstr "Datenbank „%s“ akzeptiert gegenwärtig keine Verbindungen" +msgstr "Datenbank »%s« akzeptiert gegenwärtig keine Verbindungen" #: utils/init/postinit.c:340 #, c-format msgid "permission denied for database \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung für Datenbank „%s“" +msgstr "keine Berechtigung für Datenbank »%s«" #: utils/init/postinit.c:341 #, c-format @@ -21190,7 +21157,7 @@ msgstr "Benutzer hat das CONNECT-Privileg nicht." #: utils/init/postinit.c:358 #, c-format msgid "too many connections for database \"%s\"" -msgstr "zu viele Verbindungen für Datenbank „%s“" +msgstr "zu viele Verbindungen für Datenbank »%s«" #: utils/init/postinit.c:380 utils/init/postinit.c:387 #, c-format @@ -21200,7 +21167,7 @@ msgstr "Datenbank-Locale ist inkompatibel mit Betriebssystem" #: utils/init/postinit.c:381 #, c-format msgid "The database was initialized with LC_COLLATE \"%s\", which is not recognized by setlocale()." -msgstr "Die Datenbank wurde mit LC_COLLATE „%s“ initialisiert, was von setlocale() nicht erkannt wird." +msgstr "Die Datenbank wurde mit LC_COLLATE »%s« initialisiert, was von setlocale() nicht erkannt wird." #: utils/init/postinit.c:383 utils/init/postinit.c:390 #, c-format @@ -21210,7 +21177,7 @@ msgstr "Erzeugen Sie die Datenbank neu mit einer anderen Locale oder installiere #: utils/init/postinit.c:388 #, c-format msgid "The database was initialized with LC_CTYPE \"%s\", which is not recognized by setlocale()." -msgstr "Die Datenbank wurde mit LC_CTYPE „%s“ initialisiert, was von setlocale() nicht erkannt wird." +msgstr "Die Datenbank wurde mit LC_CTYPE »%s« initialisiert, was von setlocale() nicht erkannt wird." #: utils/init/postinit.c:716 #, c-format @@ -21260,12 +21227,12 @@ msgstr "Sie wurde anscheinend gerade gelöscht oder umbenannt." #: utils/init/postinit.c:964 #, c-format msgid "The database subdirectory \"%s\" is missing." -msgstr "Das Datenbankunterverzeichnis „%s“ fehlt." +msgstr "Das Datenbankunterverzeichnis »%s« fehlt." #: utils/init/postinit.c:969 #, c-format msgid "could not access directory \"%s\": %m" -msgstr "konnte nicht auf Verzeichnis „%s“ zugreifen: %m" +msgstr "konnte nicht auf Verzeichnis »%s« zugreifen: %m" #: utils/mb/conv.c:405 utils/mb/conv.c:591 #, c-format @@ -21297,7 +21264,7 @@ msgstr "Umwandlung zwischen %s und %s wird nicht unterstützt" #: utils/mb/mbutils.c:366 #, c-format msgid "default conversion function for encoding \"%s\" to \"%s\" does not exist" -msgstr "Standardumwandlung von Kodierung „%s“ nach „%s“ existiert nicht" +msgstr "Standardumwandlung von Kodierung »%s« nach »%s« existiert nicht" #: utils/mb/mbutils.c:377 utils/mb/mbutils.c:710 #, c-format @@ -21307,17 +21274,17 @@ msgstr "Zeichenkette mit %d Bytes ist zu lang für Kodierungsumwandlung." #: utils/mb/mbutils.c:464 #, c-format msgid "invalid source encoding name \"%s\"" -msgstr "ungültiger Quellkodierungsname „%s“" +msgstr "ungültiger Quellkodierungsname »%s«" #: utils/mb/mbutils.c:469 #, c-format msgid "invalid destination encoding name \"%s\"" -msgstr "ungültiger Zielkodierungsname „%s“" +msgstr "ungültiger Zielkodierungsname »%s«" #: utils/mb/mbutils.c:609 #, c-format msgid "invalid byte value for encoding \"%s\": 0x%02x" -msgstr "ungültiger Byte-Wert für Kodierung „%s“: 0x%02x" +msgstr "ungültiger Byte-Wert für Kodierung »%s«: 0x%02x" #: utils/mb/mbutils.c:951 #, c-format @@ -21327,12 +21294,12 @@ msgstr "bind_textdomain_codeset fehlgeschlagen" #: utils/mb/wchar.c:2015 #, c-format msgid "invalid byte sequence for encoding \"%s\": %s" -msgstr "ungültige Byte-Sequenz für Kodierung „%s“: %s" +msgstr "ungültige Byte-Sequenz für Kodierung »%s«: %s" #: utils/mb/wchar.c:2048 #, c-format msgid "character with byte sequence %s in encoding \"%s\" has no equivalent in encoding \"%s\"" -msgstr "Zeichen mit Byte-Folge %s in Kodierung „%s“ hat keine Entsprechung in Kodierung „%s“" +msgstr "Zeichen mit Byte-Folge %s in Kodierung »%s« hat keine Entsprechung in Kodierung »%s«" #: utils/misc/guc.c:548 msgid "Ungrouped" @@ -21524,11 +21491,11 @@ msgstr "Entwickleroptionen" #: utils/misc/guc.c:697 msgid "Valid units for this parameter are \"kB\", \"MB\", \"GB\", and \"TB\"." -msgstr "Gültige Einheiten für diesen Parameter sind „kB“, „MB“, „GB“ und „TB“." +msgstr "Gültige Einheiten für diesen Parameter sind »kB«, »MB«, »GB« und »TB«." #: utils/misc/guc.c:724 msgid "Valid units for this parameter are \"ms\", \"s\", \"min\", \"h\", and \"d\"." -msgstr "Gültige Einheiten für diesen Parameter sind „ms“, „s“, „min“, „h“ und „d“." +msgstr "Gültige Einheiten für diesen Parameter sind »ms«, »s«, »min«, »h« und »d«." #: utils/misc/guc.c:783 msgid "Enables the planner's use of sequential-scan plans." @@ -21616,7 +21583,7 @@ msgstr "Setzt die Verarbeitung trotz Prüfsummenfehler fort." #: utils/misc/guc.c:953 msgid "Detection of a checksum failure normally causes PostgreSQL to report an error, aborting the current transaction. Setting ignore_checksum_failure to true causes the system to ignore the failure (but still report a warning), and continue processing. This behavior could cause crashes or other serious problems. Only has an effect if checksums are enabled." -msgstr "Wenn eine fehlerhafte Prüfsumme entdeckt wird, gibt PostgreSQL normalerweise ein Fehler aus und bricht die aktuelle Transaktion ab. Wenn „ignore_checksum_failure“ an ist, dann wird der Fehler ignoriert (aber trotzdem eine Warnung ausgegeben) und die Verarbeitung geht weiter. Dieses Verhalten kann Abstürze und andere ernsthafte Probleme verursachen. Es hat keine Auswirkungen, wenn Prüfsummen nicht eingeschaltet sind." +msgstr "Wenn eine fehlerhafte Prüfsumme entdeckt wird, gibt PostgreSQL normalerweise ein Fehler aus und bricht die aktuelle Transaktion ab. Wenn »ignore_checksum_failure« an ist, dann wird der Fehler ignoriert (aber trotzdem eine Warnung ausgegeben) und die Verarbeitung geht weiter. Dieses Verhalten kann Abstürze und andere ernsthafte Probleme verursachen. Es hat keine Auswirkungen, wenn Prüfsummen nicht eingeschaltet sind." #: utils/misc/guc.c:967 msgid "Continues processing past damaged page headers." @@ -21624,7 +21591,7 @@ msgstr "Setzt die Verarbeitung trotz kaputter Seitenköpfe fort." #: utils/misc/guc.c:968 msgid "Detection of a damaged page header normally causes PostgreSQL to report an error, aborting the current transaction. Setting zero_damaged_pages to true causes the system to instead report a warning, zero out the damaged page, and continue processing. This behavior will destroy data, namely all the rows on the damaged page." -msgstr "Wenn ein kaputter Seitenkopf entdeckt wird, gibt PostgreSQL normalerweise einen Fehler aus und bricht die aktuelle Transaktion ab. Wenn „zero_damaged_pages“ an ist, dann wird eine Warnung ausgegeben, die kaputte Seite mit Nullen gefüllt und die Verarbeitung geht weiter. Dieses Verhalten zerstört Daten, nämlich alle Zeilen in der kaputten Seite." +msgstr "Wenn ein kaputter Seitenkopf entdeckt wird, gibt PostgreSQL normalerweise einen Fehler aus und bricht die aktuelle Transaktion ab. Wenn »zero_damaged_pages« an ist, dann wird eine Warnung ausgegeben, die kaputte Seite mit Nullen gefüllt und die Verarbeitung geht weiter. Dieses Verhalten zerstört Daten, nämlich alle Zeilen in der kaputten Seite." #: utils/misc/guc.c:981 msgid "Writes full pages to WAL when first modified after a checkpoint." @@ -21784,7 +21751,7 @@ msgstr "Wenn in CREATE USER oder ALTER USER ein Passwort ohne ENCRYPTED oder UNE #: utils/misc/guc.c:1325 msgid "Treats \"expr=NULL\" as \"expr IS NULL\"." -msgstr "Behandelt „ausdruck=NULL“ als „ausdruck IS NULL“." +msgstr "Behandelt »ausdruck=NULL« als »ausdruck IS NULL«." #: utils/misc/guc.c:1326 msgid "When turned on, expressions of the form expr = NULL (or NULL = expr) are treated as expr IS NULL, that is, they return true if expr evaluates to the null value, and false otherwise. The correct behavior of expr = NULL is to always return null (unknown)." @@ -22062,17 +22029,15 @@ msgstr "Setzt die maximale Anzahl der von jeder Sitzung verwendeten temporären #: utils/misc/guc.c:1925 msgid "When more tuples than this are present, quicksort will be used." -msgstr "" +msgstr "Wenn mehr Tupel als dieser Wert vorhanden sind, dann wird Quicksort verwendet." #: utils/misc/guc.c:1939 msgid "Sets the maximum stack depth, in kilobytes." msgstr "Setzt die maximale Stackgröße, in Kilobytes." #: utils/misc/guc.c:1950 -#, fuzzy -#| msgid "Limits the total size of all temporary files used by each session." msgid "Limits the total size of all temporary files used by each process." -msgstr "Beschränkt die Gesamtgröße aller temporären Dateien, die von einer Sitzung verwendet werden." +msgstr "Beschränkt die Gesamtgröße aller temporären Dateien, die von einem Prozess verwendet werden." #: utils/misc/guc.c:1951 msgid "-1 means no limit." @@ -22244,7 +22209,7 @@ msgstr "Setzt die Verzögerung in Millisekunden zwischen Transaktionsabschluss u #: utils/misc/guc.c:2359 msgid "Sets the minimum concurrent open transactions before performing commit_delay." -msgstr "Setzt die minimale Anzahl gleichzeitig offener Transaktionen bevor „commit_delay“ angewendet wird." +msgstr "Setzt die minimale Anzahl gleichzeitig offener Transaktionen bevor »commit_delay« angewendet wird." #: utils/misc/guc.c:2370 msgid "Sets the number of digits displayed for floating-point values." @@ -22407,10 +22372,8 @@ msgid "That is, the portion of the kernel's disk cache that will be used for Pos msgstr "Setzt die Annahme des Planers über die effektive Größe des Diskcaches (das heißt des Teils des Diskcaches vom Kernel, der für die Datendateien von PostgreSQL verwendet wird). Das wird in Diskseiten gemessen, welche normalerweise 8 kB groß sind." #: utils/misc/guc.c:2752 -#, fuzzy -#| msgid "Sets the number of connection slots reserved for superusers." msgid "Sets the minimum size of relations to be considered for parallel scan." -msgstr "Setzt die Anzahl der für Superuser reservierten Verbindungen." +msgstr "Setzt die minimale Größe einer Relation, um für einen parallelen Scan in Betracht gezogen werden zu können." #: utils/misc/guc.c:2764 msgid "Shows the server version as an integer." @@ -22614,7 +22577,7 @@ msgstr "Setzt das Ziel für die Serverlogausgabe." #: utils/misc/guc.c:3249 msgid "Valid values are combinations of \"stderr\", \"syslog\", \"csvlog\", and \"eventlog\", depending on the platform." -msgstr "Gültige Werte sind Kombinationen von „stderr“, „syslog“, „csvlog“ und „eventlog“, je nach Plattform." +msgstr "Gültige Werte sind Kombinationen von »stderr«, »syslog«, »csvlog« und »eventlog«, je nach Plattform." #: utils/misc/guc.c:3260 msgid "Sets the destination directory for log files." @@ -22674,11 +22637,11 @@ msgstr "Setzt die Hauptkonfigurationsdatei des Servers." #: utils/misc/guc.c:3398 msgid "Sets the server's \"hba\" configuration file." -msgstr "Setzt die „hba“-Konfigurationsdatei des Servers." +msgstr "Setzt die »hba«-Konfigurationsdatei des Servers." #: utils/misc/guc.c:3409 msgid "Sets the server's \"ident\" configuration file." -msgstr "Setzt die „ident“-Konfigurationsdatei des Servers." +msgstr "Setzt die »ident«-Konfigurationsdatei des Servers." #: utils/misc/guc.c:3420 msgid "Writes the postmaster PID to the specified file." @@ -22732,7 +22695,7 @@ msgstr "Setzt den Namen des Clusters, welcher im Prozesstitel angezeigt wird." #: utils/misc/guc.c:3564 msgid "Sets whether \"\\'\" is allowed in string literals." -msgstr "Bestimmt, ob „\\'“ in Zeichenkettenkonstanten erlaubt ist." +msgstr "Bestimmt, ob »\\'« in Zeichenkettenkonstanten erlaubt ist." #: utils/misc/guc.c:3574 msgid "Sets the output format for bytea." @@ -22781,7 +22744,7 @@ msgstr "Setzt die Anweisungsarten, die geloggt werden." #: utils/misc/guc.c:3669 msgid "Sets the syslog \"facility\" to be used when syslog enabled." -msgstr "Setzt die zu verwendende Syslog-„Facility“, wenn Syslog angeschaltet ist." +msgstr "Setzt die zu verwendende Syslog-»Facility«, wenn Syslog angeschaltet ist." #: utils/misc/guc.c:3684 msgid "Sets the session's behavior for triggers and rewrite rules." @@ -22829,16 +22792,16 @@ msgstr "Huge Pages auf Linux verwenden." #: utils/misc/guc.c:3801 msgid "Forces use of parallel query facilities." -msgstr "" +msgstr "Verwendung der Einrichtungen für parallele Anfragen erzwingen." #: utils/misc/guc.c:3802 msgid "If possible, run query using a parallel worker and with parallel restrictions." -msgstr "" +msgstr "Wenn möglich werden Anfragen in einem parallelen Arbeitsprozess und mit parallelen Beschränkungen ausgeführt." #: utils/misc/guc.c:4602 #, c-format msgid "%s: could not access directory \"%s\": %s\n" -msgstr "%s: konnte nicht auf Verzeichnis „%s“ zugreifen: %s\n" +msgstr "%s: konnte nicht auf Verzeichnis »%s« zugreifen: %s\n" #: utils/misc/guc.c:4607 #, c-format @@ -22858,7 +22821,7 @@ msgstr "" #: utils/misc/guc.c:4646 #, c-format msgid "%s: could not access the server configuration file \"%s\": %s\n" -msgstr "%s: konnte nicht auf die Serverkonfigurationsdatei „%s“ zugreifen: %s\n" +msgstr "%s: konnte nicht auf die Serverkonfigurationsdatei »%s« zugreifen: %s\n" #: utils/misc/guc.c:4672 #, c-format @@ -22867,7 +22830,7 @@ msgid "" "This can be specified as \"data_directory\" in \"%s\", or by the -D invocation option, or by the PGDATA environment variable.\n" msgstr "" "%s weiß nicht, wo die Systemdaten für das Datenbanksystem\n" -"zu finden sind. Sie können dies mit „data_directory“ in „%s“, mit der\n" +"zu finden sind. Sie können dies mit »data_directory« in »%s«, mit der\n" "Kommandozeilenoption -D oder der Umgebungsvariable PGDATA angeben.\n" #: utils/misc/guc.c:4720 @@ -22876,8 +22839,8 @@ msgid "" "%s does not know where to find the \"hba\" configuration file.\n" "This can be specified as \"hba_file\" in \"%s\", or by the -D invocation option, or by the PGDATA environment variable.\n" msgstr "" -"%s weiß nicht, wo die „hba“-Konfigurationsdatei zu finden ist.\n" -"Sie können dies mit „hba_file“ in „%s“, mit der\n" +"%s weiß nicht, wo die »hba«-Konfigurationsdatei zu finden ist.\n" +"Sie können dies mit »hba_file« in »%s«, mit der\n" "Kommandozeilenoption -D oder der Umgebungsvariable PGDATA angeben.\n" #: utils/misc/guc.c:4743 @@ -22886,8 +22849,8 @@ msgid "" "%s does not know where to find the \"ident\" configuration file.\n" "This can be specified as \"ident_file\" in \"%s\", or by the -D invocation option, or by the PGDATA environment variable.\n" msgstr "" -"%s weiß nicht, wo die „ident“-Konfigurationsdatei zu finden ist.\n" -"Sie können dies mit „ident_file“ in „%s“, mit der\n" +"%s weiß nicht, wo die »ident«-Konfigurationsdatei zu finden ist.\n" +"Sie können dies mit »ident_file« in »%s«, mit der\n" "Kommandozeilenoption -D oder der Umgebungsvariable PGDATA angeben.\n" #: utils/misc/guc.c:5417 utils/misc/guc.c:5464 @@ -22897,12 +22860,12 @@ msgstr "Wert überschreitet Bereich für ganze Zahlen." #: utils/misc/guc.c:5687 #, c-format msgid "parameter \"%s\" requires a numeric value" -msgstr "Parameter „%s“ erfordert einen numerischen Wert" +msgstr "Parameter »%s« erfordert einen numerischen Wert" #: utils/misc/guc.c:5696 #, c-format msgid "%g is outside the valid range for parameter \"%s\" (%g .. %g)" -msgstr "%g ist außerhalb des gültigen Bereichs für Parameter „%s“ (%g ... %g)" +msgstr "%g ist außerhalb des gültigen Bereichs für Parameter »%s« (%g ... %g)" #: utils/misc/guc.c:5849 utils/misc/guc.c:7192 #, c-format @@ -22914,37 +22877,37 @@ msgstr "während einer parallelen Operation können keine Parameter gesetzt werd #: utils/misc/guc.c:9605 #, c-format msgid "unrecognized configuration parameter \"%s\"" -msgstr "unbekannter Konfigurationsparameter „%s“" +msgstr "unbekannter Konfigurationsparameter »%s«" #: utils/misc/guc.c:5871 utils/misc/guc.c:7032 #, c-format msgid "parameter \"%s\" cannot be changed" -msgstr "Parameter „%s“ kann nicht geändert werden" +msgstr "Parameter »%s« kann nicht geändert werden" #: utils/misc/guc.c:5904 #, c-format msgid "parameter \"%s\" cannot be changed now" -msgstr "Parameter „%s“ kann jetzt nicht geändert werden" +msgstr "Parameter »%s« kann jetzt nicht geändert werden" #: utils/misc/guc.c:5922 utils/misc/guc.c:5968 utils/misc/guc.c:9621 #, c-format msgid "permission denied to set parameter \"%s\"" -msgstr "keine Berechtigung, um Parameter „%s“ zu setzen" +msgstr "keine Berechtigung, um Parameter »%s« zu setzen" #: utils/misc/guc.c:5958 #, c-format msgid "parameter \"%s\" cannot be set after connection start" -msgstr "Parameter „%s“ kann nach Start der Verbindung nicht geändert werden" +msgstr "Parameter »%s« kann nach Start der Verbindung nicht geändert werden" #: utils/misc/guc.c:6006 #, c-format msgid "cannot set parameter \"%s\" within security-definer function" -msgstr "Parameter „%s“ kann nicht in einer Security-Definer-Funktion gesetzt werden" +msgstr "Parameter »%s« kann nicht in einer Security-Definer-Funktion gesetzt werden" #: utils/misc/guc.c:6615 utils/misc/guc.c:6663 utils/misc/guc.c:7954 #, c-format msgid "must be superuser to examine \"%s\"" -msgstr "nur Superuser können „%s“ ansehen" +msgstr "nur Superuser können »%s« ansehen" #: utils/misc/guc.c:6729 #, c-format @@ -22964,7 +22927,7 @@ msgstr "Parameterwert für ALTER SYSTEM darf keine Newline enthalten" #: utils/misc/guc.c:7110 #, c-format msgid "could not parse contents of file \"%s\"" -msgstr "konnte Inhalt der Datei „%s“ nicht parsen" +msgstr "konnte Inhalt der Datei »%s« nicht parsen" #: utils/misc/guc.c:7268 #, c-format @@ -22979,32 +22942,32 @@ msgstr "SET benötigt Parameternamen" #: utils/misc/guc.c:7477 #, c-format msgid "attempt to redefine parameter \"%s\"" -msgstr "Versuch, den Parameter „%s“ zu redefinieren" +msgstr "Versuch, den Parameter »%s« zu redefinieren" #: utils/misc/guc.c:9238 #, c-format msgid "parameter \"%s\" could not be set" -msgstr "Parameter „%s“ kann nicht gesetzt werden" +msgstr "Parameter »%s« kann nicht gesetzt werden" #: utils/misc/guc.c:9325 #, c-format msgid "could not parse setting for parameter \"%s\"" -msgstr "konnte Wert von Parameter „%s“ nicht lesen" +msgstr "konnte Wert von Parameter »%s« nicht lesen" #: utils/misc/guc.c:9683 utils/misc/guc.c:9717 #, c-format msgid "invalid value for parameter \"%s\": %d" -msgstr "ungültiger Wert für Parameter „%s“: %d" +msgstr "ungültiger Wert für Parameter »%s«: %d" #: utils/misc/guc.c:9751 #, c-format msgid "invalid value for parameter \"%s\": %g" -msgstr "ungültiger Wert für Parameter „%s“: %g" +msgstr "ungültiger Wert für Parameter »%s«: %g" #: utils/misc/guc.c:9941 #, c-format msgid "\"temp_buffers\" cannot be changed after any temporary tables have been accessed in the session." -msgstr "„temp_buffers“ kann nicht geändert werden, nachdem in der Sitzung auf temporäre Tabellen zugriffen wurde." +msgstr "»temp_buffers« kann nicht geändert werden, nachdem in der Sitzung auf temporäre Tabellen zugriffen wurde." #: utils/misc/guc.c:9953 #, c-format @@ -23019,12 +22982,12 @@ msgstr "SSL wird von dieser Installation nicht unterstützt" #: utils/misc/guc.c:9978 #, c-format msgid "Cannot enable parameter when \"log_statement_stats\" is true." -msgstr "Kann Parameter nicht einschalten, wenn „log_statement_stats“ an ist." +msgstr "Kann Parameter nicht einschalten, wenn »log_statement_stats« an ist." #: utils/misc/guc.c:9990 #, c-format msgid "Cannot enable \"log_statement_stats\" when \"log_parser_stats\", \"log_planner_stats\", or \"log_executor_stats\" is true." -msgstr "Kann „log_statement_stats“ nicht einschalten, wenn „log_parser_stats“, „log_planner_stats“ oder „log_executor_stats“ an ist." +msgstr "Kann »log_statement_stats« nicht einschalten, wenn »log_parser_stats«, »log_planner_stats« oder »log_executor_stats« an ist." #: utils/misc/help_config.c:131 #, c-format @@ -23039,7 +23002,7 @@ msgstr "" #: utils/misc/rls.c:127 #, c-format msgid "query would be affected by row-level security policy for table \"%s\"" -msgstr "Policy für Sicherheit auf Zeilenebene für Tabelle „%s“ würde Auswirkung auf die Anfrage haben" +msgstr "Policy für Sicherheit auf Zeilenebene für Tabelle »%s« würde Auswirkung auf die Anfrage haben" #: utils/misc/rls.c:129 #, c-format @@ -23054,72 +23017,72 @@ msgstr "kann keine weiteren Gründe für Zeitüberschreitungen hinzufügen" #: utils/misc/tzparser.c:61 #, c-format msgid "time zone abbreviation \"%s\" is too long (maximum %d characters) in time zone file \"%s\", line %d" -msgstr "Zeitzonenabkürzung „%s“ ist zu lang (maximal %d Zeichen) in Zeitzonendatei „%s“, Zeile %d" +msgstr "Zeitzonenabkürzung »%s« ist zu lang (maximal %d Zeichen) in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d" #: utils/misc/tzparser.c:73 #, c-format msgid "time zone offset %d is out of range in time zone file \"%s\", line %d" -msgstr "Zeitzonenabstand %d ist außerhalb des gültigen Bereichs in Zeitzonendatei „%s“, Zeile %d" +msgstr "Zeitzonenabstand %d ist außerhalb des gültigen Bereichs in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d" #: utils/misc/tzparser.c:112 #, c-format msgid "missing time zone abbreviation in time zone file \"%s\", line %d" -msgstr "fehlende Zeitzonenabkürzung in Zeitzonendatei „%s“, Zeile %d" +msgstr "fehlende Zeitzonenabkürzung in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d" #: utils/misc/tzparser.c:121 #, c-format msgid "missing time zone offset in time zone file \"%s\", line %d" -msgstr "fehlender Zeitzonenabstand in Zeitzonendatei „%s“, Zeile %d" +msgstr "fehlender Zeitzonenabstand in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d" #: utils/misc/tzparser.c:133 #, c-format msgid "invalid number for time zone offset in time zone file \"%s\", line %d" -msgstr "ungültige Zahl für Zeitzonenabstand in Zeitzonendatei „%s“, Zeile %d" +msgstr "ungültige Zahl für Zeitzonenabstand in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d" #: utils/misc/tzparser.c:169 #, c-format msgid "invalid syntax in time zone file \"%s\", line %d" -msgstr "ungültige Syntax in Zeitzonendatei „%s“, Zeile %d" +msgstr "ungültige Syntax in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d" #: utils/misc/tzparser.c:237 #, c-format msgid "time zone abbreviation \"%s\" is multiply defined" -msgstr "Zeitzonenabkürzung „%s“ ist mehrfach definiert" +msgstr "Zeitzonenabkürzung »%s« ist mehrfach definiert" #: utils/misc/tzparser.c:239 #, c-format msgid "Entry in time zone file \"%s\", line %d, conflicts with entry in file \"%s\", line %d." -msgstr "Eintrag in Zeitzonendatei „%s“, Zeile %d, steht im Konflikt mit Eintrag in Datei „%s“, Zeile %d." +msgstr "Eintrag in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d, steht im Konflikt mit Eintrag in Datei »%s«, Zeile %d." #: utils/misc/tzparser.c:301 #, c-format msgid "invalid time zone file name \"%s\"" -msgstr "ungültiger Zeitzonen-Dateiname „%s“" +msgstr "ungültiger Zeitzonen-Dateiname »%s«" #: utils/misc/tzparser.c:314 #, c-format msgid "time zone file recursion limit exceeded in file \"%s\"" -msgstr "Rekursionsbeschränkung für Zeitzonendatei überschritten in Datei „%s“" +msgstr "Rekursionsbeschränkung für Zeitzonendatei überschritten in Datei »%s«" #: utils/misc/tzparser.c:353 utils/misc/tzparser.c:366 #, c-format msgid "could not read time zone file \"%s\": %m" -msgstr "konnte Zeitzonendatei „%s“ nicht lesen: %m" +msgstr "konnte Zeitzonendatei »%s« nicht lesen: %m" #: utils/misc/tzparser.c:376 #, c-format msgid "line is too long in time zone file \"%s\", line %d" -msgstr "Zeile ist zu lang in Zeitzonendatei „%s“, Zeile %d" +msgstr "Zeile ist zu lang in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d" #: utils/misc/tzparser.c:399 #, c-format msgid "@INCLUDE without file name in time zone file \"%s\", line %d" -msgstr "@INCLUDE ohne Dateiname in Zeitzonendatei „%s“, Zeile %d" +msgstr "@INCLUDE ohne Dateiname in Zeitzonendatei »%s«, Zeile %d" #: utils/mmgr/aset.c:506 #, c-format msgid "Failed while creating memory context \"%s\"." -msgstr "Fehler während der Erzeugung des Speicherkontexts „%s“." +msgstr "Fehler während der Erzeugung des Speicherkontexts »%s«." #: utils/mmgr/mcxt.c:771 utils/mmgr/mcxt.c:806 utils/mmgr/mcxt.c:843 #: utils/mmgr/mcxt.c:880 utils/mmgr/mcxt.c:914 utils/mmgr/mcxt.c:943 @@ -23129,27 +23092,27 @@ msgstr "Fehler während der Erzeugung des Speicherkontexts „%s“." msgid "Failed on request of size %zu." msgstr "Fehler bei Anfrage mit Größe %zu." -#: utils/mmgr/portalmem.c:208 +#: utils/mmgr/portalmem.c:209 #, c-format msgid "cursor \"%s\" already exists" -msgstr "Cursor „%s“ existiert bereits" +msgstr "Cursor »%s« existiert bereits" -#: utils/mmgr/portalmem.c:212 +#: utils/mmgr/portalmem.c:213 #, c-format msgid "closing existing cursor \"%s\"" -msgstr "bestehender Cursor „%s“ wird geschlossen" +msgstr "bestehender Cursor »%s« wird geschlossen" -#: utils/mmgr/portalmem.c:419 +#: utils/mmgr/portalmem.c:421 #, c-format msgid "portal \"%s\" cannot be run" -msgstr "Portal „%s“ kann nicht ausgeführt werden" +msgstr "Portal »%s« kann nicht ausgeführt werden" -#: utils/mmgr/portalmem.c:499 +#: utils/mmgr/portalmem.c:501 #, c-format msgid "cannot drop active portal \"%s\"" -msgstr "aktives Portal „%s“ kann nicht gelöscht werden" +msgstr "aktives Portal »%s« kann nicht gelöscht werden" -#: utils/mmgr/portalmem.c:689 +#: utils/mmgr/portalmem.c:705 #, c-format msgid "cannot PREPARE a transaction that has created a cursor WITH HOLD" msgstr "PREPARE kann nicht in einer Transaktion ausgeführt werden, die einen Cursor mit WITH HOLD erzeugt hat" @@ -23167,7 +23130,7 @@ msgstr "ein externer Sortiervorgang kann nicht mehr als %d Durchgänge haben" #: utils/sort/tuplesort.c:4450 #, c-format msgid "could not create unique index \"%s\"" -msgstr "konnte Unique Index „%s“ nicht erstellen" +msgstr "konnte Unique Index »%s« nicht erstellen" #: utils/sort/tuplesort.c:4452 #, c-format @@ -23200,63 +23163,60 @@ msgstr "konnte nicht aus temporärer Datei für Tuplestore lesen: %m" msgid "could not write to tuplestore temporary file: %m" msgstr "konnte nicht in temporäre Datei für Tuplestore schreiben: %m" -#: utils/time/snapmgr.c:544 +#: utils/time/snapmgr.c:577 #, c-format msgid "The source transaction is not running anymore." msgstr "Die Quelltransaktion läuft nicht mehr." -#: utils/time/snapmgr.c:1098 +#: utils/time/snapmgr.c:1138 #, c-format msgid "cannot export a snapshot from a subtransaction" msgstr "aus einer Subtransaktion kann kein Snapshot exportiert werden" -#: utils/time/snapmgr.c:1247 utils/time/snapmgr.c:1252 -#: utils/time/snapmgr.c:1257 utils/time/snapmgr.c:1272 -#: utils/time/snapmgr.c:1277 utils/time/snapmgr.c:1282 -#: utils/time/snapmgr.c:1381 utils/time/snapmgr.c:1397 -#: utils/time/snapmgr.c:1422 +#: utils/time/snapmgr.c:1287 utils/time/snapmgr.c:1292 +#: utils/time/snapmgr.c:1297 utils/time/snapmgr.c:1312 +#: utils/time/snapmgr.c:1317 utils/time/snapmgr.c:1322 +#: utils/time/snapmgr.c:1421 utils/time/snapmgr.c:1437 +#: utils/time/snapmgr.c:1462 #, c-format msgid "invalid snapshot data in file \"%s\"" -msgstr "ungültige Snapshot-Daten in Datei „%s“" +msgstr "ungültige Snapshot-Daten in Datei »%s«" -#: utils/time/snapmgr.c:1319 +#: utils/time/snapmgr.c:1359 #, c-format msgid "SET TRANSACTION SNAPSHOT must be called before any query" msgstr "SET TRANSACTION SNAPSHOT muss vor allen Anfragen aufgerufen werden" -#: utils/time/snapmgr.c:1328 +#: utils/time/snapmgr.c:1368 #, c-format msgid "a snapshot-importing transaction must have isolation level SERIALIZABLE or REPEATABLE READ" msgstr "eine Snapshot-importierende Transaktion muss Isolationsgrad SERIALIZABLE oder REPEATABLE READ haben" -#: utils/time/snapmgr.c:1337 utils/time/snapmgr.c:1346 +#: utils/time/snapmgr.c:1377 utils/time/snapmgr.c:1386 #, c-format msgid "invalid snapshot identifier: \"%s\"" -msgstr "ungültiger Snapshot-Bezeichner: „%s“" +msgstr "ungültiger Snapshot-Bezeichner: »%s«" -#: utils/time/snapmgr.c:1435 +#: utils/time/snapmgr.c:1475 #, c-format msgid "a serializable transaction cannot import a snapshot from a non-serializable transaction" msgstr "eine serialisierbare Transaktion kann keinen Snapshot aus einer nicht-serialisierbaren Transaktion importieren" -#: utils/time/snapmgr.c:1439 +#: utils/time/snapmgr.c:1479 #, c-format msgid "a non-read-only serializable transaction cannot import a snapshot from a read-only transaction" msgstr "eine serialisierbare Transaktion, die nicht im Read-Only-Modus ist, kann keinen Snapshot aus einer Read-Only-Transaktion importieren" -#: utils/time/snapmgr.c:1454 +#: utils/time/snapmgr.c:1494 #, c-format msgid "cannot import a snapshot from a different database" msgstr "kann keinen Snapshot aus einer anderen Datenbank importieren" -#~ msgid "could not get SID for PowerUsers group: error code %lu\n" -#~ msgstr "konnte SID der PowerUsers-Gruppe nicht ermitteln: Fehlercode %lu\n" +#~ msgid "could not open process token: error code %lu\n" +#~ msgstr "konnte Prozess-Token nicht öffnen: Fehlercode %lu\n" #~ msgid "could not get SID for Administrators group: error code %lu\n" #~ msgstr "konnte SID der Administrators-Gruppe nicht ermitteln: Fehlercode %lu\n" -#~ msgid "could not open process token: error code %lu\n" -#~ msgstr "konnte Prozess-Token nicht öffnen: Fehlercode %lu\n" - -#~ msgid "Only superusers can use untrusted languages." -#~ msgstr "Nur Superuser können nicht vertrauenswürdige Sprachen verwenden." +#~ msgid "could not get SID for PowerUsers group: error code %lu\n" +#~ msgstr "konnte SID der PowerUsers-Gruppe nicht ermitteln: Fehlercode %lu\n" |